Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Der Bereich Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=21)
-- Allgemeines (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=22)
--- Neuer Tiroler Verein mit Vereinslokal (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=6267)


Geschrieben von Daggi am 24.03.2015 um 15:54:

 

Schade aber mal so ein kleiner Spoiler in Richtung Größe und Standort gibt's auch nicht?



Geschrieben von Brotfresser am 24.03.2015 um 15:59:

 

55qm
Im Twi in Innsbruck.
Wird aber recht teuer

Alternative ist 83qm
Und im qm-preis günstiger, aber halt auch größer.

Kosten werden unter 1000 brutto warm sein.



Geschrieben von Daggi am 24.03.2015 um 16:03:

 

Jo bequatschen wir dann einfach. Bei nicht zu großem preislichen unterschied ist größer sicher interessanter.

Gerade was Eventtauglichkeit und Lagerung anbelangt.



Geschrieben von Brotfresser am 13.05.2015 um 13:29:

 

Servus leute,

wie schon mal gesprochen wurde haben wir uns um ein Vereinslokal bemüht, und wir haben es so weit realisieren konnen.
Wir haben Raum mit dem das Ausüben von Brett-, Karten- und Tabletop-Spielen in geselliger Runde möglich ist.

Für Einrichtung und permanente Verfügbarkeit wird natürlich gesorgt, sodass jedes Mitglied die Leistungen des Vereins ausnutzen kann. Natürlich kann das nur mit der finanziellen Unterstützung von jedem Mitglied funktionieren.

Im Detail soll es dann so aussehen:
Pro Spieler soll es eine einmalige „Einschreibgebühr“ von 40€ geben, und einen monatlichen Beitrag von 10€.
Zahlungen sind zwecks Aufwandminimierung alle 6 Monate oder alle 12 Monate im Voraus möglich. Bei 12 Monaten entfällt ein Monatsbeitrag.
Bedeutet also im Klartext, dass das erste halbe Jahr exakt 100€ ausmacht, oder das erste Jahr 150€.

Der Raum wird am Montag dem 18.05.2015 beszogen und nach und nach eingerichtet. Auf ca 52 m² haben wir dann für einige Spiele und dazugehörige Spieler platz.

Sollte diese Vorabinformation dein Interesse geweckt haben, oder weitere Fragen aufwerfen, dann melde dich bitte unter: anfrage@tttg.at

auf eure Anfragen freue ich mich und verbleibe

Mit freundlichen Grüßen
Patrick



Geschrieben von Starckbert am 13.05.2015 um 13:31:

 

Also es wäre schon interessant zu wissen, wo ungefähr sich der Raum befindet.

Denke das ist für alle interessant.



Geschrieben von Brotfresser am 13.05.2015 um 13:35:

 

Oh, sry ja klar.

Der Raum ist am Südring in Innsbruck. In der nähe von der Abyss Bar.

Mfg
Patrick



Geschrieben von Stormgarde am 13.05.2015 um 13:45:

 

Gibs da eine Parkmöglichkeit dazu? Oder nur die Kurzparkzonen



Geschrieben von surly am 13.05.2015 um 13:45:

 

Blöde Frage, die Info was ich hab, war, dass der Keller Nähe Abyss rund 80m² haben soll. Einmal die ~50 die du auch schreibst, plus nochmal 30 die man extra dazumieten könnte. War das ne falsche Info (bzw hab ichs falsch verstanden), oder wurde einfach das zusätzliche Teil net dazugenommen?


Da ihr das Finanzielle anscheinend ja auch komplett neu entworfen habt, ansonsten fielen keine weiteren Kosten an oder? Sprich Tischnutzung, Konsumation, Turniergebühren usw?


Ansonsten müssen wirs wohl intern mal besprechen. Ich halt mich hier mal zurück.



Geschrieben von Brotfresser am 13.05.2015 um 14:04:

 

Also:

Parken kann man nur in der Parkzone die allerdings nur bis 19:00 geht so viel ich weiss. Eigenen Parkpletz haben wir leider keinen, da es nur ein Keller ist.

Die mögliche Erweiterung auf 80m² gibt es, wenn der Raum dann noch frei ist. Bis Monatsende ist der zweite Raum für uns reserviert. Sollten wir bis dahin die notwendigen Mitglieder haben werden wir zuschlagen.

Fix zugesagt wurde bis jetzt nur der 50m² Raum.

Sollten die 80m² realisierbar sein, dann werden die beiden Räume miteinander verbunden.
Toilette und Waschbecken sind vorhanden und nicht Teil der m².
Beide Räume sind in 2 Teile unterteilt, die beide Rechteckig sind.

Der Keller hat keine Fenster, ist aber Hell, und hat eine zu und Abluft. Rauchen wird vermutlich möglich sein. Da müssen allerdings erst die Erfahrungenswerte gesammelt werden.

Nachdem der Raum seine Einrichtung hat kann er natürlich auch mal angesehen werden.

Ich hoffe dass hiermit die allgemeinen Fragen alle beantwortet sind. Weitere fragen bitte per mail.



Geschrieben von Brotfresser am 13.05.2015 um 14:07:

 

Sry, noch ein kleiner Nachtrag.

Tischnutzung und Turniergebüren gibt es für mitglieder keine. Konsum ist mit dem Mitgliedsbeitrag natürlich nicht abgedeckt.
Getränke werden aber gegen einen kleinen Aufschlag bereitgestellt. Die exakten Zahlen kenne ich aber noch nicht.

Wir haben allerdings einige Spezialbiere zum probieren bestellt. Softdrinks werden ebenfalls da sein



Geschrieben von surly am 13.05.2015 um 14:38:

 

Ich fühl mich schlicht überrumpelt, dem Fabian gehts ähnlich.

Der Raum is von der Größe her am absoluten Minimum. Wir sind ehrlich gesagt davon ausgegangen, dass der andere Part gleich mitgenommen werden würde (wenns zustande kommt).
Das andere ist die Preisgestaltung. Auf den ersten Blick klingt das Angebot einfach nicht gut. Wir haben ein - unserer Meinung nach - sinnvoll umsetzbares Finanzierungskonzept erstellt, und nun wirds komplett übern Haufen geworfen. Hätten wir das im Vorfeld gewusst, hätten wir uns garnicht erst die Mühe gemacht.

Dabei versteh ich vA nicht, weshalb das Konzept nun überhaupt umgeworfen wurde. Du bekommst direkt am Anfang genug Mitgliedbeiträge rein, um alle Kautionen usw abzudecken, gleichzeitig hast mit Tischnutzung, Turnieren, Konsumation und neuen Mitgliedern auch laufende Einnahmen und kannst deutlich besser voraus planen.
So musst mit ner unnötig hohen Einschreibgebühr deine Kautionen abdecken.
Es wirkt ein wenig, als wolltest mit Ach und Krach deinen Stempel draufdrücken.

Wie gsagt, ich fühl mich grad einfach überrumpelt - Größe vom Raum runter, Kosten für die Mitglieder rauf. Find ich daneben.



Geschrieben von Brazork am 13.05.2015 um 14:42:

 

wenn's (sobald es) eine Adresse gibt, schau ich gerne mal vorbei.
Vielleicht interessiert's mich sogar, muss mir das aber mal in "live" ansehen, bevor ich da zu irgendetwas zusage.

nur meine persönliche Meinung: Rauch-Erlaubnis im Raum fände ich dämlich.
Das stört mich auch beim jetzigen Raum irgendwie am meisten (dass dort klar riechbar geraucht wird)



Geschrieben von Starckbert am 13.05.2015 um 14:44:

 

Finde die Raucherzone auch daneben.



Geschrieben von Brazork am 13.05.2015 um 14:48:

 

Gibt's irgendwo Fotos oder eine genauere Beschreibung zum Raum?
Wie lautet die Adresse?
Wann wird jemand da sein?



Geschrieben von Stormgarde am 13.05.2015 um 15:19:

 

Wenn Rauchen im Raum erlaubt ist, ists nichts für mich.



Geschrieben von Brazork am 13.05.2015 um 15:27:

 

Zitat:
Original von Brotfresser
die Leistungen des Vereins


ich denke, das hier ist einer der wichtigsten Punkte, für die meisten hier.
Was genau sind die "Leistungen des Vereins"?
Was habe ich davon, wenn ich dem Verein beitrete?


Regelmäßige gemeinsame Spieletreffs und die Möglichkeit, mit anderen Menschen in Innsbruck und Umgebung zu spielen, gibt es ja bereits jetzt schon.
Wir setzen uns auch abends zusammen ins Lokal und fahren auch gelegentlich gemeinsam zu Turnieren.
Austauschen über das Hobby, inklusive Bemaltipps u.ä. können wir uns hier über das Forum.


Was bietet uns der Verein, was wir bis jetzt noch nicht hatten, was den Mitgliedsbeitrag für uns rechtfertigt?



Geschrieben von Kurl Veranek am 13.05.2015 um 16:26:

 

Rauchen geht überhaupt nicht. Auch der Rest klingt für mich nicht ideal......

Das größte Problem ist für mich immer noch die fehlende Kommunikation von dir/euch.



Geschrieben von Brotfresser am 13.05.2015 um 18:14:

 

@ Stormgarde: vom Rauchen im geschlossenem Raum bin ich auch kein Fan. Da muss sich erst herausstellen wie viele Raucher es dann sein werden, und ob die Abluft das auch handlen kann.
Bin allerdings recht hoffnungsvoll dass es nicht zum Raucherraum wird ;-)

@ Barzok: Du hast recht. Ihr habe diese Vorteile bereits durch euren Raum. Nur leider können wir diesen kaum mitnutzen da es sich um den Donnerstag handelt. Das war ja überhaupt erst der Auslöser einen eigenen Raum zu organisieren.

@ Surly: Das Finanzkonzept ist deshalb umgekrämpelt worden weil darin nie eine Kaution oder eine Einrichtung berücksichtigt wurde. Daher hat es ja von vorne herein mit den Excel immer "eures" und "unseres" gegeben. Der Auslöser war allerdings dass die Magic Spieler und auch wir selbst keine Tischnutzung zahlen wollen wenn eh schon ein Monats/Jahres Beitrag vorgesehen ist. Zudem haben wir leider auch feststellen müssen dass eine Tischnutzung nur mit einheitlicher Verwendung der Tische gut funktioniert, und dass es auch dann Organisatorisch zu einem Kopfschuss ausartet. Zu diesem Ergebnis sinf wir gekommen als wir uns wegen dem Altstadt Büro treffen wollten. Leider haben wir zu diesem Treffen keine Antwort von euch bekommen.

@ Kurl: Welche Informationen hast du dir denn erhofft?


Im allgemeinen sieht es so aus: Wir wollten euch nie eurem Donnerstag berauben, und auch nie Mitglieder abwerben (wollen wir immer noch nicht). Anfangs war die Idee das gemeinsam groß zu ziehen, was leider aufgrund der unterschiedlichen Meinungen es anzugehen nicht so zustande gekommen ist.
Da wir zum Glück nun einen Raum gefunden haben den wir in kleiner Runde fi****eren können, haben wir es nun nach unseren Vorstellunden gestartet. Da wir eine eher kleinere Gruppe sind reichen für uns vorerst die 50 m², anderst wäre es leider nicht leistbar gewesen. Sollte der zuwachs schneller gehen als erwartet, dann werden wir diese Erweiterung wie gesagt sofort warnehmen.

Der Ursprüngliche Post war eine reine Information dass es diesen Raum in kürze gibt. Wir werden dieses Projekt auch erst mal langsamer und in kleinerer Gruppe Starten um zu sehen wohin uns die Reise bringt. Zudem fehlt und momentan auch noch sehr viel Ausrüstung in sachen Tabletop, die erst nach und nach gekauft wird.

Die "Bitte" an euch soll lediglich sein: Kommt mal vorbei wenn es euch interessiert, schaut euch den Raum und unsere Gruppe an. Vielleicht macht es ja für den einen oder anderen Sinn in beiden Räumen sein Quartier zu haben. Schließlich haben wir ja alle gemeinsame Interessen.

Mit freundlichen Grüßen
Patrick


Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH