|










|
|
|
 |
Schutzlackierung |
Cry
Schwarzork-Gargboss
 

Dabei seit: 20.05.2005
Beiträge: 538
Herkunft: Innsbruck Armeen: Darkelves, Oger
 |
|
Hallo Leute hab mal eine Frage an euch.
Wer von euch hat schon mal "Purity Seal" (Matt Varnish) von GW benutzt und hatte nachher ein Problem mit der Matten Schutzlackierung???
Hintergrund ist dieser:
Habe gestern endlich die Bemalarbeiten an meinem DE Umbau Hochgeborener auf Manticor abgeschlossen und wollte die Mini noch schnell Einsprayen, zum Schutz, und später noch mit Glanzlack die ganzen Metallteile bearbeiten. Nur gab´s da ein Problem. Ich habe eine Schicht Matt Varnish von GW aufgetragen und musste später mit entsetzen (habs auf MW 10 leider nicht geschafft mich zu beherrschen
) das an einigen stellen der Spray richtig wie eine art Wachs rückstande verursachte und die ganze Mini danach den eindruck erweckte als wäre sie mit eine Art Schutzwachs und nicht einem Schutzlack überzogen. Könnte sein das einige von euch jetzt denken und sagen der Trottel hat zuviel draufgesprayt, kann aber nicht sein da ich wirklich nur eine dünne Schicht aufgetragen habe. Wisst ihr vielleicht was ich falsch gemacht haben könnte??? Bitte gebt mir einen Tip.
Aufgrund dieses Zwischenfalls wurde der Hochgeborene zwar nicht kurzer hand entsorgt sondern noch mal mit Glanzlack bearbeitet (retten was man retten kann) und zum Helden auf Kampfechse degradiert. Alles in allem war ich nur deshalb sauer (extrem sauer) weill es meine bisher wohl schönste Mini und Umbau war den ich geschaffen habe.
But on the other hand: Aus Fehlern lernt man und der Nächste Umbau ist in meinem Kopf schon in planung.
Gruss
Cry
|
|
15.09.2005 16:51 |
|
|
cosmic
Action-Hias 3000
  

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 923
 |
|
Schutzlackierungen sind gefährlich, aber für längeren halt unverzichtbar... mein tip: haarspray. das muss hauchdünn sein, glänzt nicht und hört auch bald riechen auf.
Und ja - entweder du warst zu dicht am Modell, hast zuviel raufgetan oder das Zeug verändert sich noch. (unwahrscheinlich)
|
|
15.09.2005 16:55 |
|
|
Cry
Schwarzork-Gargboss
 

Dabei seit: 20.05.2005
Beiträge: 538
Herkunft: Innsbruck Armeen: Darkelves, Oger
Themenstarter
 |
|
Naja vielleicht war ich wirklich etwas zu nahe dran. War aber hauptsächlich ärgerlich weil ich viel Zeit in die Mini gesteckt habe.
Cry
|
|
17.09.2005 10:42 |
|
|
hakkikt
Schwertkämpfer


Dabei seit: 27.09.2005
Beiträge: 12
Armeen: WH: Lizardmen. BFG: Imps, SM, Dark Eldar, Necrons
 |
|
Nebenbei: ich würde Metallfarbe überhaupt nicht lackieren, wenn das Modell nicht grad an der Stelle angefaßt wird. Die Farbenhersteller haben sich schon was dabei gedacht... gute Metallfarben schauen nach Metall aus, wenn sie trocken sind, und wenn man dann glänzend drüberlackiert, dann schaun sie eben nach glänzend lackiertem Metall aus, nicht mehr "naturmetall".
Meistens gibts auch bei Modellen mit viel Metalloberfläche (Landsknechte, Ritter und so) irgendeine Stelle, die man fürs Anfassen zuteilen kann und dann halt lackiert (Hut, Helmzier, Umhang)
Ich machs so:
- Alles am Modell malen, was matt gehört (Haut, Schuppen, Kleidung usw.)
- Mattlack spritzen
- glänzende Teile malen
- wenn ichs für nötig halt, Glanzlack malen über die Glanzteile (Glanzfarben halten viel mehr aus als Mattfarben)
- Metallfarben malen.
__________________ smert' okkupantam!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von hakkikt: 26.10.2005 23:14.
|
|
25.10.2005 08:04 |
|
|
Cry
Schwarzork-Gargboss
 

Dabei seit: 20.05.2005
Beiträge: 538
Herkunft: Innsbruck Armeen: Darkelves, Oger
Themenstarter
 |
|
Danke für deine Tips Hakkikt werde sie gleich beim nächsten Malflash anwenden, aber vorher muss noch das gelände fertigwerden
Die Mini hab ich eh noch kommt dan halt leider nur auf eine Echse sieht aber immer noch mMn super aus.
Gruss
Cry
|
|
25.10.2005 16:53 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|