|  |  
 
  
 
  
 
  
  
  
  
  
  
  
 
   |  | 
 
  | 
   
    |  Steinwüstentisch.. |  | 
    
  | 
    
     | Stormgarde   Bürgermeister von Zirl
 
       
 
  
 Dabei seit: 22.12.2005
 Beiträge: 25.465
 
 
  |  | 
    
     | Sicher keine schlechte Idee, nur Fantasy auf strukturierten Platten zu spielen ist nicht so kewl, wenn die Regimenter ned gscheit stehen können.
 
 Für die anderen Systeme denke ich passt das schon. Für Helldorado denke ich hätte die Platte dann zu wenig Gelände.
 
 Von mir aus könnt ihr das gerne machen, nur 150 € in einen Tisch zu stecken, wo wir viel mehr Gelände machen könnten für einen eventuell zukünftigen Tirolerhut(welches uns fehlt, wenn die Leute ein 40k Sideevent machen wollen) wäre sicher sinniger.
 |  |  
  |  11.07.2013 07:24 |         |  | 
 | 
    
  | 
    
     | Daggi   3D-Print Factory
 
       
 
  
 Dabei seit: 08.09.2008
 Beiträge: 13.639
 Herkunft: Rinn
 Armeen: Papier, Stein und Schere
 
 
  |  | 
    
     | Finde die Idee prinzipiell gut.
 
 150€ sind halt aber echt eine Ansage, weil wir einfach schon sehr viele Platten haben, was wäre wenn wir einfach eine der grünen zu einem Wüstentisch umfonktionieren?
 Braun bemalen und gut ist.
 
 Würden wir uns zumindest da was sparen, das Gelände kann man ja gern kaufen. Evtl. auch gleich ein bisschen mehr, die Felsen passen ja auch recht gut auf einen grünen Tisch.
 
 __________________
 
 Der Dachs ist ein weiser und treuer Gefährte des Fuchses. Er war es, der den Eid der Tiere aussprach und den Fuchs als Anführer wählte, obwohl diesen Part eigentlich die Eule übernehmen wollte. Während der Abwesenheit des Fuchses, übernahm der Dachs die Aufgabe des Anführers. Er ist besonnen, friedfertig, wird von fast allen mit viel Respekt behandelt und ruft die Tiere bei Streitereien oft zu Raison und Zusammenhalt auf. 
 |  |  
  |  11.07.2013 08:10 |         |  | 
 | 
    
  | 
    
     | kelsho almost grown-up
 
       
 
  
 Dabei seit: 26.05.2010
 Beiträge: 3.728
 Herkunft: Ådaring
 Armeen: Nehekara Kings, Tommies, Scum
 
 
  |  | 
    
     | Die Idee is echt geil!
 
 Für daheim is so ne Platte echt fett. Für die Fields seh ich sie aber leider eher unpraktikabel. Die Platten mit Struktur brauchen einfach mehr Platz...
 
 __________________
 "Zeit für an Headshot!"
 In der Regel hat alles einen Grund!
 
 |  |  
  |  11.07.2013 08:23 |         |  | 
 | 
    
  | 
    
     | surly old and grumpy
 
       
 
  
 Dabei seit: 21.02.2012
 Beiträge: 9.689
 Herkunft: Innsbruck
 
 
  |  | 
    
     | Die Platte is mit 60x55 doch viel zu klein ... und wenn man mehrere nimmt, kommt man mit den 150€ doch nicht durch 0_o
 
 
 Das Aquariumzeug is btw sauteuer (hab früher gezüchtet und heut zumindest noch ein Becken daheim, und von solchen Sachen lässt eigtl jeder mit bissl Ahnung die Finger, da schlechtes Preis/Leistung).
 Die kostengünstigste Alternative ist es selber aus Styropor mit nem Lötkolben zu machen.
 
 
 Was auch geht, ist im Baumarkt sich einfach Terracotafliesen zu besorgen. Da gibt’s ebenfalls strukturierte, ebenfalls für billig Geld
   Wer wegen dem Gewicht Bedanken hat, es gibt meist auch Alternativen aus Kunststoff.
 |  |  
  |  11.07.2013 11:07 |         |  | 
 | 
    
  | 
    
     | surly old and grumpy
 
       
 
  
 Dabei seit: 21.02.2012
 Beiträge: 9.689
 Herkunft: Innsbruck
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Kaisavokina 
 Außerdem möchte ich wieder den Punkt der stabilität in den Raum werfen- wie die ganzen Styropor, Styrodur etc Gelände aussehen, nachem sie ein paar Momnate bespielt worden sind, kann man sich eh bei den Fields anschauen. Kunststoff ftw.
   |  Touche
  Hatte ich nicht bedacht. |  |  
  |  11.07.2013 11:46 |         |  | 
 | 
    
  | 
    
     | Stormgarde   Bürgermeister von Zirl
 
       
 
  
 Dabei seit: 22.12.2005
 Beiträge: 25.465
 
 
  |  | 
    
     | Nur sollten wir nicht für die Platte schon 150 ausgeben oder? Die nutzen sich ja nicht sonderlich ab bei uns, eher das Gelände ist das Problem.
 |  |  
  |  11.07.2013 11:49 |         |  | 
 | 
    
  | 
    
     | surly old and grumpy
 
       
 
  
 Dabei seit: 21.02.2012
 Beiträge: 9.689
 Herkunft: Innsbruck
 
 
  |  | 
    
     | Was wär stattdessen mit sowas?
 
 Klick mich!
 
 Preise find ich leider grad nicht, qualitativ sollen die aber gut sein - und lassen sich super easy verstauen.
 |  |  
  |  11.07.2013 11:53 |         |  | 
 | 
    
  | 
    
     | kelsho almost grown-up
 
       
 
  
 Dabei seit: 26.05.2010
 Beiträge: 3.728
 Herkunft: Ådaring
 Armeen: Nehekara Kings, Tommies, Scum
 
 
  |  | 
    
     | Wenn die Platten Styrodur sind werden die sich genauso abnutzen.
 
 Wenn ich genug Platz hätte würd ich mir so nen Wüstensteintisch zulegen. 150 Euro find ich gehen da schon.
 
 Etwas problematisch an solchen Platten is halt das Platzieren von Geländestücken. Felsen oder so Zeug geht ja noch. Aber wennst da mal ne Ruine oder generell ne Geländezone aufstellen willst wirds etwas problematisch wegen der Struktur der Platte...
 
 __________________
 "Zeit für an Headshot!"
 In der Regel hat alles einen Grund!
 
 |  |  
  |  11.07.2013 11:56 |         |  | 
 | 
    
  | 
    
     | Stormgarde   Bürgermeister von Zirl
 
       
 
  
 Dabei seit: 22.12.2005
 Beiträge: 25.465
 
 
  |  | 
    
     | Persönlich gesehen finde ich es auch nicht teuer, nur mit dem Teamgeld kann man mehr Gelände davon anschaffen.
 |  |  
  |  11.07.2013 12:00 |         |  | 
 | 
    
  | 
    
     | kelsho almost grown-up
 
       
 
  
 Dabei seit: 26.05.2010
 Beiträge: 3.728
 Herkunft: Ådaring
 Armeen: Nehekara Kings, Tommies, Scum
 
 
  |  | 
    
     | Hab das auch eher auf eine Platte für zuhause bezogen. Für Fields und Turniere wär mir die Platte dann fast schon zu "schade". So blöd das auch klingt...
 
 __________________
 "Zeit für an Headshot!"
 In der Regel hat alles einen Grund!
 
 |  |  
  |  11.07.2013 12:04 |         |  | 
 | 
    
  | 
    
     | Kaisavokina   Suder- & Verweigerungskais0r
 
       
 
  
 Dabei seit: 18.05.2005
 Beiträge: 7.020
 Herkunft: Es war einmal....
 Armeen: alles Verweigerungsarmeen
 
 Themenstarter
   
  |  |  |  
  |  11.07.2013 12:26 |         |  | 
 | 
    
  | 
    
     | Starckbert   Gangmitglied
 
 
  
 Dabei seit: 22.09.2006
 Beiträge: 12.122
 Herkunft: Im Wald
 
 
  |  | 
    
     | Ich bin der meinung, für schönes Gelände und einen schönen Tisch kann man ruhig viel Geld ausgeben! Das macht das Spiel viel schöner!
 
 __________________
 Wir kämpfen gemeinsam!!11!!!
 Das ist der (War) HAMMMER!!drölf!!!
 
 |  |  
  |  11.07.2013 12:36 |         |  | 
 | 
    
  | 
    
     | surly old and grumpy
 
       
 
  
 Dabei seit: 21.02.2012
 Beiträge: 9.689
 Herkunft: Innsbruck
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Kaisavokina Die Matten von Surlys Link sind eine echte und sehr günstige Option. danke dafür!! Gibts noch andere Hersteller?
 
 Ansonsten 52$ füe eine ganze Spielmatte ist verglichen mit meiner Idee ein echtes Schnäppchen. Glaub fast ich werde dort zuschlagen.
 
 |  
 Das is die 4x6ft Matte oder?
 Sind unsere Platten den "nur" 4x2ft groß? Hät ich ausm Kopf raus größer geschätzt
   
 
 Aber ja, hab auf der TTW ein paar ganz gute Kritiken zu den Matten gelesen, obs nen anderen Hersteller gibt weiß ich ehrlich gesagt nicht.
 |  |  
  |  11.07.2013 12:41 |         |  | 
 |  
 
  |  |    |  
 Impressum 
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbHDesign by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
 |  |