|










|
|
|
 |
BFG Battle Barge der Space Marines |
hakkikt
Schwertkämpfer


Dabei seit: 27.09.2005
Beiträge: 12
Armeen: WH: Lizardmen. BFG: Imps, SM, Dark Eldar, Necrons
 |
|
|
04.11.2005 23:41 |
|
|
Cry
Schwarzork-Gargboss
 

Dabei seit: 20.05.2005
Beiträge: 538
Herkunft: Innsbruck Armeen: Darkelves, Oger
 |
|
Sieht cool aus.
Das grün ist wohl deine Lieblingsfarbe oder gibt´s einen besonderen grund ?
Gruss
Cry
|
|
05.11.2005 14:08 |
|
|
hakkikt
Schwertkämpfer


Dabei seit: 27.09.2005
Beiträge: 12
Armeen: WH: Lizardmen. BFG: Imps, SM, Dark Eldar, Necrons
Themenstarter
 |
|
Stimmt genau!
Ich machs immer so:
- Ich entscheid mich für eine "Hauptfarbe" (in diesem Fall: Humbrol 150 = russisches Grün [WK2])
- Schwarz spritzen... meistens 2x, weil man *immer* was übersieht, selbst bei gutem Licht (Rätsel der Menschheit...)
- Großzügig mit einer Farbe trockenbürsten, die wesentlich dunkler ist als die Hauptfarbe (in diesem Fall: Schwarzgrün [WK2, RLM70] )
- Trockenbürsten mit 50% Hauptfarbe / 50% Schwarz (das lass ich weg, wenn die Hauptfarbe sowieso eher dunkel ist)
- Trockenbürsten mit Hauptfarbe
- Leicht trockenbürsten mit 50-70% Hauptfarbe / 30-50% Weiß
Weil die Farben beim Trockenbürsten nicht 100% decken, ist der Gesamteffekt dann in etwa die Hauptfarbe oder etwas heller.
Da die Oberfläche durchs Trockenbürsten ein bißchen rauh wird, bemüh ich mich, die Stellen wegzulassen, die später metallisch werden sollen. Lichter, Kuppeln usw. schleif ich weg und mach sie nach dem Bemalen neu mit kleinen Mengen Epoxykleber, in den ich Farbe mische. Geht schnell und kein Ärger mit Gußnähten und so... zb bei diesem Imp-Kreuzer:
hakkikt hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
__________________ smert' okkupantam!
|
|
06.11.2005 11:23 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|