Grom
Prophet des Ramboyotl
 

Dabei seit: 05.01.2006
Beiträge: 533
Herkunft: Obsteig Armeen: Echsen. Tau. Bloodbowl.
 |
|
Ich habe gestern Gothic ausprobiert, 1000 Punkte Tau gegen Imperiale. Es ist nicht das einfachste Spiel, aber es gehört garantiert zu den besten Spielen ever. Ich wills jetzt spielen und komme drauf, dass das kaum jemand spielt. In dieser Millionenstadt hier sind wir ca. zu viert, lol!!!
Wie siehts in Innsbruck aus? Gibts den ein oder anderen Space-Admiral?
__________________ Danke fürs Spiel - AU!
|
|
14.04.2013 02:27 |
|
|
JimmyGrill
Unerreicht in Österreich
   

Dabei seit: 10.10.2006
Beiträge: 10.079
Herkunft: München Armeen: Geheimprojekt, ALDA!!
 |
|
Hab's früher mal ca. ein Jahr lang mit dem Action-Hias gezockt - wir hatten sogar eine echte Weltraum-Platte. Ist von den Regeln und vom Hintergrund her echt ein tolles Spiel, kann ich nur empfehlen. Community musst dir halt selber aufbauen dazu, und leider kommt man durch die geringe Anzahl an unterschiedlichen Schiffis nach einiger Zeit an einen Punkt, wo alles wie immer abläuft.
Aber in einer kleinen Community kann man problemlos neue Szenarios und sogar neue Schiffsvarianten einführen, um es spannend zu halten.
__________________ Unerreicht in Österreich.
|
|
14.04.2013 13:32 |
|
|
cosmic
Action-Hias 3000
  

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 923
 |
|
Ja, das rumbasteln an ganz eigenen Schiffsmodellen war schon ein Spaß. Is halt was für Liebhaber, balancing gabs da keines
|
|
14.04.2013 16:13 |
|
|
JimmyGrill
Unerreicht in Österreich
   

Dabei seit: 10.10.2006
Beiträge: 10.079
Herkunft: München Armeen: Geheimprojekt, ALDA!!
 |
|
Würd ich so gar nicht sagen. Natürlich merkt man aber, dass das Spiel nur eine Edition hatte.
Wenn man aber bereit ist, ein bisschen an z.B. Szenarios zu tinkern, oder sogar an ALs/Punktekosten, dann kann man sicher sehr viel Spaß haben damit. Meiner Meinung nach sind immer noch Epic Armageddon und Battlefleet Gothic die zwei besten Spielsysteme, die GW je herausgebracht hat (danach kommt WHFB 6./7. Edition).
__________________ Unerreicht in Österreich.
|
|
14.04.2013 19:35 |
|
|
Grom
Prophet des Ramboyotl
 

Dabei seit: 05.01.2006
Beiträge: 533
Herkunft: Obsteig Armeen: Echsen. Tau. Bloodbowl.
Themenstarter
 |
|
Also balance - pfffff es gibt kein System, das weniger balance hat als di aktuellen Editionen der beiden Hauptsysteme, Warhammer und 40k!!!!
Gerade die Balance von Gothic ist ja das Gute dran. Es gibt schon die ein oder anderen komischen Punktekosten oder brutalen Waffen, aber soweit ich bisher gespielt und gelesen habe kann man da mit allen Flotten was anfangen/gewinnen.
Währenddessen erfinden die vollzugedröhntenstemen Junkies von GW tatsächlich eine Khorne-KANONE!!!!! WTF!!!! Und ich dachte schon dass die enorm dumme Einteilung des Chaos in Dämonen und Sterbliche schon das maximale Ausschöpfen des potenziellen Dummheitsmaximums war, aber nein. Neben Khorne-Kanone für die einen, gibts einen Dämonenprinz für die Sterblichen, WTF?!?!??!?!??!
Egal, wieder zurück zum Thema: Balance ist jedenfalls grösser als in Systemen mit Rüstungsspirale und Editions-Fieber. Das interessante an Gothic ist halt auch, dass das Feeling so ANDERS ist. Da wird ja kein Pfeil geschossen, sondern da werden zB. Mantas (diese 1 Quadratmeter-Dinger in 40k) aus einem 100 Mal grösseren Schiff ausgespuckt.... boah. Alle Entfernungen sind gleich tausende Kilometer und was man in so ein Schiff gesteckt hat können auch gleich mal alle Resourcen von mehreren Planeten sein.... ich finde, der Fluff beeinflusst mein Spielfeeling ganz stark bei Gothic....
Andere Frage: Verkauft einer in Innsbruck Gothic???? Es ist gar nicht einfach hierzulande die Finger dranzubekommen ohne viel zu viel zu bezahlen - und das ist jetzt noch schlimmer geworden, seit GW die Firmenpolitik etwas verändert hat.... grrrrrrrr
__________________ Danke fürs Spiel - AU!
|
|
14.04.2013 20:55 |
|
|
Sarken
Der Kommissar (geht um)
   

Dabei seit: 22.10.2012
Beiträge: 2.208
Herkunft: Innsbrooklyn Armeen: Ritter von der Kokosnuss
 |
|
Und weil es so schön ist:
Wie sieht es denn mit Epic aus???
__________________ All stations report the stations are station-manned for battle stations, sir!
http://www.wie-als.de/
|
|
04.03.2014 20:58 |
|
|
Sarken
Der Kommissar (geht um)
   

Dabei seit: 22.10.2012
Beiträge: 2.208
Herkunft: Innsbrooklyn Armeen: Ritter von der Kokosnuss
 |
|
Echt jetzt? Gar keiner?
__________________ All stations report the stations are station-manned for battle stations, sir!
http://www.wie-als.de/
|
|
05.03.2014 10:40 |
|
|
Alandro
Vampirgraf
   

Dabei seit: 09.09.2012
Beiträge: 1.434
Herkunft: Tirol Armeen: SM, BA, CSM, IA, Tau
 |
|
Ich glaub der kaisa hat doch mal Epiczeug angemalt. Den schon gefragt?
|
|
05.03.2014 11:09 |
|
|
Alandro
Vampirgraf
   

Dabei seit: 09.09.2012
Beiträge: 1.434
Herkunft: Tirol Armeen: SM, BA, CSM, IA, Tau
 |
|
Müsst mich mal einlesen und dann noch schaun wo man die Figuren herbekommt. Aber interesse hät ich
|
|
08.05.2014 10:56 |
|
|
Starckbert
Gangmitglied

Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 12.122
Herkunft: Im Wald
 |
|
Wegen Epic musst mal mit dem Kaiser reden. Der hat bei Malsessions letztens auch EPIC bemalt. Der hat da einiges soweit ich gesehen hab.
__________________ Wir kämpfen gemeinsam!!11!!!
Das ist der (War) HAMMMER!!drölf!!!
|
|
08.05.2014 13:14 |
|
|
Adrian
Undercover-Xi
   

Dabei seit: 17.10.2009
Beiträge: 2.881
Herkunft: Vlbg Armeen: CSM & GSC
 |
|
Würde das auch gerne mal ausprobieren.
Muss mich aber davor mal einlesen und wieder mehr Zeit haben. Lol
Raumschiffe hatte ich sogar welche. Die meisten aber von anderen Herstellern..
__________________ "When you talk of the 20th Legion you should never think that you see them all
If you see ten then there are a hundred you do not see
If you see a hundred assume that there are a thousand
If you see one alone assume there are ten thousand"
- Horus
|
|
08.05.2014 16:34 |
|
|
 | |
Sarken
Der Kommissar (geht um)
   

Dabei seit: 22.10.2012
Beiträge: 2.208
Herkunft: Innsbrooklyn Armeen: Ritter von der Kokosnuss
 |
|
Nach dem gestrigen BFG Spiel von Onkel und Dax, tendiere ich umso mehr dazu mal Full Thrust zu probieren.
Falls jemand Lust und Schiffe für zwei hat, würde ich die Regeleinweisung übernehmen, die aber recht kurz fallen dürfte, weil die Grunregeln auf schlanke 20 Seiten passen. Wenn es Spaß macht könnte man dann sukzessive Erweiterungsregeln dazu nehmen.
Bedarf an Schiffen pro Flotte:
- 2 Fregatten
- 2 Zerstörer
- 2 leichte Kreuzer
- 1 schwerer Kreuzer
- 1 Schlachtkreuzer
Man kann natürlich auch mit weniger spielen, nur die Typen sind in den Starterflotten natürlich erstmal vorgegeben.
__________________ All stations report the stations are station-manned for battle stations, sir!
http://www.wie-als.de/
|
|
06.06.2014 09:08 |
|
|
Starckbert
Gangmitglied

Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 12.122
Herkunft: Im Wald
 |
|
A geh, was hat dir gestern nicht gefallen?
Wir sind halt komplett unkundig was die Regeln angeht. Also ists schon klar, dass das vielleicht weniger nach Spielspaß aussieht.... aber deshalb muss man ja nicht gleich Regelsystem wechseln oder?
__________________ Wir kämpfen gemeinsam!!11!!!
Das ist der (War) HAMMMER!!drölf!!!
|
|
06.06.2014 09:12 |
|
|
 | |
Sarken
Der Kommissar (geht um)
   

Dabei seit: 22.10.2012
Beiträge: 2.208
Herkunft: Innsbrooklyn Armeen: Ritter von der Kokosnuss
 |
|
Ich hab von Anfang an angeboten sich auch mal Full Thrust als Alternative anzusehen.
Jetzt biete ich es nochmal verschärft an, weil es sonst in ein paar Wochen wieder heisst "och jetzt haben wir die Regeln intus, warum wechseln". Das Problem ist nicht ein System als Müll abzustempeln, sondern das etwas gespielt wird und selbst wenn man feststellt es ist Müll, macht man weiter, weil spielt man ja schon ne Weile.
Ich sehe es so:
1. zur Zeit besteht bei einigen der Wunsch auch mal Raumkämpfe zu spielen.
2. es gibt diverse Systeme, um dies umzusetzen
3. klar ist, dass als erstes BFG eingeworfen wird. GW kennt ja jeder. Trotzdem gibt es auch andere
4. Ich fände es clever gerade zu Begin ein paar mehr Regelwerke zu prüfen und dann zu schauen, was macht am meisten Spaß und hat vor allem die geringste Einstiegshürde, damit sich der Spielerkreis evtl. vergrößert.
Zur Frage was mich gestern nicht so überzeugt hat:
- Die Regeln scheinen recht komplex für den Einstieg. Ich fand das zwar lustig Euch zuzusehen und Ihr hattet auch Spaß aber mir gefällt der Gedanke besser, einfache Startregeln zu haben, die man fast direkt flüssig spielen kann und dann später weiter zu vertiefen.
- Die Schiffsauswahl ist an vorgegebene Listen gebunden, von denen es zugegebener Maßen aber inzwischen etliche gibt. Ich hätte aber lieber ein generisches System, nach dem man 40k Fluffflotten spielen kann, aber auch alles andere, wenn man lustig ist.
- Das Bewegungssystem gefällt mir nicht. Es ist zu sehr 2D Landgefecht mit Raumschiffen. Warum wird etwas langsamer, das getroffen wird??? Warum kann ich im dreidimensionalen Raum nicht durch Schiffe oder Hindernisse schießen oder hindurchfliegen? Die Wahrschleinlichkeit, dass man über oder unter dem betreffenden Objekt ist, ist größer als die dass man genau auf der Ebene ist. Auf der Matte kann das zwar nicht dargestellt werden, die Regeln sollten das aber durchaus berücksichtigen.
Kurzum 2D Logik mit Physik die offensichtlich Reibung kennt. Wenn ich Weltraum spiele, möchte ich persönlich ein Bisschen mehr Weltraumlogik/feeling.
- I go, You go.
In diesem Sinne:
__________________ All stations report the stations are station-manned for battle stations, sir!
http://www.wie-als.de/
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Sarken: 06.06.2014 10:23.
|
|
06.06.2014 10:20 |
|
|
 |
Daggi
3D-Print Factory
   

Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 13.637
Herkunft: Rinn Armeen: Papier, Stein und Schere
 |
|
Zitat: |
Original von Sarken
1. zur Zeit besteht bei einigen der Wunsch auch mal Raumkämpfe zu spielen.
2. es gibt diverse Systeme, um dies umzusetzen
3. klar ist, dass als erstes BFG eingeworfen wird. GW kennt ja jeder. Trotzdem gibt es auch andere
4. Ich fände es clever gerade zu Begin ein paar mehr Regelwerke zu prüfen und dann zu schauen, was macht am meisten Spaß und hat vor allem die geringste Einstiegshürde, damit sich der Spielerkreis evtl. vergrößert.
|
Die Frage ist halt ob hier ein Spiel gesucht wird welches dann auch vermehrt gespielt werden will. Ich kann zb damit leben wenn ich BFG ein bisschen kann das einfach nur hin und wieder zu spielen.
Zitat: |
Original von Sarken
Das Bewegungssystem gefällt mir nicht. Es ist zu sehr 2D Landgefecht mit Raumschiffen. Warum wird etwas langsamer, das getroffen wird??? Warum kann ich im dreidimensionalen Raum nicht durch Schiffe oder Hindernisse schießen oder hindurchfliegen? Die Wahrschleinlichkeit, dass man über oder unter dem betreffenden Objekt ist, ist größer als die dass man genau auf der Ebene ist. Auf der Matte kann das zwar nicht dargestellt werden, die Regeln sollten das aber durchaus berücksichtigen.
Kurzum 2D Logik mit Physik die offensichtlich Reibung kennt. Wenn ich Weltraum spiele, möchte ich persönlich ein Bisschen mehr Weltraumlogik/feeling.
|
Das kann ich so jetzt nicht unterschreiben weil ich mir einfach die Regeln zu wenig angeschaut habe, bis jetzt ist mir aber noch nichts aufgefallen, dass Schiffe Sichtlinien blockieren würden bzw. man automatisch kolidiert wenn man sich berührt.
Aber wie gesagt ich möchte erst tiefer in die Regeln einsteigen bevor ich mir erlaube ein Urteil zu fällen.
__________________
Der Dachs ist ein weiser und treuer Gefährte des Fuchses. Er war es, der den Eid der Tiere aussprach und den Fuchs als Anführer wählte, obwohl diesen Part eigentlich die Eule übernehmen wollte. Während der Abwesenheit des Fuchses, übernahm der Dachs die Aufgabe des Anführers. Er ist besonnen, friedfertig, wird von fast allen mit viel Respekt behandelt und ruft die Tiere bei Streitereien oft zu Raison und Zusammenhalt auf.
|
|
06.06.2014 10:31 |
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|