|










|
|
neue Ansätze (Imperium) |
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.004
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
ok, insofern hast du recht: kommt fast auf's gleiche raus,
aber das ist nicht standhaft - das ist unnachgiebig
Z.B. kann man standhaft negieren durch Flanken- oder Rückenangriffe größerer Einheiten (Einheiten mit 2+ vollständigen Gliedern). Unnachgiebig kannst du nicht so einfach aufheben
(ein anderer Unterschied wäre die Auswirkung auf das Bröseln bei untoten Einheiten, ist hier aber nicht relevant.)
OK - dann ist klar, wo sich diese Einheiten primär aufhalten werden, sollten sie kämpfen wollen und müssen
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Brazork: 06.04.2023 11:16.
|
|
06.04.2023 11:06 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.004
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
Gestern bin ich motiviert gewesen, die zwei für mich so wichtigen Modelle zu basteln.
Zuerst habe ich einmal alle Hexenjäger-Modell (oder andere Modelle, die ich in den vergangenen Jahren zusammengesammelt habe) zusammengetragen und verglichen.
Mir ist wichtig, dass insbesondere der ikonische Hexenjägerhut auf dem Modell zu sehen ist.

Zudem werde ich beide beritten spielen, also habe ich mich dazu entschlossen, auch gleich schon mal Pferde auch Kav-Bases zu kleben, wo die Modelle draufkommen sollten.
Als nächstes habe ich mir die Hexenjäger-Modelle rausgesucht, wo ich das Gefühl hatte, ich könnte den Unterkörper entweder auf dem Pferd sitzend positionieren - oder aber sogar austauschen gegen einen reitenden Unterkörper.


Beim ersten Modell bin ich imzuge meiner Klebearbeiten draufgekommen, dass der Unterkörper wider Erwarten eben nicht auf den Pferderücken passt - also habe ich kurzerhand die Beine aus dem Miliz-Gussrahmen genutzt - da gibt es auch ein Modell mit recht breiter Beinhaltung, das gut zum Reiten geeignet ist.
Ein bisschen Green Stuff habe ich noch gebraucht - ebenso beim anderen Modell, wo es einfach durch die sitzende Halten notwendig ist, ein paar Körperteile etwas anders zu positionieren.
Die Waffe des Modells durchspießt im Original einen Gegner mit einem Degen. Megageil - aber in der berittenen Position einfach nicht passend - daher habe ich schlichtweg die ganze Hand getauscht:
Zitat: |
https://www.tabletop-tirol.net/board/attachment.php?attachmentid=12463 |
(das "Opfer" hat eine recht breite Beinhaltung - daher hatte ich hier gedacht, die Beine gehörten zum Hexenjäger und man könnte den gut auf's Pferd setzen. War dann doch nicht der Fall..)
Am Ende sind aber zwei berittene Hexenjäger rausgekommen, mit denen ich für's erste zufrieden bin:

Brazork hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
07.08.2023 13:50 |
|
|
Rygar
Xivi
   

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.722
 |
|
Gefallen mir beide sehr gut und tolles Bitsgebashe
Der Vorteil an der kleineren Große der Pferde ist wie du richtig beobachtet hast (toller Umbau) das die gw Beine von Fusoldaten passen können
Freue mich sie Mal im Einsatz zu sehen
Beste Grüße
|
|
07.08.2023 14:13 |
|
|
obaobaboss
Fantasy bis zum Ende V.2
   

Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 12.738
Herkunft: Südtirol Passeiertal Armeen: Orkze un' Gobbos, Hochelfchen
 |
|
Sieht nach einer tollen Hobby-Session aus.
Inklusive das Herumkramen in der Sammlung, bei deinem Hort ja ein besonderes Vergnügen.
__________________ Schmeißt eure Fantasy-Bits nicht weg, gebt sie dem Obrrrrr!!!
|
|
07.08.2023 19:21 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.004
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
auf zwei Kleinigkeiten bin ich draufgekommen:
Zitat: |
1 Marschall - Armeestandartenträger @ 255 Pts
Zweihänder; Plattenrüstung; Schild; Armeestandarte
Mantel des Ullor [20]
Schwarzstahl [45]
Hexenfeuerschutz [35]
...
1 Inquisitor @ 385 Pts
Pistolenpaar (3+); Plattenrüstung; Pferd; Schild; Leichte Truppen; Gesegneter Stahl
Hexenhammer [45]
Talisman des Schutzes [50]
|
1.) Der AST kann den Hexenfeuerschutz nur mit dem Schild nutzen, daher muss ich den Bihänder entfernen.
2.) Der Inquisitor hat durch das Pistolenpaar eine Extra-Handwaffe, daher ist das Schild hier nur gegen den Beschuss geeignet.
* Zweiteres bleibt drin, weil ja Reichweitenschaden (Beschuss) verteilt wird,
aber dem AST nehm ich den Bihänder weg, damit er ihn nicht verwenden muss.
* Dafür jetzt 40 Hellebardiere, 41 Speerträger und nur 32 Bihandkämpfer.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
14.08.2023 17:42 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|