Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Hobby Ecke (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=24)
-- Bemalbereich (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=25)
--- Die Genesis des Steinfesser-Stamms (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=961)


Geschrieben von JimmyGrill am 03.10.2006 um 20:02:

 

Habts ihr nix im Garten oder ums Haus herumliegen? Baby



Geschrieben von Brazork am 03.10.2006 um 23:04:

 

echten Schiefer kannst eh nicht verwenden. Soll da dann noch ein Modell drauf halten?!

von meiner Seite mal Respekt!
Ich würd mir das z.B. nicht antun, die Eisenwanst-Waffen abzuschneiden, da ich die normalen Ogerkeulen ebenso geil finde und's nebenbei schad um's Geld finden würd, wenn ich die nicht verwende.

Die Steine sollten ausgetauscht werden (das find auch ich). Vielleicht irgendein selbstgebasteltes Styrodur..?



Geschrieben von JimmyGrill am 03.10.2006 um 23:15:

 

Zitat:
Original von Brazork
Die Steine sollten ausgetauscht werden (das find auch ich). Vielleicht irgendein selbstgebasteltes Styrodur..?

Nun, erfahrungsgemäß schaut nichts so sehr aus wie Steine wie... Steine halt. ("if it ain't broke..." großes Grinsen )

Werd mir die mal bemalt und bestreut anschauen, und dann entscheiden. Hätt aber auch gern was felsigeres mit mehr Struktur...

@Eisenwänste: nunja, die bekommen ja alle auch andere Waffen, brauch ihre ursprünglichen also nit. Hab aber leider nicht daran gedacht, dass ich ihre *Hände* sehr wohl gebraucht hätte, also brauch ich jetzt so wie's aussieht... einen Eisenwanst-Gussrahmen Augen rollen



Geschrieben von Kaisavokina am 04.10.2006 um 00:03:

 

Bad Häring gäbs ziemlich guten "Bastelschiefer"- ist wirklich hartes kalkiges Gestein net so der olle Glimmerschiefer..

Am DO gibts "Kostprobe"...



Geschrieben von JimmyGrill am 16.10.2006 um 14:58:

 

Sodala, die Dicken werden jetzt bis nach dem ÖTT verstaut... muss noch ein paar HE-Sachen erledigen großes Grinsen



Geschrieben von Vlad am 16.10.2006 um 15:29:

 



Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH