|










|
|
|
 |
Armee des Nürglé-Khorné-Tzeentech-Slanetsch |
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.008
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
Armee des Nürglé-Khorné-Tzeentech-Slanetsch |
 |
so etwas ähnliches habe ich gestern gegen den Vompi gezockt:
==================================
1 Sorcerer Lord of Tzeentch @ 310.0 Pts
Mark of Tzeentch; Magic Level 4; Chaos Armour;
Dispel Scroll [25.0]
1 Chaos Sorcerer of Nurgle @ 205.0 Pts
Mark of Nurgle; General; Magic Level 2; Chaos Armour;
Enchanted Shield [5.0]; Talisman of Preservation [45.0]
1 Exalted Hero of Nurgle @ 196.0 Pts
Mark of Nurgle; Great Weapon; Chaos Armour; Battle Standard
Scaled Skin [20.0]; Helm of Many Eyes [25.0]
1 Chaos Chariot @ 110.0 Pts
1 Chaos Chariot @ 110.0 Pts
14 Chaos Warriors of Nurgle @ 283.0 Pts
Mark of Nurgle; Option Qualifier; Chaos Armour; Shield; Standard; Musician; Aspiring Champion
Standard of Discipline [15.0]
5 Marauder Horsemen of Slaanesh @ 85.0 Pts
Mark of Slaanesh; Flail
10 Chaos Marauders of Tzeentch @ 80.0 Pts
Mark of Tzeentch
5 Chaos Knights @ 245.0 Pts
No Mark; Barding; Ensorcelled Weapons; Chaos Armour; Shield; Standard; Musician; Doom Knight
1 Chimera @ 275.0 Pts
Flaming Breath; Regenerating Flesh
4 Skullcrushers of Khorne @ 367.0 Pts
Mark of Khorne; Frenzy; Ensorcelled Weapons; Chaos Armour; Shield; Standard; Musician; Skullhunter
Banner of Rage [25.0]
3 Skullcrushers of Khorne @ 234.0 Pts
Mark of Khorne; Frenzy; Ensorcelled Weapons; Chaos Armour; Shield
Models in Army: 47
Total Army Cost: 2500.0
==================================
(magische Ausrüstungen waren gestern anders, aber das Spielprinzip der Armee ist das gleiche)
meine Erkenntnisse aus dem Spiel:
* Ich hab nix gegen den Dämonenprinzen, wenn der einmal im Nahkampf ist. Solang der frei rumfliegt hab ich zumindest die Tzeentch-Lehre mit INFERNAL HELLGATE und dem W6+4-Multiplen-Schaden-Zauber
* Ritter sind zu teuer für das was sie können. Vermutlich kann man sie mit angeschlossenem Char auf Pferd eher spielen. Es macht sie dann zwar nicht billiger, aber sie sind dann eben ein stabiler Carrier.
* die Chimäre teilt gut aus, ist aber zerbrechlich. Ab mit ihr in den Nahkampf und auffressen lassen was sie kriegen kann...
* Die Krieger sind als Carrier ebenfalls zu teuer. Wenn man die spielen will, muss entweder die Ausrüstung eine andere sein oder vielleicht ein Kämpfer-Char rein, damit der Block nicht irgendwo hängenbleibt und auch austeilen kann. St4 kann halt nix.
Werde die Krieger auch mal mit Hellebarde probieren (vielleicht die beste Wahl) und im Fluffspiel auch mal mit Bihänder
* Bei den Streitwägen ist mir kein Mal abgegangen. Wenn man im Kern-Setup herumschiebt und man die Pflicht-Punkte noch nicht voll hat, vielleicht eine Option, ansonsten weiter ohne Mal...
* Schädelbrecher sind super! Auf das Banner der Wut kann man vermutlich verzichten, weil sie die Raserei eh nicht verlieren...
* ein Dämonenprinz muss rein. Vermutlich einfach ein Nurgle-Zauberer-Dämonenprinz, soweit es die Beschränkungen erlauben... Dann kann der Tzeentech-Hans und sein Carrier verschwinden und der Kern wohl ein wenig umgebaut werden.
=====================================
noch zwei Regelfragen, das gestrige Spiel betreffend:
* Haben die Moloche der Schädelbrecher eigentlich auch die Extra-Attacke durch die Raserei? Ich habe den genauen Wortlaut nicht im Kopf - aber nachdem sich Raserei nicht mehr auf die Reittiere überträgt wär's gut zu wissen, ob die ganze Einheit (also auch die Moloche) die Sonderregel haben oder eben nur die Reiter - dann wäre das Banner der Wut vielleicht doch nicht so verkehrt...
* wird der Held auf dämonischem Reittier so gespielt wie ein Held auf Pegasus? Also ein gemeinsames Profil. Vermute ja, wir haben gestern aber nicht nachgesehen.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
01.08.2014 12:16 |
|
|
obaobaboss
Fantasy bis zum Ende V.2
   

Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 12.741
Herkunft: Südtirol Passeiertal Armeen: Orkze un' Gobbos, Hochelfchen
 |
|
Zumindest beim däm. Reittier kann ich dir versichern, dass das gemeinsame Profil benutzt wird. Beim Khornemal meine ich, dass es entweder im AB oder in einem FAQ steht, dass nur die Reiter von der Zusatzattacke profitieren.
__________________ Schmeißt eure Fantasy-Bits nicht weg, gebt sie dem Obrrrrr!!!
|
|
01.08.2014 12:58 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
 |
|
Wenn man Krieger spielt dann im Normalfall auch mit Schilden, da sie in den Nahkampf sollen
|
|
01.08.2014 13:25 |
|
|
obaobaboss
Fantasy bis zum Ende V.2
   

Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 12.741
Herkunft: Südtirol Passeiertal Armeen: Orkze un' Gobbos, Hochelfchen
 |
|
Also bei den Turnieren habe ich meistens nur Tzeentch-Handwaffe und Schild gesehen. 5+ parieren mit dem guten Profil kann schon was. Außerdem halt Bus für die Kämpfer auf ihren Tzeentch-dämonischen Reittieren.
__________________ Schmeißt eure Fantasy-Bits nicht weg, gebt sie dem Obrrrrr!!!
|
|
01.08.2014 13:54 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
 |
|
Wenn Krieger gespielt werden dann mit dem Fluchbanner und Tzeentch
Da drinnen sind dann 2-3 berittene Helden
|
|
02.08.2014 00:34 |
|
|
surly
old and grumpy
   

Dabei seit: 21.02.2012
Beiträge: 9.689
Herkunft: Innsbruck
 |
|
Zitat: |
Original von Brazork
die Variante mit Helden ist mir klar - mir wär nur lieb gewesen, dass die Einheit selbst eben auch mal austeilt - weil ich die als Carrier sonst fast schon zu teuer finde. Da sind Barbaren aus meiner Sicht nämlich die bessere Einheit dafür. Gerade für die Kosten krieg ich etwa doppelt soviele Barbaren.
|
Kommt halt drauf an, für welche Chars als Carrier ... fürn einzelnen Magier ja, aber für Chars die kloppen wollen, sind die Krieger ja wohl um Längen besser (mag. Banner & fast jeder Stat um 1 höher als bei den Barbs & Rüstung)
|
|
03.08.2014 14:22 |
|
|
jim
Der Verdammte Gipsy, der Dreckszigeuner
   

Dabei seit: 01.06.2006
Beiträge: 1.333
Herkunft: Bayern Armeen: Vampire/(Chaos)orks
 |
|
Wobei es ziemlich egal ist welche Bewaffnung in der Einheit ist wenn man es als Bus spielt.
hab bei uns schon Carrier mit zhw gesehen. Mit tzeentch und hellebarde kann man es halt auch spielen.
Sobald man aus der Einheit raus ist wird es halt kritisch das meiste was bereitwillig in den Nahkampf rennt haut so 12-18 Krieger ohne Chars schnell um.
__________________ Große Pläne seit dem 20.09.2008......
|
|
03.08.2014 15:59 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
 |
|
Zitat: |
Original von Brazork
die Variante mit Helden ist mir klar - mir wär nur lieb gewesen, dass die Einheit selbst eben auch mal austeilt - weil ich die als Carrier sonst fast schon zu teuer finde. Da sind Barbaren aus meiner Sicht nämlich die bessere Einheit dafür. Gerade für die Kosten krieg ich etwa doppelt soviele Barbaren.
Danke auch für die ganzen anderen Hinweise erstmal.
Ich werde wohl die Hellebarden-Krieger mit Nurgle-Mal auch mal ausprobieren, wenngleich die Tzennchinger-Schildträger die bevorzugte Variante bleiben wird. |
Die Barbs können die Fluchstandarte aber ned tragen und die berittenen Chars brauchen die gegen Kanonen da du beritten in Inf keine Achtung Sir bekommst. Somit machen Barbs keinen Sinn als Carrier für Kämpfer
|
|
03.08.2014 22:43 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|