Style-Pic Tabletop - Tirol Style-Pic
Style-Pic
   
Tabletop - Tirol » Hobby Ecke » Bemalbereich » Zwischen Tradition und Technologie: Die Aeldari » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Zwischen Tradition und Technologie: Die Aeldari
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Rygar
Xivi


images/avatars/avatar-550.jpg

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.720

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hahaha die sehen echt knuffig aus großes Grinsen Aber der Dinotransporter tut mir schon sehr weh^^

Du könntest auch Liquid Green Stuff nehmen, um dagegen was zu tun. Das ist flüssig und kannst einfach drüber mit nem Pinsel (besten alter Pinsel). Eventuell brauchst zwei drei Schichten, da das auch in die Ritzen fließen kann aber gibt dann schöne Flächen auf dem Material, da es sich der Oberfläche anpasst : )

Beste Grüße
01.04.2025 08:38 Rygar ist offline E-Mail an Rygar senden Beiträge von Rygar suchen Nehmen Sie Rygar in Ihre Freundesliste auf
Marlie Marlie ist männlich
Schwarzork-Gargboss


images/avatars/avatar-1224.jpg

Dabei seit: 14.06.2021
Beiträge: 691
Herkunft: Innsbruck
Armeen: 40k, Aos, Killteam

Themenstarter Thema begonnen von Marlie
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich komm gefühlt zu nicht besonders viel, aber so a bissl minimales hobbiieren geht sich dann doch noch aus.

Der aktuelle Bestand wurde auch schon in den neuen Transportrucksack eingeräumt und es transportiert sich wesentlich besser als mit den Plastik boxen.



Dank dem Vompi is auch bald da ganze Druck fertig und die Aspekte stehen.



Bsonders der Avatar hats mir angetan...dem hab ich auch gleich ein wenig Farbe verpasst Zunge raus

Was ich besonders cool finde ist, dass ich Story oder Lore-Technisch super ähnliche Modelle habe wo man gleich erkennt dass sich der Autach für den Avatar geopfert hat.


Als 2. Modell Highlicht für mich persönlich ist der Chef der Shining Spears, so ein geiler Helm xD


Jetzt hab ich einiges zu bemalen, aber auch einen Modell-Grundstamm um endlich verschiedene Listen zu probieren.

Marlie hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
20250405_131641.jpg 20250401_202239.jpg 20250413_114857.jpg
20250413_214927.jpg Screenshot_20250413_215413_Gallery.jpg 20250414_221716.jpg



__________________
.
„Wir sind die noblen Blood Angels des Imperators – ein wenig Blut, ein bisschen Gemetzel und Horus‘ Kopf auf einem Spieß, was kann da schon schiefgehen?“ – Captain Daraios von den Blood Angels
.

Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert, zum letzten Mal von Marlie: 15.04.2025 09:54.

14.04.2025 09:23 Marlie ist offline E-Mail an Marlie senden Beiträge von Marlie suchen Nehmen Sie Marlie in Ihre Freundesliste auf
Naugrim
Chaosritter


Dabei seit: 05.11.2023
Beiträge: 105
Herkunft: OÖ

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dann wünsche ich viel Spaß beim "hobbiieren". Sieht auf jeden Fall schon mal vielversprechend aus. smile
14.04.2025 10:01 Naugrim ist offline E-Mail an Naugrim senden Beiträge von Naugrim suchen Nehmen Sie Naugrim in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Tabletop - Tirol » Hobby Ecke » Bemalbereich » Zwischen Tradition und Technologie: Die Aeldari

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger

 
Style-Pic