|










|
|
40gay und eure meinung |
Magos Urb'Anech
Gruftkönig
  

Dabei seit: 15.12.2005
Beiträge: 1.037
Herkunft: kitzbühel Armeen: Tyraniden, Orkze, Eldar, ChaosSpaceMarines
 |
|
dann darf ich nix dazu sagen, hm? *g*
werd ich aber trotzdem, hark! *g*
es kommt beim 40k halt sehr drauf an welche mission man denn spielt, und gerade dass man das im vornherein nicht weiss erzwingt halt auch eine einigermassen ausgeglichene armeeaufstellung. die ungewisse aufstellung ist nochmal ein faktor der's weniger berechenbar macht.
ein mächtiger teil der taktik geht sicher für die armeeliste drauf, aber gerade bei missionen wie suchen uns sichern (diverse missionsziele erobern und halten) kommt's nunmal drauf an ob man da jetzt direkt losgeht und die dinger zu halten versucht, ob man erst den gegner beharkt und dann mit schnellen vorstössen noch ziele einnimmt/dem gegner abstreitig macht, und so weiter..
ich mag inzwischen "taktische" missionen wesentlich lieber als die vernichter..
edit: bist du schon wach oder grad angsoffen heimkommen?
__________________ GREEN PRIDE WAAAGH WIDE!!!!!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Magos Urb'Anech: 01.08.2010 08:45.
|
|
01.08.2010 08:44 |
|
|
Yersinia pestis
rAtZ
   

Dabei seit: 05.05.2006
Beiträge: 11.955
Herkunft: Tirol
 |
|
was wilslt du hören Orfi??
Ich spiele Chaos, das heißt ich renne vor und haue alles und jedem aufs Maul!!
nix pew pew, einfach nur auf die Fresse!
__________________ .
|
|
01.08.2010 09:24 |
|
|
Kurl Veranek
Komet alda
   

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 13.844
Herkunft: Vomp Armeen: Füße auf Steinen
 |
|
Also ich glaub man kann sicher Taktisch spielen. Vor allem ist es ja nicht so wie jetzt bei WFB dass man immer messen darf und nicht fast alles zufällig passiert!
__________________ Sa'an'ishar
In pain there is life, in darkness endless strength.
Sometimes it's better to light a flamethrower than curse the darkness.
Keelah se'lai!
|
|
01.08.2010 09:44 |
|
|
Magos Urb'Anech
Gruftkönig
  

Dabei seit: 15.12.2005
Beiträge: 1.037
Herkunft: kitzbühel Armeen: Tyraniden, Orkze, Eldar, ChaosSpaceMarines
 |
|
Zitat: |
Original von Kurl Veranek
Also ich glaub man kann sicher Taktisch spielen. Vor allem ist es ja nicht so wie jetzt bei WFB dass man immer messen darf und nicht fast alles zufällig passiert! |
DAS find ich aber prinzipiell nicht gut. Früher war's eben (so wie auch bis zur aktuellen edi vom fantasy wo das weggefallen ist) dass man wenigstens bei sperrfeuerwaffen die entfernung schätzen musste. jetzt geht's zwar schneller aber rein vom würfelglück abhängig zu sein is ja auch nix g'scheites.
Und messen MUSS man, führt ja auch gern mal dazu dass man mit einer einheit auf ein Ziel schiessen will dass zu weit weg ist und dann die Einheit dann eben blöd in der gegend herumsteht..
__________________ GREEN PRIDE WAAAGH WIDE!!!!!
|
|
01.08.2010 10:19 |
|
|
Kurl Veranek
Komet alda
   

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 13.844
Herkunft: Vomp Armeen: Füße auf Steinen
 |
|
äh ja es war ja auch so gemeint.
Ich bin für Schätzen. Vor allem bei Reichweiten. Was aber jetz bei WFB wegfällt.
__________________ Sa'an'ishar
In pain there is life, in darkness endless strength.
Sometimes it's better to light a flamethrower than curse the darkness.
Keelah se'lai!
|
|
01.08.2010 10:49 |
|
|
Magos Urb'Anech
Gruftkönig
  

Dabei seit: 15.12.2005
Beiträge: 1.037
Herkunft: kitzbühel Armeen: Tyraniden, Orkze, Eldar, ChaosSpaceMarines
 |
|
naja, bei reichweiten ists halt der reiz dass man mit den meisten waffen nahe genug ran muss (wenn man sich den bewegt hat) dass der gegner dann in seinem spielzug in nahkampfreichweite ist.. muss man halt immer abwägen.
ich wär ja für einen regelzusatz: wenn man mit sperrfeuerwaffen sichtlinie hat dann muss man nicht, ansonsten muss man schätzen wie weit das ding feuert..
__________________ GREEN PRIDE WAAAGH WIDE!!!!!
|
|
01.08.2010 11:06 |
|
|
Magos Urb'Anech
Gruftkönig
  

Dabei seit: 15.12.2005
Beiträge: 1.037
Herkunft: kitzbühel Armeen: Tyraniden, Orkze, Eldar, ChaosSpaceMarines
 |
|
blöde frage orfi aber wo is der unterschied zum WHFB?
auch ned mehr als rumrennen, fahren, schiessen, nahkampf, blah. nur halt mit anderen regeln für die bewegungen die für alle zusammen gelten. das selbe hast du auch beim 40k.
und gerade chaos ist was die armeezusammenstellung angeht eine der vielseitigsten und man kann sie entweder mächtig auf nahkampf trimmen (vorrennen und aufs mowl hauen, klar) oder eher beschusslastiger machen. und vor allem kann man mit beidem was reissen, genauso wie mit tyraniden wo man sich mit bigbuglisten spielen kann oder einen schwarm aufs spielfeld stellt dass der gegner gar ned so viel schiessen kann dass nicht ein batzen davon überbleibt der dann in den nahkampf hupft und ihm die scheisse raushaut..
__________________ GREEN PRIDE WAAAGH WIDE!!!!!
|
|
01.08.2010 12:29 |
|
|
Yersinia pestis
rAtZ
   

Dabei seit: 05.05.2006
Beiträge: 11.955
Herkunft: Tirol
 |
|
Hmmmm
also, wenn man mit wenigen Punkten spielt hat man auch wenig am Tisch stehen und wenn mans verwürfelt ist ein Spiel schnell entschieden. Ab 1500 Punkten verschwindet dieser Faktor aber zunehmends - bei Fantasy ists nicht anders aber man spielt halt eben Minimum 2150 Puntke.
Taktik: man kann durchaus einiges machen, Hauptproblem bei dem Spiel sind aber die 5" Geschützwaffen die dir einfach so eine ganze Einheit wegblasen. Die sind übel, aber wenn man die Beschränkt hält sich das ganze in Grenzen.
Vorlaufen+ Schießen: ist gar nicht immer so einfach wenn du gegen massiven beschuss anrennst. Man muss sich immer nach Deckung und dergleichen umsehen, oder im Schützenpanzer fahren. Generell man muss schon überelgen was man macht. Wenn du wie du es ausgedrückt hast nur vorrennst dann wirst gegen keine Armee viel Land sehen.
Generell finde ich es cool dass man noch Schätzen muss bei dem Spiel, nicht viel aber denoch mehr als bei Fantasy, wo man ja einfach alles ausmessen kann mitlerweile.
Bewegen tun sich alle Infantrieeinheiten gleich viel Zoll. Das kann man positiv wie negativ sehen. Ich finde es gut weil dadurch nicht zu krasse unterschiede in der Bewegung entstehen und vieles wird ja auch durch Sonderregeln ausgeglichen (Sprinten).
Fazit: es macht mir im Moment mehr Spaß als Fantasy und wenn du eh schon eine kleine Armee hast dann wirds Zeit!!
__________________ .
|
|
01.08.2010 14:02 |
|
|
Magos Urb'Anech
Gruftkönig
  

Dabei seit: 15.12.2005
Beiträge: 1.037
Herkunft: kitzbühel Armeen: Tyraniden, Orkze, Eldar, ChaosSpaceMarines
 |
|
das problem an geschützwaffen ist dass sie das machen KÖNNEN aber auch ned müssen. grad wenn man z.b. mit orks spielt kanns passieren dass man (wie ich am freitag wieder hinnehmnen durfte) dass man mit 4 5zöllern die alle DS2/3 hatten in einem spielzug nicht EINEN EINZIGEN verlust schaffen kann. grad bei orks ist's halt so eine glücksspiel weil entweder fliegt einem der snotzogga um die ohren, die jungs die mit den fremden panzern fahren spielen mit den knöpfen und noch so einiges ... da sind dann die schablonen gleich wesentlich weniger wert. also neben der stärke muss man find ich auch die armee mitbewerten die jetzt mit den waffen ballert weil zwei basilisken mit sicherheit mehr schaden anrichten als drei kampfpanza mit panzakanonä und zwei snotzogga zusammen...
ich habs bisher in meiner gesamten 40k laufbahn einmal geschafft eine komplette einheit mit einem schuss zu killen..und das nur weil ich eine doppelsechs für die stärke und ein treffersymbol hatte.. aber mal ernsthaft: wie oft schafft man so was? sehr sehr selten!
__________________ GREEN PRIDE WAAAGH WIDE!!!!!
|
|
01.08.2010 15:42 |
|
|
Magos Urb'Anech
Gruftkönig
  

Dabei seit: 15.12.2005
Beiträge: 1.037
Herkunft: kitzbühel Armeen: Tyraniden, Orkze, Eldar, ChaosSpaceMarines
 |
|
apropos fluff: ich hab bestimmt 70+ 40k romane, grösstenteils in englisch, ein paar deutsche. wenn wer was zum lesen mag such ich die mal wieder raus und mach bestandsaufnahme ^^
darunter natürlich die klassiker wie die eisenhorn trilogie, die inquisitor romane über draco, und das oberbuch: storm of iron aka "wie opfere ich als iron warriors general mal eben 20000 gefangene die ich mit gewehratrappen gegen imperiale befestigungen laufen lasse damit ich weiss wie weit deren artillerie geht..."
__________________ GREEN PRIDE WAAAGH WIDE!!!!!
|
|
01.08.2010 23:09 |
|
|
obaobaboss
Fantasy bis zum Ende V.2
   

Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 12.741
Herkunft: Südtirol Passeiertal Armeen: Orkze un' Gobbos, Hochelfchen
 |
|
Zitat: |
Original von Kaisavokina
*) der tolle düstere Fluff, der mich schon immer mehr angesprochen hat wie der blabla- sich immer wiederholende Märchenkauderwelsch der Fantasywelt (die Welt ist einfach viel zu klein für so viel hintergrund und die Berichte rund um Kriege und Schlachten arten immer mehr aus- dort 10 000 Tote hier 30 000- eigentlich lächerlich- die Alte Welt müsste schon lange entvölkert sein)...
|
Tadaaa, der Verteidiger von Fantasy ist da.
Das der Fantasyfluff seine Schwächen hat, kann ich natürlich nicht behaupten, aber du übertreibst hier masslos (schon allein der Vergleich mit Märchen).
Wenn man Rollenspielmaterial besitzt, dann merkt man, dass der Fantasy-Hintergrund auch sehr düster ist (deswegen auch von vielen Rpg-gruppen so geliebt, Dark-Fantasy eben).
Was den Fluff angeht, das ist einfach subjektiv. Wenn man mehr Geschichtsorientiert ist, hat man bei Fantasy mehr davon (einfach so viele historische Begebenheiten und Legenden in ihren Geschichten eingebaut, dass man immer wieder überrascht ist). Wenn man größerer Sci-Fi-Fan ist, dann ist natürlich 40K besser.
Und sind da wirklich Zahlenangaben bei den Opfern dabei? Selbst wenn, die beschriebenen Schlachten finden ja nicht alle zugleich statt, im Mittelalter gabs ja auch wirklich Schlachten mit 20.000+ Tote (und selbst bei "kleinen" Krieg, wie etwa den britischen Rosenkrieg). Natürlich muss das dann bei Fantasy getopt werden
. Dazu kommt, dass im MA die Familien natürlich einiges mehr an Kindern zählte.
So, tut mir leid, aber ich musste das loswerden (ja, ok, weil ich ein Fantasy-Fanboy bin
).
__________________ Schmeißt eure Fantasy-Bits nicht weg, gebt sie dem Obrrrrr!!!
|
|
02.08.2010 12:41 |
|
|
Magos Urb'Anech
Gruftkönig
  

Dabei seit: 15.12.2005
Beiträge: 1.037
Herkunft: kitzbühel Armeen: Tyraniden, Orkze, Eldar, ChaosSpaceMarines
 |
|
|
02.08.2010 13:05 |
|
|
obaobaboss
Fantasy bis zum Ende V.2
   

Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 12.741
Herkunft: Südtirol Passeiertal Armeen: Orkze un' Gobbos, Hochelfchen
 |
|
Habe weder das eine (das 40k düsterer), noch das andere (das der Fluff dort logischer ist) bestritten
(ohne ihn mehr zu kennen, als wie Dawn of War I gespielt und den komischen Fanmade-Film gesehen zu haben)
Mir gings nur um die generelle Verurteilung des Fantasy-Fluffs. (Der für Fantasy halt sehr düster ist).
Also: kein Angriff auf 40k, sondern eine Verteidigung von Fantasy
__________________ Schmeißt eure Fantasy-Bits nicht weg, gebt sie dem Obrrrrr!!!
|
|
02.08.2010 13:14 |
|
|
Thompson
Schwertkämpfer


Dabei seit: 25.01.2010
Beiträge: 24
Herkunft: Sankt Johann Armeen: Tau, Vampirfürsten im Aufbau
 |
|
Bin der Meinung das beides etwas für sich hat und bin eigentlich dagegen etwas schlecht zu machen. (außer Eldar)
Die einen Mögen Star Wars oder sind trekis die anderen ziehen sich halt Strumpfhosen an und hechten durch alte Burgen.
Bin eigentlich auch ein 40ker hab aber die neue Edition genutzt um mir eine
Vampirfürstenarmee anzuschaffen.
und freu mich schon tierisch auf mein erstes
Spiel
__________________ Auf der Jagd nach Rum und Ähre
|
|
02.08.2010 13:30 |
|
|
Magos Urb'Anech
Gruftkönig
  

Dabei seit: 15.12.2005
Beiträge: 1.037
Herkunft: kitzbühel Armeen: Tyraniden, Orkze, Eldar, ChaosSpaceMarines
 |
|
Zitat: |
Original von Orfi
trekies sind schwule idioten ! |
#######!!!!!
@thompson: aber ned im salzburger puff oder? ^^
__________________ GREEN PRIDE WAAAGH WIDE!!!!!
|
|
02.08.2010 14:38 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|