|










|
|
Kampagne für Fantasy |
Rygar
Xivi
   

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.721
 |
|
Hallihallo liebe Fantasyspieler,
letzthin kam mal der Gedanke auf, da jetzt doch einige Leute mit Fantasy angefangen haben, das man vielleicht eine Kampagne mit kleinen Punktegrößen beginnen könnte. Ich dachte, sie könnte nach Erhalt der Bestellung bei Silent Night beginnen, das ist noch einige Zeit und viele bekommen noch Zeug^^
Habt ihr Ideen, wie man das aufziehen könnte? Punktegröße, Regeln, die Karte?
Ich zum Beispiel hab vorhin eine Baumkampagne entdeckt, die im alten Sturm des Chaos Buch drin war, die man in Imperium und Chaos teilen könnte. Also quasi ein Team Chaos und Ordnung, und die Ergebnisse werden dann zusammengezählt. Wobei einer Kartenkampagne sicher SEHR viel mehr abzugewinnen wäre mit Hintergrund etc.^^
Wer hat Interesse? Oba, El D, Endless Chaos, Schakal, Grummler, Brazzi vielleicht auch (trotz 8. Edi?)
Mfg Xi
Ps: Ich bitte die 40 k SPieler auch bitte hier nicht hineinzuspammen. Wenn ihr was zu sagen habt, dann bitte von Angesicht zu Angesicht, dann kann man zurückflamen und haben viel mehr Spaß dabei
|
|
08.11.2011 19:01 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
 |
|
|
08.11.2011 19:23 |
|
|
Schakal
Drachenprinz
   

Dabei seit: 21.10.2011
Beiträge: 77
Armeen: Khemri, Bretonen, Hochelfen, Imperiale Armee
 |
|
Also ich wäre auf jedenfall dabei mit meiner noch nicht vorhandenen Hochelfen-Armee
Ich finde die Idee mit der Baumkampagne gut, wobei wir auch eine Karte basteln könnten, die man dann in Felder einteilt, quasi wie mächtige Königreiche nur ohne Kunststoffkarte, sondern aus Papier. Wenn man die auf geeigneten Untergrund(Moosgummi?) klebt kann man auch schön mit Nadeln oder Reiszwecken die Standorte von Armeen aufpinnen.
Alternativ könnten wir uns auch Mächtige Königreiche zulegen, was die einfachere Alternative wäre
Wie du schon sagst eine Kartenkampagne ist i-wie nochmal interessanter, dafür ist die Baumkampagne einfacher^^
Bezüglich Punktgrößen könnte man das in einer Art Eskalationssystem immer weiter anwachsen lassen, wobei man mit kleinen Punktgrößen (500-600?) anfängt. Ich denke mal das bietet sich an bei der relativ großen Anzahl Neueinsteiger
|
|
08.11.2011 19:28 |
|
|
obaobaboss
Fantasy bis zum Ende V.2
   

Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 12.738
Herkunft: Südtirol Passeiertal Armeen: Orkze un' Gobbos, Hochelfchen
 |
|
Die ist für unsere Ansprüche imho zu detailliert und zu lange. Ich hab sie mir schon runtergeladen und durchgelesen.
Und ihr seid natürlich willkommen, solange ihr was konstruktives beizusteuern habt, wie du es gerade getan hast
Karten habe ich auch einige, sind deine auch aus dem Internet oder hast du sie sonst irgendwo her Horus?
__________________ Schmeißt eure Fantasy-Bits nicht weg, gebt sie dem Obrrrrr!!!
|
|
08.11.2011 22:39 |
|
|
Horus
Der oide Habera
 

Dabei seit: 16.03.2009
Beiträge: 552
Herkunft: Innsbruck Armeen: Raumwölfe / Goats
 |
|
Ich hab eine ausm "white dwarf" (Poster) und auch diverse ältere von ka woher ^^ also nich ausm inet
|
|
08.11.2011 22:56 |
|
|
Schakal
Drachenprinz
   

Dabei seit: 21.10.2011
Beiträge: 77
Armeen: Khemri, Bretonen, Hochelfen, Imperiale Armee
 |
|
@Horus: Meinst du die Karte von der Blutlandekampagne? Die hatten imho damals ein sehr gutes Kampagnensystem. Ich glaube die Karte war sogar auf der Rückseite von einem White Dwarf wenn ich mich nicht täusche, müsste den mal rauskramen.
Hier mal ein Bild davon:
http://billingswarhammer.webs.com/Bloodlands%20Map1.jpg
1000 Punkte finde ich für den start noch ein bischen vie
l, vllt im späteren Kampagnenverlauf dann 1000, 1500 usw., da wie gesagt ein paar Leute(mich eingeschlossen
) ihre Armeen erst aufbauen müssen und ich denke mit kleinen Spielen kann man auch schon eine Menge Fun haben, zumal man ja auch Allianzen eingehen kann wenn man größere Spiele machen möchte.
|
|
08.11.2011 23:27 |
|
|
Yersinia pestis
rAtZ
   

Dabei seit: 05.05.2006
Beiträge: 11.955
Herkunft: Tirol
 |
|
Zitat: |
Original von Horus
Wär auch dabei und hätte ein paar warhammer landkarten die ich beisteurn könnte
Tiermenschen 4 the win
Edit: 1000Punkte sin gut !!! |
bruachst du noch Tiermenschen? Ich hätte welche zu verkaufen?!
__________________ .
|
|
09.11.2011 08:08 |
|
|
Rygar
Xivi
   

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.721
Themenstarter
 |
|
@ Oba Cool
@ Stormi Danke dir für den Link
@ Schakal Passt
Hättest du vielleicht die Kampagnenregeln auch dazu?
@ Horus Tiermenschen, meine Erzfeinde!!
Klingt cool, dann wären wir schon zu fünft
Heute kommt der El D eh zu mir dann werd ich dem das sagen, wären wir eh schon zu 6....sehr cool
Dann fehlen uns eigentlich ja nur noch die Kampagnenregeln, seh ich das richtig? Wenn Horus ne Karte schon ausgedruckt hat, klingt das natürlich sehr verlockend^^
Mfg Xi
|
|
09.11.2011 08:57 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
 |
|
Würde euch das vom Dachs empfehlen, das macht Spass und motiviert länger und mann kann kleinere und größere Spiele(Bündnisse) machen.
mfg
|
|
09.11.2011 09:03 |
|
|
Rygar
Xivi
   

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.721
Themenstarter
 |
|
@ Daggi und Storm
Danke sehr, dann werd ich mir das vom Dachs mal anschauen und sehen, inwieweit man das übertragen kann
Thx!
Mfg Xi
|
|
09.11.2011 09:08 |
|
|
Adrian
Undercover-Xi
   

Dabei seit: 17.10.2009
Beiträge: 2.881
Herkunft: Vlbg Armeen: CSM & GSC
 |
|
Bündnisse klingen toll!!! Ein 4er Spiel wär mal wieder was
Kommt so etwas auch noch bei unserer Kampagne vor? Zweckbündnisse oder so???
__________________ "When you talk of the 20th Legion you should never think that you see them all
If you see ten then there are a hundred you do not see
If you see a hundred assume that there are a thousand
If you see one alone assume there are ten thousand"
- Horus
|
|
09.11.2011 10:12 |
|
|
Rygar
Xivi
   

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.721
Themenstarter
 |
|
So, hab mal kurz mithilfe von Daggis Kampagne (aus der ich wirklich manches 1 zu 1 übernehmen konnte, vielen Dank an dieser Stelle an ihn
) was gebastelt, was denkt ihr darüber? Kann man das so spielen? Fluff fehlt natürlich noch....wir wissen ja noch nicht ob Mappe oder sollen wir uns zusammen Mächtige Königreiche zulegen?^^
Mfg Xi
Kampagnenablauf:
Die Kampagne wird in mehrere Abschnitte unterteil wobei ein Abschnitt immer 3 Wochen dauern wird.
In dieser Zeit hat man dann die Möglichkeit seine Kämpfe auszufechten.
Am Ende der 3 Wochen werden wir gemeinsam den weiteren Verlauf der Kampagne bestimmten, dh. Alle ziehen immer gemeinsam auf der Karte und sehen auch was die anderen machen.
Zugreihenfolge:
Um die Zugreihenfolge zu bestimmen bekommt jeder Spieler einen Initiativenwert, welcher durch die Eroberung bestimmter Gebiete gesteigert werden kann.
>Startinitiative: Der Spieler welcher als letztes seine Startgebiete wählt startet mit Initiative 6 der nächste mit 5 usw.
>Im weiteren Verlauf: Der Spieler der das kleinste Gebiet bestitzt erhält +3 Initiative
Die Karte:
Die Karte wird aus 48 bzw. 49 Gebieten bestehen.
Jeder Spieler beginnt das Spiel mit 8 Feldern.
Spezialfelder:
Gebirge: Wenn man ein Gebirge kontrolliert, so kann man seine Armee schneller über den Pass führen und erlangt einen taktischen Vorteil gegenüber seinen Feinden. Eine Einheit der Armee darf eine Vorhutbewegung vor dem Spiel durchführen, nach Wahl des kontrollierenden Spielers.
Festung: Für jede Festung die man mehr hat als sein Gegner, kann man 50 Punkte mehr aufstellen als erlaubt ist, sollte man der Verteidiger sein.
Goldmine: +1 Initiative
Stadt: Die Stadt erlaubt die eine weitere Einheit zu deiner Hauptarmee hinzuzufügen.
Die Armeen:
Es gibt eine Hauptarmee. Diese beträgt 3000 Punkte. Hier könnt ihr eine Auswahl zusammenstellen, aus der ihr dann jeweils eine Armee für Angriffe und Verteidigung auswählen könnt. Dabei könnt ihr Ausrüstung weglassen, um auf die Punkte zu kommen, jedoch niemals etwas hinzufügen. Am Anfang kann die selbe Armee für Angriff und Verteidigung benutzt werden, da mit 500 Punkten Armeen begonnen wird. Wenn der Armeepool zumindest zusammengebaut ist, dann treten die Regeln in Kraft.
Armeen bewegen:
Vor jedem Angriff darf man seine Armee beliebig im eigenen Gebiet bewegen. WICHTIG: Man darf sich nur zwischen angrenzenden Gebieten bewegen.
Gebiete angreifen:
Die Spieler stellen jeweils vor dem jeweiligen Kampagnenzug ihre Angriffs- und Verteidigungsarmeen zusammen. Danach kann die Angriffsarmee in ein angrenzendes gegnerisches Feld bewegt werden. Sollte ein Spieler angegriffen werden, so kann er seine verteidigende Armee dagegen stemmen. Wenn der Spieler aufgrund der Initiativreihenfolge zwei mal angegriffen wird, bevor er dran ist, so kann sich seine Angriffsstreitmacht auch auf die Verteidigung konzentrieren, jedoch steht ihm dann kein Angriff mehr zur Verfügung. Wenn beide Armeen gebunden sind, darf der betreffende Spieler nicht mehr angegriffen werden. Man kann natürlich auch entscheiden, ein Gebiet, dass angegriffen wird, nicht zu verteidigen, dann geht es automatisch an den angreifenden Spieler.
Wenn es zum Kampf kommt, wird eine Warhammer-schlacht ausgetragen. Sollte es der Angreifer gewinnen zieht seine Armee in das neue Gebiet. Der Verteidiger
wird in irgen ein eigenes Feld bewegt. Sollte der Angriff scheitern wird die Armee des Angreifers entfernt und in der nächsten Phase neu plaziert. WICHTIG: Sollte ein Angriff
missglücken darf man in der nächsten Runde falls möglich nicht versuchen den selben Gegner anzugreifen.
Bündnisse: Es besteht die Möglichkeit, Bündnisse zu schließen. Wenn Bündnisse geschlossen werden, kann man gemeinsame Angriffe oder Verteidigungen organisieren. Ebenso erhält man die Möglichkeit auf die Durchquerung der Gebiete des Verbündeten, um angrenzende Felder des Bündnisspartners anzugreifen.
Szenarios: Werden ausgewürfelt aus dem Warhammer Regelbuch.
Ziele:
Kampagnenziele: Ziele, mit denen die Kampagne gewonnen werden kann. Hier muss noch jemand für mich ein Ziel machen, da ich mir selber natürlich keines geben mag^^
Die bleiben geheim und werden dann jedem zugetragen
Preise: Hier hätte ich die Idee, dass sich der Gewinner eine Box aus seiner Gewinnarmee aussuchen darf und von den anderen Spielern bekommt. Das wäre ein schönes Geschenk und kommt dann auf ein paar Euro pro Kopf. Wie würdet ihr das finden?
|
|
09.11.2011 10:25 |
|
|
obaobaboss
Fantasy bis zum Ende V.2
   

Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 12.738
Herkunft: Südtirol Passeiertal Armeen: Orkze un' Gobbos, Hochelfchen
 |
|
Klingt alles super! Da wäre ich dabei, auch wenn ich nicht ganz so begeistert davon bin, dass man immer dieselbe Armee stellen muss (zumindest aus der selben 3000 Pkt Liste zusammengetackert, oder verstehe ich diese Regel falsch?)
Würde sowohl für Mächtige Königreiche, wie auch für den Preis des Siegers auch was löhnen, wobei letzteres könnte man auch auf nen Char begrenzen, damit es nicht zu viele Abweichungen im Preis gibt.
Noch ne Frage:
Sind zu Beginn schon alle Felder von Spielern besetzt oder gibts "neutrale" Felder?
Bei der Kampagne von Corlis im TTW-Forum wird bei den neutralen Feldern glaub ich ausgewürfelt was man findet (eben auch neutrale Armeen, die dann einfach von anderen Spielern übernommen werden).
Bei den Szenarios fände ich es auch gut, wenn wir noch einige eigene hinzufügen, um mehr Abwechslung bieten zu können.
__________________ Schmeißt eure Fantasy-Bits nicht weg, gebt sie dem Obrrrrr!!!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von obaobaboss: 09.11.2011 10:38.
|
|
09.11.2011 10:38 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
 |
|
Du musst nicht immer die selbe stellen. Aus den 3000 Punkten kannst dir immer eine andere Armee zusammenstellen, mit den Auswahlen die du dafür gewählt hast eben. Würde das aber ev etwas aufstocken. Problem bei euch ist nur, ihr habt viele Anfänger dabei, da würde ich diese Regel weglassen. Wenn man länger spielt ists aber schon interessant, da man dann Allroundlisten basteln muss und eben nicht immer sich Gegnerspezifisch das Stärkste zsuammenklicken kann...
mfg
|
|
09.11.2011 10:42 |
|
|
Rygar
Xivi
   

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.721
Themenstarter
 |
|
Hui, schon viel Feedback^^
@ Oba und Storm Ich finde die Regelung eigentlich sehr cool, da es mal zu Umdenken und witzigen Armeelsiten kommen dürfte. Wobei das mit den Anfängern schon stimmt. Deshalb dachte ich auch dass es sinnvoll wäre das mit dem Pool später dann freizuschalten. Aber kann man auch weglassen wenn ihr das besser findet. Dann würde ich einfach sagen, man stellt sich VOR dem Zug die Listen zusammen und nimmt die dann mit. Ich selbst werd schauen dass die Listen dann aber schon sehr anders sind, damits lustig wird^^
@ Dachs
Das dachte ich auch, so kann man gleich loslegen
Was die Szenarios angeht, da kann man natürlich eigene machen, das aus dem Regelbuch ist nur Grund
ich hab noch Sturm des Chaos Missionen, im Waldelfenbuch gibts eine, selbst erdachte sowieso
Mfg Xi
|
|
09.11.2011 11:02 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
 |
|
Zitat: |
Original von Daggi
Bei unserer Kampagne gab es nur ein neutrales Feld, das aber mittlerweile auch schon besetzt ist.
|
Grey Knights tadada
Gab aber auch gleich die erste geile Schlacht weil 4 das Feld wollten. War dann recht spannend. Neutral würde ich auch nicht zuviel machen, das streckt nur alles unnötig.
mfg
|
|
09.11.2011 11:04 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|