Geschrieben von Brazork am 15.09.2006 um 01:15:
Orks vs Zwerge
Hab mir mit dem Darth_Doc einen Kampf um den legendären Ort "Hügel mit Schwert" gemacht.
Sonderregeln: Der in der Mitte aufgestellte "Hügel mit Schwert" stellte ein "Historisches Wahrzeichen" und gleichzeitig einen "Tempel der Helden" (RB.S. 100) dar. Zudem nur passierbar von Plänklern und Charaktermodellen zu Fuß.
Überzahl, wenn meine Einheit die Näheste am Hügel war. Da schick ich doch gleich mal den Riesen linksrum und die Oger rechtsrum - chillig
Hatte 107 Modelle am Tisch, bei 2250 Punkten nach ÖMS-AC-0.
--------------------------------------------
* Schwarzork-Waaaghboss "Brazork" @ 244 Pkt
General; Da Spalta des Letzt'n Waaagh! [75]; Verzauberter Schild [10], Wildschwein
* Schwarzork Gargboss "Alleskurzkloppa" @ 155 Pkt
Armeestandarte; Hoggs Höllisch Harta Harnisch [30]; Schwert der Macht [20]
* 13 Schwarzorks @ 219 Pkt
Zweihänder; Schwere Rüstung; CMS; Gorks Waaaghbanner [30]
* 10 Ork-Bogenschützen @ 70 Pkt
* 10 Orkkrieger @ 55 Pkt
Musiker
* 10 Orkkrieger @ 55 Pkt
Musiker
* 28 Ork-Moschaz @ 305 Pkt
Zweite Waffe; CMS; Guffz Flagge [25]
* 6 Wildschweinreiter-Moschaz @ 195 Pkt
CMS; Kriegsbanner [25]
* 6 Wildschweinreiter-Moschaz @ 195 Pkt
CMS; Noggs Blutrauschbanner [25]
* 6 Wildschweinreiter-Moschaz @ 132 Pkt
'nackt'
* 2 Goblin-Speerschleuda @ 80 Pkt
Treiba
* 2 Ork-Wildschweinstreitwagen @ 160 Pkt
* 3 Flusstrolle @ 180 Pkt
* Riese @ 205 Pkt
--------------------------------------------
Mastaplan: Weil ich weder über Magie noch Beschuss (hatte schon, aber der war ja nur pro Forma, weil ich Punkte und Elite-Slot übrig hatte

) verfügte, musste ich so schnell wie möglich zu ihm.
Je ein großer Block Hammerträger Klankrieger und Langbärte. An den Hammerträgern (sicher mit Mutrune) würd ich mit allem was ich hatte hängenbleiben, die Langbärte
könnte ich knacken, die Klankrieger ebenso.
5 Trollslayer - die hatte Darth_Doch hinter seine Regimenter gestellt. Wollte damit seine KMs schützen. (Wär wahrscheinlich besser gewesen, sie nicht
hinter sondern vielmehr
seitlich der Regimenter zu positionieren. Ich hab keine leichte Kav - kann eigentlich nur von der Seite angreifen. Nie von hinten.
An Beschuss gab's dann noch zwei Speerschleudern (beide mit Stärke 7, eine mit Feuer), eine Orgelkanone und ein Regiment Musketenschützen.
Runenamboss mit -meister, der darauf wartete, die Bergwerker anzufeuern (16 Stück!). Weiters gab's noch einen Thain auf Eidstein in den Hammerträgern und einen AST auf Eidstein in den Langbärten.
1. Zug - Hordää
Ich beginne, nix stänkert, ziehe gleich mit beiden Flanken-Wildschweinmoschaz voll vor. Schwarzorks mit Waaaghbanner auch recht weit, die beiden Streitwägen natürlich auch und ein Wildschweinmoscha-Regiment mit Kriegsbanner und General drin in der Mitte nach vor. Dahinter (Gut geschützt vor den brennenden Bolzen der Zwergenspeerschleuder

) meine Trolle (waren ganz brav. im ganzen Spiel nie blöd...).
Links vom Hügel zieht mein 28er Moscha-Block nach vor (Überzahl sichern, wegen dem Geländestück *hrhr*), Riese verkriecht sich noch hinterm Hügel. Speerschleudaz ballern auf die.. Weiß nicht mehr. Ich glaub irgendwo gab's einen toten Zwerg

Weiter links ziehen 10 Orks hinter harte Deckung (die sie noch nicht ganz erreichen, weiter rechts bleiben 10 Orks hinter dem Wald stehen. Die warten da ja nur auf das Ende des Spiels *hihi* Bogenschützen ziehen auch vor. Is ja fad - mit 24 Zoll Reichweite gegen Zwerge in der eigenen Aufstellungszone zu warten
1. Zug - Stumpenz
Orgelkanone schießt mir die erste Hälfte der Schwarzorks weg, Musketinger dezimieren die Wildschwein-Moschaz in der Mitte, die eine Speerschleuder auch (stehen nur noch 3 + General), die andere Speerschleuder macht keinen nennenswerten Schaden (1 toter Ork bei 10er-Einheit, das macht dann eine 9er-Einheit). Blöcke ziehen schwerfällig nach vorne. Paniktests besteh ich beide fälligen.
2. Runde - Hordää
Keine Stänkerei (!)
General überschätzt die geschwindigkeitsmäßigen Fähigkeiten seiner Wildsau und sagt aus der Einheit heraus einen Angriff auf die Orgelkanone an. 15 Zoll ist 1 Zoll zuviel. Steht nun also allein in der Gegend rum und tut Däumchen drehen
Linke-Flanke-Moschareiter gehen weiter, Riese kuckt sich jetzt auch mal die Zwerge aus der Nähe an, der 28er-Moscha-Block kurvt nun auch lässig um den "Hügel mit Schwert" rum.
An der rechten Seite stellt sich die 3er-Moschareiter Einheit noch 'beschützend' zum General (geht ja nur noch um Sichtschutz - zumindest die Speerschleudern wollte ich nicht drauf ballern lassen

)
Die Schwarzorks gehen weiter in die Offensive (Bogenschützen ebenso), die Wildschweinreiter-Moschaz an der rechten Flanke machen sich für einen Angriff bereit. 10er-Block Orks dreht sich um (für Bergwerker), 9er-Block Orks geht hinter Harte Deckung (Spielfeldviertel soll MEINES sein *hrhr*), Speerschleudaz. Weiß nicht mehr, kann nicht wichtig gewesen sein *g*.
2. Runde - Stumpenz
16 (!) Bergwerker tauchen im Rücken der rechten Wildschwein-Moschaz auf, greifen diese auch mithilfe des Ambosses an. Wildschwein-Moschaz wählen die Flucht durch die Musketinger, sodass der Zwerg keine Standarte erobern möge

Musketinger schießen weiters meine Schwarzorks in Panik. 2 von 13 sammeln sich bekanntlich nichtmehr, worauf die beiden in die Pampa verschwinden und nie mehr gesehen werden. Bin jetzt deutlich dezimiert an der rechten Seite
An der linken Seite bekommt der Riese zweimal Stärke 7 - Speerschleuder mit Maschinist aus kurzer Reichweite zu spüren: 3 Leben bleiben *uff*
3. Runde - Hordää
Keine Stänkerei (wozu nimmt man jetzt eigentlich 3 (!) Einheiten mit, die
Stänkerei unterdrücken?!)
Jede Menge Angriffe in meiner Runde (nach dem Motto Jetzt oder Nie!)
Riese jagt Speerschleuder-Besatzung wegen Entsetzen in die Flucht, entschließt sich, die Kriegsmaschine umzuwerfen. Linksseitige Wildschweinreiter-Moschaz bewegen sich zur Mitte, sodass sie in Angriffsreichweite auf dies und das sind (u.a. Runenamboss, Slayer oder auch die beiden Eidsteineinheiten im Rücken).
28Moscha-Block dreht um den "Hügel mit Schwert" herum, um die Hammerträger zu bedrohen. Wildschweinmoschaz in der Mitte greifen gemeinsam mit Flusstrollen den Langbartblock an (prallen aber daran ab - Wildschweine stehen, Trolle rennen!), 20 Klankrieger werden von 2 Ork-Streitwägen und Schwarzork-Waaaghboss mit Spalta des Letzten Waaagh auf Sau angegriffen - stehen den Angriff aber auch (!)
Beschuss: ein oder zwei (eher zwei) Bergwerker gehen auch wieder drauf.
3. Runde - Stumpenz
Trollslayer stellen sich dem Riesen in den Weg, der Riese wird von der letzten Speerschleuder aber in Stücke geschossen, der Runenamboss streikt abermals (hat er schon in der ersten Runde), diesmal setzt er sich für zwei Runden außer Gefecht. Hammerträger drehen sich um und gehen Richtung Riesen - präsentieren dem 28Moschaz-Block aber trotzdem die Flanke - aber is ja egal. Eidstein. Im Nahkampf haun die Langbärte die restlichen Wildschweinmoschaz (in der Mitte) weg - wieder keine Standarte erobert. Die Klankrieger gewinnen jetzt klarerweise den Nahkampf, ein Streitwagen und der General verabschieden sich mal kurzerhand, während ein Streitwagen mutig versucht, die Klankrieger aufzuhalten

Der fliehende Streitwagen rattert natürlich kurzentschlossen in den Wald und verliert 2 LPs.
4. Runde - Hordää
Stänkerei - nada.
Angriff an der linken Flanke mit den Wildschweinmoschaz auf die Slayer, daneben der 28-Moscha-Block auf die Hammerträger, die legen einen großen Stein auf den Boden, auf den sich so ein komischer Junge draufstellt, der von da an meint, er ist der Beste *g*
Weiter rechts natürlich keine Angriffe, weil so ungefähr alles grad rennt, was zwei (oder mehr) Beine (Hufe) hat.
General sammelt sich, Trolle sammeln sich, Streitwagen sammelt sich. Steht halt mitten im Wald, aber das is ja nicht so tragisch
Mein AST geht auf die Herausforderung des Eidstein-Thains in den Hammerträgern ein und haut ihm eine runter. Noch eine Watsche verkraftet der nicht mehr, hat schließlich nur 2 Leben
Die Wildschwein-Moschaz verprügeln die Slayer in der ersten Runde total (die 6 Schweine machen schon alleine 4 zur Sau, während der letzte Slayer von 6 Moschaz sozusagen mit 'Overkill' begrüßt wird), überrennen in die Riesentöter-Speerschleuder (wo sie von nun an hängen werden *grml*)
4. Runde - Stumpenz
Musketenschützen greifen nun auch den Streitwagen an, der in den Klankriegern hängengeblieben ist. Keine Frage, wer den Nahkampf gewinnt. Jedenfalls rattert der, ohne auch nur einen LP verloren zu haben, erfolgreich davon - die Musketenschützen stehen 'nen Zoll dahinter

Die Bergwerker versuchen langsam, auch noch in das Geschehen einzugreifen.
5. Runde - Hordää
General und Bogenschützen sagen einen Angriff auf die Musketinger an, der Streitwagen aus dem Wald will helfen (und kassiert auch nur eine weitere Wunde aus dem Wald!), die Schützen werden problemlos aufgerieben, so stehen die Bogenschützen nun in der Flanke der Bergwerker und Auto sowie Waaaagh-Boss landen in den verbliebenen Klankriegern (12 an der Zahl).
Trolle wagen abermals den Angriff auf die Langbärte (die ja genauso wie die Hammerträger die Mutrune besitzen) mit AST, zwei Trolle kotzen dem AST einen Lebenspunkt runter, ein weiterer Langbart muss daran glauben. Die Zwerge gewinnen trotzdem den Kampf und die Trolle verdünnisieren sich wieder einmal
Ach ja: Die 'linken' Wildschweine haben zwar alle Besatzungsmitglieder der Speerschleuder weggehauen, aber im Maschinisten verbeißen sich die verbliebenenen nun abermals.
5. Runde - Stumpenz
Langbärte mit AST sagen dem Schwarzork-Waaaghboss einen Angriff in die Flanke an!!
Brazork spricht eine Herausforderung aus, der Langbart-Champion nimmt diese an (irgendwie verständlich, wenn man bedenkt, dass der Eidstein-AST nur noch 1 LP besitzt..), haut zweimal in's Leere, worauf der Spalta des Letzten Waaagh +6 (!) zusätzliche Attacken einbringt. Von 10 Attacken auf die 3+ treffen nun 8, 7 Verwundungen, 6 tote Champions - das macht 1 toter Champion und 5 mal Overkill. Streitwagen daneben rollt auch noch mal locker über drei Zwerge drüber. Im Gegensatz zu den 8 toten Zwergen stehen nun noch 2 Glieder, die Überzahl, Standarte und AST. Zwei wiederholbare Aufriebtestst, Darth_Doc versemmelt alle vier Versuche, somit holt sich der Streitwagen die Standarte der Klankrieger, während der Waaaghboss sich AST und Regimentsstandarte der Langbärte holt. Der General überrennt auch noch locker in die Hammerträger (halt nun mit ausgeronnenem Spalta des Letzten Waaagh), darf also in dieser Runde auch schon mitfighten

Hammerträger werden weniger, stehen aber wie immer souverän...
Bergwerker richten sich auf die Bogenschützen aus und sagen mit Amboss den Angriff an. Stehen uns Schießen töten einen (?!), trotzdem werden die Bogenschützen im Nahkampf aufgerieben, fliehen, werden verfolgt und entkommen.
Die Wildschwein-Moschaz in der Speerschleuder kommen endlich durch.
6. Runde - Hordää
Eigentlich nix mehr zu holen für mich - Nahkampf ist eine Würfelangelegenheit. Hammerträger sind nach dem Nahkampf nur noch zu fünft. Bergwerker räumen in
meinem Viertel kräftig auf.
Trolle sammeln sich natürlich nicht mehr, rennen durch den 10er-Block Orks, der dadurch auch rennt. Einzig die Bogenschützen sammeln sich. Stehen halt wieder genau vor den Bergwerkern...
Speerschleudaz schalten wieder einen Bergwerker aus (die Summe macht's, Kleinvieh etc. etc...)
6. Runde - Stumpenz
Angriff der Bergwerker auf die Bogenschützen, die tapfer Stehen und in die Luft Schießen. Kein Toter durch Schießen, dafür wieder drei tote Orks und endgültig das Viertel verloren *grml*
Auf der anderen Seite schlägt der Runenamboss ein letztes Mal - diesmal mit der Uralten Macht! Wollte (hat auch durchaus Spaßgründe!!) meine beiden Streitwägen erwischen, hat aber (wieder einmal) nicht gefunkt. Aber auch kein Schaden am Amboss.
Im Nahkampf erschlägt der Waaaghboss drei Hammerträger, der Armeestandartenträger einen weiteren. Der (unnachgiebige) Standartenträger verpatzt seinen Aufriebtest, mein Waaaghboss erbeutet demnach die dritte Standarte in diesem Spiel *sfg*
Hat echt jede Menge Spaß gemacht, das Spiel! Mit allen möglichen Höhen und Tiefen, mal wieder anderen Einheitentypen (Orks zu Fuß, Schwarzorks, Bogenschützen) - und der Spalta des Letzten Waaagh hat die Entscheidung herbeibeführt.