Style-Pic Tabletop - Tirol Style-Pic
Style-Pic
   
Tabletop - Tirol » Der Bereich Tirol » Allgemeines » Die Lehre des Adlers v2.0 - Beschränkungen (8. Edi) » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Die Lehre des Adlers v2.0 - Beschränkungen (8. Edi)
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
JimmyGrill JimmyGrill ist männlich
Unerreicht in Österreich


images/avatars/avatar-947.jpg

Dabei seit: 10.10.2006
Beiträge: 10.079
Herkunft: München
Armeen: Geheimprojekt, ALDA!!

cool Die Lehre des Adlers v2.0 - Beschränkungen (8. Edi) Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

es geht los, ein erster versuch. noch viele lücken. grundidee war, krasse sachen nicht zu verbieten, sonder zu verändern.

Zitat:
Die Lehre des Adlers v2.0



Grundbeschränkungen

Erlaubt sind folgende Armeebücher: Dämonen des Chaos, Vampirfürsten, Dunkelelfen, Skaven, Echsenmenschen, Waldelfen, Imperium, Krieger des Chaos, Zwerge, Hochelfen, Gruftkönige von Khemri, Ogerkönigreiche, Orks & Goblins, Bretonia, Tiermenschen;
Die erlaubte Punktgröße der Armee beträgt 2500 Punkte. Sämtliche Prozentangaben sind auf diese 2500 Punkte zu beziehen, auch wenn eine Armee weniger wert ist.

Allgemein gilt:

- Keine besonderen Charaktermodelle/Champions oder Söldner
- Keine Seltene Einheit öfter als einmal
- Maximal 400 Punkte in Kriegsmaschinen und keine Kriegsmaschinenauswahl mehr als doppelt. Jede Kriegsmaschine muss auf einem 50mm Rundbase stehen.
- Maximal 40 Modelle mit Schusswaffen. Schusswaffen mit weniger als 12 Zoll Reichweite werden hierfür ignoriert.
- Kein Charaktermodell darf weniger kosten als 75 Punkte. Eine Armee die ein Charaktermodell enthält, das mehr als 450 Punkte kostet, darf keine Seltenen Auswahlen enthalten.
- Die Aufwertung eines Charakters zu einem Armeestandartenträger schränkt seine Optionen auf Ausrüstung und/oder Reittiere in keiner Weise ein, sämtliche Limitationen in diese Richtung entfallen.

Magie:

- Die Magiestufe eines Zauberers wird nicht auf seine Komplexitäts- und Bannwürfe gezählt, statt dessen wird sie von der zu erzielenden Komplexität abgezogen. Beim Bannen hat sie keinerlei Effekt. Ein Zauberer darf für jeden Zauber nur eine begrenzte Anzahl von Energiewürfeln verwenden, diese Anzahl entspricht seiner Magiestufe+1.
- Ein Winde der Magie Wurf gilt immer für einen gesamten Spielzug, also für beide Spielerzüge. Beim Kanalisieren wird die Stufe des Zauberers als Bonus auf den Wurf gerechnet. Statt der Maximalbeschränkung auf 12 EW gilt: nach endgültiger Ermittlung des Energiepools (Winde der Magie, Kanalisieren, magische Gegenstände, etc.) darf der Spieler nur 9 Energiewürfel behalten. Alle Würfel darüber hinaus erhält sein Gegner als Bannwürfel. Auch der Bannpool ist auf 9 Würfel begrenzt, alle Würfel darüber hinaus verfallen.
- Bannrollen und Schutzrollen dürfen mit anderen arkanen Gegenständen kombiniert werden. Sie dürfen auch mehrmals in der Armee vorkommen, nur nicht mehmals beim selben Modell.

Diese Grundregeln können von bestimmten armeespezifischen Regeln modifiziert oder überschrieben werden.


Regeländerungen

- Einheiten müssen nur zu gegnerischen Modellen 1 Zoll Abstand halten, zu sonst nichts.
- Sichtlinien können niemals durch einen Wald, Hügel oder ein Gebäude gezogen werden, Modelle dahinter sind immer außer Sicht. Modelle in einem Wald oder auf einem Hügel sind normal sichtbar.
- Standfest: Eine Einheit, deren Glierbonus negiert wird, ist nicht standfest. Eine standfeste Einheit, deren Gliederbonus nicht negiert wird, die aber gegnerische Einheiten in Flanke oder Rücken stehen hat, erleidet immer noch Modifikationen auf ihren Aufriebtest, diese werden aber halbiert. Unnachgiebige Einheiten sind jedoch weiterhin immer standfest ohne weitere Einschränkungen.
- Beim Beschusschutz von Charaktermodellen spielen Einheitentypen keine Rolle. Ein Charakter innerhalb von 3“ einer Einheit aus mindestens 5 normalen Modellen bekommt immer einen 4+ Achtung Sir! Wurf gegen sämtlichen Beschuss und Schadenszauber. Ein Charakter innerhalb einer Einheit aus mindestens 5 normalen Modellen kann von normalem Beschuss und Schadenszaubern nicht betroffen werden. Gegen sämtliche Attacken, die eine Schablone verwenden, hat er einen 2+ Achtung Sir! Wurf. Ausnahmen: Charaktermodelle, die auf Monstern reiten oder selber Monster sind, erhalten niemals irgendwelchen Schutz durch Einheiten. Charaktermodelle, die Infanterie sind, dürfen verpatzte Achtung Sir! Würfe immer einmal wiederholen. Bei Einheiten aus weniger als 5 regulären Modellen gelten die Regeln laut Regelbuch.

Weitere rein armeespezifisch Regeländerungen, meistens bei magischen Gegenständen, sind unten aufgeführt. Detailänderungen ändern nur ein Detail, Komplettänderungen ersetzen die üblichen Regeln komplett.


Bretonia
- Keine weiteren Einschränkungen


Dämonen des Chaos
- Komplettänderung Sirenengesang: Zu Beginn jedes Spielerzuges (auch des Gegners) kann das Modell mit Sirenengesang eine gegnerische Einheit in seinem Sichtbereich wählen. Diese Einheit hat bis zum Ende des Spielerzuges die Sonderregel Raserei.
- Detailänderung Standarte des Ruhmreichen Chaos: Reichweite 6 Zoll
- Detailänderung Unvergängliche Wut: Gilt nur in jeder ersten Nahkampfphase
- Eine Armee mit Großem Dämon darf nur ein weiteres Charaktermodell enthalten
- Der Armeestandartenträger darf entweder Dämonengeschenke oder eine Legendäre Dämonische Ikone erhalten


Dunkelelfen
- Detailänderung Blutfeuer: Wirkt nur auf Nahkampfattacken
- Detailänderung Kette von Khaeleth: Der Träger muss unter der Stärke des Treffers würfeln
- Detailänderung Ring des Hotek: bei einem Pasch tritt kein Kontrollverlust auf, statt dessen erleidet der Zauberer einen S6 Treffer (magisch)
- Detailänderung Kriegshydra: Regeneration (5+)
- Eine Armee mit Kriegshydra darf keine weiteren Seltenen Auswahlen enthalten
- Eine Armee mit Schwarzem Drachen darf nur ein weiteres Charaktermodell enthalten
- Eine Todeshexe mit Blutkessel kann nicht die Armeestandarte tragen


Echsenmenschen
- Ein Slann Magierpriester kann nicht die Armeestandarte tragen
- Maximal 1 Stegadon/Ehrwürdiges Stegadon (inkl. Reittiere). Eine Armee mit Ehrwürdigem Stegadon darf keine weiteren Seltenen Auswahlen enthalten, auch wenn es als Reittier ausgewählt wird


Gruftkönige von Khemri
- Maximal 2 Priester des Todes


Hochelfen
- Komplettänderung Buch von Hoeth: Würfelt der Träger beim Zaubern einen Pasch, wird das komplette Wurfergebnis verdoppelt. Nur ein 6er Pasch ist nach wie vor Totale Energie ohne irgendwelche Änderungen.
- Eine Armee mit Sonnendrachen/Sternendrachen darf nur ein weiteres Charaktermodell enthalten
- Hochelfen dürfen jede Seltene Auswahl maximal zweimal auswählen


Imperium
- Detailänderung Dampfpanzer: Widerstand 6
- Ein Dampfpanzer zählt gegen das Kriegsmaschinenlimit. Eine Armee mit Dampfpanzer darf keinen Erzlektor enthalten


Krieger des Chaos
- Detailänderung Höllenmarionette: darf nur für Zauberpatzer von eigenen Zauberern verwendet werden
- Detailänderung Schwarze Zunge: Das Ergebnis Dimensional Cascade 2-4) kann nicht durch die Zunge herbeigeführt werden (Wurf wiederholen)
- Detailänderung Höllentor: Ergebnisse von 11 und 12 beim Stärkewurf bedeuten, dass alle Treffer automatisch verwunden und Rüstung ignorieren
- Eine Armee mit Chaosdrachen darf nur ein weiteres Charaktermodell enthalten
Oger Königreiche
- Die Punkte für Große Namen werden nicht vom Budget für Magische Gegenstände abgezogen
- Die Walze funktioniert unabhängig von der Anzahl der Modelle in einer Einheit und von der Angriffsentfernung
- Rhinoxbullenreiter sind erlaubt


Orks & Goblins
- Maximal 6 Modelle mit der Sonderregel Streitwagen; Snotling Kurbelwägen zählen jeweils als ein halber Streitwagen
- Maximal 6 Nachtgoblin Fanatics


Skaven
- Detailänderung Verdammnisrakete: Stärke 3
- Detailänderung Höllengrubenbrut: Regeneration (5+)
- Eine Armee mit Höllengrubenbrut darf keine weiteren Seltenen Auswahlen enthalten
- Jedes Waffenteam mit Schussattacken zählt gegen das Kriegsmaschinenlimit, kein Waffenteam darf mehr als zweimal ausgewählt werden


Tiermenschen
- Maximal 5 Modelle mit der Sonderregel Streitwagen


Vampirfürsten
- Detailänderung Drakenhofbanner: Regeneration (5+)
- Detailänderung Rote Wut: Ein Vampir mit Roter Wut darf niemals seine Treffer- oder Verwundungswürfe wiederholen
- Detailänderung Fliegender Schrecken: Nur für Infanterie
- Komplettänderung Helm der absoluten Kontrolle: Nur für Vampire. Wenn sich der Träger nicht in Basekontakt mit einem gegnerischen Modell befindet, kann er eine eigene Kerneinheit innerhalb von 12 Zoll wählen. Diese Einheit erhöht in dieser Nahkampfphase ihr KG um W3, angeschlossene Charaktermodelle sind nicht betroffen.
- Eine Armee mit Zombidrachen darf nur ein weiteres Charaktermodell enthalten
- Maximal 250 Punkte in Einheiten mit der Sonderregel körperlos
- Vanhels Totentanz darf jede Runde höchstens zweimal erfolgreich gewirkt werden (vor Bannversuchen), egal aus welcher Quelle


Waldelfen
- Eine Armee mit Walddrachen darf nur ein weiteres Charaktermodell enthalten
- Eine Armee mit Baummensch darf keinen Baumältesten enthalten


Zwerge
- Keine weiteren Einschränkungen


__________________
Unerreicht in Österreich.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von JimmyGrill: 31.08.2010 18:38.

31.08.2010 18:33 JimmyGrill ist offline E-Mail an JimmyGrill senden Beiträge von JimmyGrill suchen Nehmen Sie JimmyGrill in Ihre Freundesliste auf
obaobaboss obaobaboss ist männlich
Fantasy bis zum Ende V.2


images/avatars/avatar-660.gif

Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 12.647
Herkunft: Südtirol Passeiertal
Armeen: Orkze un' Gobbos, Hochelfchen

RE: Die Lehre des Adlers v2.0 - Beschränkungen (8. Edi) Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sehr kompliziert das ganze. Man muss ja praktisch die ganzen Regeln nur für diese Beschränkungen anders "lernen".

Und viele Sachen sind mir auch zu einschränkend. Etwa keine doppelte Seltene, die KMs auf 50er Bases (manche haben sie vielleicht schon auf andere und die Steinschleuda und Trebuchet passen da auch nicht so gut drauf).

Magie finde ich das mit den Stufenabzug bei der Komplexität gut, den rest nicht ^^

1 Zoll-Abstand nur zum Gegner = total einverstanden.
Sichtlinien bei Hügel und Gebäuden immer blocken ja, beim Wald würd ichs nicht machen.
Standfeständerung ist mir persönlich auch wieder zu viel.
Den zusätzlichen Charakterschutz für die paar Chars mit Einheitentypus der in der Armee vorkommt ist mmn auch übertrieben. Ist dann halt der Nachteil, wenn man solche Modelle spielen will.

Bei den Völkern auch die ganzen Gegenstands- und Modellregelnänderungen... das ist mir zuviel. Die normalen Einschränkungen find ich brauchbar.
Und bei den Hochelfen meinst du wahrscheinlich den Monddrachen, willst doch nicht wirklich den kleinen Sonnendrachen so beschränken? Wobei ich die Drachenbeschränkungen sowieso zu krass finde. Wer spielt einen Drachen wenn man dann automatisch auf AST oder Magie verzichten muss?

Also von meiner Seite leider ist die Idee dieser ganzen Regeländerungen nicht so gut.
Aber vielleicht ändert sich das ja nach ein paar Probespiele

__________________
Schmeißt eure Fantasy-Bits nicht weg, gebt sie dem Obrrrrr!!!
31.08.2010 21:06 obaobaboss ist offline E-Mail an obaobaboss senden Beiträge von obaobaboss suchen Nehmen Sie obaobaboss in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie obaobaboss in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von obaobaboss anzeigen
Kaisavokina Kaisavokina ist männlich
Suder- & Verweigerungskais0r


images/avatars/avatar-1139.jpg

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 7.020
Herkunft: Es war einmal....
Armeen: alles Verweigerungsarmeen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Will auch testen. wann sind endlich wieder Killing Fields?

__________________
~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009~

ES GEHT N-I-X-X!
Statt zu diskutieren wird man nur angepöbelt..
31.08.2010 22:57 Kaisavokina ist offline E-Mail an Kaisavokina senden Beiträge von Kaisavokina suchen Nehmen Sie Kaisavokina in Ihre Freundesliste auf
Yersinia pestis
rAtZ


images/avatars/avatar-1117.jpg

Dabei seit: 05.05.2006
Beiträge: 11.952
Herkunft: Tirol

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hm ich denke nicht, dass das ganze Sinn macht, ein paar kleine Änderungen ok, aber wir sollten nicht unser eigenes Süppchen kochen sondern auch schauen was Rest-Österreich so macht.

Vor allem im Hinblick auf das Ött.

__________________
.
07.09.2010 11:59 Yersinia pestis ist offline Beiträge von Yersinia pestis suchen Nehmen Sie Yersinia pestis in Ihre Freundesliste auf
JimmyGrill JimmyGrill ist männlich
Unerreicht in Österreich


images/avatars/avatar-947.jpg

Dabei seit: 10.10.2006
Beiträge: 10.079
Herkunft: München
Armeen: Geheimprojekt, ALDA!!

Themenstarter Thema begonnen von JimmyGrill
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

denk ich nicht. wenn wir eh nur das machen, was alle anderen machen, brauchen wir es gar nicht erst machen rotes Gesicht

regeländerungen sind inzwischen gekürzt auf 4 sehr einfache und nicht weitreichende. bei den beschränkungen hat man halt die wahl, manche zu krassen sachen zu verbieten oder sie eben zu verändern, dass sie spielbar werden. ich möchte eben jetzt mal letzteres probieren.

__________________
Unerreicht in Österreich.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von JimmyGrill: 10.09.2010 18:03.

10.09.2010 18:01 JimmyGrill ist offline E-Mail an JimmyGrill senden Beiträge von JimmyGrill suchen Nehmen Sie JimmyGrill in Ihre Freundesliste auf
Ruffy
Waldhüter


Dabei seit: 31.03.2006
Beiträge: 467
Herkunft: Maria Lanzendorf

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich sehs jetzt zum ersten mal, aber definitiv ein gutes System. Ist halt die Frage, ob man Turniere oder Spieleabende mit so weit abweichenden Regeln spielen will oder nicht. Persoenlich haette ich nichts dagegen.

Ein paar Suggestionen/Kommentare noch:

- die Power Scroll ist nicht beschraenkt... wuerde ich machen.
- einige Zaubersprueche sollten abgeschwaecht werden, vor allem The Dwellers Below, aber auch die Pit of Shades und die Purpursonne sind sehr diskussionswuerdig
- beim Hoellentor muss man nicht dazuschreiben, dass Staerke 11 und 12 keine Ruestungswuerfe erlauben, 1+ ist eh das Maximum
- ein Vampir mit Roter Wut sollte vielleicht auch nicht automatisch treffen duerfen

__________________
Mit der schwächsten Ogerarmee aller Zeiten vor Stormis Bretonen bei den Isarauen.
13.10.2010 14:12 Ruffy ist offline E-Mail an Ruffy senden Beiträge von Ruffy suchen Nehmen Sie Ruffy in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ruffy in Ihre Kontaktliste ein
JimmyGrill JimmyGrill ist männlich
Unerreicht in Österreich


images/avatars/avatar-947.jpg

Dabei seit: 10.10.2006
Beiträge: 10.079
Herkunft: München
Armeen: Geheimprojekt, ALDA!!

Themenstarter Thema begonnen von JimmyGrill
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

danke erstmal, ich werd mal definitiv ein paar große turniere abwarten, bis ich hier weiter mache... vielleicht wird sogar mal was draus großes Grinsen

__________________
Unerreicht in Österreich.
14.10.2010 14:41 JimmyGrill ist offline E-Mail an JimmyGrill senden Beiträge von JimmyGrill suchen Nehmen Sie JimmyGrill in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Tabletop - Tirol » Der Bereich Tirol » Allgemeines » Die Lehre des Adlers v2.0 - Beschränkungen (8. Edi)

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger

 
Style-Pic