Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Sonstiges (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=29)
-- Off Topic (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=34)
--- BRAZIlien 2014 *oleoleole* (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=5754)
Geschrieben von JimmyGrill am 15.07.2014 um 19:48:
Wir müssen einfach den Krankl und den Polster aus dem Ruhestand holen, dann ist Österreich nächstes mal auch wieder dabei
Geschrieben von obaobaboss am 15.07.2014 um 20:15:
Zitat: |
Original von JimmyGrill
Wir müssen einfach den Krankl und den Polster aus dem Ruhestand holen, dann ist Österreich nächstes mal auch wieder dabei
|
Dann noch den Andi Herzog als "Jungspund" dazu, und dem Bergbrasilianern von früher kann niemand mehr standhalten!
Geschrieben von Brazork am 22.07.2014 um 16:45:
ist mir schon gleich nach der WM aufgefallen - bin aber jetzt noch irritiert...
Kann mir bitte jemand das System der FIFA-Weltrangliste erklären?
Weshalb überholen Länder wie Kolumbien, Belgien oder Uruguay den Viertplatzierten Brasilien?
Die ersten drei Plätze sind logisch und erklärbar, dahinter wird's für mich ein wenig magisch...
1. (2.) Deutschland 1.724
2. (5.) Argentinien 1.606
3. (15.) Niederlande 1.496
4. (8.) Kolumbien 1.492
5. (11.) Belgien 1.401
6. (7.) Uruguay 1.330
7. (3.) Brasilien 1.241
8. (1.) Spanien 1.229
9. (6.) Schweiz 1.216
10. (17.) Frankreich 1.202
Geschrieben von obaobaboss am 22.07.2014 um 17:03:
Ach, das ist ein ganz schreckliches System. Deine aktuelle Platzierung zählt irgendwie immer auch gegen die Platzierung der momentanen Gegner. Sprich, bist du weit oben zählen deine Siege gegen untere immer ziemlich wenig, andersrum sehr viel. Auch die Uefa hat so ein blödes System, da zählt ein Sieg in der UEFA Gruppenphase genau so viel wie im Finalspiel der Championsleague.
Geschrieben von Brazork am 22.07.2014 um 18:20:
es muss auch irgendwie die Tordifferenz da reinzählen, denn
Brasilien > Kolumbien > Uruguay
wenn man nach der K.O.-Runde geht.
die Rangliste sagt da irgendwas anderes
Geschrieben von JimmyGrill am 22.07.2014 um 19:18:
So ein System ist nicht "schrecklich", sonder im Grunde sehr sinnvoll. Wie im Schach bekommt man mehr Punkte für stärkere Gegner. Im Detail kann es natürlich immer zu Ungereimtheiten kommen.
Brasilien hatte zwei Probleme: erstens kaum starke (=hoch im Ranking stehende) Gegner besiegt (nur Kroatien und Kolumbien) und zweitens haben sie am Ende noch zweimal eine auf den Sack bekommen, schlecht weil die Durchschnittspunkte pro Spiel zählen.
Geschrieben von Brazork am 22.07.2014 um 19:38:
lustig an dem System ist halt:
Würde jetzt nocheinmal eine WM gespielt werden, mit genau denselben Mannschaften und exakt den selben Ergebnissen, dann würde sich die Rangliste ein weiteres mal schön durcheinanderdrehen (bis auf die ersten drei, sag ich mal) - denn dann hätte Brasilien welche der härtesten Gegner überhaupt gehabt - und Brasiliens Gegner einen entsprechend schlechter platzierten
Geschrieben von obaobaboss am 22.07.2014 um 19:48:
Wenn man nach dem Sinn geht die besten Teams zu erküren, hat bereits die Verteilung der Töpfe zu Beginn der WM gezeigt, dass es schlicht nicht funktioniert.
Geschrieben von JimmyGrill am 22.07.2014 um 21:43:
Gerade im Fussball ist so etwas immer eine Momentaufnahme, klar. Dass Spanien nach der Vorrunde nach Hause fährt, hätte bis nach dem ersten Spiel auch niemand für möglich gehalten.
Und Brazzi, irgendwann musst auch du einsehen, dass Brazzilien im Augenblick einfach kein starkes Team hat
Geschrieben von Brazork am 23.07.2014 um 01:57:
stimmt, nur noch Vierter in der WM.
Aber ich hatte definitiv meinen Spaß beim Zuschauen.
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH