|










|
|
|
 |
Szenarien |
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.007
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
Noch ein neuer Thread, weil ich draufgekommen bin, dass es ziemlich witzige Szenarien (auch bei Turnieren) gibt.
Von unserem Turnier kennen wir mittlerweile ja schon
* Die Offene Feldschlacht
Keine Frage, die gehört zu jedem Turnier dazu!
* Unerwartete Begegnung
Find ich recht interessant - weil man einfach schon in der Aufstellung zu Dingen gezwungen wird, die man so nicht haben will
* Kopfjagd
Die Idee, für Köpfe von Charaktermodellen einen Preis auszusetzen: gut.
Armeelisten könnten aber aufgrund dessen wieder von der Magie abweichen, da ja bekanntlich Magier nicht besonders lang standhalten, wenn man sie mal in einen Nahkampf bekommt.
------------------------------------------------------------------------
Bei den Cuxhavenern "Legends 2005" wurden z.B. 4 Sonder-Szenarien nach folgenden Regeln gespielt....
Der Sturm
Fliegende Einheiten können nur 10 Zoll weit fliegen, Sichtweite ist 24 Zoll (also auch für jeglichen Beschuss), BF -1 auf alle Schüsse, Kriegsmaschinen können auf 1+2 auf W6 NICHT schießen.
Somit wird die Macht fliegender Regimenter oder allzuviel Artillerie in einem Szenario ein wenig bis viel eingeschränkt.
Wo bleibt die Reserve?
Jede „Triple“-Kerneinheit; jede „Double“-Elite/Seltene/Charakter-Einheit wird nicht aufgestellt, sondern kommt erst ab der 3. Runde (bei 4+), 4. Runde (bei 3+) bzw. in der 5. Runde automatisch von der eigenen Tischkante.
Somit denk ich, würden Listen mit 4 Einheiten Ghoulen oder 3 Necromanten automatisch geschwächt. Auch zwei Riesen oder 3 Skorpione könnten nicht mehr gleichzeitig am Feld beginnen.
Magieerdung
Komplexitätswürfe von 5 und 6 zählen als 1.
Somit gibt's keine Totale Energie (außer Skaven) mehr und viel mehr Patzer! Listen, in denen auf Magie-Überlegenheit gesetzt wird, verlieren an Macht!
Der Zorn des Achill
Das teuerste Einzelmodell (inkl. Reittier) nimmt nicht am Spiel teil. Sollte das der General sein, so darf der Spieler für die Schlacht (sofern erlaubt) ein anderes Charaktermodell zum General ernennen.
Superkiller werden also für die Schlacht aus dem Spiel genommen...
------------------------------------------------------------------------
Dadurch erhoffte sich der Veranstalter ausgeglichene Armeelisten, was man am Sieger auch bestätigt sieht (Imperium (!)) - Näheres zu diesen Szenarien auf http://www.fantasyturnier.de/html/die_szenarien.html
Übrigens: Bei besagtem Turnier stellte man immer die Geländestücke des Gegners auf (!) - somit fällt Power-Länder-Gaming auch flach *g*
Welche Szenarien kennt IHR noch?
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Brazork: 25.09.2005 18:30.
|
|
25.09.2005 18:29 |
|
|
Ehrwürdiger_Lord_Dae-Su
Jungmann
 

Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 695
Herkunft: von den Sternen Armeen: Die Kinder der Alten
 |
|
Sorry Brazork, aber alle deine szenarien sind nicht truniertauglich.
Der Sturm:
Juhuu wenn man so ne liste wie dimmu spielt!!! Das nimmt der ganzen armee die power. Skaven, Imps., Seegarde und zwerge werden auch ihren spass haben.
Wo bleibt die Reserve?:
Da kann man dan gleich ein 1000 Punkte spiel zocken...
Magieerdung:
"Cool, ich hab nen slann der zweiten generation der 600 Punkte kostet und ich erwürfle nur zauberpatzer!!!" ...
Der Zorn des Achill:
Meine derzeitige liste stört das überhaupt nicht, während die liste die lumas mal gespielt hat (vamps, blutdrachenoberkiller) tot ist.
Und wenn man privat so ein szenario spielt stellt man sich halt drauf ein. Das einzige was dan dabei rauskommt sind ziemlich krasse listen.
__________________
Zitat: |
Ohhh, Fliegendes Spaghettimonster unser im Himmel, Geheiligt werde Dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden. Mögen Piraten wieder über die Meere der Welt herschen.
Ramen!!! |
|
|
25.09.2005 20:16 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.007
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Ehrwürdiger_Lord_Dae-Su
Sorry Brazork, aber alle deine szenarien sind nicht truniertauglich. |
Sind nicht von mir *ätsch*
Wurden wie schon erwähnt bei einem großen Turnier in Cuxhaven angewandt - und sie haben sich laut Veranstalter bewährt!
Das Grundprinzip des Turnieres war es, Powerlisten in wenigstens EINEM der Szenarien eindeutig zu benachteiligen. Ich find's gut, dass du zu JEDEM Szenario ein Beispiel gefunden hast, denn darum geht es ja
Entweder gehst du das Risiko ein und baust dir eine "Harte" Liste, dann verlierst du (gegen starke Gegner) mindestens eines der Szenarien! Musst halt in den übrigen Szenarien genug Punkte sammeln...
Oder du überlegst dir deine Armee nocheinmal durch und baust sie so um, dass die Nachteile in den einzelnen Szenarien nicht allzu sehr zum Tragen kommen. Find ich persönlich stylisch - ist halt eine ganz andere Strategie, um zu "netten" Listen zu gelangen...
Imperium hat nebenbei (trotz "Sturm") das Turnier für sich entscheiden können
Bei dem "Wo bleibt die Reserve"-Spiel steigt deine Liste schlecht aus - aber es gibt andere harte Armeen, die nur eine oder zwei Einheiten in die Reserve schicken müssen... Ich würd dann an deiner Stelle die Armeeliste umbauen. Wäre für Cuxhaven wohl nicht optimal gewesen (zusammen mit dem "Sturm"-Szenario hättest wohl schon zwei schwere Szenarien..)
Und bei einem Freundschaftsspiel spielst du natürlich nicht EINES der Szenarien - hat ja keinen Sinn, denn es gibt für jedes Szenario auch Listen, denen die Sonderregeln nix ausmachen. Die Szenarien müsstest im Ganzen gekoppelt sehen - bei dem Cuxhavener Turnier wurden schließlich auch ALLE gespielt
*hoffentlichgecheckt*
Wär nett, wenn dir auch noch ein paar nette Szenarien einfallen, die man eventuell mal bei einem Turnier durchspielen könnte.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
25.09.2005 21:50 |
|
|
cosmic
Action-Hias 3000
  

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 923
 |
|
Nette Idee, macht die meisten Beschränkungen obsolet, auch eine gute Möglichkeit. Für allrounder halt perfekt.
|
|
25.09.2005 23:11 |
|
|
JimmyGrill
Unerreicht in Österreich
   

Dabei seit: 10.10.2006
Beiträge: 10.079
Herkunft: München Armeen: Geheimprojekt, ALDA!!
 |
|
Sache ist halt die, dass man manche Problemeinheiten noch immer nicht trifft - Metzelcharakter ja. Dampfpanzer nein.
Die ganzen Armeelisten sind halt zu verschieden und vielschichtig, als dass mans so leicht lösen könnte. MMn ist die einzige Möglichkeit eine sehr ausgiebige Liste für jede Armee, Marke Salzburger Festspiele oder Hamburger Limitationen.
Mir würds schon reichen, etwas weniger lame Listen zu erzwingen, da manche einfach nur frustrierend sind - einige Listen bauen nur darauf auf, den Gegner hinzuhalten und Punkte zu verweigern - da fragt man sich schon, für was überhaupt noch spielen
__________________ Unerreicht in Österreich.
|
|
25.09.2005 23:36 |
|
|
Punktepuker
Offizieller Kelleroger der Lamerstraße
    

Dabei seit: 23.10.2006
Beiträge: 1.638
Herkunft: Innsbruck Armeen: Oger 2000 Punkte
 |
|
Also ich empfinde eine solche Art von Szenarien etwas übertrieben. Ich bin der Meinung dass man durch wenige Restriktionen schon ausgeglichenere und nettere Listen erzwingen kann, als man dies mit solchen extremen erzwingen kann! Manche Armeen werden einfach zu sehr bestraft (manche Öfter, manche nur 1 mal)
__________________ Always outnumbered - Never outgunned
|
|
26.09.2005 04:13 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|