DTu
Schwarzork-Gargboss
 

Dabei seit: 21.09.2006
Beiträge: 550
Herkunft: Innsbruck Armeen: Hochelfen, Malifaux,Trolle
 |
|
Hallo Leute,
durch die neuen Regeln sind unsere Kriegerbanden-spiele erst mal aufs Eis gelegt worden, was durch einige Regeländerungen natürlich verständlich ist.
Bei den Fields haben aber ein paar von euch auch gemeint dass schon noch Interesse besteht.
Deshalb will ich erst einmal fragen sollen wir es noch mal versuchen und ein paar Lösungsvorschläge für Regeländerungen bringen:
Ein Problem sind Punkte- und Profilwertänderungen bei Modellen.
Da würde ich allerdings nichts an den Kriegerbanden ändern. In der Berechnung der Bandenwerte und damit etwaigen Re-rolls fließt das natürlich ein.
Das wichtigste Problem ist natürlich die Änderung der Heroischen Taten.
Da würde ich einige Lösungsvorschläge bringen:
Bewegung, Schießen, und Nahkampf kann ja bekanntlich jeder Held.
Die anderen Taten finde ich sollte man über die Steigerungstabellen lernen können.
Die Herausforderung würde ich im Fall der Kriegerbanden weg lassen.
Die Kampfspezifischen Taten würde ich bei ihren jeweiligen Steigerungen zur Auswahl lassen:
Der Heroische Hieb wäre dann wählbar wenn eine K Steigerung erwürfelt wird.
Heroische Verteidigung und Stärke würde ich erst wählen lassen, wenn der jeweilige Wert schon einmal erhöht wurde.
Heroischer Marsch und Resolve (weiß nicht wie das auf Deutsch heißt) würden in die Leadership Kategorie Fallen. Möglicherweise wenn man etwas bereits erwürfeltes noch einmal erhält kann man sich diese Taten auch auswählen statt ein anderes Ergebnis zu nehmen.
Herosche Zielgenauigkeit würde ich bei Beschuss auf die selbe Art auswählen lassen.
Kanalisieren würde ich mit dem einzigen Möglichen Zauber quasi Gratis dazu geben.
Durch den fehlenden Hieb haben es natürlich Völker mit höherem K am Anfang leichter.
Vieleicht kann man auch dem Anführer der Bande am anfang schon den Hieb geben?
Was haltet ihr grundsätzlich von den Vorschlägen?
Verbesserungsvorschläge sind natürlich willkommen!
__________________ Troll
|
|
05.12.2018 15:01 |
|
|
_stevo_23
immer Fünfter.


Dabei seit: 09.03.2017
Beiträge: 438
Herkunft: Mutters Armeen: Gundabad,Elben und Co
 |
|
Klingt mal nicht schlecht!
Danke für diese Zusammenfassung
Ich persönlich würd auf Heroic Resolve verzichten.
Heroische Stärke und Verdeitigung find ich gut und können durchaus so dazu erworben werden.
Sollten wir am Donnerstag ein BC Spiel wagen ?
__________________ ~Nuzdigid? Nuzdi gash~
Dragonslayer :D
|
|
05.12.2018 15:13 |
|
|
DTu
Schwarzork-Gargboss
 

Dabei seit: 21.09.2006
Beiträge: 550
Herkunft: Innsbruck Armeen: Hochelfen, Malifaux,Trolle
Themenstarter
 |
|
warten wir mal ab was die anderen Meinungen dazu sind,
die sonstigen Regeln kann man glaube ich direkt von den 2.0 übernehmen
sobald wir uns auf eine durchführungsweise entschieden haben können wir gerne sofort loslegen
__________________ Troll
|
|
05.12.2018 15:15 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.006
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
Danke für's Erstellen des Threads!
Ich habe für die Kampagne bereits eine überarbeitete Steigerungstabelle vorliegen.
Die Heroischen Taten kann man sicher auf die verschiedenen Bereiche aufteilen,
ich habe das so gelöst, dass man in manchen Fällen einfach eine Heroische Tat erlernt, die der Spieler selbst aussuchen darf.
die Heroische Entschlossenheit (das ist die Übersetzung für Heroic Resolve) bzw. Heroisches/Kanalisiertes Zaubern
oder auch die heroische Herausforderung
ist vielleicht weniger wert, das stimmt.
Aber wenn sich der Spieler die Heroischen Taten selbst aussuchen kann, ist das nicht weiter schlimm finde ich.
Und wenn die Würfel dann letztendlich doch meinen so fallen zu müssen, ja mei.
Dann ist's halt irgendwann am Ende ein Held, der alle Heroischen Taten kennt, dafür sonst nix kann
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
05.12.2018 15:38 |
|
|
 |
DTu
Schwarzork-Gargboss
 

Dabei seit: 21.09.2006
Beiträge: 550
Herkunft: Innsbruck Armeen: Hochelfen, Malifaux,Trolle
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Brazork
Ich würde bei Kriegerbanden 3.0 übrigens gerne weitergehen und gemeinsam überlegen, dass wir die völkerspezifischen Regeln etwas justieren.
Einige sind ja richtig gut, andere ziemlich mau.
Ich hätte da gerne ein besseres Balancing. |
hättest du dafür konkrete Vorschläge?
__________________ Troll
|
|
05.12.2018 16:29 |
|
|
Kurl Veranek
Komet alda
   

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 13.843
Herkunft: Vomp Armeen: Füße auf Steinen
 |
|
Ich würde die anderen Aktionen so einbringen. Wählbar wenn man das jeweilige Ergebnis das 2. Mal würfelt.
Heroische Stärke wenn man +1 Stärke würfelt
Heroische Verteidigung wenn man +1 Verteidigung würfelt
__________________ Sa'an'ishar
In pain there is life, in darkness endless strength.
Sometimes it's better to light a flamethrower than curse the darkness.
Keelah se'lai!
|
|
05.12.2018 18:42 |
|
|
 |
Downdayes
Schwertkämpfer


Dabei seit: 24.02.2018
Beiträge: 18
Herkunft: Berlin, Deutschland Armeen: Ostlinge, Gondor
 |
|
Zitat: |
Original von Kurl Veranek
Ich würde die anderen Aktionen so einbringen. Wählbar wenn man das jeweilige Ergebnis das 2. Mal würfelt.
Heroische Stärke wenn man +1 Stärke würfelt
Heroische Verteidigung wenn man +1 Verteidigung würfelt |
Das klingt richtig gut. Ich glaube so oder so ähnlich hats Antonio am Anfang auch gemeint.
Cool wäre es natürlich auch wenn man sich heroische Taten irgendwie erspielen könnte:
Zum Beispiel kriegt ein Held einen heroischen Nahkampf wenn er 3x in seiner Laufbahn einen Kampf in dem er umzingelt war gewinnt und mindestens ein Modell tötet. Da müsste man natürlich wieder mit dem Balancing schauen wie das am besten geht.
|
|
10.12.2018 17:43 |
|
|
Kurl Veranek
Komet alda
   

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 13.843
Herkunft: Vomp Armeen: Füße auf Steinen
 |
|
Dinge die mir auffallen:
Herr des Westens is zu gut finde ich, die gute Tabelle is sowieso schon besser.
Beherrschung auf die 4+ gleich wie Lähmung bei der guten Tabelle?
Dol Amroth nicht Dol Guldur bei den Lehen.
Nicht bei Harad sondern bei Khand sollen die Reiter nicht zum Beschusslimit zählen
__________________ Sa'an'ishar
In pain there is life, in darkness endless strength.
Sometimes it's better to light a flamethrower than curse the darkness.
Keelah se'lai!
|
|
12.12.2018 18:55 |
|
|
 |
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.006
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
Zitat: |
Original von Kurl Veranek
Herr des Westens is zu gut finde ich, die gute Tabelle is sowieso schon besser.
Beherrschung auf die 4+ gleich wie Lähmung bei der guten Tabelle? |
Welche Tabelle findest du jetzt stärker? Die gute oder die böse?
Also ja:
auf der bösen Tabelle ist der Zauber besser, aber Magie allgemein in der neuen Edition ja sowieso schwächer. In der Original-Tabelle der Kriegerbanden zaubern auch gut und böse gleich gut (auf 5+) diese beiden Zauber, btw.!
"Herr des Westens" ist bei Modellen mit nur 1 Attacke nicht so prickelnd wie für Modelle mit 3 Attacken. Gut ja, aber nicht sensationell, finde ich.
Zitat: |
Original von Kurl Veranek
Dol Amroth nicht Dol Guldur bei den Lehen.
Nicht bei Harad sondern bei Khand sollen die Reiter nicht zum Beschusslimit zählen |
Klar, danke - ist ausgebessert!
Ich schieße hiermit Version 3.1 hinterher!
Für Arnor habe ich mir übrigens eine Armeesonderregel dazu überlegt (die dem Upgrade vom Original entspricht) sowie eine neue, leicht verbesserte Version des Armeeupgrades aus den Fingern gesaugt.
Die Lehen haben wir ja ausführlich diskutiert. Anmerkung: Dem Helden selbst bringt die Regel nichts - immer nur befreundeten Helden. Von einem anderen Helden mit der Sonderregel profitiert er natürlich dann schon!
Das Upgrade für Dol Guldur ist die Sonderregel Fimbuls
Die Thranduil-Regel zählt natürlich für Palast-Wächter (+1 auf K in 3") und Düsterwald-Kavallerie (6"-Banner).
Zusammen mit dem armeespezifischen Upgrade heißt das, der Anführer ist besonders schützenswert, denn wenn der einmal stirbt, verliert man möglicherweise etliche Boni!
Eisenberge: Hat man 2 Helden mit dem Upgrade in seiner Armee und spielt ein Szenario ohne zufälligem Reinwürfeln, dann bekommt der Spieler +2 bzw. -2 auf den Würfelwurf zum Aussuchen der Spielfeldhälfte
Isengard: Je nachdem, von welchem Typ der Held ist, bekommt er entweder die eine oder die andere Sonderregel. Das bringt mMn Style in die Angelegenheit.
Lothlorien: Das ist die Bruchtal-Armeesonderregel, die ich hier missbrauche. Die gilt nämlich für das Bruchtal nicht, eh klar (!)
Die Regel für die Korsaren ist da, damit die Armbrustschützen nicht gleich die eigenen Bande abknallen
Bei den Waldläufern finde ich das Downgrade auf Dúnedains nicht schlecht. Ich hoffe, ihr seht das auch so. Die Helden haben so zwar weniger Rüstung, kosten aber wieder gleich viel - und dem Spieler steht frei, ob er sie irgendwann aufwertet zu Waldläufern des Nordens oder nicht.
Man könnte hier auch überdenken, dass 1 Held der Startbande ein Waldläufer des Nordens ist.
Kosten für die Aufwertung ist 1 Einflusspunkt. Armeewert steigt natürlich um 5.
namhafte Chars habe ich aus den Bezeichnungen für die armeespezifischen Upgrades rausgenommen. Eigentlich sollten sie aus den Fraktions-Bezeichnungen auch raus => daher stehen teilweise 2 Bezeichnungen in der linken Spalte...
hf
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
12.12.2018 19:31 |
|
|
Kurl Veranek
Komet alda
   

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 13.843
Herkunft: Vomp Armeen: Füße auf Steinen
 |
|
Korsaren meinst die Reaver nicht die Schützen.
__________________ Sa'an'ishar
In pain there is life, in darkness endless strength.
Sometimes it's better to light a flamethrower than curse the darkness.
Keelah se'lai!
|
|
12.12.2018 19:41 |
|
|
DTu
Schwarzork-Gargboss
 

Dabei seit: 21.09.2006
Beiträge: 550
Herkunft: Innsbruck Armeen: Hochelfen, Malifaux,Trolle
Themenstarter
 |
|
find ich sehr gut
Danke für die vielen Gedanken die in das PDF gewandert sind.
eine kleine verständnisfrage:
trainierter Schütze
Vollständige Bewegung und Schießen – Armbrust: Bewegen und schießen
bedeutet bei armbrust halbe bewegung und schießen, also wie normalerweise beim bogen, oder?
__________________ Troll
|
|
12.12.2018 20:40 |
|
|
 |
Vompi
alter Sack
   

Dabei seit: 23.01.2012
Beiträge: 7.576
Herkunft: Vomperbach Armeen: DE, DA, Bretonen, KdC, Rohan
 |
|
Zitat: |
Original von DTu
find ich sehr gut
Danke für die vielen Gedanken die in das PDF gewandert sind.
eine kleine verständnisfrage:
trainierter Schütze
Vollständige Bewegung und Schießen – Armbrust: Bewegen und schießen
bedeutet bei armbrust halbe bewegung und schießen, also wie normalerweise beim bogen, oder? |
Denke schon, das hätten wir ja so besprochen
|
|
13.12.2018 11:16 |
|
|
 |
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.006
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
Zitat: |
Original von DTu
trainierter Schütze
Vollständige Bewegung und Schießen – Armbrust: Bewegen und schießen
bedeutet bei armbrust halbe bewegung und schießen, also wie normalerweise beim bogen, oder? |
Ja natürlich. Sonst müsste da etwas anderes stehen, da beim Schießen die Grundregel gilt, dass, wenn du dich weiter als die halbe Bewegung bewegt hast, du nicht mehr schießen darfst.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
13.12.2018 13:48 |
|
|
_stevo_23
immer Fünfter.


Dabei seit: 09.03.2017
Beiträge: 438
Herkunft: Mutters Armeen: Gundabad,Elben und Co
 |
|
Ich find es so auch sehr gut!
Die Armeenregeln taugen mir ganz gut
__________________ ~Nuzdigid? Nuzdi gash~
Dragonslayer :D
|
|
12.12.2018 21:11 |
|
|
Kurl Veranek
Komet alda
   

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 13.843
Herkunft: Vomp Armeen: Füße auf Steinen
 |
|
alle oder?
__________________ Sa'an'ishar
In pain there is life, in darkness endless strength.
Sometimes it's better to light a flamethrower than curse the darkness.
Keelah se'lai!
|
|
18.12.2018 13:54 |
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|