Style-Pic Tabletop - Tirol Style-Pic
Style-Pic
   
Tabletop - Tirol » Der Bereich Tirol » Turniere » Frosty Neujahrsempfang » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Frosty Neujahrsempfang
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
the_shining the_shining ist männlich
Der pr0 | Scribus Grimmentaalae


images/avatars/avatar-1206.gif

Dabei seit: 06.10.2006
Beiträge: 7.163
Herkunft: Hall/Wien/Berlin
Armeen: Ziegen/Söldner/Chaos /Impse/Hochelfen/Vam ps/Brets

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke Obr smile

__________________
– T9A-Meta-Creata: nur viele Ziegen sind gute Ziegen –
08.11.2020 - Die Rückkehr des Anal-Bisons-von-hinten

11.01.2012 13:08 the_shining ist offline E-Mail an the_shining senden Beiträge von the_shining suchen Nehmen Sie the_shining in Ihre Freundesliste auf
Rygar
Xivi


images/avatars/avatar-550.jpg

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.840

Themenstarter Thema begonnen von Rygar
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Erstes Spiel gegen Stefan "vampirlord" Schramböck (29) mit Vampiren:
Wer ein tolles und spaßiges Spiel zum Turniereinstieg sucht, der sollte gegen den Stefan spielen! Selten so einen sympathischen Gegner gehabt. Er hatte den Fluchbus, einen Varghulf, ne Flederbestie, drei Einheiten Ghoule, ne kleine Vampirin, nen großen, drei Fluchfürsten davon einer ein Ast, Fledermäuse und Todeswölfe.
Ich stelle Panzer und Altar in die Mitte, den Panzer etwas nach rechts um eventuell den Fluchbus blocken zu können. Dann Bihänder und Schwertkämpfer immer zwischen eines, Artillerie ganz rechts genau wie der Pegaheld. Die Musketenschützen sind ganz links und verteidigen eine Mauer…weil sie es können. Er stellt seine Blöcke mir gegenüber auf, die Bestie und Umlenker in die Mitte und Fluchbus und Varghulf nach rechts. Ich gewinne den Wurf um den ersten Zug.
Ich bewege mich einigermaßen nach vorne und baue Druck auf. Mein Pegaheld geht in Abfang/Umlenkposition zu Varghulf und Fluchbus. Die erste Magiephase zeigt drei Würfel und einen Feuerball, der gebannt wird. Die Artillerie schurrt und schafft es nur, der Flederbestie einen Lebenspunkt abzuziehen und ein paar Ghoule aus der kleinen Einheit zu vernichten. Die Vampire ziehen mit Wölfen, Flederbestie, die nochmal auf meinen Lektor schreien will, sowie Varghulf, Bus und Fläusen nach vorne. Magie bringt ein wenig Ghoule wieder, sonst nichts. Seine Phase war auch nicht grad berauschend. Im zweiten Spielzug schnappen sie Panzer und Altar Fläuse und Wölfe, während der Rest weiter vorzieht und die Kanone die Bestie erledigt. Der Pegasushauptmann will in den Varghulf, um ihn zu binden und dem Fluchbus im Weg zu stehen, aber glorreicherweise vergesse ich erst den Entsetzenstest und mache ihn dann nach, um ihn zu vergeigen. Also nix da und zurück.
Fluchbus fomriert sich neu Richtung Mitte, der Varghulf chargt den Hauptmann und Ghoule gehen ein wenig zurück. Ein paar Zombies brechen im Wald vor der Artillerie aus der Erde, werden dann aber durch einen Mörsertreffer später wieder dezimiert. Der Hauptmann steht den Kampf. Ich gehe mit Altar und Bihändern vor eine große Einheit Ghoule, wo ich mich verplane und 20 statt 30 annehme, weil ich nicht zählen kann und er so coole Einheitenfüller hatte, dass sie mich zu sehr abgelenkt haben mit ihrer Coolness! Der Alter geht gen Fluchbus und steht nun davor zum blockieren. Der Varghulf gewinnt um eins weil ich nicht rüsten kann und der Hauptmann flieht vom Feld. Nun steht er in der Kanone. Runde drei der Vampire sagt Charges in den Altar an, den Bus in den Panzer. Der Varghulf frühstückt die Kanone, während der Bus nur einen Lebenspunkt beim Panzer raushaut, die Ghoule glaube ich drei beim Altar. In meiner vierten gehen die Bihänder in die Ghoule, der Magier, da nun ohne Bedrohung, geht aus den Ritter und behält alles im Blick, die Ritter drehen sich zu Varghulf um. Die Hfsk geht außerhalb der Sicht des Varghulfs in Sicherheit. Ghoule werden dezimiert, sind aber noch nicht erledigt. Panzer steht wie eine 1.
In den letzten Runden wird der Ghoulblock gefrühstückt, die Hfsk wehrt einen Angriff der drei verbleibenden Zombies ab, die Ritter greifen Varghulf an mit Flammenbanner, ich aber mache den Regelfehler, dass ich den Bannerträger entfernen muss, wenn er die 1 würfelt. Doof gelaufen, hat aber dem Spaß des Spiels keinen Abbruch getan. Der Bus steht bis zur Unendlichkeit im Panzer.
Somit macht das ein 11-9 für mich und meinen besten Start in ein Turnier bis jetzt. Gerne wieder gegen den Stefan, war echt ein super Auftakt in ein tolles Turnier!
Zweites Spiel gegen Alexander "Razputin" Böhm (4)mit Vampiren:
Zweites Spiel, wieder gegen Vampire. Er hat statt Varghulf Gespenster dabei, sonst dürfte es die gleiche gewesen sein. Das zweite Mal mein Angstgegner, ich war guter Hoffnung, nun meine Furcht vor Vampiren überwinden zu können. Es sollte anders kommen.
Die Aufstellung ist gleich wie vorhin, nur dass der Vampir diesmal die Flederbestie ganz links aufstellt, um die Marker zu hohlen, die es in diesem Spiel gab. Ich stelle diesmal Artillerie und Zauberer mit Rittern links hin, die Musketen rechts vor ein Haus, in das sie nachher hineingehen. Panzer und Altar in die Mitte. Den Wurf ums anfangen gewinne wieder ich.
Ich bewege mich ein wenig hin und her, während meine Artillerie nicht wirklich was reißt. Magie ist auch mager, also bleibts dabei. Die Vampire legen motiviert los, der Fluchbus kommt schnell näher, der Rest ebenso, Bestie hohlt sich ersten Marker und Magie bringt glaube ich nicht viel. Ich stelle den Panzer nach vorne um in den Bus zu kommen, der musste leider ein wenig vor meine Linien gehen, damit ich rüberkonnte. Der wichtige Feuerball auf die Gespenster wird gebannt, die Kanone bleibt am 6er Regeneration der Bestie hängen und die Hfsk sprengt sich in die Luft. Der Bus umrundet das Haus, Ghoule gehen ins Haus zu meinen Musketen. Mein Plan ist eigentlich, das Haus zu halten, sollte ja gehen, danach Bihänder nach vorne, den Panzer zurückziehen und den Altar auch ausrichten. Muss nur den Totentanz bannen. Denkste, der kommt total, Bus in die Flanke meiner Bihandkämpfer. Jetzt wird’s haarig. Es werden tausende erschlagen, halten, Musketen halten, aber jetzt blockieren sich meine Einheiten. Der Panzer mampf eben Todeswölfe, die ihn vorher angegriffen hatten, um ihn zu binden. Die Ghoule können ungehindert walten, die anderen kommen näher und die Gespenster richten sich aus. Bestie kommt der Kanone nahe. Der Altar richtet sich zur Bestie aus. Bihänder halten stand.
Ich greife mit den Rittern und dem Zauberer die Gespenster an, während mein Pegasus nach vorne zu den Ghoulen und dem Marker in der Mitte schaut. Die Schwertkämpfer gehen nun auch zu den zweiten Ghoulen vor. Die Bihänder werden aufgeraucht, während ein Lebenspunkt beim Gespenst geht durch den Charge, da ich einen Ritter verliere und leider auch nicht den Kaskadierenden Feuerschirm durchkriege. Der Panzer steht zwar da, aber nun ist seine Runde. Ghoule in den Panzer, da ich die nicht mehr kriege, wenn er die hochpumpt, durch einen Seelenwind entstand noch ein Geisterbase, was mir den Erzlektor bindet, während die Bestie unter den Kriegsmaschienen wütet. Der Bus tänzelt um meinen Panzer herum. Es endet damit, dass Pegasus und Schwertkämpfer noch aufgeraucht werden, Gespenster durch einen Feuerschirm umkommen, der Magier, Altar und Panzer überleben das Gemetzel. Durch die 600 Siegespunkte für die Marker wird’s dann ein 1:19 für den Alexander. Er war der bessere Spieler und die Würfel waren ihm auch gut Ding, war aber ein schönes Spiel : ) Danke nochmal für das leckere Bier danach!
Drittes Spiel gegen Felix "Morkash" Hekele (37) mit Ogern:
Nun, so war das Turnier bei den normalen Punkten angekommen, die ich immer nach drei Spielen hatte…also eine Steigerung gegeüber sonst^^ Ich hoffte auf etwas anderes, was ich einschätzen konnte. Oger, hatte ich noch nie und wusste nicht was die können. Der Felix führte Fleischermeister, Feuerbauch, Ast, 4 Trauerfänge, 2 mal 10 Gnoblars, eine große Einheit Ogerbrecher und Vielfraße sowie ein Eisenspeier mit zwei Säbelzähnen in die Schlacht. Naja, ich stelle wie üblich auf und hoffe, dass ich ein wenig zu Klump schießen kann. Wieder fange ich an.
Meine Musketenschützen gehen in einen Gespensterturm, der Rest nach vorne. Der Magier ist ganz links außen und geht ein wenig nach vorne, der Pegasus geht hintern einem Hügel in Deckung weit nach vorne, um den Eisenspeier zu beschäftigen. Durch Magie werden ein Vielfraß gegrillt, sowie ein Käfig auf die Gnoblars. Die Kanone erschießt nen Trauerfang, diese bestehen den Test. Der Mörser schlägt nen Gnoblarblöckchen in die Flucht. Die Oger gehen nach vorne und wollen mich nach allen Regeln der Kunst filetieren. Der Fleischermeister setzt an….und wirft die Totale Knochenspiltterei und danach die Kaskade. Er wird eingesaugt. Der Dampfpanzer verliert ein Leben. Guter Tausch. Nach der Magiephase will der Eisenspeier auf den Dampfpanzer schießen und würfelt die Fehlfunktion, dass er diese und nächste Runde nicht schießen darf. Die Bleispucker rauben der Hfsk einen Lebenspunkt. Sehr bittere Runde für den Felix. Ich ziehe weiter vor, die Trauerfänge im Auge. Ich schieße wieder einen Trauerfang um, er steht. Die Hfsk schießt die Spucker in Panik, diese fliehen. Der Pegasus parkt sich neben den Eisenspeier und senkt schonmal die Lanze. In seiner Runde chargen die Trauerfänge die Bihänder, sowie die Eisenfänge. Die Bullen gehen Richtung Schwertkämpfer. Meine Elite wird ganz schön zusammengeschlagen, steht aber. Hier habe ich nen Fehler gemacht und den Trauerfängen die Flanke gezeigt, wusste aber nicht, dass sie SO hart sind. Jetzt weiß ich mehr. Die Bleispucker sammeln sich nicht.
Der Pegasus macht erst den Eisenspeier auf und jagt ihn vom Feld, danach die Bleispucker durch nen Angriff. Der Dampfpanzer geht mit in die Bihänder, der Altar, der eigentlich blocken sollte, wurde von den Eisenwänsten seines Gefährts beraubt und floh dann (so ne Lusche!), sammelt sich aber nachdem er bis zu ein Zoll an die Kante läuft, der wollte es noch spannend machen. Bihänder und Ast werden aufgemacht, aber Dampfpanzer erledigt dann alles zum Glück. Schwertkämpfer und Bullen liefern sich ein Standduell, dass durch die Ritter in die Flanke beendet wird. Die Gnoblars fliehen iwann durch Artilleriebeschuss, da ich keine anderen Ziele mehr habe.
Zum Schluss bekomme ich alles von der Ogerarmee, er von mir Ast und Bihänder. Insgesamt wird’s ein 20:0 für mich, mein erstes auf nem Turnier. Das Spiel war wie nachher erzählt für beide sehr unterhaltsam, deswegen gingen wir nachher noch ein Bierchen trinken. Und es sollte nicht das letzte bleiben.
Nach dem ersten Tag und mit einem Glücksgefühl ihm Bauch gingen wir los Richtung Jugendherberge. Dank dem fehlgeleiteten Navi waren wir statt 5 Minuten eine Stunde unterwegs. Währenddessen verlor der Obaobaboss auch noch seine Männlichkeit. (Echte Männer fragen nicht nach dem Weg…..zwanzig Minuten später….“Entschuldigung, wo ist die Jugendherberge?“) Deswegen wollten wir nicht mehr in die Stadt rein und im Jugenhotel was trinken. Da ging es dann sehr ab….eine hübsche Bardame, später noch paar Tabletopper, Südtirolerinnen (gen Oba: Sind deine Locken echt? – An mir ist alles echt!). Am nächsten Morgen waren wir natürlich alle topfit beim Frühstück, bis wir sahen, was WIRKLICh fertig war. Ein Deutscher Urlauber setzte sich zu uns…die Highlights. Eine schwarze Pfote, mit der er mich immer high fiven wollte. Zucker in den Rotwein leeren und überhaupt um 8 Uhr morgens Rotwein trinken. Und erst 10 Minuten mit uns Englisch reden bis er drauf kommt dass er Deutsch kann.
Nachdem uns der Morgoth wieder zum Turnierort gebracht hatte, danke nochmal an dieser Stelle an ihn, ging es weiter und zwar gegen den Danilz. Und hier muss ich mich entschuldigen…ich hab KEINEN Plan mehr was in dem Spiel vor sich ging…ich weiß nur dass es 9:11 ausging. Damit konnte ich sehr gut leben. Wer etwas detaillierteres lesen möchte, der kann in Danilz Schlachtbericht in der TTW fündig werden. : ) Auch er war ein super Gegner, ich meine ist ja klar, verstanden uns ja auch außerhalb des Feldes gut und hatten Spaß am trinken, was sollte da am Tisch schief gehen?
Nun zum letzten Spiel .
Fünftes Spiel gegen Jernej "Shizo" Standeker (31):
Zuletzt bekam ich noch Dunkelelfen gegen den Jernej. Er spielte Stufe 4 Feuer, Stufe 2 Schatten, 20 Gardisten, 11 Echsenritter mit Hydra-und Erstschlagbanner, zwei mal 10 Schützen, Todeskessel, Hydra und 5 Gargoyles sowie 40 Speerträger.
Er stellt Speerträger ganz rechts, danach Schützen, Kessel, Garde, Breaker, Harpye und Hydra hinter einen Hügel. Ich spielte meine übliche Aufstellung aus und schickte danach sofort wieder Musketenschützen in ein Haus. Ich fange wieder an und rücke mit allem vor, nur mit dem Zauberer nicht. Der Pegasushauptmann fliegt nach vorne um nach zwei Runden die Schützen angreifen zu können. Magie schießt ein paar Schützen raus, die Kanone tötet Speerträger zusammen mit dem Dampfpanzer, der Mörser hittet Punktgenau auf die schwarze Garde und nimmt 8 aus dem Spiel. Sehr gut, ein Block außer Gefecht. Die Echsen, Hydra und Harpyen ziehen vor, ebenso wie die Speerträger. Magie hält sich in Grenzen, ebenso wie Beschuss, einige Musketen durch die Drachenzahnschleuder und Schwertkämpfer gehen drauf. Ich rücke erneut vor, Panzer und Altar auf Abfangkurs zu Breaker und Garde, Bihänder gen Schützen und Speerträger. Schwertkämpfer ebenso. Die Ritter gehen zurück, um es ihm schwerer zu machen den Magier zu erreichen. Ich kann ihn leider nicht rausziehen, da noch zu viel steht um ihn zu töten. Die Hfsk löscht 5 Echsenritter aus, die Kanone schafft die Hydra nicht, der Mörser tötet ein paar Schützen, Musketen nix. Die Hydra geht weiter zu auf die Hfsk, die Ritter gen meine Ritter, die sie erreichen, die Garde auf den Altar, Speerträger auf Schwertkämpfer, die fliehen, somit lenkt er in die Bihandkämpfer um. Natürlich werden meine Ritter ausgelöscht, er stellt sich neu hin. Der Altar bleibt mit einem Lebenspunkt stehen, die Bihänder hauen ein wenig rein. Ich Idiot vergesse Attacken auf die Magierin anzusagen und somit bleibt sie auch noch am Leben.
Der Pegsushauptmann geht in die Schützen, der Panzer in die Garde, die Schwertkämpfer sammeln sich zum Glück, da sie den lodernden Käfig darauf hatten. Die Hfsk schafft nichts an der Hydra dank Fehlfunktion, die Garde wird ausgelöscht, die Zauberin vom Erzlektor eingehohlt der nun vor den Speerträgern steht. Diese verlieren den Kampf gegen die Bihänder und fliehen ein wenig. Die Dunkelelfen sammeln sich, die Hydra frühstückt die Hfsk, während die Ritter meinen Technikus verspeisen, der sich schön zum Opfern hingestellt hatte. Die Schützen erschießen meinen Altar, der Lektor sieht sauer aus. Die zweiten Schützen bleiben stehen. Lektor und Bihänder chargen die Speerträger, die Schützen hinten werden aufgerieben und der Pegasus chargt in den Rücken der Einheit. Der Panzer sieht gen Hydra und Ritter, die Schwertkämpfer drehen sich ebenso zu ihnen. Die Magierin wird endlich erschlagen, die Speerträger eingehohlt und fliehen. Die zweiten Schützen sind im Nahkampf gebunden. Die Ritter sehen zum Panzer und stellen sich dem unausweichlichen, der Ast geht zur Seite und schnappt sich den Mörser und die Kanone. Ich bringe alles außer Reichweite, schnappe mir noch die Ritter mit dem Panzer und die Schwertkämpfer fliehen dank verpatztem Entsetzenstest noch vor der Hydra. Dafür werden die Musketen im Haus angegriffen.

Ich bekomme alles außer Kessel, Ast und Hydra. Er Kanone, Hfsk, Mörser und Technikus mit Musketen. Es wird ein 16:4 und damit geht ein tolles Turnier auf dem 15. Platz zu Ende. Danke nochmal an die Orga und gerne wieder das nächste Mal. : ) Die Heimreise meiner Mitstreiter war kurz danach, ich blieb noch bei der Preisverleihung. Später ging ich einen Bekannten besuchen und blieb das Wochenende….aber was da passierte, das ist eine andere Geschichte : D
Mfg
11.01.2012 16:33 Rygar ist offline E-Mail an Rygar senden Beiträge von Rygar suchen Nehmen Sie Rygar in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Tabletop - Tirol » Der Bereich Tirol » Turniere » Frosty Neujahrsempfang

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger

 
Style-Pic