Style-Pic Tabletop - Tirol Style-Pic
Style-Pic
   
Tabletop - Tirol » Tabletop - Tirol » Wünsche, Lob & Kritik » Idee: Tabletop Tirol als eingetragener Verein » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Idee: Tabletop Tirol als eingetragener Verein
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Marlie Marlie ist männlich
Schwarzork-Gargboss


images/avatars/avatar-1224.jpg

Dabei seit: 14.06.2021
Beiträge: 691
Herkunft: Innsbruck
Armeen: 40k, Aos, Killteam

Lampe Idee: Tabletop Tirol als eingetragener Verein Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

ich möchte eine Idee mit euch teilen, die uns nach all den Jahren als Tabletop Tirol und unserer starken Community vielleicht noch weiterbringen könnte:

Nur mal eine Idee – aber wollen wir eventuell Tabletop Tirol zu einem eingetragenen Verein machen?


Hier sind einige Gedanken und mögliche Vorteile, die ich mir dabei vorstelle:

Versicherungsschutz:

Als offizieller Verein könnten wir sicherstellen, dass alle Mitglieder, die regelmäßig bei den KillingFields spielen, umfassend versichert sind. Dabei wäre es sogar möglich, das wertvolle Inventar – also unsere GW-Modelle – gegen Bruch oder Beschädigung zu versichern. Das würde im Schadensfall für Sicherheit sorgen.


Finanzielle Vorteile und Steuerbefreiung:

Mit einem eingetragenen Verein hätten wir die Möglichkeit, steuerliche Vorteile zu nutzen und uns sogar vom Finanzamt befreien zu lassen. Außerdem könnten wir offizielle Rechnungen für Sponsorings schreiben – etwas, das uns aktuell offiziell nicht möglich ist.

Und als zusätzlichen Bonus könnten wir auch Förderungen des Landes aus dem Topf für Vereinförderung beantragen.


Professionelle Organisation und Rechtssicherheit:

Ein Verein bringt eine strukturierte Organisation mit sich. Mit klar definierten Organen wie einem Obmann, Stellvertreter und einem Kassier könnten wir nicht nur die interne Verwaltung verbessern, sondern auch nach außen ein professionelleres und rechtssichereres Auftreten gewährleisten.

Dadurch wäre es uns möglich, interne Prozesse zu optimieren und sicherzustellen, dass alle Mitgliederbeiträge ordnungsgemäß verwaltet werden.


Möglichkeiten für Investitionen:

Mit einem festen Mitgliedsbeitrag könnten wir gezielt finanzielle Rücklagen bilden, um in neue Anschaffungen wie Spielmatten, Gelände oder sogar in innovative Online-Angebote zu investieren.

Dies würde es uns ermöglichen, unsere Aktivitäten zu erweitern und auch größere Events an neuen Locations zu realisieren.

Langfristige Perspektive und Wachstum:

Ein Verein bietet die Chance, langfristig stabil zu wachsen. Die offizielle Struktur könnte neue Mitglieder anziehen und uns dabei helfen, auch nach außen hin einheitlicher und überzeugender aufzutreten.


Ich bin gespannt, was ihr von dieser Idee haltet. Ich persönlich finde, dass die Vorteile – vor allem in puncto Versicherungsschutz, Steuerbefreiung und professioneller Organisation – wirklich überzeugend sind.
Natürlich gibt es auch den Aspekt des zusätzlichen Verwaltungsaufwands, aber ich glaube, dass sich der Nutzen langfristig mehr als bezahlt macht.

Ich werde mich zu dem Thema mal mit Sören auseinandersetzen – er hat nach eigener Aussage schon zwei Vereine angemeldet und arbeitet bei der Raiffeinenbank in der Versicherungsabteilung.
Vielleicht hat er ein paar wertvolle Tipps für uns, wie wir das Ganze am besten anpacken.

Was meint ihr?
Sollen wir diesen Schritt zu gehen?
Oder habt ihr Bedenken oder weitere Ideen, wie wir Tabletop Tirol noch stärker aufstellen können?

Ich freue mich auf eure Meinungen und einen regen Austausch!

Viele Grüße,
Marlie

__________________
.
„Wir sind die noblen Blood Angels des Imperators – ein wenig Blut, ein bisschen Gemetzel und Horus‘ Kopf auf einem Spieß, was kann da schon schiefgehen?“ – Captain Daraios von den Blood Angels
.
21.03.2025 13:18 Marlie ist offline E-Mail an Marlie senden Beiträge von Marlie suchen Nehmen Sie Marlie in Ihre Freundesliste auf
Brazork Brazork ist männlich
Azhag!!!11einseinself


images/avatars/avatar-1204.jpg

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck
Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Diskussion hat's schon vor 15 Jahren gegeben.

Meine Haltung dazu ist eindeutig:
Unnötig. Der Overhead dazu ist zu groß - Es gibt Vorstand und Generalversammlungen, die Vereinsmeierei ist oft nur mühsam.

Was machen wir derzeit? Wir spielen einmal pro Woche in einem Raum, der uns kostenlos von der Stadt zur Verfügung gestellt wird.
Das ist niederschwellig, es geht nicht einfacher.
Wer bei uns spielen möchte, kommt einfach vorbei und ist dabei.
Keine Mitgliedschaft etc.


Einen Versicherungsschutz kann man auch anders aushandeln, wenn es dir das Wert ist.
Und für Sponsoring braucht's keine Rechnung, sondern nur eine Gegenleistung.
Und auch unser "Mitgliedsbeitrag" ist unkompliziert.

__________________
Waaagh, Brazork!

We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition

21.03.2025 13:31 Brazork ist offline E-Mail an Brazork senden Homepage von Brazork Beiträge von Brazork suchen Nehmen Sie Brazork in Ihre Freundesliste auf
Kurl Veranek Kurl Veranek ist männlich
Komet alda


images/avatars/avatar-1118.jpg

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 13.843
Herkunft: Vomp
Armeen: Füße auf Steinen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Fields gibt's seit 20 Jahren. Warum plötzlich zu einem Verein werden.

Wenn wer unbedingt bei einem Verein gehen will kann er das ja beim TTTG machen oder sind die kein Verein mehr?

__________________
Sa'an'ishar

In pain there is life, in darkness endless strength.

Sometimes it's better to light a flamethrower than curse the darkness.

Keelah se'lai!
21.03.2025 13:43 Kurl Veranek ist offline E-Mail an Kurl Veranek senden Beiträge von Kurl Veranek suchen Nehmen Sie Kurl Veranek in Ihre Freundesliste auf
Naugrim
Chaosritter


Dabei seit: 05.11.2023
Beiträge: 105
Herkunft: OÖ

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bin noch nicht so lange dabei, seh das aber ähnlich.
Ich weiß, dass in Österreich so ziemlich alles in einem Verein organisiert ist und war selbst in zahlreichen aktiv, auch im Vorstand.

Daher ist meine Einschätzung, dass man wenig gewinnt und viel investieren muss. Man muss Statuten schreiben, die dem Vereinsrecht entsprechen und von der Vereinsbehörde genehmigt werden müssen. Man muss in regelmäßigen Abständen Wahlen und jährlich eine Generalversammlung abhalten. Diese Dinge gehören auch protokolliert, da braucht's dann nen Schreiberling. Usw.
Natürlich heißt das nicht, dass es nicht machbar wäre. Man muss sich aber ehrlich fragen, wer ist bereit, sich in Ämter wählen zu lassen (und demnach dann auch haftbar zu sein) und was gewinnt man.

Vielleicht zur Möglichkeit der Mitgliedsbeiträge, um es einmal an einem konkreten Beispiel durchzuspielen.

Bereits jetzt gibt es eine Kasse. Ob ein Beitrag von den regelmäßigen Spielern fix eingehoben wird oder es eine freiwillige Spende ist, die Möglichkeit für Anschaffungen zusammenzulegen gibt es ja bereits. Der einzige Vorteil des Vereins, wäre es, dass man Beiträge ggf. einklagen kann. Mal abgesehen davon, ob man das überhaupt möchte, müssen dafür zuvor Mahnungen nachweislich verschickt werden, es braucht zudem eine Rechtschutzversicherung. Ob sich der Aufwand für 25€ überhaupt lohnt? Steuerliche Begünstigungen gibt es KEINE. Nur noch eine Handvoll Vereine im gemeinnützigen Bereich können Mitgliedsbeiträge von der Steuer befreien.

Ein Verein bietet per se keinen Versicherungsschutz, man kann eine Versicherung abschließen (etwa gegen Beschädigungen der Räumlichkeiten), das geht aber genauso ohne Verein Augenzwinkern
21.03.2025 14:25 Naugrim ist offline E-Mail an Naugrim senden Beiträge von Naugrim suchen Nehmen Sie Naugrim in Ihre Freundesliste auf
Naugrim
Chaosritter


Dabei seit: 05.11.2023
Beiträge: 105
Herkunft: OÖ

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Würde mich bei der Versicherung aber zuvor bei der Stadt erkundigen, ob die nicht ohnehin eine Versicherung abgeschlossen hat, die unbeabsichtigte Beschädigungen abdeckt.
21.03.2025 14:28 Naugrim ist offline E-Mail an Naugrim senden Beiträge von Naugrim suchen Nehmen Sie Naugrim in Ihre Freundesliste auf
obaobaboss obaobaboss ist männlich
Fantasy bis zum Ende V.2


images/avatars/avatar-660.gif

Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 12.736
Herkunft: Südtirol Passeiertal
Armeen: Orkze un' Gobbos, Hochelfchen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Meine Meinung ist natürlich nur mäßig wichtig, aber ich bin da auch nicht dafür.

__________________
Schmeißt eure Fantasy-Bits nicht weg, gebt sie dem Obrrrrr!!!
21.03.2025 19:10 obaobaboss ist offline E-Mail an obaobaboss senden Beiträge von obaobaboss suchen Nehmen Sie obaobaboss in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie obaobaboss in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von obaobaboss anzeigen
Rygar
Xivi


images/avatars/avatar-550.jpg

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.720

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wir haben eh schon geredet, ich sehe die Vorteile auch nicht so überwiegend das es sich lohnen würde. Danke für deine Initiative und darüber zu diskutieren lohnt sich ja, aber denke das Echo ist doch recht eindeutig^^

Beste Grüße,

Xivi
22.03.2025 10:23 Rygar ist offline E-Mail an Rygar senden Beiträge von Rygar suchen Nehmen Sie Rygar in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Tabletop - Tirol » Tabletop - Tirol » Wünsche, Lob & Kritik » Idee: Tabletop Tirol als eingetragener Verein

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger

 
Style-Pic