|










|
|
|
 |
Trollige Oger |
obaobaboss
Fantasy bis zum Ende V.2
   

Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 12.738
Herkunft: Südtirol Passeiertal Armeen: Orkze un' Gobbos, Hochelfchen
 |
|
Aber hoffentlich nicht in blauer Farbe geplant? ^^
Die Waffen sollten schon mehr oder weniger stimmen. Dass deine Bleispucker jetzt diese Knarren anstatt Kanonen haben ist kein Problem. Bei deinen Ogerbullen solltest du halt schon zwei Handwaffen haben, sollten sie zwei Handwaffen besitzen.
__________________ Schmeißt eure Fantasy-Bits nicht weg, gebt sie dem Obrrrrr!!!
|
|
28.10.2012 11:55 |
|
|
surly
old and grumpy
   

Dabei seit: 21.02.2012
Beiträge: 9.689
Herkunft: Innsbruck
Themenstarter
 |
|
Thx euch beiden
@Jimmy - ja das Projekt kenn ich, schaut super aus. Is halt auch entsprechend aufwändiger umgebaut usw ... außerdem stört mich ein wenig die Verfügbarkeit der Modelle, hab da auf die schnelle nur so schwindlige Shops gefunden.
@Obr - naja, blau is schon hart sexy
Na keine Ahnung, rein fleischfarben würds aber sicher nicht werden, schon eher was peppigeres, passt find ich überhaupt besser zum restlichen Comic-Look der Modelle.
/edit - achso, überlesen beim ersten mal...
Zitat: |
Original von obaobaboss
Die Waffen sollten schon mehr oder weniger stimmen. Dass deine Bleispucker jetzt diese Knarren anstatt Kanonen haben ist kein Problem. Bei deinen Ogerbullen solltest du halt schon zwei Handwaffen haben, sollten sie zwei Handwaffen besitzen. |
Alles klar, wie schauts da aber eigtl - nicht nur bei den Ogern, sondern Fantasy generell - mit Charaktermodellen aus, die haben ja praktisch in jeder Liste ne andere Waffe, mal nen Schild, mal nicht usw usw ... is das bei denen dafür dann eher gleich oder gilt da ebenfalls in gewissem Maße WYSIWYG?
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von surly: 28.10.2012 13:03.
|
|
28.10.2012 13:01 |
|
|
obaobaboss
Fantasy bis zum Ende V.2
   

Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 12.738
Herkunft: Südtirol Passeiertal Armeen: Orkze un' Gobbos, Hochelfchen
 |
|
Wobei da ja selbst GW oft sich nicht daran anpasst. Viele deren Chaoszauberer sehen wirklich nicht nach Chaosrüstung aus.
Aber ansonsten Jimmy's Beitrag.
__________________ Schmeißt eure Fantasy-Bits nicht weg, gebt sie dem Obrrrrr!!!
|
|
28.10.2012 13:13 |
|
|
surly
old and grumpy
   

Dabei seit: 21.02.2012
Beiträge: 9.689
Herkunft: Innsbruck
Themenstarter
 |
|
Alles klar, danke
Werd mir bei Zeiten mal das AB zulegen und reinlesen, dann schau ich mal wie sichs so entwickeln wird ... denke also so 2014 rum
|
|
28.10.2012 13:23 |
|
|
surly
old and grumpy
   

Dabei seit: 21.02.2012
Beiträge: 9.689
Herkunft: Innsbruck
Themenstarter
 |
|
Stimmt eh, hast recht. Insofern isses wirklich nicht allzu kritisch denk ich mal, bin da nur selber immer bisschen pingelig mit mir selber
Weils mich jetzt grad doch interessiert hat ... als Alternative zu den Trollen hab ich mich jetzt mal umgeschaut, ob (und zu welchem Preis) man noch an die Confrontation Wolfen rankommen würde, und hab dabei diesen Shop gefunden. Die Preise sind sogar, anders als erwartet, ziemlich gedumped ... 25 Dollar für ne Armeebox könnt man sich schon gefallen lassen
Ach gott ... immer dieses hin- und hergerissen sein
|
|
28.10.2012 13:43 |
|
|
surly
old and grumpy
   

Dabei seit: 21.02.2012
Beiträge: 9.689
Herkunft: Innsbruck
Themenstarter
 |
|
Ahhhh ok, prepainted und noch aus Plastik .... bläh
Danke für den Hinweis, hät ich wirklich übersehn und vlt was dummes gemacht
|
|
28.10.2012 14:00 |
|
|
surly
old and grumpy
   

Dabei seit: 21.02.2012
Beiträge: 9.689
Herkunft: Innsbruck
Themenstarter
 |
|
Jetz doch nochmal zu den pre-painted Modellen ... hat jemand von euch mit sowas schonmal Erfahrung gemacht? Wär nämlich interessant, ob man die wie herkömmliche Modelle einfach entfärben und dann halt neu bemalen könnt ... oder ob man bei Plastikmodellen damit mehr kaputt macht als rettet
|
|
28.10.2012 14:10 |
|
|
surly
old and grumpy
   

Dabei seit: 21.02.2012
Beiträge: 9.689
Herkunft: Innsbruck
Themenstarter
 |
|
Danke
|
|
28.10.2012 16:16 |
|
|
surly
old and grumpy
   

Dabei seit: 21.02.2012
Beiträge: 9.689
Herkunft: Innsbruck
Themenstarter
 |
|
Wie gesagt, mein derzeitige Oger Hype ist mehr eine Gedankenspielerei, allzu konkret wird davon so schnell glaub ich eher nix ... nur grad bei den Ogern find ichs cool das man aufgrund der geringen Modellzahl ziemlich viele Möglichkeiten hat was Umbauten und Alternativmodelle betrifft.
Da ich grad erst mitm Hobby angefangen hab denk ich istn bisschen Hype also erlaubt
... soviel nur zum Thema "Waas? Schon wieder ne neue Armee?"
Bei Wayland ist zZ ja Resteramsche angesagt, mittlerweile stehn der Rabatt bereits bei 50+%. Habs mir also mal durchgeschaut, und uA gibts Unmengen an Tales of War Piraten zu nem (halbwegs) erschwinglichem Preis.
So cool die an und für sich ausschaun, viel kann man halt damit nicht anfangen, hat man halt Unmengen an 20er Base Minis rumliegen. Um damit wirklich ne Armee aufzustellen (nach welchem AB sei mal dahingestellt) kostets im Endeffekt wieder richtig ordentlich €.
Trotzdem mal die Spinnerei, wie gefällt euch folgende Idee:
Als AB Oger, mit den Titan Forge Modellen hat man ein Grundgerüst.
Da nur die aber bisschen öd ausschaun, besorgt man sich Piraten anderer Hersteller, da es die hauptsächlich mit 20er Bases gibt klebt man je zwei auf ne 40er Base.
Konkret: ein 9er Block Eisenwänste besteht dann zB aus 3 Ogern und 6 Regimentsfillern wenn man so will, auf denen insgesamt so 13-15 Piraten der kleinen Piraten rumturnen.
Schwachsinn oder zumindest ne ganz nette Idee? Eure Meinung?
|
|
30.10.2012 10:38 |
|
|
Yersinia pestis
rAtZ
   

Dabei seit: 05.05.2006
Beiträge: 11.955
Herkunft: Tirol
 |
|
Ich würde dir empfehlen, dass du dir von Uns mal einfach ein paar Armeen ausleihst; Dann kannst dich mal durchtesten und der "Hype" wird relativ günstig bedient. Außerdem lernst so am meisten über das Spiel und lernst zudem noch die schwächen und stärken der ganzen Armeen kennen. was mitunter das wichtigste ist beim erfolgreich Warhammer spielen.
__________________ .
|
|
30.10.2012 10:41 |
|
|
surly
old and grumpy
   

Dabei seit: 21.02.2012
Beiträge: 9.689
Herkunft: Innsbruck
Themenstarter
 |
|
Stimmt schon, nur in dem Fall mit den Titan Forge Modellen ists wie gesagt sowieso nur ne Spinnerei, die so wohl kaum konkret wird. Allein jede Box 1x der Oger dort kostet so schon über 200€ in Summe, da hat man aber nocht nicht wirklich viel in der Hand.
Wie gsagt, mich hät nur die Meinung dazu interessiert, ob eben die Mini Piraten in größerer Stückzahl neben den Ogern ganz cool ausschaun würden, oder obs eben eher lächerlich ausschaun würd.
|
|
30.10.2012 11:02 |
|
|
obaobaboss
Fantasy bis zum Ende V.2
   

Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 12.738
Herkunft: Südtirol Passeiertal Armeen: Orkze un' Gobbos, Hochelfchen
 |
|
Da würdest du wohl Probleme bekommen, bei Turnieren wird man meinen, die sind Regimentsfüller für andere Armeen. Ich finds jetzt auch nicht so schön, einen Oger durch mehrere Menschen darzustellen. Umgekehrt macht es schon mehr Sinn (wenn es im Rahmen bleibt).
__________________ Schmeißt eure Fantasy-Bits nicht weg, gebt sie dem Obrrrrr!!!
|
|
30.10.2012 11:21 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
 |
|
100% True!
Und das sag ich...
|
|
31.10.2012 07:30 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|