Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Hobby Ecke (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=24)
-- Gelände- und Modellbau (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=26)
--- Geländebau für KF: MATERIALBESCHAFFUNG (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=6168)


Geschrieben von Yersinia pestis am 30.01.2015 um 11:11:

 

Zitat:
Original von surly

Back2Topic - falls nicht zuviel Aufwand (da ich ja bisher noch net in die Kassa gezahlt hab) würd ich gern die 4 Palmen/Kakten der BFB Bestellung sponsorn. Ich schreib heut auch noch was von mir dazu und würde dann eben meinen Betrag+~36€ für die Bäumchen dem Yersl überweißen.

Nur wenns kein zu großer Aufwand is für euch, sonst überweis ichs halt direkt dem Dax. Wie für euch feiner.


Ah habs gestern net kapiert - passt natürlich wenn du es einfach zahlst.



Geschrieben von surly am 30.01.2015 um 11:20:

 

Passt - ja gestern hab ich selber net so ganz gechecked was ich da so von mir gegeben hab, warst also nicht der einzige großes Grinsen



Geschrieben von Kaisavokina am 09.02.2015 um 09:47:

 

was ihr mitbringen müsstet bitte..


Eure Farben- vorzugsweise Vallejo Farben für das Airbrushen (hab selber nur halb eingetrocknete GW Farben)

Airbrush + Lüftung + Reinigung für Airbrush (Yersl + Dax)

Styrodur (hab da nix zu Hause) und zwar ordentlich davon

Bastelmesser (hab selber nur Cutter daheim)

(Balsa)holzstäbchen wenn wer hat für die Häuser/Hütten

Kunstfell wär cool fürs Dach (ein Stücken Altstoff)..

Bastelleim/Leim (da brauchen wir ordentlich davon)

2 Komponenten-Kleber

Diesen Scheibenbohraufsatz für die Bäume...und eine Standbohrmaschine. Hätte einen Schlagbohrer daheim, müsste aber noch checken ob der auch geht...


Hab ich was vergessen? Bitte kurz schreiben wer, was mitbringt. ich markiers dann Grün..



Geschrieben von Daggi am 09.02.2015 um 09:53:

 

Von mir kommt:
Farben
Styodur in verschiedenen stärken
Kunstfell
Kant und Rundhölzer

Und jede Menge anderes zeug großes Grinsen

Kleber kann ich noch im Baumax besorgen gehen



Geschrieben von Starckbert am 09.02.2015 um 09:58:

 

Also wenn mir jemand am Do so einen 30mm Dosenbohrer + Aufsatz gibt, dann würd ich in der Werkstätte die Basen damit bohren. Die Standbohrmaschine kann ich fix nicht mitbringen zum Bastel WE.

Dann bräuchte ich am Do von dir (kaisa) auch die paar Geländebasen zum Bohren.



Geschrieben von Sarken am 18.04.2015 um 17:11:

  RE: Geländebau für KF: MATERIALBESCHAFFUNG

Der Vedes im Kaufhaus Tyrol macht dicht und hat derzeit 30% auf den ganzen Rest.

Es gibt noch etliche Revell Bausätze. Für den Kurl vielleicht interessant, es gibt auch das Wikingerschiff in 1:50. 1 mal normal für ehemals 18€ und 2 mal Northmen Edition mit Pinsel und 4 Farben für 25€.




Geschrieben von Kurl Veranek am 18.04.2015 um 17:57:

 

Ist das vom Maßstab passend?



Geschrieben von Sarken am 18.04.2015 um 20:18:

 

Schau mal ins Saga Regelwerk. Seite 50.



Geschrieben von Kurl Veranek am 18.04.2015 um 20:31:

 

Das deutsche Regelwerk hat komplett andere Bilder als mein Englisches.



Geschrieben von Sarken am 18.04.2015 um 22:11:

 

Dann, Pech gehabt. Im Deutschen ist es (oder zumindest der Bug davon) abgebildet. Passt also. 1:50 ist eh im Toleranzbereich. Eigentlich sagt man so 1:56 wär optimal. Ich nutze aber z.B. auch ein Auto in 1:48. Geht auch gut.

Tante edit hat noch was gefunden:



Geschrieben von Kurl Veranek am 19.04.2015 um 02:10:

 

Cool! Kommt jemand in nächster Zeit da vorbei?


Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH