Punktepuker
Offizieller Kelleroger der Lamerstraße
    

Dabei seit: 23.10.2006
Beiträge: 1.638
Herkunft: Innsbruck Armeen: Oger 2000 Punkte
 |
|
How to Kill - Oger Königreiche |
 |
In Anlehnung an Lord Dae-Sus Beitrag über seine Echsen werde ich hier über die Stärken und Schwächen (vorallem die Schwächen) plaudern
Da das ganze beim wiederholten Durchlesen doch etwas lang und undurchschaubar wurde, werde ich mich kurz fassen!
Allgemeines über Oger:
Können im Nahkampf gut austeilen, jedoch schlecht einstecken. Zwar hoher Grundwiderstand, jedoch kaum Rüstung (leichte bzw. schwere).
Alle Oger haben B6, max jedoch B7 (Yethees und ev. Helden)
Der Beschuss ist faktisch kaum vorhanden. Zwar haben sie eine Kriegsmaschine, diese ist jedoch zu unzuverlässig und wird kaum eingesetzt. Die andere Fernkampfeinheit ist dafür bekannt sich selbst in die Luft zu sprengen und nur wenig auszuteilen.
Leichte Kavallerie sucht man bei Ogern vergebens, und bei 2000 Punkten wird man selten mehr als eine Gruppe Plänkler am Feld sehen (diese zanken sich jedoch auch ab und zu, typisch Grünhaut halt
)
Was Oger überhaupt nicht gerne haben sind:
- Beschuss: Egal ob Kanonen, Speerschleudern, popelige Bogen oder vergiftete Schüsse, die Wirkung ist verheerend!!
- Kavallerie und Streitwägen: Alles was bei Ogern den Angriff ansagen kann ist eine große Gefahr.Vorallem Aufpralltreffer können ein Regiment schnell in die Flucht schlagen. S7 trifft man in einer Oger Armee relativ selten an, also kaum Gefahr für die Streitwägen.
- Fliegendes Zeug: Es fehlt einfach an flexiblen Einheiten oder starken Kriegsmaschinen/ Zaubersprüchen, die Drachen etc effektiv ausschalten können.
- Moralwertstests: Oger haben einen relativ schlechten MW, Paniktests und Aufriebstests sind ziemlich schnell verpatzt.
Standardaufausrüstung von Charakteren die man in 99% aller Oger Armeen antreffen wird:
Tyrann mit Sturmläufer (+1B), S7 mit W3 Schaden und 5+ReW
Knallstab (Geb. Zauberspruch mit W6 Treffer S4)
In Acht nehmen sollte man sich vor folgenden Dingen:
Ogermagie (Große Paletten an verschiedenen nützlichen und billigen Zaubersprüchen) Charaktermodellen (speziell o. g. Tyrann) und angreifenden Ogern jeder Art
Bei Anregungen, Fragen oder Wünschen einfach Posten, ich werde die Fragen nach bestem Wissen und Gewissen beantworten
MfG Ace of Spades
__________________ Always outnumbered - Never outgunned
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Punktepuker: 13.11.2005 02:14.
|
|
12.11.2005 03:27 |
|
|
Vlad
Mister 1000-Dollar-Armee
   

Dabei seit: 04.10.2005
Beiträge: 1.337
Herkunft: IBK Armeen: Vampire
 |
|
Nette Zusammenstellung
|
|
15.11.2005 23:43 |
|
|
JimmyGrill
Unerreicht in Österreich
   

Dabei seit: 10.10.2006
Beiträge: 10.079
Herkunft: München Armeen: Geheimprojekt, ALDA!!
 |
|
1) Wanstmagie:
jeder Fleischer = Lvl2, Fleischermeister = Lvl4
Jeder Fleischer beherrscht alle sechs Sprüche der Liste, jeder Spruch hat Komplexität 3+ (!); wenn mehrere Fleischer den selben Spruch in einer Runde machen wollen, verdoppel/dreifacht/vierfacht sich die Komplexität...
Sprüche:
1: +1 LP für Fleischer
2: Paniktest auf Gegner
3: Oger in 6" +1S
4: 2W6 S2 (!) Treffer, aber ohne Rüstung
5: Oger in 6" +1W und unnachgiebig
6: Oger in 6" MR(2) und Regeneration
Die Hälfte davon bleibt im Spiel, was eine große Schwäche der Wanstmagie ist, da der Gegner dann in seiner Runde nochmal je nach Bedarf die Sprüche, die ihn stören (auf 7+) wegbannen kann, bevor der NK beginnt... daher Magie eher keine wirkliche Stärke der Oger...
2) Auch Brecher haben S5, ja
Ein ZWH Brecher ist aber eine recht seltene Option, da die Char-slots der Oger mit wichtigerem/besserem Zeug belegt sind: Tyrann, Brecher-AST, Jäger, Bann-Fleischer;
3) Standarten eher crappy...außerdem gibts nur 1 einzige Einheit in der Armee, die eine haben darf... (+AST natürlich) - aber wie gesagt, banner eher nix interessantes
__________________ Unerreicht in Österreich.
|
|
16.11.2005 16:51 |
|
|
JimmyGrill
Unerreicht in Österreich
   

Dabei seit: 10.10.2006
Beiträge: 10.079
Herkunft: München Armeen: Geheimprojekt, ALDA!!
 |
|
Eine beträchliche Gefahr geht bei den Ogern von B7+ Einheiten aus - prinzipiell kann das jeder Charakter sein (Sturmläufer), zweitens Yhetis (ignorieren das meiste Gelände und können auch im NK ganz gut auf den Putz hauen) und die Kätchen des Jägers (B8, 3 S4 Attacken, 2LP)
__________________ Unerreicht in Österreich.
|
|
16.11.2005 19:58 |
|
|
Cry
Schwarzork-Gargboss
 

Dabei seit: 20.05.2005
Beiträge: 538
Herkunft: Innsbruck Armeen: Darkelves, Oger
 |
|
Zitat: |
und die Kätzchen des Jägers (B8, 3 S4 Attacken, 2LP) |
und die Fass regel nicht vergessen, d.h. sie können unabhängig vom Jäger agierren, ausserdem ist die Armbrust des jägers auch nicht zu verachten (stärketest bei grossen Zielen)
Die Standarten sind vieleicht nicht der Bringer der Armee, aber die magischen Waffen taugen auf jeden Fall was, jede menge vieser Instumente der Vernichtung
.
Gruss
Cry
|
|
16.11.2005 20:03 |
|
|
JimmyGrill
Unerreicht in Österreich
   

Dabei seit: 10.10.2006
Beiträge: 10.079
Herkunft: München Armeen: Geheimprojekt, ALDA!!
 |
|
Hmmm, naja, magische Waffen...
Die Donnerkeule kann nur der Tyrann haben; ist zwar recht nett, kanns aber einfach nicht mit mit dem Fleischklopfer aufnehmen... 5 S7 Attacken sind halt immer besser asl eine Steinschleuder...
Festungsknacker auch ganz nett, aber wieder schlechter... außerdem gibts eine günstige Alternative: eine normale ZHW - ob jetzt S7 oder S8 is auch schon wurscht, und ob man gegen I oder KG schlägt ist meistens Topfen...
Schädelpflücker... 30 Punkte für Todesstoß ist Wucher, v.a. weil Oger das dank ihrer hohen S und der Verfügbarkeit des Fleischklopfers einfach nicht nötig haben. Wieder wäre sogar eine normale ZHW besser...
Blutbeil - eig. keine schlechte Idee, aber Fleischer müssen anderes Zeugs dringender haben - v.a. Bannrollen... ob da noch item allowance für eine Waffe übrig bleibt?
Also bis auf den Fleischklopfer eher uninteressant... generell sind auch Magic Items nicht eine wirkliche Oger-Stärke
Gibt zwar ein paar nette und brauchbare, aber nix wirklich fieses...
Das Problem der Oger (als Turnierarmee) ist, dass sie zu gut ausbalanziert sind
- GW hats tatsächlich mal geschafft, eine faire Armee rauszubringen, deren Lamerpotential recht gering ist
__________________ Unerreicht in Österreich.
|
|
17.11.2005 09:02 |
|
|
Starckbert
Gangmitglied

Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 12.122
Herkunft: Im Wald
 |
|
Tja, ich würd mal Jimmy recht geben. Oger sind in sich so brutal limitiert, dass da schon fast nix mehr rausschauen kann. Warum Oger echt Pech mit dem AB haben:
- Fleischermeister erst ab 3K
- Rhinoxschleuder stark limitiert
- Donnerrohrschützen müssen Trefferwürfe ablegen!
- keine plänkelnden Einheiten (außer Gnoblars)
- keine Flieger
Das würd ich mal so als die schlimmsten Nachteile sehen.
__________________ Wir kämpfen gemeinsam!!11!!!
Das ist der (War) HAMMMER!!drölf!!!
|
|
17.11.2005 13:57 |
|
|
 |
JimmyGrill
Unerreicht in Österreich
   

Dabei seit: 10.10.2006
Beiträge: 10.079
Herkunft: München Armeen: Geheimprojekt, ALDA!!
 |
|
|
17.11.2005 14:22 |
|
|
 |
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.008
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
Zitat: |
Original von JimmyGrill
Zitat: |
Original von Dimmu Golrath
- Fleischermeister erst ab 3K |
Der Tyrann ist nicht "1", sondern "0-1"... d.h. man muss ihn nicht nehmen, aber man kann höchstens einen haben... |
Falsch. Dimmu hat schon recht: Du musst nämlich einen Tyrannen in der Armee haben, wenn du einen Fleischermeister mitnehmen willst
Was der Dimmu auch mal erwähnt hat, was in seiner Auflistung aber auch noch fehlt ist die "Muss-Einheit" Oger-Bullen, die die Armee immer braucht...
Find die Armee an und für sich auch nicht sooo Klasse, aber ich denke, gegen einige Armeen haben die Oger durchaus ihre Massakerchancen und da wir im erweiterten Kreis ja immerhin zwei potentielle Ogerspieler haben, werden die Dicken sicher auch mal bei den Killing Fields auftauchen - Ein Spiel gegen die Armee ist mMn sicher lehrreicher als das theoretische Abhandeln und Diskutieren aller Details aus dem Armeebuch.
Welches ich im übrigen äußerst gelungen finde. Jeder Einheit ist eine komplette Seite gewidmet und man hat recht schnell einen Überblick über die Armee!
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
17.11.2005 14:42 |
|
|
Vlad
Mister 1000-Dollar-Armee
   

Dabei seit: 04.10.2005
Beiträge: 1.337
Herkunft: IBK Armeen: Vampire
 |
|
Da sich das WD mit den Regeln im Moment bei mir befindet gibts mal wie gewünscht nen kleinen Überblick über die Rhinoxkav:
Das Profil ist was Lebenspunkte und Widerstand angeht zusammengefasst, jeweils 5 an der Zahl. Der gewöhnliche Reiter (normaler Oger) auf Rhinox muss mit B6 auskommen und bildet Einheiten aus 1-3 Modellen. Wenn er dich angreift macht das mächtig autsch, da er 3 und sein Reittier 4 Attacken zu bieten haben und das Rhinox zusätzlich W3 Aufpralltreffer verursacht.
Der wirkliche Clou is die Möglichkeit beliebig viele Rhinoxe für einen nicht unwesentlichen Kostenfaktor zu Rhinoxbullen aufzuwerten. Diese haben erhöhte Bewegung (B7), eine zusätzliche Attacke und eine höhere Stärke (auch für Aufpralltreffer) zu bieten. Außerdem verursachen sie Entsetzen anstelle von Angst und stellen ein großes Ziel dar.
Die Einheit darf Champion, Musiker, Standarte erhalten. Der Trend geht dahin einen einzelnen Reiter auf Rhinoxbulle mit Standarte und Kriegsbanner zu spielen, was mit etwa 200 Punkten auch nicht übermäßig teuer kommt.
Alle Reiter können einen 3+ RW gegen Beschuss und 2+ im NK erhalten. Die normalen Rhinoxe kommen auf einem 50x50mm daher, die Bullen auf einem Streitwagenbase.
Alle Rhinoxreiter sind übellaunig, was bedeutet, dass sie, falls sich ein legales Ziel in Angriffsreichweite befindet, dieses angreifen müssen sofern sie nicht einen Test auf ihren MW (7) bestehen. Außerdem sind sie Dickschädel, d.h. eine Einheit darf nur einmal pro Spielzug schwenken. Beim Einzelmodell scheint dies aber nicht relevant zu sein.
Hoffe ich konnte helfen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Vlad: 29.11.2005 12:07.
|
|
29.11.2005 11:44 |
|
|
JimmyGrill
Unerreicht in Österreich
   

Dabei seit: 10.10.2006
Beiträge: 10.079
Herkunft: München Armeen: Geheimprojekt, ALDA!!
 |
|
Okay, versteh jetzt warum die bei Ogern so begehrt sind...
Wenigstens kann mans recht leicht umlenken...
__________________ Unerreicht in Österreich.
|
|
29.11.2005 11:57 |
|
|
Starckbert
Gangmitglied

Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 12.122
Herkunft: Im Wald
 |
|
Ja klingt reichlich funky, muss man schon sagen. Aber übellaunig ist eben eine echt schlechte Regel... (für den Ogerspieler)
__________________ Wir kämpfen gemeinsam!!11!!!
Das ist der (War) HAMMMER!!drölf!!!
|
|
29.11.2005 15:55 |
|
|
Starckbert
Gangmitglied

Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 12.122
Herkunft: Im Wald
 |
|
Hab gestern gegen unseren allseits beliebten Oger-Mike gespielt (mit Bretonia) und bin drübergefahren (über die Oger). Dann haben wir Armeen getauscht und die Bretonen sind wieder über die Oger drüber gefahren.
War ziemlich hilflos, gegen die Pegasi ists schon echt extrem bitter mit Oger... Mannmannmann.
__________________ Wir kämpfen gemeinsam!!11!!!
Das ist der (War) HAMMMER!!drölf!!!
|
|
27.12.2005 20:43 |
|
|
Punktepuker
Offizieller Kelleroger der Lamerstraße
    

Dabei seit: 23.10.2006
Beiträge: 1.638
Herkunft: Innsbruck Armeen: Oger 2000 Punkte
Themenstarter
 |
|
@ Dimmu: Danke für die Spiele! War extrem lustig und auch lehrreich. Am meisten hat mich aber das Rhinox enttäuscht... in beiden Spielen. Obwohl es angegriffen hat und keine Wunde im Gegenzug kassiert hat, verursachte es im ersten Spiel keine Wunde und der Tyrann durfte das Kampfergebnis rausreissen. Im 2ten Spiel griff es alleine 6 Gralsritter an und verlor wegen dem Musiker und rannte.
Wird wohl Zeit für eine konkurrenzfähigere Armee...
__________________ Always outnumbered - Never outgunned
|
|
28.12.2005 10:13 |
|
|
Starckbert
Gangmitglied

Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 12.122
Herkunft: Im Wald
 |
|
Das Rhinox hat doch 2 mal angegriffen, im zweiten Spiel... zuerst gegen Gralsritter verloren und dann gegen die RDK verloren! Aber es ist einfacht total Opfer der bretonischen Übermacht: Trifft nur auf die 4 und der Bretone würfelt 5+ RW und dann 5+ ReW, kein Wunder dass da nix durchkommt!
Hab im Tabletopforum so rund um die Oger gelesen, dass deren ärgste Angstgegner eigentlich die Waldelfen sind. Gehen die Spiele gegen Vlad besser oder schlechter aus als jenes gegen Bretonia?
__________________ Wir kämpfen gemeinsam!!11!!!
Das ist der (War) HAMMMER!!drölf!!!
|
|
28.12.2005 15:47 |
|
|
Punktepuker
Offizieller Kelleroger der Lamerstraße
    

Dabei seit: 23.10.2006
Beiträge: 1.638
Herkunft: Innsbruck Armeen: Oger 2000 Punkte
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Hab im Tabletopforum so rund um die Oger gelesen, dass deren ärgste Angstgegner eigentlich die Waldelfen sind. Gehen die Spiele gegen Vlad besser oder schlechter aus als jenes gegen Bretonia? |
Noch schlechter als ein 18-2 oder 19-1 gehts ja kaum
(mehr als ein 18-2 war das erste Spiel auf keinen Fall). Das Problem bei den Waldelfen ist primär jenes, dass alle Einheiten plänkeln oder leichte Kav sind und mich somit locker ausmanövrieren. Angsttests sind keine fällig da der Großteil aller Truppen immun gegen Psychologie ist. Massenhaft S4 Attacken und die Möglichkeit sich in Wäldern zu verstecken und der ReW von 5+ geben den Ogern sehr schnell den Rest.
Angriffe bekommt man nur, wenn der Waldelf Stellungsfehler macht und das kommt leider sehr sehr selten vor.
Eine neue Armee muss her, mit den Ogern seh ich gegen zu viele Gegner einfach kein Land. Dazu sind ihre Schwächen zu groß und ihre Stärken zu gering...
__________________ Always outnumbered - Never outgunned
|
|
28.12.2005 16:29 |
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|