JimmyGrill
Unerreicht in Österreich
   

Dabei seit: 10.10.2006
Beiträge: 10.079
Herkunft: München Armeen: Geheimprojekt, ALDA!!
 |
|
Hab erst vor ein paar Tagen wieder mit dem Dimmu über Softpoint geredet und auch jetzt gerade etwas drüber nachgedacht...
Die Meinngen zu Bemalpunkten, Fairness, Quiz etc. gehen ja durchaus auseinander, wieso also nicht eine kleine Diskussion hier
Anlass ist natürlich die ÖMS, wo Softpoints 40% der Gesamtwertung ausmachen, worüber sich der gute Dimmu natürlich gar nicht so recht freuen kann
Ich hingegen muss sagen, dass ich sowas eigentlich sehr begrüßenswert finde - schließlich besteht das Hobby nicht nur aus Zocken, sondern auch Sammeln und Gestalten der Armee. Die meisten Leute verbringen mehr Zeit damit, ihre Armee zu kaufen, zusammenzubauen und anzumalen, als mit tatsächlichen Spielen.
Natürlich ist ein Turnier kein Bemalwettbewerb, aber so 1/3 der Punkte in Softpoints finde ich schon angemessen. Das ist IMHO ein Punkt, der Turniere auch noch spannender und ausgeglichener macht - ansonsten könnte ja jeder einfach mit Silberseuche-Bretonen, -Skaven oder -Woodies anrücken und der Glücklichste gewinnt
Listen-Pissen ist nicht alles, und sollte auch nicht alles sein, schließlich kann sich jeder Boon eine Stricher-Liste aus dem i-net runterladen und dann in bester no-brainer Manier 80% der Gegner einfach aufwischen. Das kann doch wohl nicht alles sein, oder?
__________________ Unerreicht in Österreich.
|
|
07.05.2006 10:41 |
|
|
 |
JimmyGrill
Unerreicht in Österreich
   

Dabei seit: 10.10.2006
Beiträge: 10.079
Herkunft: München Armeen: Geheimprojekt, ALDA!!
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Bustman
Ausserdem gibt es meiner Erfahrung nach einfach Spieler, die nicht auf einem so hohen Standart bemalen können und auch keine Lust/Zeit haben dies zu lernen. |
Des Pudels Kern ist: Wer soll ein Turnier gewinnen?
Der Trend der letzten Jahre geht ja deutlich zum "komplettesten" Spieler, also jemand, der gut spielt, malt und die Regeln kennt.
Und das finde ich GUT.
Warhammer ist kein Computerspiel, sondern ein Spiel mit *Miniaturen* - welche man zusammenbauen und bemalen muss. Ich finde es sehr schade, dass dieser Aspekt des Hobbys so oft in den Hintergrund tritt und Leute viel mehr Zeit damit verbringen, sich irgendwoher die bösesten Listen zu saugen.
Natürlich ist ein Turnier kein Bemalwettbewerb, und der Standard sollte sich ganz klar an der breiten Masse orientieren.
Und ja, natürlich ist jede Bemalwertung subjektiv, genauso wie jede Armeelimitation...
__________________ Unerreicht in Österreich.
|
|
07.05.2006 13:43 |
|
|
 |
JimmyGrill
Unerreicht in Österreich
   

Dabei seit: 10.10.2006
Beiträge: 10.079
Herkunft: München Armeen: Geheimprojekt, ALDA!!
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Bustman
Aber dann sollte man für alle Turniere ausschreiben " nur für bemalte Armeen" dann gäbe es auch keinen Streit um subjektive Jurys, Silberlinge-Listen etc. |
Was hat *Bemalzwang* mit *Bemalwertung* zu tun?
Wenn Bemalzwang ist für ein Turnier und ich will nur spielen, dann klatsch ich halt auf jedes Teil drei Farben drauf - dann ist die gesamte Armee in ein- zwei Tagen bemalt
__________________ Unerreicht in Österreich.
|
|
07.05.2006 16:17 |
|
|
 |
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.009
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
|
07.05.2006 17:15 |
|
|
cosmic
Action-Hias 3000
  

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 923
 |
|
Der Hias will mehr Softpoints, bringt mehr style.
|
|
07.05.2006 14:14 |
|
|
Why?
Waldhüter im Vorruhestand


Dabei seit: 16.10.2005
Beiträge: 410
Armeen: Waldelfen
 |
|
Ich finde 40 % Softpoints aufjedenfall zu krass. Dies ist mir am Anfang gar nicht aufgefallen, insofern ist es gut, dass es hier nochmals erwähnt wird.
Mir ist klar, dass Warhammer nicht nur aus Zocken besteht, aber was ist verkehrt an der GT-Vorgehensweise:
- Jede Armee muss komplett bemalt sein
- Für die schönste Armee gibt es einen Preis und auch einen Pokal
- Beamalwertung macht um die Rund 10 % der Gesamtpunkte aus
Außerdem sind bei den GT's die Bemalanforderungen nicht so komplex gestellt wie bei den ÖMS. Desto komplexer nämlich die Bewertung ist, desto subjektiver wird sie auch.
__________________ The Empire strikes back...
|
|
07.05.2006 14:25 |
|
|
Why?
Waldhüter im Vorruhestand


Dabei seit: 16.10.2005
Beiträge: 410
Armeen: Waldelfen
 |
|
@ Jimmy
Es redet ja keiner von Bemalzwang ohne Bemalwertung. Es gibt Bemalzwang, aber auch eine Bemalwertung, die aber viel weniger komplex ist, als die auf der ÖMS Page.
__________________ The Empire strikes back...
|
|
07.05.2006 18:14 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
 |
|
Naja 160 gegenüber 40 Punkten macht schon nen Unterschied den Armee und fairnes gehört für mich zum Spiel dazu aber nicht die imense Bemalanforderung der ÖMS.
Mir gefällt die Wertung des GT recht gut, wobei ich aber auch für eine externe Bemalwertung bin. Bärtige Listen könnten ja pro Spiel Abzüge bekommen.
Es sollte der beste General ermittelt werdem bei nem Turnier nicht der der am meisten Zeit zum malen und Bücherlesen hat. Dafür kanns nen Extrapreis geben aber das soll nicht so heftig ins Turnier einfließen.
mfg storm
|
|
08.05.2006 14:09 |
|
|
 |
Darth_Doc
Alter Grummler
   

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 1.577
 |
|
Zitat: |
Original von Stormgarde
Es sollte der beste General ermittelt werdem bei nem Turnier nicht der der am meisten Zeit zum malen und Bücherlesen hat.
mfg storm |
LOL Das sagt gerade der Mensch, der alle Armeebücher und alle Listen auf diesem gottverlassenen Planeten auswendig kennt.
Vielleicht solltest du mal mehr Zeit ins Malen und weniger ins Bücherlesen investieren, dann würde dich so ein Reglement nicht aufregen.
Ich bin auch der Meinung, dass dem Spielen zu viel Bedeutung beigemessen wird. Ich finde die Gestaltung und das aussehen des Schlachtfeldes viel interessanter. Meiner Meinung nach sollte ist das Hobby mehr künstlerisch als alles andere.
Irgendwie hab ich mich auch von diesem Turnier-Hype anstecken lassen. Ich finde es schön, dass es Turniere gibt bei denen die Bemalbewertung mehr ins Gewicht fällt.
Dieser ganze "hey du noob" und was weiß ich für ein Blödsinn geht mir echt auf die Nerven.
Klar versuche ich auch die Regeln so gut wie möglich im Kopf zu behalten und wiederhole sie auch bei Bedarf um das Spiel zu spielen, was es ja zweifelsfrei ist. Und das ist der springende Punkt. Es ist ein Spiel und keine Glaubensbewegung. Nur weil es zu einer Situation kommt in der man vielleicht einen Nachteil erhält und dadurch in die tiefste Schublade der verbalen Kommunikation zurückgreifen muss, ist mir nicht verständlich.
Bestimmt ist es auch schön wenn man bestimmte Taktiken beherrscht. Das habe ich auch gesehen als ich gegen Defender, Jimmy und Dimmu gespielt habe. Es ist ein taktisches Spiel was auch ein Grund für meine Entscheidung war so ein Spiel zu spielen. Aber ich werde mich nicht aufhängen, oder vielleicht mein Gegenüber, nur weil er mal einen Wurf wiederholen will.
Ich bin jetzt bei den beiden Turnieren bei denen ich mitgestritten habe nur angenehme Gegner gehabt. Doch weiß ich auch, dass sich keiner von denen je Gedanken gemacht hat gegen mich zu verlieren.
Fazit:
Es ist und bleibt ein Hobby das aus mehreren Elementen besteht und wer das nicht verstanden hat sollte es beim besten Willen lassen.
__________________ It ain't over till it's over...
|
|
08.05.2006 14:47 |
|
|
ChaosKlaus
Bluts-Tier
    

Dabei seit: 02.02.2006
Beiträge: 102
Herkunft: Innsbruck Armeen: ca. 7000 Punkte Chaos. was sonst?
 |
|
80% Spielen, 10% Fairness, 10% Malen.
Passt schon.
__________________ Flämmchenklein Aussatzfleisch
du sterbender Hund
schön gelebt
und eigentlich stirbt sichs auch ohne Grund
bewusstseinserweiternd künstlerisch herrlich modern dekadent
kreativ faulend, liebend im Park
es zählt jeder Cent
|
|
08.05.2006 15:35 |
|
|
 | |
 |
ChaosKlaus
Bluts-Tier
    

Dabei seit: 02.02.2006
Beiträge: 102
Herkunft: Innsbruck Armeen: ca. 7000 Punkte Chaos. was sonst?
 |
|
Zitat: |
Original von Dimmu Golrath
Zitat: |
Original von ChaosKlaus
80% Spielen, 10% Fairness, 10% Malen. |
Hab ich früher ähnlich gesehen... inzwischen eher so:
70% Armee + spielen, 20% Malen, 10% Fairness
Hohe Bemalpunkte sind ein Instrument, immer schönere Armeen zu "erzwingen" - was ja in den letzten Jahren super funktioniert hat...
@Pisser: Die meisten Quiz' bestehen zu einem guten Teil aus Regelfragen/Fragen zu Einheiten. Oma vom Nagash auch, aber seltener/weniger...
Find persönlich Fairness besser als Quiz, muss man aber auch richtig aufziehen... |
Mit dem Malen hast du schon in gewisser Weise Recht, aber ich finde dass man es nicht übertreiben sollte.
Spieler die mit reinen Silberlingen oder schlampig angemalten Armeen spielen, gehören natürlich gestraft, keine Frage. Aber ich finde es auch nicht korrekt, wenn alle Spieler zu irgendwelchen Bastelorgien gezwungen werden.
Man sollte die Bemalung dezent in das Endergebnis einfließen lassen, so dass bemalte Armeen zwar belohnt werden, aber die Bemalung das Ranking nicht total durcheinanderbringt.
Die schönstne 3 bemalten Armeen können ja noch extra mit einem Preis ausgezeichnet werden, dann ist jeder zufrieden.
Spontan würde mir zB. so eine Wertung vorschweben:
5 Spiele (0-100 Punkte)
Bemalwertung (0-10 Punkte); die Bemalung sollte von 3 verschiedenen Juroren bewertet werden (und dabei jeweils die beste und schlechteste Wertung gestrichen). Klingt zwar etwas kompliziert, bin mir aber sicher dass es da genügend Leute gibt die so einen Aufwand freiwillig auf sich nehmen würden. Die besten 3 kriegen wie gesagt noch einen Extrapreis.
Fairness (0-? Punkte): Jeder Spieler hat 8 Punkte zur Verfügung, die er AM ENDE DES TURNIERS, WENN BEREITS ALLE SPIELE VORBEI SIND, auf seine Gegenspieler verteilt (wobei er jeweils maximal 2 Punkte pro Gegenspieler hergeben darf). Auch hier hätten wir wieder einen gewissen Mehraufwand für die Turnierorga, aber ich halte das system besser als das, welches in Wörgl angewendet wurde (= der Gegner sieht sofort, wieviele Punkte man ihm gegeben hat).
Wie gesagt, ist nur so ne Idee, aber man könnte ja mal drüber nachdenken.
__________________ Flämmchenklein Aussatzfleisch
du sterbender Hund
schön gelebt
und eigentlich stirbt sichs auch ohne Grund
bewusstseinserweiternd künstlerisch herrlich modern dekadent
kreativ faulend, liebend im Park
es zählt jeder Cent
|
|
08.05.2006 20:51 |
|
|
 |
JimmyGrill
Unerreicht in Österreich
   

Dabei seit: 10.10.2006
Beiträge: 10.079
Herkunft: München Armeen: Geheimprojekt, ALDA!!
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von ChaosKlaus
5 Spiele (0-100 Punkte)
Bemalwertung (0-10 Punkte) <schnipp>
Fairness (0-? Punkte): <schnipp> |
Das sind dann nur mehr knapp über 8% für Bemalung...
Ein sehr sehr ähnliches System gibts übrigens in Sbg bei den Festspielen...
Und deinen Vorschlag für Fairness finde ich sehr interessant
@Armeen bemalen lassen:
Und wieviele Leute erfinden ihre Liste und ihre Taktik selber?
__________________ Unerreicht in Österreich.
|
|
08.05.2006 21:59 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
 |
|
So wies Chaosklaus sagt, finde ich das auch in Ordnung.
@Doc
Ich meine jemand der weiß wie die Oma von Nagash heißt für so ein beschiss.enes Quiz.
mfg storm
|
|
08.05.2006 16:35 |
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|