Marlie
Schwarzork-Gargboss
 

Dabei seit: 14.06.2021
Beiträge: 691
Herkunft: Innsbruck Armeen: 40k, Aos, Killteam
 |
|
Wie schaut es mittlerweile eigentlich mit den Meinungen zu aos aus?
Dass die erste Edition mit den echt minimalen Regeln kein richtiger Ersatz für whfb war is klar, aber mittlerweile wirkt es für mich als tabletop neuling schon besser ausgearbeitet. Glaube gelesen zu haben dass sie in Edition 3 vieles verbessert haben. (Unit coherency auf 2 Modelle mit 1" verpflichtet dich zu sowas wie rank&file)
Klar, GW würde nie im Leben ein gebalanctes Spiel produzieren, aber schaut trotzdem aus als könnte es Spaß machen (sagt da 40k spieler)
Ich meine die Modelle sind ohne Frage cool und kreativ, mehr high fantasy als die whfb Modelle, aber das muss man halt mögen.
Hat es sich mittlerweile vielleicht vom whfb Ersatz (das es nit hätte sein sollen) zu einem respektablen eigenständigen System weiterentwickelt?
Ich freu mich drauf am 28.10. Mal ein Spiel im killingfields begrüßen zu dürfen und werd es (so es das eigene Spiel es zulässt) definitiv mit interesse verfolgen.
LG Marlie
__________________ .
„Wir sind die noblen Blood Angels des Imperators – ein wenig Blut, ein bisschen Gemetzel und Horus‘ Kopf auf einem Spieß, was kann da schon schiefgehen?“ – Captain Daraios von den Blood Angels
.
|
|
23.10.2021 19:40 |
|
|
 |
nuke the whales
Special Officer
   

Dabei seit: 03.07.2008
Beiträge: 1.206
Herkunft: Innsbruck Armeen: SM, HdR
 |
|
Zitat: |
Original von Marlie
Ich freu mich drauf am 28.10. Mal ein Spiel im killingfields begrüßen zu dürfen und werd es (so es das eigene Spiel es zulässt) definitiv mit interesse verfolgen.
|
Und wie hat es dir gefallen? Bei mir fängt es auch schon bei den Miniaturen an, sind mir irgendwie over the top. Habe leider keinen direkten Vergleich zu WHF da nie wirklich gespielt, aber allein die eckigen Basen mit Schlachtformationen sagen mir viel mehr zu!
|
|
29.10.2021 12:43 |
|
|
Kurl Veranek
Komet alda
   

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 13.843
Herkunft: Vomp Armeen: Füße auf Steinen
 |
|
Ich werds nie spielen.
Die Gründe haben wir schon zu oft diskutiert.
__________________ Sa'an'ishar
In pain there is life, in darkness endless strength.
Sometimes it's better to light a flamethrower than curse the darkness.
Keelah se'lai!
|
|
23.10.2021 20:26 |
|
|
Rygar
Xivi
   

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.720
 |
|
Es war der Fantasy Killer, ich werde es nie spielen, wie der Kurl sagt. Und mir sind die minis viel zu abgedreht : ) Allerdings ist das ne persönliche Abneigung, kann ja jeder spielen was er mag^^
Beste Grüße
|
|
23.10.2021 20:32 |
|
|
Marlie
Schwarzork-Gargboss
 

Dabei seit: 14.06.2021
Beiträge: 691
Herkunft: Innsbruck Armeen: 40k, Aos, Killteam
Themenstarter
 |
|
Ja mache Fraktionen haben echt abgedrehte minis. Die müsste man einen Gang zurückschrauben.
Teile davon gefallen mir aber ganz gut
Ein gutes hatte das wh fantasy-battles Ende aber doch oder?
T9a soll ja richtig gebalanced sein...anders als GW es je zulassen würde.
__________________ .
„Wir sind die noblen Blood Angels des Imperators – ein wenig Blut, ein bisschen Gemetzel und Horus‘ Kopf auf einem Spieß, was kann da schon schiefgehen?“ – Captain Daraios von den Blood Angels
.
|
|
23.10.2021 21:21 |
|
|
 |
Vompi
alter Sack
   

Dabei seit: 23.01.2012
Beiträge: 7.576
Herkunft: Vomperbach Armeen: DE, DA, Bretonen, KdC, Rohan
 |
|
Habs getestet, habs bewertet und für nicht gut genug für mich befunden
|
|
23.10.2021 22:26 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
Gibt's für AoS auch deutsche Regeln oder ist Games Workshop dabei geblieben, dass sie Regeln nur noch auf englisch rausbringen?
Das z.B. ist für mich ein wichtiges Kriterium, war es auch bei T9A - ohne deutsche Regeln interessiert mich das System automatisch nur noch wenig.
Die übertrieben großen Minis stellen in erster Linie ein logistisches Problem dar: Sowohl beim Verstauen in der Vitrine als auch für den Transport im Armeekoffer zumindest eine Herausforderung.
Ja, das gibt es auch in T9A - ist also nicht primär systembedingt - ich habe aber das Gefühl, dass die Entwicklung von GW leider in den letzten Jahren von WHFB8 schon in die Richtung ging.
Zum dritten braucht's für ein "neues" System immer auch einen Leitwolf und eine Community. Für mich bildet sich die Community primär hier im Forum ab. Wenn also ein System hier präsentiert wird, verfolge ich das sicher gerne. Den Leitwolf, also einen Spieler, der die Begeisterung rüberbringen kann und auch Energie reinsteckt, würde es brauchen, damit das Spiel mittelfristig Fuß fassen kann.
Im Moment würde ich mir also vermutlich keine "neue" AoS-Armee aufbauen, dafür habe ich gerade auch keine Kapazitäten.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
24.10.2021 03:23 |
|
|
obaobaboss
Fantasy bis zum Ende V.2
   

Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 12.736
Herkunft: Südtirol Passeiertal Armeen: Orkze un' Gobbos, Hochelfchen
 |
|
Ich habe es ja gespielt - war ok.
Was für mich ein Argument ist, es nicht zu spielen: Bases. Mittlerweile muss man ja Rundbases haben und ich werde meine Minis nicht umbasen. Und mit den Minis, die für OG Warhammer nutzbar sind, auch kein neues System mit anderen Bases beginnen.
Bei den Minis gibt es welche, die absolut nichts für mich sind (neue Slayer, Stormcasts, Luftschiffzwerge, ironischerweise die OBR "Ossiarch Bone Reapers"), aber auch viele, die ich einfach auf Eckbases setze und sehr cool finde. Natürlich vor allem jene, die sich enger an die alten Modelle orientieren (Chaos, Vampire...).
Über den Trennungsschmerz von WHFB bin ich hinweg und habe gegen AoS selbst keinen Groll - ist für mich im Moment halt genau so uninteressant wie 40K, nur dass ich bei AoS öfters Mini cool finde.
Ein Vorteil von AoS ist sicher die Möglichkeit auf Themenarmeen, da ist es viel offener als andere Systeme.
__________________ Schmeißt eure Fantasy-Bits nicht weg, gebt sie dem Obrrrrr!!!
|
|
24.10.2021 09:35 |
|
|
obaobaboss
Fantasy bis zum Ende V.2
   

Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 12.736
Herkunft: Südtirol Passeiertal Armeen: Orkze un' Gobbos, Hochelfchen
 |
|
T9A in allen Ehren, aber bezogen auf Einheiten die komplett geändert wurden oder komplett verschwunden sind, ist das bereits sehr oft passiert. Und wird mit jedem "endgültig fertigen" Armeebuch noch passieren.
Der Vergleich hinkt noch - aber "bald" gibt es ja die eingefrorenen Armeebücher
__________________ Schmeißt eure Fantasy-Bits nicht weg, gebt sie dem Obrrrrr!!!
|
|
30.10.2021 09:17 |
|
|
obaobaboss
Fantasy bis zum Ende V.2
   

Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 12.736
Herkunft: Südtirol Passeiertal Armeen: Orkze un' Gobbos, Hochelfchen
 |
|
Das kannst du bei Warhammer auch, wenn du es mit WYSIWYG (ok, bei 9th Age ja eh nicht vorgegeben) nicht so ernst nimmst.
Es gab da ja auch Legoarmeen und Plüschtiere. "Count as" kannst du in jedem Spiel machen eigentlich.
Es geht mir darum, dass es eigene Einheiten gab und diese dann rausgefallen sind.
Versuche da ein paar Sachen nochmal zu rekonstruieren:
Bei Chaos die ganze monströse Infanterie (Oger, Trolle - es blieben die Endtimes und Chaosbruten - für die "soll" man die Minis dann nutzen, aber das kann ich dann für jede ausgeschiedene Einheit was suchen) und die großen Monster irgendwie zu einer Einheit zusammengefasst (Mutalith, Schlächterbestie)
Zudem krasse Änderungen wie die Barbarenreiter, welche plötzlich keine lt. Kav mehr sind.
Imperium Ausrüstungmöglichkeiten gestrichen, Speerträger ohne Schild nicht mehr möglich, müsste nun meinen 40+ schildlosen Speerträger Schilde ankleben, wenn ich wie immer WYSIWYG spielen möchte.
Dunkelelfen die Hexenkriegerinnen und Schlächterschwestern gibt es nicht mehr als eigene Einheit, nur eine Mischeinheit bzw. halt nur noch Hexenkriegerinnen mit Rüstung.
Skaven: Keinen Warpbohrer mehr.
Bei den Dämonen wurde eh alles über den Haufen geworfen, da muss man schauen, was passt am ehesten - Dämonenprinzen sind jetzt z.B. eine Einheit und keine Charaktermodelle mehr.
Zu Beginn gab es oft die Möglichkeit XY zum General zu machen, der macht dann YX zum Kern - ist dann auch wieder verschwunden, wo Leute sich Armeen dafür gebastelt hatten.
Änderungen von Einheiten bezüglich Regeln, Punkte usw. sind dann ja auch das Problem, das im Video angeschnitten wurde.
Aber ich gebe zu: "sehr oft" war schon übertrieben.
__________________ Schmeißt eure Fantasy-Bits nicht weg, gebt sie dem Obrrrrr!!!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von obaobaboss: 30.10.2021 10:48.
|
|
30.10.2021 10:40 |
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|