Style-Pic Tabletop - Tirol Style-Pic
Style-Pic
   
Tabletop - Tirol » Der Bereich Tirol » Turniere » CnP Drachenfeuer VII » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen CnP Drachenfeuer VII
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Die_Ente Die_Ente ist männlich
Chaosritter


Dabei seit: 20.05.2013
Beiträge: 108
Herkunft: Augsburg
Armeen: Hochelfen

CnP Drachenfeuer VII Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier das Nächste Tunier in Augsburg

Drachenfeuer VII

Bei Fragen bitte Fragen


lg Simon
13.02.2014 20:10 Die_Ente ist offline E-Mail an Die_Ente senden Beiträge von Die_Ente suchen Nehmen Sie Die_Ente in Ihre Freundesliste auf
Brazork Brazork ist männlich
Azhag!!!11einseinself


images/avatars/avatar-1204.jpg

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 21.620
Herkunft: Innsbruck
Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sonntag, 13.04.14
max. 40 Plätze

ich schreib's mal dazu.

__________________
Waaagh, Brazork!

We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition

14.02.2014 09:02 Brazork ist offline E-Mail an Brazork senden Homepage von Brazork Beiträge von Brazork suchen Nehmen Sie Brazork in Ihre Freundesliste auf
Rygar
Xivi


images/avatars/avatar-550.jpg

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.301

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Leider das Mortheimevent in München :/

Mfg Xi
14.02.2014 10:07 Rygar ist offline E-Mail an Rygar senden Beiträge von Rygar suchen Nehmen Sie Rygar in Ihre Freundesliste auf
Stormgarde Stormgarde ist männlich
Bürgermeister von Zirl


images/avatars/avatar-481.jpg

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Teamturnier sollte man noch schreiben
20.02.2014 17:41 Stormgarde ist offline E-Mail an Stormgarde senden Beiträge von Stormgarde suchen Nehmen Sie Stormgarde in Ihre Freundesliste auf
obaobaboss obaobaboss ist männlich
Fantasy bis zum Ende V.2


images/avatars/avatar-660.gif

Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 12.646
Herkunft: Südtirol Passeiertal
Armeen: Orkze un' Gobbos, Hochelfchen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Rygar
Leider das Mortheimevent in München :/

Mfg Xi


#2

__________________
Schmeißt eure Fantasy-Bits nicht weg, gebt sie dem Obrrrrr!!!
20.02.2014 17:45 obaobaboss ist offline E-Mail an obaobaboss senden Beiträge von obaobaboss suchen Nehmen Sie obaobaboss in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie obaobaboss in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von obaobaboss anzeigen
Die_Ente Die_Ente ist männlich
Chaosritter


Dabei seit: 20.05.2013
Beiträge: 108
Herkunft: Augsburg
Armeen: Hochelfen

Themenstarter Thema begonnen von Die_Ente
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

COMBAT 8.0 und die FAQs


2500 Punkte
- Max 12 E-Würfel pro Magiephase
- Max 2 E/B-Würfel zusätzlich generierbar (inkl kanalisieren)
- Max 4 E-Würfel pro Zauberspruch (ohne Ausnahme)
- Kein Komplexitätswurf auf einen Zauber aus der Lehre der Schatten, des Metalls, des Todes, der Himmel oder des Lebens kann einen höheren Bonus als +4 erhalten
- Max 80 schießende Modelle, normale (Einzelschuß-) Speerschleudern zählen als 5, andere KM als 10
- Maximal 3 schießende Modelle, die eine Schablone verwenden (inkl Kanonen und Atemwaffen)
- Maximal 45 Modelle pro Einheit
- Modelle von 9-11 Punkten: max. 40 pro Einheit
- Modelle von 12-14 Punkten: max. 35 pro Einheit
- Modelle von 15-18 Punkten: max. 30 pro Einheit
- Modelle von 19-29 Punkten: max. 20 pro Einheit
- Modelle von 30 - 39 Punkten: max 12 Modelle pro Einheit
- ab 40 Punkten: 9 Modelle pro Einheit


- Keine Auswahl mehr als 3mal
- Keine Energiespruchrolle, Keine Krone der Herrschaft, Keine Faltbare Festung
- Keine Charaktermodelle oder Einheitenchampions mit Eigennamen
- Es gibt Achtung Sir- Würfe gegen Bewohner der Tiefe und Finale Transmutation und den Grauenhaften dreizehnte Zauber.

- Kein Volk zweimal im selben Team (also keine zweimal Vampire beispielsweise Augenzwinkern )



Völkerregeln

Bretonen:
keine völkerspezifischen Beschränkungen



Chaoszwerge:
Max. 4 aus: Iron Demon, erste Schablonenwaffe mit S5, zweite und jede weitere Schablonenwaffe mit S5 (zählt doppelt), Bull Centaur Taur‘ruk, K'daai Destroyer (zählt doppelt), Bale Taurus
Hellcannon, Dreadquake Mortar und Magma Cannon zählen als jeweils 15 Schützen, Hobgoblins mit Wurfmessern als 0,25, Chaoszwerge mit Blunderbuss als 1,5;
Kein Challice of Blood and Darkness; Max je 1: Iron Demon, K'daai Destroyer, Hellcanon;



Dämonen:
verbotene Geschenke: Schwarmherrscher (der Wurf wird wiederholt), Portalglyphe, Stein der Unvermeidbarkeit;
max. 1 Schädelkanone, max 2 Einheiten Schleimbestien, max 2 Einheiten Furien;
max. 30 Seuchenhüter pro Einheit, max. 6 Schleimbestien pro Einheit;
max 10 aus Seuchendrohnen und Schleimbestien pro Armee, davon max. 8 Schleimbestien;
Große Dämonen verlieren für jede Magiestufe nach der 2. (der Verpester nach der 1.) 25 Punkte aus ihrem Budget für Dämonengeschenke; max. 6 aus: jede Einheit Dämonen des Nurgle(außer Nurglings und Dämonenprinzen ohne Magiestufen, Der Verpester zählt doppelt), die Schädelkanone



Dunkelelfen:
0-2 aus: jede Erzmagierin, Opferdolch, jede Einheit Fluchfeuerhexer, ein oder mehr berittene Magier/Erzmagier mit Todesmagie
0-3 aus: jede(r) fliegende Einheit/Charakter, jeder Charakter auf Elfenross (zählt jeweils 0,5)
Jedes Modell mit Repetierarmbrust zählt als 1,5 Schützen; jeder Schatten als 2,5 ; Jede Repetierspeerschleuder als 10; jede Atemwaffe und jeder Kufenstreitwagen als 5
Die Summe aus der Modellzahl der größten Einheit leichte Kavallerie und der Anzahl der berittenen Charaktermodelle in der Armee darf nicht größer als 15 sein;



Echsenmenschen:
Slann oder Standarte der Disziplin; max 8 Teradons; besänftigender Geist zählt als ein generierter Bannwürfel; Modelle mit Blasrohr zählen als 1,5 Schützen, Stachelsalamander als 5, Feuersalamander als 10, Stegadons als 1; Skinkeinheiten mit 20+ Skinks und 2+ Kroxigoren zählen nicht gegen das Beschusslimit max. 40 aus: jeder Tempelwächter, Slann (zählt als 6), Saurushornacken Veteran (zählt als 4),jeder Hornacken (zählt als 2)



Hochelfen
max. 2 aus: jeder Meistermagier, Buch v. Hoeth Max. 2 aus: Sternendrache/Monddrache, Frost-Phönix, Banner des Weltendrachen, Buch von Hoeth auf einem Erzmagier ; Schwestern von Avelorn zählen als 2 Schützen, Jagdbogen zählt als 5 Schützen, Adlerauge-Speerschleuder zählt als 5 Schützen; Buch von Hoeth zählt als 2 generierte Energiewürfel und 1 generierter Bannwürfel, Banner des Weltendrachen zählt als 1 generierter Bannwürfel



Imperium
Eine Imperiumsarmee vefügt über einen Pool mit 5 Punkten. Folgende Einheiten verbrauchen Punkte aus dem Pool:
2 Punkte: 5+ Demigreifen in der Armee
1 Punkt: Meisterzauberer, Panzer, jede Großkanone, genau 4 Demigreifen in der Armee, 3. und folgende Auswahl aus (Technikus, HSFK)
0,5 Punkte: Orkanium, Luminarium, Kriegsaltar, genau 3 Demigreifen in der Armee, 2. Auswahl aus (Technikus, HSFK);
max. 1 Dampfpanzer; der Meistertechnikus zählt als 5 Schützen, der Dampfpanzer als 10, die Salvenkanone als 15; max. 8 Demigreifenritter, max 6 pro Einheit; max 2 aus (Dampfpanzer, Großkanone); max. 4 Abteilungen mit weniger als 10 Modellen
Hausregel: Bei einem Kriegsaltar in der Armee, muss jede erwürfelte Verbannung gegen einen anderen Spruch getauscht werden



Khemri
keine Neferras Schrifftrollen; max 4 Kriegs- und/oder Nekrosphingen; ; Atemwaffen zählen als je eine halbe Schablone; die Lade der Verdammten Seelen zählt nicht gegen das Beschuss-Limit
0-2 aus: jeder Hohepriester, erste Lade;
Hausregel: alle Modelle in Einheiten in 12'' um den General dürfen das Marschverbot durch die Sonderregel Nehekaranischer Untoter ignorieren.



Krieger des Chaos
Dämonenprinz darf max. 4 wählen aus (Nurglemal, Fliegen, Chaosrüstung, Schuppenhaut, Seelenfresser, kann zaubern (zählt doppelt wenn Magiestufe 3+));
Max. 6 aus: jedes Charaktermodell mit W5 (außer Chaosgeneral), Chaos-Streitwagen, Blutbestien-Streitwagen, Chimäre (die zweite Chimäre zählt doppelt), Todbringer(max. 1, zählt doppelt), Meistermagier und Dämonenprinz in der Armee, der 3. und der 6. Schädelbrecher; max 1 Modell mit 3+ Rettungswurf (ausser Kriegsschreinen des Tzeentch);
Drittes Auge des Tzeentch nicht bei Modellen mit 3+ Rettungswurf; max 1 Todbringer; max 4 Flieger (fliegender Dämonenprinz und jede Chimäre nach der ersten zählen doppelt);
max 1 Dämonenprinz;



Orks&Gobbos
Kurzbögen zählen nicht als Schützen, das Kamikazekatapult zählt als Schablonenwaffe; ab dem 3. Würfel der durch Zauberpilze erzeugt wird, zählen diese als generierte Energiewürfel, auch mit den Würfeln aus Zauberpilzen dürfen maximal 12 Würfel pro Magiephase verwendet werden, wenn schon 4 normale Würfel geworfen werden, wird kein zusätzlicher Würfel durch die Pilze generiert; das stehlen eines Bannwürfels mit dem Lehrenattribut des kleinen Waaghs zählt als 1 generierter Energiewürfel (wenn das Limit sonst bei gelingen des Wurfes überschritten würde, verfällt der Effekt vollständig); maximal 6 Fanatics
Hausregel: Eine Einheit Orks oder Wildorks pro Armee darf ein magisches Banner bis 25 Punkte erhalten.



Oger
Max 8 Trauerfänge; max 6 Trauerfänge und Vielfraße pro Einheit; Kein Höllenherz; Bleispucker zählen als 4, Vielfraße mit Pistole(n) als 3, Eisenspeier als 15, Schrottschleudern als 8, das Donnerhorn als 10 und Gnoblars als 0,25 schiessende Modelle
Die Summe aus der Modellzahl der größten Einheit Monströse Infantrie und der Anzahl der Charaktermodelle außer Jäger in der Armee darf nicht größer als 12 sein;
max. 1 Eisenspeier
Hausregel: Die Gierfaust wirkt nicht in der Magiephase



Skaven
Eine Skavenarmee vefügt über einen Pool mit 5 Auswahlen. Folgende Einheiten verbrauchen Auswahlen aus dem Pool:
3 Auswahlen die 2. Brut
2 Auswahlen: Höllengrubenbrut
1 Auswahl: Grauer Prophet (max 1) , Warpblitzkanone (max. 1), Verdammnisrakete (wenn die Bronzesphäre in der Armee ist)
0,5 Auswahlen: Todesrad , Bronzesphäre, Höllenglocke, Verdammnisrakete (wenn keine Bronzesphäre in der Armee ist), jeder Assassine nach dem 1.;
Jezzails und Gossenläufer (mit Schleudern und Gift) zählen 2fach gegen das Beschusslimit; Ratlingguns, Todeswindkugeln und Bronzesphäre zählen als 5 Schützen, Todesräder, Warpflammenwerfer, Verdammnisrakete und Giftwindmörser als 10; das Seuchenmenetekel zählt nicht gegen das Schablonenwaffenlimit, Giftwindmörser, Todeswindkugeln, Verdammnisrakete und Bronzesphäre halb; maximal 12 Gossenläufer mit Giftattacken und Schleudern



Tiermenschen
Kerneinheiten dürfen bis zu 4mal gespielt werden, Tuskgorstreitwagen bis zu 5 mal; Zygor, Grinderlak und Ghorgor kosten 200 statt 275 Punkte; Tiermenschen dürfen 3 Energie-/Bannwürfel pro Magiephase generieren; Eine Tiermenschen Armee darf bis zu 2700 Punkte groß sein; Die Siegespunkte, die der Gegner für (teilweise) ausgeschaltete/fliehende Einheiten erhält, werden um 10% reduziert
Hausregel: Jede Einheit Minotauren und eine Einheit Gors pro Armee dürfen ein magisches Banner bis 25 Punkte erhalten.



Vampire
Max. 3 körperlose Einheiten (davon max. 2 Charaktermodelle) mit insgesamt max. 10 Modellen;
Einheiten können nicht über 45 Modelle vergrößert werden;
max. 3 aus: Meisternekromant mit Todesmagie, Flederbestie (zählt doppelt), Rote Wut bei einem Kommandanten (zählt doppelt; wenn der Kommandant auch ewigen Hass/Erstschlag hat dreifach), 7+ Vargheister in der Armee, 9+ Gruftschrecken in der Armee, die 2. Mortis Engine; jede wiederholte Auswahl der gleichen Vampirkraft;
max 2 Modelle mit Schußattacken;
insgesamt jeweils maximal: 12 Vargheister,20 Modelle monströse Infantrie, 15 Fluchritter/berittene Chars, 2 Einheiten Vampirfledermäuse; Maximal 8 Gruftschrecken/Vargheister pro Einheit



Waldelfen
2700 Punkte; Die Siegespunkte, die der Gegner für (teilweise) ausgeschaltete/fliehende Einheiten erhält, werden um 10% reduziert; der Pfeilhagel und Baummenschen/ältestse zählen als 5 Schützen; Charaktere (ausser dem Baumältesten) und Falkenreiter zählen nicht gegen das Schützenlimit, Waldreiter halb; Kerneinheiten dürfen bis zu 4 mal gespielt werden; Erinnyen/Zaubersänger dürfen Bestien und Lebensmagie wählen
Hausregel: Rettungswürfe von Waldgeistern gelten auch gegen magische Attacken; Zauberweber dürfen Schattenmagie wählen, Kampftänzer untestützen mit vollen Attacken; der Bogen v. Loren benutzt die Stärke seines Trägers; Flimmerlichter dürfen von beliebigem Charakter genommen werden



Zwerge ALT-OLD wird aktualisiert!
Zwerge dürfen bis zu 4 Bannwürfel generieren, jede Bannrune ab der 3. zählt als generierter Bannwürfel in jeder Phase, die Meisterrune der Balance zählt als 2 generierte Bannwürfel, max 2 Grollschleudern mit Durchschlagsrunen (Grollschleudern mit 2+ Durchschlagsrunen zählen doppelt), max. 1 Orgelkanone (zählt als 15 schiessende Modelle), jede Durchschlags-, Genauigkeits- oder Schmiederune zählt als 5 Schützen; die Magievernichtende Rune zählt als 2 Magiebannende Runen und hat 0-1



Regeländerungen
- In der letzten Runde Fliehende Einheiten geben volle Siegpunkte
- Einheiten auf oder unter 25% ihrer Sollstärke geben dem Gegner halbe Siegpunkte
- Die Regelbuchszenarien werden nicht verwendet.
- Kanonen können niemals Modelle anvisieren, zu denen sie keine Sichtlinie ziehen können. "Über-/Unterschätzen" ist verboten und sollte vom Schiedsrichter unterbunden werden.
- Drachen, Flederbestien, Seuchenmenetekel, Höllenglocken, Kriegsaltäre, der Bale Taurus und die auf ihnen reitenden Charaktere geben separat Siegpunkte
- auch während der Aufstellung muss 1" Abstand zwischen eigenen Einhieten gehalten werden
- Armeestandartenträger der Armeen Bretonen, Waldelfen und Zwerge können zusätzlich zur Armeestandarte alle
nichtmagischen Ausrüstungsoptionen ihres normalen Armeelisteneintrags verwenden
- Eine Einheit aus 3 oder mehr Modellen muss am Ende jeder Phase eine Breite von mindestens 2 Modellen im ersten Glied haben
- Einzelmodelle ohne Zufällige Bewegung dürfen bei einer Drehung die 1''-Zone von gegnerischen Einheiten und Gelände ignorieren. Einzelmodelle mit zufälliger Bewegung dürfen das nur bei Gelände.

Es wird mit folgenden Sichtliniensystem gespielt:

Simple Line of Sight
- Sichtlinien werden ausschließlich von Base zu Base bestimmt
- Einheiten sehen durch alles ausser Hügeln und Häusern hindurch (diese blockieren jede Sichtlinie)
- Ein Modell, das auf eine gegnerische Einheit schiesst, deren Front (bzw Flanke/Rücken, abhängig von der Position des Schützen) zu mindestens 50% von anderen Einheiten, Hügeln, Gebäuden oder Hindernissen verdeckt ist, erhält Abzüge
wegen harter Deckung
- Ein Modell, das in oder durch einen Wald schiesst, erhält Abzüge wegen leichter Deckung, steht das schiessende Modell im Wald und befindet sich kein weiterer Wald dazwischen, entfällt der Abzug
- Kriegsmaschinen, die keinen Trefferwurf ablegen müssen erhalten niemals Deckung durch eigene Einheiten. Dies gilt auch für den Todbringer, den Eisenspeier, die Schrottschleuder, die Schädelkanone und den Dampfpanzer
- Modelle, die von einem Hügel aus oder auf ein Ziel auf einem Hügel schiessen und deren Ziel nur durch Einheiten verdeckt wird, die nicht selbst auf einem Hügel stehen, erhalten keine Abzüge wegen Harter Deckung
- Große Ziele erhalten niemals Deckung von Infantrie, Bestien und Schwärmen



Siegpunktematrix

0-180 10:10
181-360 11:9
361-540 12:8
541-720 13:7
721-900 14:6
901-1080 15:5
1081-1260 16:4
1261- 1440 17:3
1441-1620 18:2
1621-1800 19:1
1800+ 20:0

-MAX 45 Pkt für ein Team, MIN 15 Pkt. für ein Team --> egal ob dreimal für ein Team 20:0 gespielt wurde, es gibt max nur 45 TP für die Sieger.


Anmerkungen / Erläuterungen
- Als Kriegsmaschinen im Sinne der Beschussbeschränkung gelten alle Einheiten mit dem Truppentyp Kriegsmaschine, also zum Beispiel auch der Runenamboß der Zwerge.

- Mit "Keine Auswahl mehr als 3mal" sind auch Auswahlen gemeint, die früher zu zweit eine Elite/Seltenauswahl belegt haben, sowie natürlich auch Charaktermodelle. Also maximal 3 Speerschleudern, Kurbelwagen, Warlocktechniker etc.

- Schießende Modelle: Hier sind alle Modelle gemeint, die in der Schußphase schaden verursachen können. Also z.B. auch Skinkkohorten und dergleichen.

- Der Waldelfen Armeestandartenträger darf zwar alle normalen Optionen seines Armeelisteneintrags kaufen, verliert aber trotzdem den Langbogen der normalen Heldenauswahl.

- Die Achtung Sir Würfe gegen Bewohner der Tiefe, Finale Transmutation, etc gelten natürlich auch für Einheitenchampions

- Auch Schablonenwaffen die nur einmal verwendet werden können, zählen soweit nicht anders angegeben, normal gegen das Schablonenwaffen Limit

- Ein Slann mit hoher Konzentration kann weiterhin Zauber sprechen, wenn schon zwei Energiewürfel in dieser Phase kanalisiert/generiert wurden. Er generiert aber keine Bonuswürfel mehr

- Aus dem Tamurkhan Buch sind nur die Chaoszwerge als eigenständige Armee erlaubt - Sondermodelle für andere Armeen sind nicht zulässig.

- Diese Verwendung dieser Regeln beinhaltet die Gültigkeit des C.O.M.B.A.T. 8.0 Turnier FAQ

- Geländetypen werden nicht ausgewürfelt. Jedes Gelände benutzt immer nur die Grundregeln seiner Art. Alle Hindernisse gelten als Mauern.

- Gebäude können nicht betreten werden.



Sonstiges:

ELO:
neben dem üblichen Upload des Turnierergebnisses bei T3, werden wir die Daten der einzelnen Spiele auch direkt zur Eintragung in das WHFB-ELO-Ranking weitergeben. Die Seite findet ihr unter www.tt-elo.de. WICHTIG: wer dort anonymisiert werden möchte, oder wünscht, dass wir seine Spielergebnisse nicht weiterleiten, der gibt dieses bitte auf dem Turnier bei der Anmeldung an.



Ablaufplan:

Einlass: 09:00 Uhr

1. Spiel: 09:30 Uhr - 12:30 Uhr

Mittagspause: 12:30 Uhr - 13:15 Uhr

2. Spiel: 13:15 Uhr - 16:15 Uhr

3. Spiel: 16:30 Uhr - 19:30 Uhr

Siegerehrung: 19:50 Uhr



Startgebühr:

12 € (Abendkasse: 14 €) *Bankverbindung wurde in der Anmeldung hinterlegt Augenzwinkern

Für eine Rechtzeitige Überweisung (Eingang 10. April 2014) vergeben wir ebenfalls erhält der Teilnehmer (3 Punkte)



Bemalwertung:

2 Punkte für eine vollbemalte Armee (mind 3 Farben)
1 Punkt für einheitlich gebased



Preise:

Pokale für die Spieler für Platz 1-3.
3 Heldentatenmedaillien für Sonderpreise.
1 Medaille BEST PAINTED
1 Medaille BESTE ARMEEKOMPOSITION



Paarungen festlegen:

Beide Teamcaptains setzen zeitgleich verdeckt einen Spieler/eine Armee, die anderen zwei sind der Konter.
Somit hat man mit der gesetzten Armee und einen Konter schon einmal die ersten zwei Spiele bestimmt und das dritte Spiel ergibt sich aus den übriggebliebenen Spielern.
Die Tische werden ausgewürfelt.
20.02.2014 18:08 Die_Ente ist offline E-Mail an Die_Ente senden Beiträge von Die_Ente suchen Nehmen Sie Die_Ente in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Tabletop - Tirol » Der Bereich Tirol » Turniere » CnP Drachenfeuer VII

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger

 
Style-Pic