Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Tabletop Spiele (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=3)
--- Sonstige Tabletopspiele (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=16)
---- Mortheim (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=59)
----- Mortheim Event (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=8476)


Geschrieben von Crusader am 27.10.2024 um 20:33:

 

Und noch separat:



Danke fürs kommen

Voll gerne das nächste Mal in München, Tirol, in der Mitte bei Rosenheim oder wieder in Salzburg


Und kurz fotos von den Banden wo noch zeit war



Geschrieben von Rygar am 27.10.2024 um 20:52:

 

Sehr schöne Fotos und Tische, vielen Dank dafür!

Hoffe ihr hattet Spaß und es hat euch gefallen, aber klingt Mal danach großes Grinsen



Geschrieben von Crusader am 28.10.2024 um 07:52:

 

War richtig klasse!

Als Gastgeber habe ich zwar,angeblich voll overpowered aufgestellt und gespielt, bin aber mehr oder weniger trotzdem letzter . .

Und wenn es sich ergibt, gerne wieder



Geschrieben von obaobaboss am 28.10.2024 um 17:00:

 

Ich bin auch wieder zurück und mittlerweile habe ich Zeit für mein Feedback.

Vorneweg: Ein sehr schönes Event, das mir sehr viel Spaß gemacht hat.

Ich bin mit Reikländern aufgetaucht und kann diese nun auch als "gespielt" markieren.
Der Veranstaltungsort hat mir gut gefallen, vor allem wurde man angenehm mit leckeren Kaffee versorgt und konnte mit den verschiedenen Leuten vor Ort auch nett übers Hobby plaudern. Die Lautstärke war zudem angenehm, was bei größeren Veranstaltungen oft nicht der Fall ist.

Genossen habe ich auch den lockeren Zeitrahmen, drei Spiele, eines davon auch ein kurzes, waren für mich wunderbar. So hatte man für Gespräche, Mittagspause und An- wie Heimfahrt genügend Zeit. Wären es mehr fixe Spiele gewesen, dann hätte es für mich wahrscheinlich schon Stress bedeutet, denn auch so habe ich z. B. bei der Phase zwischen den Spielen (da ich es nicht mehr gewohnt war) nur rasch irgendwelche Entscheidungen getroffen. Also bezüglich der Fähigkeiten die ich wähle, oder ob ich überhaupt nach besonderen Gegenständen suche, welche Modelle ich nachkaufe und so weiter.

Loben möchte ich persönlich besonders noch den narrativen Teil, fand es sehr stimmig, wie nach jeder Partie man kurz einen Text vorgelesen bekam, was gerade passiert war und was passieren wird. Die Szenarien fand ich passend, die relative Erhöhung von Warpsteinfunden für so ein kurzes Event ebenso. Zusätze, wie das Bieten bei der Auktion zwischen den Partien waren eine gute Idee, ich hatte aber nie die Steine dafür.

Alle MitspielerInnen waren entspannt, man hat sich bei Regelunklarheiten rasch geeinigt und es wurde viel gescherzt und gelacht. Die Banden waren stimmig, das Gelände abwechslungsreich.

Sonderlob an Crusader, der das ganze organisiert hat und dieses Event mit Unterstützung auf die Beine gestellt hat. Das unterstützt man doch gerne, wenn man sieht, wie da jemand sich Mühe gibt und was für die Community machen möchte.

Noch kurz zu meinen Spielen:

1. Partie gegen Crusader, Vampire, Morrsteinjagd
Ich durfte auf dem Tisch mit dem großen Geländestück spielen, deshalb habe ich da auch etwas Morrstein hingelegt. Crusader hat die Seite mit der Kathedrale erhalten und sich da teilweise auch auf dem Dach platziert. Ich bin nach vorne gegangen und habe einige Todeswölfe ausgeschaltet, die zu meinen Warpsteinen gerannt sind.
Mein Jüngling hat sich mit seinem gefundenen Warpstein lieber etwas versteckt, während der Rest sich um einen weiteren prügeln wollten. Dabei habe ich einige Leute verloren. Leider waren die Vampirdamen wohl zu erschreckend für meine Altdorfer und schon beim ersten Test wollte meine Bande nicht mehr. Damit war die Partie kurz und ich konnte nicht so richtig zum großen Gebäude. Ich hatte nur einen Stein aus dem Szenario, Jörg konnte drei mitnehmen.
Schaden nahm ich keinen großen davon, mein Champion verursachte jetzt aber aufgrund einer grässlichen Vernarbung Angst.
Mit meinem Verdienst heuerte ich mir einen Hexer an, der Feuerbälle werfen konnte und einen Flugzauber beherrschte.

2. Partie gegen Sabine, Hexenjäger, eigenes Szenario mit aufgeteilten Banden
In diesem Szenario wurden die Banden, ausgenommen Anführer und Schatten, in zwei Gruppen geteilt und zufällig gewürfelt, welche man spielte. Die Platte wurde ebenso halbiert. Man erhielt Morrstein für ausgeschaltete gegnerische Helden.
Das Spiel war auch recht geradlinig, ich bin nach vorne gegangen, Schützen eher erhöht und dann gab es einige Kämpfe. Darunter ein Duell zwischen einem Hexenjäger mit Handarmbrust und den Feuerbällen meines Hexers.
Im Kampf hatte ich irgendwann die Oberhand und die Hexenjäger zogen sich recht bald zurück, wobei es Sabine in der Keilerei gelungen war mehr von meinen Helden auszuschalten. Dadurch hatte ich zwar offiziell die Partie gewonnen, da es aber keinen Erkundungswurf danach gab, ging Sabine mit mehr Beute aus der Partie.
Mein angstverursachender Champion hatte eine tiefe Brustwunde erlitten (-1 Widerstand), viele andere Fähigkeiten erlernt. Meine inzwischen BF-5 Schützen bekamen ein weiteres Mitglied.

3. Partie gegen Antonio, Hexenjäger, Überfall
Schon in der Partie zuvor hatte der Antonio mich bei einem Los gezogen, aber da hatten wir gesagt, wir können ja immer gegeneinander spielen und haben nochmal zufällig bestimmt.
Dieses Mal war es aber aufgrund der Bandenwerte ermittelt worden und meine Reikländer würden die Hexenjäger im Wald überfallen.
Beim Antonio fehlten viele Figuren zu Beginn und ich stürmte in Richtung der verstreuten Hexenjäger. Es folgte ein Hauen und Stechen über viele, viele Runden. Star der Partie war eindeutig mein Hexer, der 3 Hexenjäger tötete. Zwei davon im Nahkampf. Wie Antonio es richtig formulierte: Ein Hexenjäger-Jäger.
Das Spiel war äußerst witzig, da wir beide unsere Rückzugstest ständig schafften und es einige schön skurrile Situationen gab. Neben meinem blutrünstigen Hexer etwa sein noch krasserer Schatten, der nicht nur meinen Schatten im Duell besiegte, sondern der Reihe nach meine Bande niedermähte. Oder auch das Bogenschützenduell zwischen meinen BF5 Schützen und seinem Zeloten, der aber aus der Deckung des Waldes schoss.
Am Ende zog ich mich erst durch einen verpatzten Test zurück, nachdem nur noch der Hexer auf dem Feld übrig war (er hatte aber auch 1-2 Runden alleine noch weitergemacht). Vom Antonio standen noch so ca. 5 Modelle.
Wie es sein musste, ging es am Ende des Spiels mit Skurrilität weiter.
Bei mir starben locker flockig 5 Gefolgsleute, dabei meine ganze Nahkampfabteilung.
Dafür beim Antonio gleich mal mehrere Helden.

Aber es war ja die letzte Partie und dadurch eigentlich ein krönender Abschluss.


Ich fasse zusammen: Gute Sache, gerne wieder, Danke und großes Lob


Edit:
Hätte ich fast die Ziele vergessen

1) Mit der Duellpistole etwas erschießen
Halb erfüllt, es war im Nahkampf

2) Eine Partie mit dem großen Geländestück spielen
Halb erfüllt, ich war auf der Platte, bin aber weggelaufen bevor ich zum Gebäude kommen konnte

3) Einen Vigorpunkt durch Tod des Schattens gewinnen
Oh ja, habe ich geschickt gemacht im letzten Spiel beim Massensterben.

4) Ein bisschen Spaß haben
Halb erfüllt, es war viel Spaß



Geschrieben von Morvael am 29.10.2024 um 21:02:

 

Danke fuer den Bericht - Interessant zu sehen, wie so ein Mordheim-Event ablaufen kann.



Geschrieben von Brazork am 31.10.2024 um 15:54:

 

Ich stelle auch hier mal einen kleinen Bericht zum Tag rein, also primär meine Fotos.

Meine Hexenjägerbande:



Im ersten Spiel ging's im Mirrow gegen Hexenjäger, wir durchsuchten die Stadt nach Morrstein:



Mein Armbrust-Hexenjäger nimmt Position ein und versucht im Beschuss etwas zu erreichen



Die Gegner zielstrebig auf dem Weg ins Zentrum



Dort kommt's dann zu einem Scharmützel



Sehr glücklich bestehe ich in dem Spiel mehrere Rückzugstests.
Meine Gegnerin trägt 3 und ich nur 1 oder gar keinen Morrstein.
Erst als ich ihr 3 Morrsteine abnehmen kann, muss meine Gegnerin zum ersten Mal testen und versaut prompt den ersten Test und ich gewinne.

Ich setze den ganzen Morrstein in die Versteigerung und gewinne 1 Viggo-Punkt, zusätzlich zu einem, den ich gewinne, da mein Schattenein Modell getötet hat.


Im zweiten Spiel dann mit halbierter Bande gegen eine Schwesternschaft des Sigmar,
ab in die Kathedrale:



Dieses Spiel verliere ich komplett.


Im dritten Spiel dann gegen den oba, meine Bande steht verstreut im Wald.
Mein Hexenjäger versucht, den gegnerischen Hexer auszuschalten.



Ein Großteil meiner Bande trifft erst sehr spät auf dem Spielfeld ein (!)



Währenddessen erschießt der Hexer meinen Hexenjäger mit einem Feuerball.
Der andere Hexenjäger greift den Hexer im Nahkampf an und ... wird von ihm erschlagen.

Es kommt zum Showdown



Der Hexer ist in der Zwischenzeit auch mehrmals über die Wälder geflogen, auf dem Hügel angekommen erwartet ihn schließlich mein dritter Hexenjäger.



Mein Schatten wütet und obas Hexer erschlägt auch den dritten Hexenjäger (!)



Am Ende komme ich ganz gut aus dem Szenario. Der Schatten erhält noch einmal jede Menge Viggo-Punkte und ich bin am des Veranstalters Schatten der Herzen oder so.


Es war eine tolle Veranstaltung - Mortheim so wie es schön ist: Ohne wirklich großen kompetetiven aber dafür umso mehr erzählerischen Ansatz, mit vielen lieben Menschen, die Spaß an Spielen hatten!
Danke an alle Spielpartner und Veranstalter!



Geschrieben von Crusader am 02.11.2024 um 18:16:

 

Also als Gastgeber muss man ja eigentlich jeden gewinnen lassen oder zumindest dafür sorgen, dass sie sich wohl fühlen
Aber irgendwie wollte ich doch gewinnen .. .


Spiel 1 gegen Obaobaboss
Wie spielen auf der Platte mit der großen Kathedrale. Er liegt die Mortstein Splitter einmal ins offene Gelände und einen aufs Dach der Kathedrale ich lege einen auf einen zwischenstufe und einen recht nah am Spielfeld Rand

Der Würfelwurf entscheidet, dass ich anfangen darf und nehme glatt die Seite mit der Kathedrale, sodass ich mir die Kletter Tests spare: Nekromant und ein buckliger sind da oben recht gut aufgehoben, der Rest stellt sich genau so hin, dass ich die Splitter zumindest sehe.

Bei mir geht einfach alles nach vorne und die Schüsse der Reikländer führen ins Nichts. Meine Vampiren lacht aus der dunklen Ecke und freut sich über jeden Blindgänger.

Obaobaboss hollt sich eben den ersten Splitter und Schüsse verfehlen weiterhin jedes Ziel.
Meine Todeswölfe greifen zu 2 einen Speerträger an und schalten ihn aus, wobei er einen einen betäubt aufgrund des Speers.
Der 3te Todeswolf greift den Chef an, kann diesen aber nur betäuben.
Meine Marker leisten hervorragende Arbeit

Er geht in den Gegenanngriff und schaltet mir 1 Todeswolf aus, Angsttest sei Dank dürfen sich nicht alle bewegen oder gar schießen

Ich greife nochmal zwei Modelle von ihm an mit Wölfen, Vampir, Schatten und Buckligen
Wölfe und Bucklige stauben die Erfahrungspunkte ein

Spiel endet mit 3 Splitter für mich als Gewinner, aber zwei Todeswölfe sind gestorben, sehr sehr bitter, muss daher Splitter verkaufen, sonst stehe ich nachher recht einsam da


2tes Spiel gegen Thomas Hexenjäger: zufällig ermittelte halbe Bande gegen seine halbe Bande auf der Wald Platte, ich mag die Platte nicht.
Für jeden ausgeschalteten Helden bekommt man einen Morrstein Splitter


Mehr oder weniger werden 3 Bewegungsphasen genützt fürs ausrichten, danach greife ich an, schallte ihn instant 1 Hund aus, seine Schüsse gehen ins Nichts. Sein Chef überlebt die Atracken meines Todeswolfs. Gegenangriff tötet direkt meinen Schatten. Meine Vampirin tötet den nächsten Hund, er tötet einen Todeswolf mit den Flagelanten. Schüsse gehen ins Nichts, weiterhin sehr viel Glück auf beiden Seiten. Er hatte zuvor eine Reliquie gefunden und darf trotz verpassten Rückzugstest weiter spielen. . .
Ich schaffe meinen Rückzugstest und meine Vampirin tötet einen den 3ten Hund und einen Gefolgsmann, wird im Gegenzug vom Flagelanten umgehauen, S6 kritisch, kein Rüster und das wars

Bei mir steht quasi nur mehr ein Buckliger und der vermasselt den Test.
Wieder stirbt ein Todeswolf, 59 GM weg, dafür sterben 3 Hunde, aber sind insgesamt weniger GM als ein Todeswolf . .

3te und letztes Spiel wieder gegen Hexenjäger: Überfall.
Quasi die besten 4 Banden werden von den schlechten überfallen.
Sabine darf einen Hexenjäger, den Sigmar Priester und alle 4 Hunde aufstellen, wieder die Platte mit der Kathedrale.

Sie stellt eigentlich alles hübsch zu den Kanten und mit 18 Zoll Angriffsbewegung mit den Todeswölfen kann ich alles bis auf einen Hund den Prister instant angreifen, der Hexenjäger schafft aber einfach mal 4 Runden jeden Standalole Test und betäubt einmal den Wolf, sonst ist es eine reine Kissenschlacht ..
Ihr Inquisitor hat sich am Weg zur Basis einfach verlaufen und entscheidet sich dafür, gar nicht mehr zu kommen . . .

Einzig spannender Moment, ihr Flagelant greift meine Vamprin an, wieder ein kritischer Treffer aber sie betäubt nur die Vampirin, danach quasi 5 Modelle auf den Flagelanten und nach und nach alles ausschalten. Da es das letzte Spiel ist spielen wir zum bitteren Ende. Einzig ihr Inquisitor überlebt, ich würde eigentlich nichts verlieren . ..



Geschrieben von Morvael am 02.11.2024 um 18:47:

 

Auch euch danke fuer die Photos und Berichte!



Geschrieben von Crusader am 23.01.2025 um 20:01:

 

Gleich hier hinterher:
Neues Gebäude ist angekommen smile



Geschrieben von Rygar am 23.01.2025 um 21:09:

 

Sehr schön! Es tut gut zu sehen das ein so tolles System noch immer gespielt wird großes Grinsen

Beste Grüße



Geschrieben von Crusader am 14.03.2025 um 19:58:

 

Hexenjäger sind am kommen



Geschrieben von obaobaboss am 14.03.2025 um 20:02:

 

Nobel, nobel. Aber warum brennt der Zauberer auf dem letzten Bild nicht?



Geschrieben von Brazork am 14.03.2025 um 22:39:

 

Inkognito.

Die Jungs wissen gar nicht, wer der Freund ist, den sie in der letzten Taverne kennengelernt haben. Hatte so lustige Taschenspielertricks drauf.



Geschrieben von Crusader am 15.03.2025 um 15:07:

 

Und ein Gebäude



Geschrieben von Crusader am 15.03.2025 um 15:09:

Zunge raus!

Kein Zauber, ein Schriftführer um die guten Taten der Inquisition festzuhalten



Geschrieben von Crusader am 07.04.2025 um 10:38:

 

Ruinen sind auch fertig smile



Geschrieben von Brazork am 07.04.2025 um 11:05:

 

Sehr schön!

Mir gefallen diese Stücke, sie geben einen schönen Mortheim-Stadtteil ab - und man kann im Spiel auch prima drauf rumklettern!
Freu mich schon auf das nächste Event!



Geschrieben von Rygar am 07.04.2025 um 11:06:

 

Sehr schön gemacht und wunderbar aufbearbeitet : ) Der 3D Druck hat schon für eine Renaissance mancher Systeme und ihrer Darstellung beim Spielen gesorgt : )

Beste Grüße,

Xivi



Geschrieben von obaobaboss am 07.04.2025 um 15:51:

 

Schöne Geländestücke und schöne Bemalung. smile



Geschrieben von Crusader am 07.04.2025 um 19:33:

 

Zitat:
Original von Brazork
Sehr schön!

Mir gefallen diese Stücke, sie geben einen schönen Mortheim-Stadtteil ab - und man kann im Spiel auch prima drauf rumklettern!
Freu mich schon auf das nächste Event!


Ich muss es nur wissen:
Wann ihr wollt
Wo ihr wollt

Dann kann ich was organisieren / versuchen zu organisieren


Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH