Kurl Veranek
Komet alda
   

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 13.843
Herkunft: Vomp Armeen: Füße auf Steinen
 |
|
So Leute es ist wieder so weit!
Mordheim ruft!
Dieser Thread dient mal dazu das Interesse der Spieler auszulotsen. Also wer wäre interessiert? Was für Banden würden sich finden? Auf welche Regeln soll man sich einigen?
Für mich mal Grundlegendes: Die Regeln würde ich vorschlagen den Mordheim Almanach zu verwenden der von den deutschen Community in den letzten Jahren auf und ausgebaut wurde. Dabei handelt es sich um eine Sammlung aller relevanten Regeln die je von GW gemacht wurden (also auch Town Cryer Sachen, Kampagnen, Empire in flames etc) sowie praktische Hausregeln und FAQs.
Was ich davon nicht verwenden würde sind die im Buch gekennzeichneten Community Banden und Fähigkeiten. Habe das überflogen und da ist vieles sehr übertrieben.
Die Regeln habe ich auf Discord hochgeladen.
Zu den Banden: Ich habe von früher noch Untote und Hexenjäger. Würde aber vorziehen zwei neue Banden zu spielen. Und zwar Sigmar Schwestern und Dunkelelfen. Warum zwei Banden? Ich finde es hilft mehr Abwechslung in die Kampagne zu bringen.
Ich würde vorschlagen das ganze als eine Kampagne wieder aufzuziehen mit mehreren Spielen die einfach zufallsmissionen sind und einigen wenigen Storymissionen die man dann vielleicht in Gruppen spielt.
Könnte mir dazu ein paar Sachen dann überlegen.
Das größte Problem, dass ich sehe ist das fehlende Gelände. Je nachdem wie viele Ineressenten sich finden brächten wir genug um einige Tische zu stellen. Ich weis Daggi hat seinen Mega Mordheimtisch als Langzeitprojekt aber der wird auch nicht auf den Fields so bald (wenn überhaupt?) zum Einsatz kommen.
Wir brächten also möglichst viel Scatter Terrain das die verfluchte Stadt darstellen könnte.
Das wären so meine ersten Überlegungen. Hoffe es finden sich einige Interessierte.
__________________ Sa'an'ishar
In pain there is life, in darkness endless strength.
Sometimes it's better to light a flamethrower than curse the darkness.
Keelah se'lai!
|
|
19.04.2022 22:07 |
|
|
DTu
Schwarzork-Gargboss
 

Dabei seit: 21.09.2006
Beiträge: 550
Herkunft: Innsbruck Armeen: Hochelfen, Malifaux,Trolle
 |
|
hab mortheim noch nie gespielt, aber schaut nach einem interessanten system aus was ich gern mal probieren würde
__________________ Troll
|
|
19.04.2022 22:11 |
|
|
Kurl Veranek
Komet alda
   

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 13.843
Herkunft: Vomp Armeen: Füße auf Steinen
Themenstarter
 |
|
Ja wie gasagt für dich vergleichbar wäre Battlecompanies. Wobei eben Mordheim noch viel schöner Storytechnisch aufgebaut werden kann.
Ich würde wieder bei jeder meiner Bande Hintergrund usw schreiben, Modelle passend umbauen, Söldner anheuern usw.
__________________ Sa'an'ishar
In pain there is life, in darkness endless strength.
Sometimes it's better to light a flamethrower than curse the darkness.
Keelah se'lai!
|
|
19.04.2022 22:15 |
|
|
Rygar
Xivi
   

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.720
 |
|
Ich habe Zwerge. Interessieren würden mich Kislev, da könnte ich ne neue Bande aus Frostgrave Modellen vorstellen
Also Interesse hätte ich auf jeden Fall, kwnnts mich ja
Beste Grüße
|
|
19.04.2022 22:36 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
Was mir an den "Alternativregeln" bzw. an den Regeländerungen nicht so gefällt, ist, dass Rüstungswürfe günstiger bzw. besser gemacht wurden. Ich denke auch Schwarzpulver wurde im Unterschied zu den Originalregeln sicherer gemacht, kann mich aber auch täuschen. Originalerweise hat man sich eben Rüstungen nicht gekauft, weil einfach zu teuer. Aber sie sind eben vorhanden, wenn jemand nicht mehr weiß, was er mit dem Geld anfangen soll...
Es hat eben auch einen Reiz, wenn die Bandenmitglieder auch sterben können.
Ich würde vermutlich meine Schwesternschaft des Sigmar ins Feld führen, denn die habe ich nur aufgebaut, aber eben nie länger gespielt.
Wenn ich daneben noch eine weitere Bande aufbaue, ev. Hexenjäger oder irgendeine Vampire-Fraktion (dann auch gerne was Alternatives). Leider sind in deinem Dokument, Kurl, die Überschriften nicht wirklich lesbar, das macht das PDF insgesamt eher unleserlich. Daher tendiere ich da auch gerade zum Original-Buch, denn das liegt jetzt bei mir zuhause bereit zum Lesen.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
20.04.2022 10:28 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
|
20.04.2022 10:34 |
|
|
Kurl Veranek
Komet alda
   

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 13.843
Herkunft: Vomp Armeen: Füße auf Steinen
Themenstarter
 |
|
Wie meinst du die Überschriften können nicht gelesen werden?
Wegen den Rüstungen. Ich finde nicht dass das zu viel ist. Warum sollte ich z.b. eine schwere Rüstung kaufen die mich mehr als ein Held kostet und mir neben dem Nachteil dass ich langsamer werde auch nur 5+Rüstung gibt was eh von vielen Gegnern gleich wieder quasi ignoriert wird. Da finde ich die Kombis die man durch die Regeln jetzt bekommen kann schon etwas sincoller.
__________________ Sa'an'ishar
In pain there is life, in darkness endless strength.
Sometimes it's better to light a flamethrower than curse the darkness.
Keelah se'lai!
|
|
20.04.2022 10:39 |
|
|
 | |
DTu
Schwarzork-Gargboss
 

Dabei seit: 21.09.2006
Beiträge: 550
Herkunft: Innsbruck Armeen: Hochelfen, Malifaux,Trolle
 |
|
interessieren würden mich vor allem die schattenkrieger, da würde sich das gut anbieten die danach auch in einer armee zu spielen.
ich glaub für eine zwergenbande hätte ich auch die modelle irgendwo rumliegen
__________________ Troll
|
|
20.04.2022 10:44 |
|
|
Muffin
Listenschreiber für Team Tirol
   

Dabei seit: 06.12.2006
Beiträge: 2.284
Herkunft: Innsbruck Armeen: N-I-X
 |
|
Ich schreib mal interessiert
Werd ws als erstes Skaven machen, da hab ich alles daheim!
|
|
20.04.2022 14:23 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
Ich sehe schon: Als nächstes Projekt nach dem P500 werde ich mich im Mai auch um Gelände kümmern.
Habe mittlerweile für meine Askländer einiges an "billigen" Geländestücken zusammengesammelt. D.h., aus dickem Karton, aber durchwegs brauchbar.
Häuser, Zelte und solche Dinge.
Mal sehen, was da so geht - aber ein Teil eines Tisches kann damit durchaus gut belegt werden, will ich meinen.
Ist dann wohl ein beschneites Randviertel von Mortheim.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
20.04.2022 14:59 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
Schön!
Voraussichtlich könnten wir in den nächsten Wochen wieder den Raum bekommen, in dem wir uns wöchentlich am Donnerstag treffen.
Fix ist's noch nicht, aber wir sind zuversichtlich.
Ich nehme an, dass wir uns in den ersten Wochen auch erstmal konsolidieren müssen.
Ev. setzen wir uns dann abends mal, z.B. im Weli, nach dem Treff, zusammen und planen das. Es geht ja auch darum, nach welchem Regelwerk wir spielen wollen und welche Banden gespielt werden. Es gibt neben dem Grundregelbuch doch das ein oder andere von Fans Erstellte, und eben auch Banden anderer Völker wurden konzipiert, womit die potentielle Vielfalt steigt.
Ich tendiere im Moment dazu, Figuren, die ich schon zuhause habe, zu nutzen, da kommen dann doch jetzt schon 3-4 Banden infrage, ohne dass ich viel einkaufen müsste.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
22.04.2022 16:43 |
|
|
Kurl Veranek
Komet alda
   

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 13.843
Herkunft: Vomp Armeen: Füße auf Steinen
Themenstarter
 |
|
Ja es müssen auf jeden Fall einige Dinge besprochen werden.
__________________ Sa'an'ishar
In pain there is life, in darkness endless strength.
Sometimes it's better to light a flamethrower than curse the darkness.
Keelah se'lai!
|
|
22.04.2022 17:57 |
|
|
the_shining
Der pr0 | Scribus Grimmentaalae
   

Dabei seit: 06.10.2006
Beiträge: 7.163
Herkunft: Hall/Wien/Berlin Armeen: Ziegen/Söldner/Chaos
/Impse/Hochelfen/Vam
ps/Brets
 |
|
Online wär ich evtl mal dabei
__________________
|
|
26.04.2022 10:45 |
|
|
 |
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
Zitat: |
Original von Kurl Veranek
2. Verwendete Regeln
Ich würde wenn es keine Einwände gibt vorschlagen einfach nach dem Mordheim Almanach zu spielen. |
Ich habe eh schon mehrfach erwähnt, dass ich nicht alles da drin schön und gut finde. Neben dem, dass es viel umfangreicher ist (dafür habe ich keine Zeit und Lust), habe ich im Kopf, dass Rüstungen viel billiger gemacht wurden, was ich nicht gut finde.
Bitte auch an die Lagerung denken. Wir haben nicht unendlich viel Gelände Platz und es muss auch Leute geben, die da ein Auge drauf haben, sich darum kümmern, aufräumen oder auch mal etwas reparieren.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
03.08.2022 10:13 |
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|