|










|
|
Kurzer Einsteigerleitfaden für Armeen |
JimmyGrill
Unerreicht in Österreich
   

Dabei seit: 10.10.2006
Beiträge: 10.079
Herkunft: München Armeen: Geheimprojekt, ALDA!!
 |
|
Kurzer Einsteigerleitfaden für Armeen |
 |
Um sich ein besseres Bild von den verschiedenen Armeen machen zu können, will ich hier einen kleinen Überblick geben. Minis und Fluff kann man sich eh auf der GW-Seite anschauen, deshalb wollte ich mich eher um die Spielstärken der Armeen kümmern.
Ich würde auch noch andere um ihren Beitrag bitten, damit das ganze etwas mehr unterschiedliche Perspektiven bekommt. Ich bin ja auf vieles nicht wirklich eingegangen.
--------------------------------------------------------------------------
HOCHELFEN:
Vor dem neuen AB einfach Durchschnitt, ist die Armee nun doch deutlich aufgewertet worden und somit im oberen Mittelfeld unterwegs.
Noch ist das AB aber zu neu, wie hart die HE jetzt also wirklich sind, wird man erst nach ein paar Monaten sehen. Aber auf jeden Fall besser als vorher.
--------------------------------------------------------------------------
IMPERIUM:
Die Armee kann einfach alles recht gut und hat ein paar interessante neue Spielzeuge bekommen. Der Dampfpanzer ist zwar schwächer geworden, ist aber immer noch sehr sehr hart und wird jetzt auch bei fast allen Turnieren zugelassen, netto also stärker als vorher.
Es gibt keine wirkliche Antiliste gegen Imperium, daher gehört die Armee für mich ganz klar zur Spitze der derzeitigen Warhammer-Listen.
--------------------------------------------------------------------------
ORKS & GOBLINS:
Da hat es am Anfang auch einen ganz großen Hype um die Armee gegeben, wo sie neu rausgekommen ist, das hat sich inzwischen aber wieder ziemlich gelegt. Orks und Gobbos haben zwar stark von ihren neuen Regeln profitiert, kommen aber noch immer nicht ins gute Mittelfeld der Armeen.
Die größte Schwäche der Armee st ihre Unzuverlässigkeit und Zufallsabhängigkeit, die Armee macht manchmal einfach irgendwas, und das ist meistens schlecht und nur selten gut. Aber sicher lustig zu spielen.
--------------------------------------------------------------------------
ZWERGE:
Nun, Zwerge sind bei ihren Gegnern nicht sehr beliebt, weil die Spiele einfach ziemlich langweilig sind. Zwerge sind unglaublich langsam, haben dafür aber hohe Feuerkraft, das führt einfach oft zu sehr einseitigen Spielen.
Es geht aber auch anders, wenn man sich etwas anstrengt kann man auch interessantere Varianten aufstellen. Langsam werden sie aber immer sein. Von der Effektivität her auch höchstens Mittelfeld.
--------------------------------------------------------------------------
WALDELFEN:
Die am meisten verschrieene Armee, und immer noch eine der effektivsten. Sehr unbeliebt durch ihre "Guerilla" (oder auch "im Wald verpissen") Spielweise, beinhaltet die Armee einige Einheiten, die einfach viel zu gut sind für das was sie kosten. Inzwischen haben sie durch den Editionswechsel und die neuen Armeebücher aber deutlich an Schrecken verloren und die Spitzenposition abgeben müssen.
WE können sehr gut verweigern, wenn man sich aber auf ein Spiel einlässt können WE eine recht interessante Armee sein, die in jeder Spielphase mitspielen kann.
--------------------------------------------------------------------------
OGER KÖNIGREICHE:
Eine vom Stil her sehr interessante Armee, sind die Oger aber doch recht schwer zu spielen und gehören zu den schwächsten Armeen. Ihnen fehlen einfach ein paar taktische Kernelemente und vieles ist überteuert. In gewisser Hinsicht ist das Armeebuch zu gut ausbalanziert, die anderen sind es nämlich nicht.
Dennoch gibt es immer wieder Spieler, die mit Ogern Erfolge feiern, leicht ist das sicher nicht. Auf jeden Fall eine schöne, aber taktisch anspruchsvolle Armee.
--------------------------------------------------------------------------
DÄMONISCHE LEGION:
Die derzeit wohl schlimmste (also stärkste) Armee, und inzwischen auch schon meistens entsprechend beschränkt. Können einfach alles.
Können sowohl offensiv als auch defensiv stark aufgestellt werden, sowie entweder auf Magie oder Nahkampf. Die neue Spitze der Nahrungskette.
--------------------------------------------------------------------------
BRETONEN:
Eine Armee ganz aus Rittern, mit vielen "netten" Sonderregeln. Auch eine der härtesten Armeen, auch wenn Bretonenspieler das regelmäßig abstreiten. Wenn man nicht überragende Mobilität oder Beschuss aufbieten kann, wird man gegen Bretonen nicht viel Land sehen.
Sehr stabile Armee, vielleicht durch ihre Nahkampffixierung etwas einseitig mit der Zeit. Im derzeitigen Umfeld recht abgeschlagen, werden bis zum neuen Armeebuch kaum mitspielen können.
--------------------------------------------------------------------------
BESTIEN DES CHAOS:
Haben recht viel Effektivität eingebüßt mit der neuen Edition der Regeln, waren vorher eine Top Turnierarmee, inzwischen wohl nur noch irgendwo im Mittelfeld.
Inzwischen, nicht zuletzt durch das Tiermenschen-FAQ im normalen Turnierumfeld nicht mehr erfolgreich spielbar. Neues AB abwarten!
--------------------------------------------------------------------------
ECHSENMENSCHEN:
Eine weitere sehr gute Turnierarmee, für Dinosaurier- oder Südamerikaliebhaber. Recht interessanter Hintergrund, und auch flexibel zu spielen mit Nahkampf, Beschuss und sehr atrker Magie.
Leider gibt es bei Echsen nicht sehr viele Variationsmöglichkeiten, so sehen fast alle Armeen gleich aus. Aber effektiv sind sie auf jeden Fall. Das neue AB (Anfang 2009) verspricht außerdem wieder sehr hart zu werden.
--------------------------------------------------------------------------
GRUFTKÖNIGE VON KHEMRI:
Diese Armee hat sich im vergangenen Jahr irgendwie auch zu den Top-Turnierarmeen hochgespielt, warum weiß eigentlich niemand so genau. Das Offensivkonzept der Armee funktioniert auf jeden Fall recht gut.
Als Untote und durch ihre speziellen Anrufungen als Zauber gehört Khemri wohl zu den sichersten und zuverlässigsten Armeen, und kann ebenfalls in allen drei Phasen des Spiels mitmischen. Leider im derzeitigen Turnierumfeld nur mehr äußerst mäßig effektiv.
--------------------------------------------------------------------------
KRIEGER DES CHAOS:
Individuell sind die Einheiten einer Chaosarmee sehr stark, ihre Tage als erfolgreiche Armee sind aber inzwischen gezählt - und das neue AB kann man wohl leider nur als missglückt bezeichnen. Insgesamt ist die Armee zu einseitig und nicht beweglich genug, und kann in vielen Belangen mit modernen Turnierlisten nicht mehr mithalten.
Auch hier gilt, dass man mit Chaos sicherlich auch irgendwie mitspielen kann, es aber sicher schwierig wird. Mehr als Unteres Mittelfeld ist die Armee nicht.
--------------------------------------------------------------------------
SKAVEN:
Skaven waren aufgrund ihres übertrieben starken Beschuss- und Magieelements lange Zeit der Schrecken der Turnierszene. Inzwischen hat sich das aufgrund der neuen Armeen etwas relativiert, sie können aber immer noch ganz oben mitspielen.
Skaven sind allerdings eine ausgeprägte Hordenarmee und man sollte sich schonmal darauf einstellen, locker über hundert Minis anmalen zu müssen. Außerdem wird das Skaven AB auch in absehbarer Zeit neu aufgelegt werden, ein Neuanfang der Armee ist daher mal gut zu überdenken.
--------------------------------------------------------------------------
DUNKELELFEN:
Früher die Lachnummer der Warhammerwelt, inzwischen ganz an der Spitze dabei. Eine der wenigen Armeen, die es wirklich mit Dämonen aufnehmen kann.
Das AB ist noch relativ neu und es ist noch nicht alles ausgelotet worden, also noch einiges an Variationen möglich. Auf jeden Fall effektiv und anfängerfreundlich.
--------------------------------------------------------------------------
VAMPIRE:
Auch die Vampire haben extrem von ihrem neuen AB profitiert und gehören mit Dämonen und Dunkelelfen zu den großen drei. Man kann sie sowohl sehr offensiv als auch sehr infanterielastig aufstellen und kann eigentlich fast alle Einheiten in eine gute Armee integrieren.
Sehr sehr starke Armee, sehr stabil und zuverlässig. Anfängerfreundlich.
--------------------------------------------------------------------------
__________________ Unerreicht in Österreich.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von JimmyGrill: 01.12.2008 22:37.
|
|
20.12.2007 14:18 |
|
|
obaobaboss
Fantasy bis zum Ende V.2
   

Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 12.740
Herkunft: Südtirol Passeiertal Armeen: Orkze un' Gobbos, Hochelfchen
 |
|
Was ist mit Söldnern?
Finde die sollten auch einen Eintrag hier bekommen
Ansonsten toll dass du das machst
__________________ Schmeißt eure Fantasy-Bits nicht weg, gebt sie dem Obrrrrr!!!
|
|
20.12.2007 15:49 |
|
|
JimmyGrill
Unerreicht in Österreich
   

Dabei seit: 10.10.2006
Beiträge: 10.079
Herkunft: München Armeen: Geheimprojekt, ALDA!!
Themenstarter
 |
|
was ich damit sagen wollte, früher (also ~2004) haben sie alles massakriert, inzwischen können die anderen Turnierarmeen da auch mithalten.
__________________ Unerreicht in Österreich.
|
|
20.12.2007 18:08 |
|
|
Alyx_at
sei Mudda sei Zechpreller
Dabei seit: 16.09.2008
Beiträge: 234
Herkunft: Innsbruck Armeen: Dunkelelfen
 |
|
Ich denk auch mal ein Update würde hier nicht schaden.
Die Dunkelz Beschreibung is pure LÜGE!! Wir Rulen ;-)
Hotek-Kette-Hydra-Echsen !!
__________________ Hotek-Zauberpatzercounter: 25
gezählte Spiele: 7
Durchschnitt: 3,6 Patzer/Spiel
|
|
18.11.2008 22:38 |
|
|
JimmyGrill
Unerreicht in Österreich
   

Dabei seit: 10.10.2006
Beiträge: 10.079
Herkunft: München Armeen: Geheimprojekt, ALDA!!
Themenstarter
 |
|
update
__________________ Unerreicht in Österreich.
|
|
01.12.2008 22:36 |
|
|
obaobaboss
Fantasy bis zum Ende V.2
   

Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 12.740
Herkunft: Südtirol Passeiertal Armeen: Orkze un' Gobbos, Hochelfchen
 |
|
Bei den Hochelfen wars ja nicht wirklich ein Update, da könnte man doch mehr sagen oder?
Ansonsten supi, dass du da mal wieder was machst
__________________ Schmeißt eure Fantasy-Bits nicht weg, gebt sie dem Obrrrrr!!!
|
|
02.12.2008 13:58 |
|
|
obaobaboss
Fantasy bis zum Ende V.2
   

Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 12.740
Herkunft: Südtirol Passeiertal Armeen: Orkze un' Gobbos, Hochelfchen
 |
|
Ist das so schwer zu verstehen?
Ich finds toll, dass der Jimmy wieder die aktuelle Position der verschiedenen Völker hier zusammenfasst
__________________ Schmeißt eure Fantasy-Bits nicht weg, gebt sie dem Obrrrrr!!!
|
|
02.12.2008 14:24 |
|
|
obaobaboss
Fantasy bis zum Ende V.2
   

Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 12.740
Herkunft: Südtirol Passeiertal Armeen: Orkze un' Gobbos, Hochelfchen
 |
|
Ach so! Naja, das find ich auch supi
__________________ Schmeißt eure Fantasy-Bits nicht weg, gebt sie dem Obrrrrr!!!
|
|
02.12.2008 15:25 |
|
|
Grom
Prophet des Ramboyotl
 

Dabei seit: 05.01.2006
Beiträge: 533
Herkunft: Obsteig Armeen: Echsen. Tau. Bloodbowl.
 |
|
Hab noch nie eine Halbling-Armee gesehen. . ..
Gehören solche Armeen überhaupt in den Anfängerleitfaden? Die Noobs wissen ja gar nicht, woher die Minis nehmen, dann stehen sie an, weils kein dickes, buntes Armeebuch gibt und wenn sie draufkommen, dass die Regeln aus den Kriegerischen Horden rauszukramen sind und da eben nicht sehr ergiebig sind - dann finden sie's sicher unfair und erinnern sich daran, dass ein Einsteigerleitfaden ihnen die Idee in den Kopf gesetzt hat, diese Outsiderarmee zu spielen.
Solche Armeen - damit meine ich: Söldner, Halblinge, Chaoszwerge. Gibts noch mehr?
mfg Grom
__________________ Danke fürs Spiel - AU!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Grom: 03.12.2008 13:57.
|
|
03.12.2008 13:54 |
|
|
cosmic
Action-Hias 3000
  

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 923
 |
|
Auch Zombiepiraten solltest du nicht unterschätzen, ein Geheimtip für Sieger.
|
|
03.12.2008 14:02 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.007
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
Zitat: |
Original von Grom
Solche Armeen - damit meine ich: Söldner, Halblinge, Chaoszwerge. Gibts noch mehr? |
Halblinge sind nichts Offizielles - ist ein selbstgeschriebenes AB, ich glaube vom Asi (aus SBG), der cosmic hat sich daraus dann eine (schöne) Armee gebastelt.
Chaoszwerge und Söldner sind sehr wohl offiziell, haben aber (noch) kein eigenes AB. Wem die Armee gefällt, der kann sich eine Anschaffung also durchaus überlegen!
Zombiepiraten oder irgendwelche Appendixlisten (gesegnete Echsen oder so) aus White Dwarf hingegen sind zwar auch von GW, aber fast auf keinem Turnier erlaubt. Trotzdem habe ich kein Problem, gegen so eine Armee zu spielen - bringt Abwechslung. Daher eine Liebhaber-Armee wert.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
03.12.2008 14:15 |
|
|
JimmyGrill
Unerreicht in Österreich
   

Dabei seit: 10.10.2006
Beiträge: 10.079
Herkunft: München Armeen: Geheimprojekt, ALDA!!
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Brazork
Daher eine Liebhaber-Armee wert. |
Genau.
Und hat daher in einem Einsteigerleitfaden genau nix verloren.
__________________ Unerreicht in Österreich.
|
|
03.12.2008 19:39 |
|
|
cosmic
Action-Hias 3000
  

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 923
 |
|
Stimmt, sind nur was für Pro's.
|
|
03.12.2008 20:36 |
|
|
nuke the whales
Special Officer
   

Dabei seit: 03.07.2008
Beiträge: 1.206
Herkunft: Innsbruck Armeen: SM, HdR
 |
|
guter texT vorallem für Anfänger die sich das nicht so gut merken können! Klein aber fein!
|
|
23.12.2008 20:05 |
|
|
obaobaboss
Fantasy bis zum Ende V.2
   

Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 12.740
Herkunft: Südtirol Passeiertal Armeen: Orkze un' Gobbos, Hochelfchen
 |
|
Haha, und ich wunder mich im ersten Moment, warum der Antonio das jetz schreibt
__________________ Schmeißt eure Fantasy-Bits nicht weg, gebt sie dem Obrrrrr!!!
|
|
23.12.2008 20:42 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|