Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
Wer spielt nach deutschen Regeln? |
 |
Hey Leute, einmal eine immer wieder aufkeimende Grundsatzfrage, die ich an dieser Stelle einwerfen möchte:
Wer hat vor, nach deutschen Regeln zu spielen?
Falls es sich irgendwer antut, das Ding mit mir auch auf deutsch zu spielen, dann kann ich mich motivieren, auch mitzumachen. Hier im Forum die englischen Listen zu lesen, törnt mich leider einfach wieder ab, sorry. Es liegt an euch, hier auch auf deutsch zu posten, falls ich mich dem "Hype" anschließen soll.
Ich habe mich selbst dabei beobachtet, wie ich in der Festung vom "stillen Leser" zum "stillen Ignorierer" von Listendiskussionen oder allgemein T9A-Threads mutiert bin, je größer der englische Anteil an Inhalten war...
Vermutlich würde ich anders denken, wenn ich die Regeln und das Spiel bereits kennen täte. Da das aber nicht der Fall ist, lese ich mich eben erst mal noch in die Regeln ein (und zwar auf deutsch).
Gibt es außer mich noch jemanden, der das Spiel als Entspannung zum Alltag sieht UND das Spiel gerne auf deutsch spielen möchte?
Andernfalls bin ich raus. Kann mich einfach nicht motivieren. Ich habe mit den ersten Kapiteln im deutschen Regelbuch schon festgestellt, dass es relativ detailliert und exakt zur Sache geht. Es werden (auf fast schon mathematische Weise) Definitionen beschrieben. Ich habe einzelne Absätze auch schon mal genauer lesen müssen, um sie ganz zu verstehen. Und das wohlgemerkt im deutschen Regelwerk.
Solche Regeln, mit geballter wissenschaftlicher Information, sind ermüdend genug. Da kommt es mir entgegen, wenn's auf deutsch ist, wenn ich dabei nicht auch noch einschlafen möchte.
Und der wichtigste Grund für mich das ganze "nur" auf deutsch spielen zu wollen:
Es hört sich nun mal einfach stylischer an, deutsche Sätze zu lesen, die nicht mit englischen Begriffen durchzogen sind. Das Woodelfes-Armeebuch der 8. Edition habe ich mir aus dem Grund schon nicht mehr gekauft. Die Texte waren teilweise nur noch lächerlich.
Wer sich ein bisschen die Mühe antut, wird es auch schaffen, Listen auf deutsch zu posten.
Das war jetzt erstmal mein letzter Post zum Thema "deutsch vs. englisch" hier - ich möchte den Hype keinesfalls gefärden, euch daher nicht weiter belästigen mit meinem hier genannten Unmut bzw. meinem Anspruch an das Spiel.
Jeder, der gewillt ist, das Spiel mit mir auf deutsch zu spielen, ist herzlich willkommen, mit mir diesbezüglich Kontakt aufzunehmen.
Gerade für den Einstieg ins Spiel ist für mich deutsch die Sprache der Wahl.
Ich glaube, auch für Neueinsteiger wird deutsch eher einen Einstieg ins System fördern. Ich werf's halt auch lieber jetzt ein, wo wir noch in einer frühen Phase sind, und wo das Einlesen in die Regeln für niemanden einen großen Umstieg von etwas bereits Erlernten bedeuten würde...
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
13.06.2019 17:17 |
|
|
 | |
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
Keine Sorge: Das Copy-&-Paste aus dem Englischen ist für mich nachvollziehbar und ich würde es selbst nicht anders machen.
Aber: Meiner Meinung nach sollte man das Kopieren von Listen aus dem Erstell-Werkzeug nur nicht übertreiben.
Ich denke, an so einer Liste wird man vielleicht auch länger herumdiskutieren - und dafür zahlt es sich dann aus, wenn man die Liste auch auf deutsch übersetzt, wenn sie einmal "final" ist. Der Aufwand sind 5 Minuten, denke ich mal. Dann kann man auch mithilfe der deutschen Begriffe diskutieren, weniger holprig eben.
Noch gibt's keine deutsche Datei für ArmyBuilder (wobei ich aber froh bin, dass es eine englische Datei gibt!!).
Ich habe aber damals für Warhammer (in der 6./7. und teilweise 8. Edi) immer wieder Übersetzungen selbst eingearbeitet und dann eben eine deutsche Übersetzung benutzt.
Die Übersetzungen sind halt immer nur so weit gegangen wie für mich nötig,
sprich: Allgemeine Begriffe und magische Gegenstände, sowie Zauber.
Danach Völker, die ich selbst gespielt habe, und da oft auch nur die Dinge, die ich dann gespielt habe - zum Teil also halb übersetzte Files
Und um der Frage vorwegzugreifen:
Ich würde mir wohl auch die Arbeit machen, hier eine vollständige Übersetzung anzustreben, diese dann hier auch verteilen an Interessenten, wenn das gewünscht wird.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
13.06.2019 17:55 |
|
|
Kurl Veranek
Komet alda
   

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 13.843
Herkunft: Vomp Armeen: Füße auf Steinen
 |
|
Ich werde die englischen Regeln verwenden.
Die Einheiten nenne ich so wie sie früher genannt wurden.
Zitat: |
Btw... ähhh ich meine 'übrigens' ist mir da doch der alte Klassiker eingefallen: Es gibt prinzipiell keine deutschen Regeln, nur die Regeln und Übersetzungen mit möglichen Übersetzungsfehler |
Sehr gut getroffen
__________________ Sa'an'ishar
In pain there is life, in darkness endless strength.
Sometimes it's better to light a flamethrower than curse the darkness.
Keelah se'lai!
|
|
13.06.2019 18:57 |
|
|
 | |
Kurl Veranek
Komet alda
   

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 13.843
Herkunft: Vomp Armeen: Füße auf Steinen
 |
|
Warum stört es dich in welcher Sprache ICH meine Regeln lese?
Verwenden wir in HDR auch alles nur englische Begriffe?
Ich glaub es wird 0 Probleme geben beim spielen gegeneinander außer mann will natürlich unbedingt welche haben
__________________ Sa'an'ishar
In pain there is life, in darkness endless strength.
Sometimes it's better to light a flamethrower than curse the darkness.
Keelah se'lai!
|
|
13.06.2019 19:41 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
|
13.06.2019 20:37 |
|
|
obaobaboss
Fantasy bis zum Ende V.2
   

Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 12.736
Herkunft: Südtirol Passeiertal Armeen: Orkze un' Gobbos, Hochelfchen
 |
|
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass da ein viel zu großer Wirbel gemacht wird. Wie oft hört man denn auf die Frage: "Was können die?" denn überhaupt den Namen der Sonderregel? An sich wird doch meist gleich mit eigenen Worten der Effekt genannt, da dies sowieso effizienter ist. Oder hat von euch jemand mal den Namen der Bannersonderregel der Bestigors etc. gehört?
__________________ Schmeißt eure Fantasy-Bits nicht weg, gebt sie dem Obrrrrr!!!
|
|
14.06.2019 07:53 |
|
|
 |
Muffin
Listenschreiber für Team Tirol
   

Dabei seit: 06.12.2006
Beiträge: 2.284
Herkunft: Innsbruck Armeen: N-I-X
 |
|
Zitat: |
Original von Kaisavokina
Hey Leute ..nice dass ihr The9tha zoggt.. |
Kommst auch zurück Kaisa
|
|
29.07.2019 21:22 |
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|