Morvael
Gralsritter

Dabei seit: 03.02.2020
Beiträge: 211
Herkunft: Innsbruck Armeen: Hochelfen, Skaven, Wikinger
 |
|
Da derzeit kein eigener Thread zum Hintergrund von T9A existiert, habe ich mal einen dafür erstellt.
Heute ist das Hintergrund-Kompendium zur Welt von T9A veröffentlicht worden: https://www.the-ninth-age.com/community/...4e911db5c5ca165
Bin leider selber noch nicht zum Lesen gekommen, was hält ihr davon?
P.S. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, den Benutzernamen zu ändern?
|
|
10.03.2022 21:39 |
|
|
Kurl Veranek
Komet alda
   

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 13.843
Herkunft: Vomp Armeen: Füße auf Steinen
 |
|
Ja wird bei mir genau so sein. Bleibe beim Warhammer Fluff.
Antonio sollte deinen Benutzername ändern können
__________________ Sa'an'ishar
In pain there is life, in darkness endless strength.
Sometimes it's better to light a flamethrower than curse the darkness.
Keelah se'lai!
|
|
11.03.2022 08:24 |
|
|
Rygar
Xivi
   

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.720
 |
|
Boah leider ist auch bei mir der T9a Fluff nicht wirklich da... Aber was hältst du davon?
Für Benutzernamen dem Brazork eine PM schreiben an Besten
|
|
11.03.2022 09:05 |
|
|
 |
Morvael
Gralsritter

Dabei seit: 03.02.2020
Beiträge: 211
Herkunft: Innsbruck Armeen: Hochelfen, Skaven, Wikinger
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Rygar
Boah leider ist auch bei mir der T9a Fluff nicht wirklich da... Aber was hältst du davon?
|
Bin noch nicht ganz durch, ist im Grunde aber nicht unähnlich wie der Fluff von WHF. Einer der wesentlichen Unterschiede liegt wohl im Fehlen der (eindeutigen) Zuordnung der meisten Fraktionen zum Bösen oder zum Guten. So werden z. B. die Krieger der dunklen Götter zwar weithin gefürchtet, es ist aber durchaus möglich, dass kleinere Kriegerscharen im Grenzgebiet mit der dort ansässigen Bevölkerung Handel treiben. Es wird auch mehr auf Realismus geachtet (So kommt man ziemlich schnell in Erklärungsnot, wenn man sich fragt, wie denn eine so selbstzerstörische Kultur wie die der Dunkelelfen selbst in einer fiktiven Welt so lange überleben kann.) Des Weiteren wird der Hintergrund hauptsächlich in Form kurzer Berichte oder Geschichten aus Sicht der Bewohner der Welt von T9A erzählt.
|
|
13.03.2022 23:12 |
|
|
obaobaboss
Fantasy bis zum Ende V.2
   

Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 12.736
Herkunft: Südtirol Passeiertal Armeen: Orkze un' Gobbos, Hochelfchen
 |
|
Ich werde es mir mal anschauen, aber unparteiisch bin ich durch mein WFB Fanboyism natürlich nicht.
__________________ Schmeißt eure Fantasy-Bits nicht weg, gebt sie dem Obrrrrr!!!
|
|
11.03.2022 09:43 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
zu wenig deutsch.
Ich habe ausreichend deutschsprachige Belletristik zuhause, in die ich mich lieber vertiefe zur Entspannung.
Hier kommt auch dazu, dass selbst wenn deutsch, ich immer noch ausreichend Literatur zuhause habe, sodass ich das nicht lesen muss.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
11.03.2022 09:45 |
|
|
Kurl Veranek
Komet alda
   

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 13.843
Herkunft: Vomp Armeen: Füße auf Steinen
 |
|
Naja im Warhammer Fluff handeln die Norse auch mit anderen Völkern.
Und ich würde Dunkelelfen nicht als selbstzerstörerisch sehen. Gut sie haben eine alljährliche Purge Night in einer ihrer Städte und diverse Adelige sind intrigant. Aber sie haben im Gegensatz zu den anderen Elfen Völkern steigende Geburtszahlen und das Volk allgemein wächst von Jahr zu Jahr. Ihre Kultur ist nicht selbstzerstörerisch sondern auf Opportunismus ausgerichtet. Und ihre höchste Führungsschicht ist seit Jahrtausenden stabil.
Und wegen der Zuordnung von gut und böse. Das ist ja bei Warhammer komplett unmöglich. Ich wurde kein Volk als grundlegend Gut bezeichnen. Am ehesten noch die Zwerge.
Und grundsätzlich Böse würde ich auch nur Chaos und Skaven sehen.
__________________ Sa'an'ishar
In pain there is life, in darkness endless strength.
Sometimes it's better to light a flamethrower than curse the darkness.
Keelah se'lai!
|
|
14.03.2022 00:03 |
|
|
 |
Morvael
Gralsritter

Dabei seit: 03.02.2020
Beiträge: 211
Herkunft: Innsbruck Armeen: Hochelfen, Skaven, Wikinger
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Kurl Veranek
Naja im Warhammer Fluff handeln die Norse auch mit anderen Völkern.
Und ich würde Dunkelelfen nicht als selbstzerstörerisch sehen. Gut sie haben eine alljährliche Purge Night in einer ihrer Städte und diverse Adelige sind intrigant. Aber sie haben im Gegensatz zu den anderen Elfen Völkern steigende Geburtszahlen und das Volk allgemein wächst von Jahr zu Jahr. Ihre Kultur ist nicht selbstzerstörerisch sondern auf Opportunismus ausgerichtet. Und ihre höchste Führungsschicht ist seit Jahrtausenden stabil.
Und wegen der Zuordnung von gut und böse. Das ist ja bei Warhammer komplett unmöglich. Ich wurde kein Volk als grundlegend Gut bezeichnen. Am ehesten noch die Zwerge.
Und grundsätzlich Böse würde ich auch nur Chaos und Skaven sehen. |
Danke für die Info, habe da vermutlich eher schlechte Beispiele für das, was ich ausdrücken wollte, gewählt. Schlussendlich kann man den Fluff von T9A aber jedenfalls als weniger "extrem" als den von Warhammer bezeichnen (ob man das gut findet, ist dann wohl Geschmacksache).
Im Übrigen möchte ich noch festhalten, dass die Intention meines vorherigen Posts keinesfalls das Herabwerten des Hintergrunds von Warhammer war (den ich ebenfalls schätze) - ich wollte lediglich die Unterschiede der beiden Welten zusammenfassen.
|
|
14.03.2022 13:13 |
|
|
obaobaboss
Fantasy bis zum Ende V.2
   

Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 12.736
Herkunft: Südtirol Passeiertal Armeen: Orkze un' Gobbos, Hochelfchen
 |
|
Habe es bisher auch nur überflogen und es ist tatsächlich sehr nah an Warhammer ran, nur mit wohl mehr Hintertüren warum die Völker überall zu finden sind.
Wie der Kurl sagt, wenn man in die Flufftiefe geht (also mehr als die Infos zu den Schlachten) gibt es da bei WFB schon auch die Ansätze. Selbst mit den Kurgan und Hung wird da von Handel gesprochen. Und jetzt nicht nur mit Chaoszwergen oder Ogern.
Bei WFB ist der Fokus natürlich immer auf den Armeen etc. von daher gibt es diese Darstellungen in den Armeenbüchern nicht so stark.
Ein Punkt, der mir persönlich negativ aufgefallen ist, betrifft mal wieder die Grünhäute. Da bin ich aber bei 9th Age eh schon von Haus aus skeptisch. Aber die sind mir da in den Beschreibungen doch zu sehr kulturschaffend, geordnet und zivilisiert.
Allgemein also vieles mehr Wischiwaschi, was natürlich in der Folge mehr Türen offen lässt.
__________________ Schmeißt eure Fantasy-Bits nicht weg, gebt sie dem Obrrrrr!!!
|
|
14.03.2022 11:12 |
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|