|  |  
 
  
 
  
 
  
  
  
  
  
  
  
 
   |  | 
 
  |  |    |  
 
  | 
   
    |  Basegestaltung - FTW |  | 
    
  | 
    
     | Yersinia pestis rAtZ
 
       
 
  
 Dabei seit: 05.05.2006
 Beiträge: 11.972
 Herkunft: Tirol
 
 
  |  | 
    
     | So,
 
 da ich nun die Bases gestalten muss wollte ich mal bei euch Profis nachfragen wie ihr das immer macht.
 Im Moment habe ich es bei meinen Plastikminis immer so gemacht, dass ich sie auf einer anderen Base angemalt habe. Eine andere Base wurde dann bestreut, grundiert und bemalt. Die bemalte Mini kam dann auf die fertig gestaltete Base.
 
 Warum?
 
 Weil dann konnte ich die Base mit dem Spray schwarz grundieren und musste beim trockenbürsten auf nichts achten.
 
 So nun das Problem:
 
 -Einige Zinn Minis haben ja unten einen Gussgrat. Daher man kann sie nicht so einfach auf eine Gestaltete Base Kleben.
 
 Wie macht ihr das ganze also immer. Im Moment habe ich mir 2 Varianten überlegt.
 
 1. Die Minis auf den Bases lassen, dann eben die Beine mit einem Klebestreifen abkelben. Bei der Gestaltung dann muss ich natürlich das Streu mit dem Pinsel grundieren und mehr aufpassen beim Trockenbürsten usw.
 
 2. Den Gussgrat unten runterschneiden und die Minis alle an den Füßen Stifen. Dann die Bases wie gehabt ohne Mini oben gestalten und am Ende durchbohren Mini draufkleben und fertig.
 
 ----------------------------------
 
 2tere Variante gefällt mir eigentlich fast besser muss ich sagen.
 Ich freue mich aber auf alle Tips und Anregungen!
 
 __________________
 .
 
 |  |  
  |  03.02.2011 10:53 |       |  | 
 | 
    
  | 
    
     | Stormgarde   Bürgermeister von Zirl
 
       
 
  
 Dabei seit: 22.12.2005
 Beiträge: 25.465
 
 
  |  | 
    
     | Ganz normal alles anmalen und die Base dann erst zum Schluss gestalten?
 
 Das einzige worauf dann aufpassen musst ist, dass den Kleber ned auf die Mini streichst..
 |  |  
  |  03.02.2011 10:55 |         |  | 
 | 
    
  | 
    
     | Yersinia pestis rAtZ
 
       
 
  
 Dabei seit: 05.05.2006
 Beiträge: 11.972
 Herkunft: Tirol
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Ja so mache ich es eh, aber ich male das Streu ja an. Daher muss ich die gestaltete Base ja trockenbürsten und vorher schwarz grundieren.
 
 Das ist natürlich schwerer wenn schon eine Mini auf der Base steht.
 
 __________________
 .
 
 |  |  
  |  03.02.2011 10:57 |       |  | 
 | 
    
  | 
    
     | Magos Urb'Anech   Gruftkönig
 
      
 
  
 Dabei seit: 15.12.2005
 Beiträge: 1.037
 Herkunft: kitzbühel
 Armeen: Tyraniden, Orkze, Eldar, ChaosSpaceMarines
 
 
  |  | 
    
     | du kannst auch einen platzhalter für den gussgrat der zinnminiatur in die zu gestaltende base stecken und danach die mini darauf platzieren. somit brauchst du nach dem grundieren nur noch die kleine fläche zwischen den beinen nachbearbeiten, wenn du das steck-stückerl nicht wegschneiden möchtest.
 
 Andernfalls einach den gussgrat unten abzwicken und mit superkleber draufgepickt. dürfte auch klappen
   
 __________________
 GREEN PRIDE WAAAGH WIDE!!!!!
 
 |  |  
  |  03.02.2011 13:14 |           |  | 
 | 
    
  | 
    
     | JimmyGrill   Unerreicht in Österreich
 
       
 
  
 Dabei seit: 10.10.2006
 Beiträge: 10.079
 Herkunft: München
 Armeen: Geheimprojekt, ALDA!!
 
 
  |  | 
    
     | bei meinen chaoten hab ich immer den gussgrat (ist eig. was anderes, aber ihr benutzt das wort ja alle) abgesägt und dann die füße der minis auf die base geklebt (hatte ja vorgefertigte totenkopf bases, da wärs gar nicht anders gegangen). kein prob.
 
 habe die mini immer probeweise aufs base gestellt und dann dort abgeschliffen, wo die füße sind -> gute kontakt- und klebestellen.
 
 __________________
 Unerreicht in Österreich.
 
 |  |  
  |  03.02.2011 14:54 |         |  | 
 |  
 
  |  |    |  
 Impressum 
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbHDesign by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
 |  |