Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Der Bereich Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=21)
-- Turniere (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=23)
--- [HdR/Hobbit] Turnier des Comitatus 7.10.2017 (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=7453)


Geschrieben von Stormgarde am 30.08.2017 um 08:50:

 

Zitat:
Original von Brazork
Zitat:
Original von Stormgarde
Der Walter wird sich dazu sicher melden.

hat er doch schon! Baby


Dann hab ich das eventuell übersehen.

@Kurl
Ich meinte da eher Saruman und 2 Sturmrufer oder Saruman und Thranduil.

Selten aber spielen kann mans.

Außerdem steht im HTL Szenario die Siegbedingung so drinnen:
Du erhältst 3 Siegespunkt, wenn du dem feindlichen Armeeanführer mindestens einen Lebenspunkt abgenommen hast (Lebenspunktverluste, die durch den Einsatz von Schicksal verhindert wurden, zählen nicht).
Hast du den feindlichen Anführer getötet, erhältst du stattdessen 5 Siegespunkte.

Würd mich dann interessieren, wie das gewertet wird, wenn man Saruman tötet und Grima wegrennt, oder umgebracht wird.



Geschrieben von Brazork am 12.09.2017 um 13:12:

 

Ich habe gesehen, dass sich die Szenarien auf T3 schon geringfügig geändert haben.
Daher habe ich mir die Mühe gemacht, das zusammenzufassen - die als Zitat markierten Passagen sind NICHT von T3, sondern von mir so bestmöglich zusammengefasst!

darunter jeweils meine offenen Fragen:


Szenario 1: "Schleichende Schatten"

Zitat:
Aufstellung: es wird gewürfelt (4-6), ob die Kriegertrupps reinkommen
Sonderregeln: 5 Krieger werden zu Kundschaftern ernannt und erhalten Elbenumhänge
Spielende: 25% auf einer Seite
Punkte: 1 je Kundschafter, der rübergelaufen ist. 1 bzw. 3 Punkte für's Brechen

keine Fragen smile


Szenario 2: "Kürbisernte"

Zitat:
Aufstellung: Kürbis in der Mitte; alle Modelle betreten in Runde 1 das Spielfeld über die eigene Kante
Sonderregeln: 1 Kürbis in der Mitte, kann von zwei 1-LP-Kriegern zu Fuß getragen werden
Spielende: Der Kürbis wird rübergetragen
Punkte: 5 Punkte für den, der das schafft

Fragen:

versuchte Antwort:


Szenario 3: "Späte Nebel"

Zitat:
Aufstellung: ???
Sonderregeln: 12 Zoll Sicht
Spielende: ???
Punkte: ???

Fragen:

versuchte Antwort:



Szenario 4: "Der Hauch des Winters"

Zitat:
Aufstellung: klassisch (1-3 vorne)
Sonderregeln: je 1 Ernannter durch den Gegner, der zu töten ist
Spielende: einer der beiden Ernannten stirbt
Punkte: 1 bzw. 3 Punkte für's Verwunden bzw. Töten des Ernannten durch den Ernannten

Fragen:

versuchte Antwort:



Geschrieben von Stormgarde am 12.09.2017 um 13:21:

 

Die Szenarien sind mit den Änderungen nun weitgehendst spielbar. Zusatzpunkte wären bei den 2 von Antonio genannten noch sinnvoll, sonst sind das leicht 10:10 Spiele



Geschrieben von Brazork am 12.09.2017 um 13:26:

 

Zitat:
Original von Stormgarde
Die Szenarien sind mit den Änderungen nun weitgehendst spielbar.

Für mich bislang nur Szenario 1 - zumindest bis meine Fragen beantwortet sind.

Zitat:
Original von der Cid
wir haben das Thema auch schon lang und breit erörtert und sind nicht zu einem befriedigenden Ergebnis gekommen

wir werden aber die Szenarien

a) vorher bekannt geben, und

b) sie so speziell unterschiedlich nehmen, dass ein und dieselbe Spezialisten-Truppe das nur mehr extremen Würfelglück, gepaart mit absoluter Dummheit des Gegners gewinnen kann

mal sehen

speziell b.) ist leider nicht gelungen.
Das Ziel war ambitioniert und lobenswert. Dafür aber auch entsprechend schwer zu erreichen mMn...

In Szenario 1 und 2 müssen die Truppen nie kämpfen, sondern nur schnell sein.
In Szenario 3, falls das "Vorstoß" ist, auch. (ich hoffe mittlerweile, es ist ein anderes Szenario gemeint!)
In Szenario 4 brauchst du die Normalo-Truppen auch nicht für das Spiel, dafür nur keinen schwachen Helden.

Es gibt also durchaus Listen, die in keinem der Szenarios gut sind,
und es gibt Listen, die in allen Szenarien gut sind.

Nur zur Info, aber kein Beinbruch. Es ist oft schwer, die Szenarion unterschiedlich genug zu gestalten.



Geschrieben von Niels am 12.09.2017 um 16:16:

 

Wie ist das bei "Späte Nebel" wenn thranduil auf Elch zB reinreitet, eine 1 würfelt und dann das Schicksal schafft? Verliert sein Elch dann eines seiner 2 leben oder hat er dann immer noch seine 2 leben?



Geschrieben von Brazork am 12.09.2017 um 16:24:

 

das Reittier erleidet ja nicht den Schaden, soweit ich das verstanden habe, sondern der Held.

Die Frage stellt sich übrigens nicht, wenn du einfach bei 12 Zoll stehenbleibst, oder gar nicht erst den heroischen Marsch ansagst - das Risiko ist's doch eh nicht wert.



Geschrieben von Niels am 12.09.2017 um 16:29:

 

Aber beim heroischen Nahkampf



Geschrieben von Brazork am 12.09.2017 um 16:31:

 

Da kannst du ja auch nicht weiter als 10 Zoll reiten.
Meine Auffassung, wie gesagt.
Steht oben bei meinen Erläuterungen aber eh drin.
Ich denke nicht, dass man irgendwie markieren muss, wo dein Modell zu Beginn einer Runde stand..., das wäre ja lächerlich - und unspielbar.



Geschrieben von Kurl Veranek am 12.09.2017 um 17:55:

 

Ich sehe immer noch das riesen Problem, dass in keinem der Szenarien wirklich gekämpft werden muss.

1. gehts fast nur um die 5 Modelle.

2. Gehts nur um den Kürbis. Man wird scheinbar sogar bestraft wenn man den Trägern was tun will. Zusatzpunkte werden zwar angedeutet aber nicht klar beschrieben.

3. Wie gesagt das Szenario gibt es nicht. Und es gibt keine Modelle die sich mehr als 12" bewegen können. Der Paragraph mit dem Schießen sagt mir das man die 12" zu jeder Zeit seiner Bewegung weiter nachjustiert. Daher auch kein Problem mit Heroischen Nahkämpfen.

4. Alles hängt von 2 Modellen ab. Der rest der Armee ist völlig egal. Zusatzpunkte sind keine angegeben.
Und mit dem das ihr den Gegner entscheiden lässt können einige Armeen dieses Szenario nicht gewinnen. Es gibt auch Helden die nicht im Nahkampf attackieren können oder denen es unmöglich ist gegnerische Modelle zu verwunden. Wenn mein Gegner eines dieser Modelle wählt kann ich das Szenario nicht gewinnen. Daher werden einige Armeen nicht richtig spielbar sein und desswegen schn von Haus aus nicht von den Spielern genommen werden.



Geschrieben von der Cid am 12.09.2017 um 22:26:

 

wir arbeiten u.a. noch am Nebelszenario

aber ihr wolltet halt die Szenarien vor der Abgabe der Armeelisten, somit muss es sich halt vielleicht danach richten, mit welchem Ziel man was spielt

es muss in jedem Szenario auch gekämpft werden, denn die Sekundärwertung für die Feinabstimmung sind die Killpoints



Geschrieben von Kurl Veranek am 12.09.2017 um 22:44:

 

Was für Killpoints? verwirrt

Eine schnelle Mobile Armee wird jedes Szenario ohne große Schwierigkeiten gewinnen.

Bruchtalritter und Noldorin Exilanten sind in den Szenarien unaufhaltsam. Und nachdem es keine Nachteile für das spielen mit nur einer Armee gibt denke ich werden das einige leider machen.

Keine Angst ich bleib bei meinen Thematischen Armeen.



Geschrieben von der Cid am 12.09.2017 um 23:04:

 

Killpoints sind die Punkte für jeden getöteten Gegner, jedes gegnerische Modell



Geschrieben von Kurl Veranek am 12.09.2017 um 23:10:

 

Ja ich kenn den Begriff aber bei HDR wird das normal nicht verwendet aber ok ihr wollt also jedes einzelne ausgeschaltene Modell per Punktewert notieren?



Geschrieben von Brazork am 13.09.2017 um 00:45:

 

Zitat:
Original von Kurl Veranek
Keine Angst ich bleib bei meinen Thematischen Armeen.


Ich auch!

Meine Armeelisten haben klare Schwachstellen bzgl. der Szenarien,
aber ich mach mir einfach ein paar schöne Spiele.
Da kann ich dann nur gewinnen Augenzwinkern



Geschrieben von Stormgarde am 13.09.2017 um 09:46:

 

Zitat:
Original von Kurl Veranek
Ja ich kenn den Begriff aber bei HDR wird das normal nicht verwendet aber ok ihr wollt also jedes einzelne ausgeschaltene Modell per Punktewert notieren?


Warum per Punktwert?

1 Modell = 1 Verlust



Geschrieben von Brazork am 13.09.2017 um 09:54:

 

Nein, Stormi.
Warst du beim letzten Turnier beim Walter nicht dabei, oder?

Ich glaube, Walter möchte - so war es auch beim letzten Turnier schon - dass nach dem Spiel auch noch gezählt wird, wieviele Punkte man beim Gegner ausschaltet.
Also so wie's der Kurl annimmt.

Ist ein bisschen eine Rechnerei, aber es geht ihm dabei auch um den "Highest Kill" beim Turnier.

Allerdings ist der für das Turnier nicht so wirklich von Relevanz, wenn er erst als Tie-Breaker zählt, will ich meinen. Außer die Spiele gehen tatsächlich alle 10:10 aus.
Dann wertet das jedoch umso mehr die Siege auf in Szenario 1 und 3.



Geschrieben von Stormgarde am 13.09.2017 um 11:46:

 

Nein da war ich nicht dabei wegen Hochzeit



Geschrieben von der Cid am 13.09.2017 um 16:16:

 

ich hab's auf T3 eigentlich eh erläutert:

die Killpoints sind, wie auch bei 40K-Turnieren, die Sekundärwertung, damit man die Siege etc., die ja immer gleiche Wertungen ergeben (20, oder 15, oder....) in eine Rangliste runterbrechen kann

man zählt also die Punkte der getöteten gegnerischen Modelle zusammen und meldet sie ebenfalls

Punkt



Geschrieben von Vompi am 13.09.2017 um 20:51:

 

Mir sind die Szenarien eigentlich egal. cool
Komme nur um Spaß zu haben, (wenn es sich überhaupt ausgeht) Baby



Geschrieben von Stormgarde am 14.09.2017 um 06:11:

 

Das ändert dann aber nichts an den 2 wahrscheinlichen unentschiedenmiasionen walter. Da sollte man noch brechen oder Anführer einfügen, so dass man eine Chance auf Punkte hat. Lg


Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH