Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
 |
|
Also im Moment bin ich ja dabei wieder ins Spiel zu kommen und mit meinen Brets einen Lauf zu kriegen.
Nichtsdestotrotz denke ich schon über eine neue Armee nach, die in ca einem halben Jahr bestellt werden soll.
Also meine Voraussetzungen sind:
-Charaktere die es mit allem aufnehmen können (Nicht so wie der popelige Herzog
)
- IMMUN gegen Psychologie (Die scheiß Tests regen mich auf)
-Schnelle Einheiten
-Flieger
-Gute Magie
-Im Nahkampf alles wegahuen mit dem ersten Angriff und die Ziele selbst wählen
-Beschuss ist nicht so wichtig
Naja, als Alternativen habe ich nun Untote oder Dämonen.
Da das wiederaufstehen und die Anrufungen von Khermi zwar geil sind und mir die Ushabtis auch gut gefallen (Modelle) dachte ich an Khemri. Da diese Armee aber ein Trend bei euch zu schein seind, da die nun viele Anfangen möchten, will ich kein Mitläufer sein und eine eigene Liste spielen.
Naja, Tzeentchmagie gefällt mir nicht, Nurgle sieht besch.. aus, Khorne wr lustig, aber ich mag Raserei nicht also nehm ich die schnellen Slaaneshtypen.
Pro:
Verflucht schnell, schlägt meistens immer zuerst zu, Magie haut rein!, Immun gegen Psych, einen ReW wie meine Bretonen*g*
Contra:
Hält nicht viel aus, sonst fäällt mir nicht viel ein
Was haltet ihr von Slaanesh?
Ich möchte auch nicht Punktehamstern mit so Tzeentchdischelden, sondern wenige aber gefährliche und schnelle Truppen habe.
mfg storm
|
|
24.01.2006 18:19 |
|
|
JimmyGrill
Unerreicht in Österreich
   

Dabei seit: 10.10.2006
Beiträge: 10.079
Herkunft: München Armeen: Geheimprojekt, ALDA!!
 |
|
Erstens und Wichtigstens:
GEDULD, junger Padawan... Eiligkeit und überhastetes Vorgehen der Weg in den Untergang sind
Kauf dir erst mal deine jetzige Armee und spiel ein paar Monate damit
Zweitens: meinst jetzt Slaanesh Dämonen? Oder Sterbliche?
Im Falle von Dämonen wirst magisch nicht so viel reißen können, ist einfach viel zu schlecht im Preis/Leistungs-Verhältnis.
Aber eine gute Armee ist eine Slaanesh Legion allemal. Und soweit ich weiß plant das derzeit nicht einmal irgendwer von uns (Vlady macht auf Khorne, ich will mal mit Tzeentch/Nurgle einsteigen), also meinen Segen hast...
PS: Khemri ein Trend
Hab ich da was verpasst
Brazonio wollt die auch anfangen, und der Dimmu spielt sie gerade mal wieder, aber das ist nur eine Frage der Zeit; auch Benni liebäugelt wieder mehr mit seinen Vamps als mit den Wüstenknochen... wo bleibt da der Trend?
__________________ Unerreicht in Österreich.
|
|
24.01.2006 18:33 |
|
|
 |
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
Zitat: |
Original von JimmyGrill
Brazonio wollt die auch anfangen... |
Ich BIN schon beim Anfangen. Nur hätte ich ein schlechtes Gewissen, wenn ich jetzt mit dem Zusammenbau der Armee anfangen täte und das Innsbrucker Turnier näher und näher rückt und ich einfach bei meinen Grünhäuten nicht mehr weiterkomme.
Daher alle Packungen noch eingeschweißt in der Schublade oder auf dem Kasten (inklusive meinem geilen Nekromanten *harhar*)
PS: Bitte bleibt's doch im Forum bei einem Namen, der NICHT mein echter ist *gg*
Und das mit dem Ablauf kann funktionieren, vielleicht.
Bei mir gibt's aber auch einige Unterschiede:
1.) ich hab frisch gleich mit zwei Armeen angefangen zu basteln
2.) Abwechselnd die Armeen erweitert, so kannst du immer Armee wechseln, wenn dir beim Basteln fad wird
3.) mal ich Regimenter recht bald nach dem Zusammenbau an - somit hab ich doch meist eine großteils angemalte Armee. Die Zeit zum Malen muss man dann halt finden.
4.) Lange vor den 2000 Punkten (zusammengebaut UND angemalt) hab ich mir dann Gedanken über eine neue Armee gemacht. Und die Khemris wollte ich schon seeehr lange spielen (eigentlich schon seit ich Warhammer kenne, wollte einfach viele Skelette aber nix mit Zombies, Ghoulen, etc. zu tun haben). Aber nachdem ich schon zwei Armeen aufbaue, muss ich mich da manchmal selber in die Schranken weisen
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Brazork: 25.01.2006 00:13.
|
|
25.01.2006 00:13 |
|
|
Vlad
Mister 1000-Dollar-Armee
   

Dabei seit: 04.10.2005
Beiträge: 1.337
Herkunft: IBK Armeen: Vampire
 |
|
Slaanesh-Dämonen fehlt halt wie gesagt die Magie. Was ich mir überlegen würde an deiner Stelle sind Vampire. Die erfüllen alle Kriterien die du gestellt hast.
-Charaktere die es mit allem aufnehmen können -> Vamps nehmen es mit jedem auf
- IMMUN gegen Psychologie -> die ganze Armee ohne Ausnahme
-Schnelle Einheiten -> massig vorhanden, sogar maschieren wenn sie beim Geni sind + Bewegung in der Magiephase
-Flieger -> sind genug da
-Gute Magie -> is wohl die beste im Spiel
-Im Nahkampf alles wegahuen mit dem ersten Angriff und die Ziele selbst wählen -> wüsste nicht wer das besser kann als ein Fluchritterregi mit Vampiren drin
-Beschuss ist nicht so wichtig -> haben sie eh keinen
was sonst noch geil ist: Geister und Banshees, weil was Körperloses einfach geil ist
Wobei Slaanesh sicher auch cool ist, keine Frage.
|
|
24.01.2006 18:50 |
|
|
Kaisavokina
Suder- & Verweigerungskais0r
   

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 7.020
Herkunft: Es war einmal.... Armeen: alles Verweigerungsarmeen
 |
|
|
24.01.2006 19:11 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
Themenstarter
 |
|
@Magie
Trugbilder sind wohl endgeil, Leidenschaftliche Zuckungen auch nicht schlecht.
Wieso ist die Magie zu teuer?
Slaaneshmagie ist wohl die beste Chaosmagie. Glückseliger Schmerz ist recht fein, wobei da der erste Tzeentchspruch halt besser ist.
@Vampire
Die hab ich schon mal gespielt. Die mag ich nicht mehr spielen*g*
Ist imer das selbe.
@Khemri
Naja ich dachte nur wegen Dimmu Antonio und Lumas.
@Jimmy
Ich will mich aber nicht gedulden Meister*g*
Sicher bau ich jetzt mal die Ritter auf, aber die Planung geht schon weiter voran.
WE sind lame*g* Außerdem gefällt mir der Style der Armee nicht und der Spielstil auch nicht.
Den Ritterbreaker sollen sie den Bretonen überlassen, die können das und ihre Saves gegen Nichtmagische Attacken können Brets auch besser*g*
Außerdem bin ich kein Agrarökonom*g*
Also Slaanesh wirds glaub ich fix. Khorne kann auch nur was mit ihrem Obermetzler, weil sonst schickst die Raser überall hin. Besonders mit 20" *Muaahhhaaahhhhahaa*
mfg storm
|
|
24.01.2006 19:26 |
|
|
Vlad
Mister 1000-Dollar-Armee
   

Dabei seit: 04.10.2005
Beiträge: 1.337
Herkunft: IBK Armeen: Vampire
 |
|
Ich hab nur 3. übersprungen.
|
|
24.01.2006 22:49 |
|
|
JimmyGrill
Unerreicht in Österreich
   

Dabei seit: 10.10.2006
Beiträge: 10.079
Herkunft: München Armeen: Geheimprojekt, ALDA!!
 |
|
Genau darum gehts... Punkt 3 macht ja 75% der Zeit und Arbeit im ganzen Ablauf aus
Ich bin schon zu lang dabei und zu desillusioniert, um noch daran zu glauben, dass so ein Ablauf funktionieren kann... obwohl ich's tatsächlich schon einige male geschafft hab - liegt aber schon lang zurück
__________________ Unerreicht in Österreich.
|
|
24.01.2006 23:50 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
Themenstarter
 |
|
Naja, wie läuft das dann bei einer Legion ab. Nur stump in den Nk stürmen??
Weil dann müsste ichs mir noch mal kurz überlegen, da ich schon auf Slaaneshmagie spielen wollte.
mfg storm
|
|
25.01.2006 07:30 |
|
|
JimmyGrill
Unerreicht in Österreich
   

Dabei seit: 10.10.2006
Beiträge: 10.079
Herkunft: München Armeen: Geheimprojekt, ALDA!!
 |
|
Wennst wirklich auf Slaanesh Magie spielen willst musst wohl Sterbliche oder Ziegen nehmen...
Ein Slaanesh Dämonenprinz mit Stf4 kostet mal 485 Punkte, plus 100 Punkte weitere Ausrüstung. Ein Erhabener Dämon des Slaanesh mit Stufe 2 kostet 330 Punkte plus 50 Punkte Ausrüstung. Das wären gut 1000 Punkte für 2 Modelle mit 6 Magiestufen...
Du kannst nur eine einzige Rolle (Spruchbrecher) mitnehmen und es gibt sonst keine Dämonengeschenke, die irgendwie für Zauberer was bringen. Eine einziges Banner mit geb. Zauber kannst per AST in die Armee nehmen (W6 S4 Treffer auf Energie 4 um geschmeidige 50 Punkte
), das wars dann mit geb. Sprüchen.
Was die Dämonen aber gut können ist schnell (fast alles kann fliegen oder hat Bewegung 10) in den NK kommen und dann dort ordentlich aufräumen (Spezialität von Slaanesh sind viele S4 Attacken bei den Truppen und automatischer Erstschlag bei den däm. Anführern). Wenn du jetzt aber eh schon Peg-Brets spielst ist halt die Frage, inwieweit eine Slaanesh Legion da großartig anders im Handling ist...
__________________ Unerreicht in Österreich.
|
|
25.01.2006 07:40 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
Themenstarter
 |
|
Naja die halten halt nicht so viel aus und mit denen kann ich noch mehr lamen*g*
Das was mich noch stört ist meine Magiedevensive. Das Problem ist, wenn ich keine Zauberer mache, dann habe ich nur den Spruchbrecher ist doch schön wenig gegen solche HE Fanaten spielst oder gegen andere Magiepsychos
mfg storm
|
|
25.01.2006 09:35 |
|
|
Vlad
Mister 1000-Dollar-Armee
   

Dabei seit: 04.10.2005
Beiträge: 1.337
Herkunft: IBK Armeen: Vampire
 |
|
Magie könnte wirklich ein Problem sein. Im Normalfall hast du 3 BW und 1, max. 2 Rollen, was gegen magiestarke Gegner nicht lange halten dürfte. Dazu alles W3 oder 4 und rel. teuer. Kannst nur hoffen, dass du gut 5+ würfeln kannst.
Wenn du Slaanesh Magie willst würd ich sterbliches Chaos als Grundstock nehmen und mit Dämonen und Ziegen ergänzen. Das dürfte am effektivsten sein mmn.
|
|
25.01.2006 11:30 |
|
|
JimmyGrill
Unerreicht in Österreich
   

Dabei seit: 10.10.2006
Beiträge: 10.079
Herkunft: München Armeen: Geheimprojekt, ALDA!!
 |
|
Tja, wie Vlady schon sagte kannst magiedefensiv nicht so viel auf die Beine stellen (2. Rolle nur für Tzeentch). Da müssen die kleinen Dämoninnen ihren Kopf einziehen und 5+ oder 4+ ReW üben.
Die beste Chance als Legion gegen Magie ist die feindlichen Magier zu jagen... Gargoyles und Kreischer sind da natürlich optimal, aber berittene Dämonetten gehen auch, sind ja schnell genug...
Khornis haben zumindest den Vorteil, dass fast alles MR hat
...Aber das Grundprinzip für Dämonen gegen Magie bleibt am Ende des Tages immer noch: "Kopf einziehen"
Obwohl es wie eine gravierende Schwäche aussieht, kommt die Legion damit überraschend gut zurecht...
__________________ Unerreicht in Österreich.
|
|
25.01.2006 11:41 |
|
|
Vlad
Mister 1000-Dollar-Armee
   

Dabei seit: 04.10.2005
Beiträge: 1.337
Herkunft: IBK Armeen: Vampire
 |
|
Den Spruchbrecher und alle anderen Dämonengeschenke darfst so oft verteilen wie du willst (1 x pro Charakter ist die einzige Beschränkung). D.h. Wenn du einen Exalted und 2 Herolde spielst kannst auf 3 Rollen kommen.
|
|
25.01.2006 11:48 |
|
|
Starckbert
Gangmitglied

Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 12.122
Herkunft: Im Wald
 |
|
Slaanesh halte ich für dich die denkbar schlechteste Idee. Du kannst ned gut zaubern (siehe Vorredner) zudem braucht die Slaanesh Magie immer einen Ausputzer der die Punkte holt die du mit Magie servierst - die Magie ist eben nicht so direkt und haut voll rein sondern eben über Umwege.
Slaanesh unterscheidet sich von deinen Bretonen nicht mal durch die Reichweite. Da du ja auch den Segen der Herrin annimmst (Pegasi und Rettungswürfe) sind die Armeen komplett ident fast. Okay - Bartonen laufen, Slaanesh ploppt. Und Psychologie überhaupt, aber sonst? Okay - du musst natürlich keine neuen Kapitel im Regelbuch lernen, das ist ein Vorteil
Zu deinen Kriterien:
Khemri erfüllt alles, außer dass du nicht die OBER-Fighter hast. Der König is ned schlecht - aber auch nicht unbedingt besser als ein Herzog. Der Prinz hingegen lost total ab, da ist jeder Paladin besser dran.
Waldelfen - da geb ich dem Kaisa recht - die erfüllen auch viel.
Vampire - ist ned grad für Schnelligkeit berühmt (im Vergleich zu WE, Slaanesh oder auch sogar Khemri) wie schon gesagt: Vanhels Totentanz ist die Bewegungsmagie für Arme, verglichen mit der Khemri-Bewegungsmagie. Bloß das Buch des Arkhan pimpt da noch ein wenig.
Insgesamt passt Khemri schon am besten in dein Schema rein. Und einen Trend kann ich auch nicht erkennen. Brazi muss erstmal auftauchen damit, der Benni hat ja auch ein paar Armeen, genauso wie ich. Aber bei mir wird die Sonate doch länger gehalten - die Ägypter haben einfach viel Spaßpotential und ist im Verhältnis zu den Bartonen so, dass ich mich nicht andauernd so fühle als müßte ich mich dafür entschuldigen.
__________________ Wir kämpfen gemeinsam!!11!!!
Das ist der (War) HAMMMER!!drölf!!!
|
|
25.01.2006 12:22 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
Themenstarter
 |
|
Naja mir gefällt halt die Schnelligkeit.
Die Untoten Khemris gefallen mir auch, aber naja da denke ich hast auch nicht viel Abwechslung bei der Aufstellung.
Ich überlegs mir mal, aber Slaanesh finde ich einfach geil*g*
mfg storm
|
|
25.01.2006 12:50 |
|
|
Starckbert
Gangmitglied

Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 12.122
Herkunft: Im Wald
 |
|
Khemri ist imho eine der flexibelsten Armeen überhaupt, das liegt auch daran, dass sich bei der Armee NIE ein Standart-Turnier-Typ heraus kristallisiert hat. Das gibts sonst praktisch überall, Khemri hat das praktisch nicht. Es gibt ja sogar Leute die ernsthaft Turnier + Ushapti verbinden können - also da geht schon einiges. Nene... Langweilig ist Khemri nicht. Es gibt praktisch keine tote Einheitenauswahl - es ist schon fast mehr Geschmacksfrage.
__________________ Wir kämpfen gemeinsam!!11!!!
Das ist der (War) HAMMMER!!drölf!!!
|
|
25.01.2006 13:28 |
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|