Rygar
Xivi
   

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.720
 |
|
Spearhead in Tirol - Age of Sigmar startet durch! - Tiroler Gruppenprojekt |
 |
Liebe alle,
wie von vielen schon besprochen und auch sehnlichst herbei gesehnt, hier der Thread für das gemeinsame Gruppenprojekt
Spearhead in Tirol - Age of Sigmar startet durch! - Tiroler Gruppenprojekt
Bei diesem Projekt geht es darum, uns mit dem Spiel Spearhead und wer danach noch Lust auf weitere und größere Schlachten hat, sich mit Age of Sigmar in Tirol zu beschäftigen : )
Spearhead sind kleine kompakte und feste Streitkräfte, die man auf einem kleinen Board gegeneinander spielen lassen kann. Dabei sind die Spiele sehr schnell (eine Stunde meistens) und sehr spaßig und fluffig. Wir haben schon mehrere Spielfelder zu Hause in der Gruppe (Naugrim und Marlie haben so etwa Karten und Gelände) und ich selbst werde auch eines der Sets erwerben womit wir dann spielen können. Max vom GW war auch so nett einen Kartensatz zu sponsern, der von jedem verwendet werden kann! Wobei geht es jetzt aber genau in kleinen Abschnitten?
Dauer des Ganzen?
Von 01. Oktober bis Ende April 2025
Ziel des Ganzen?
Mindestens eine Spearhead in sechs Monaten bemalen (gerne auch mehr bei Gefallen oder die Armee gleich erweitern) und Spaß am Ganzen haben : ) Ende April / Anfang Mai werde ich dann mit euch einen Spieltag organisieren, an dem wir ein kleines Turnier abhalten und mit unseren Spearheads spielen. Natürlich wenn wir bis in sechs Monaten ein paar Spearheads schaffen, aber ich denke die Chancen sind groß dazu : )
Wie nehme ich daran teil?
Ganz einfach: Ihr schreibt unten im Thread einen Platzhalter-Post, damit ihr euch einen Startplatz sichert. Dann könnt ihr darin euer Vorhaben beschreiben und was ihr gerne machen wollt : ) Danach einfach immer hier eure Fortschritte posten und einen Ich-habe-fertig post machen, wenn euer gesamtes Spearhead fertig ist.
Was gibt es für Armeen?
Marlie hat hier einen schönen Überblick gepostet mit Bilder, dort könnt ihr euch vorinformieren : )
https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=8487&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=1
Ich werde mich voraussichtlich am 12. Oktober aufmachen um beim Max im GW Laden meine Spearhead zu holen, ihr seid aber natürlich gerne dazu eingeladen, 3 D Modelle, Alternativen etc. zu suchen und zu verwenden : ) Wir sind da ja offen für alles.
Sind die Regeln kostenlos?
Ja, für GW eigentlich ziemlich untypisch gibt es die Regeln alle gratis zum Download und sogar die Karten der Einheiten, aus denen eure Spearhead besteht gibt es zum Download. In den Spearheads selber gibt es glaube ich sogar auch einen schönen Einheitenbogen, der euch alles zeigt was ihr für eure Armee wissen müsst.
Die Regeln findet ihr wieder von Marlie schön eingefügt im Thread:
https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=8487&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=1
Das wars eigentlich auch schon von meiner Seite aus : ) Ab hier kann man loslegen und wer besonders motiviert ist kann natürlich auch gerne schon anfangen und sich an seine Minis machen : )
Beste Grüße
Rygar hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Rygar: 15.09.2024 19:46.
|
|
15.09.2024 18:40 |
|
|
Naugrim
Chaosritter
    
Dabei seit: 05.11.2023
Beiträge: 105
Herkunft: OÖ
 |
|
Platzhalter Naugrim
Fraktion: Soulblight Gravelords
|
|
15.09.2024 19:11 |
|
|
Adrian
Undercover-Xi
   

Dabei seit: 17.10.2009
Beiträge: 2.881
Herkunft: Vlbg Armeen: CSM & GSC
 |
|
Platzhalter
Idoneth Deepkin
__________________ "When you talk of the 20th Legion you should never think that you see them all
If you see ten then there are a hundred you do not see
If you see a hundred assume that there are a thousand
If you see one alone assume there are ten thousand"
- Horus
|
|
16.09.2024 10:19 |
|
|
 |
Vompi
alter Sack
   

Dabei seit: 23.01.2012
Beiträge: 7.576
Herkunft: Vomperbach Armeen: DE, DA, Bretonen, KdC, Rohan
 |
|
Platzhalter
Pilzfreunde oder Allesfresser
|
|
16.09.2024 12:44 |
|
|
Quin
Schwertkämpfer

Dabei seit: 09.01.2024
Beiträge: 13
Herkunft: Innsbruck
 |
|
So, meine anfängliche Unentschlossenheit wandelt sich langsam in eine klare Vision meiner zukünftigen Spearhead-Armee - manche würden sogar sagen… Aetherquartz-klar!
Ich wage mich vor in die erleuchtete Welt der Lumineth Realmlords - die Kinder des Teclis, Meister der Elemente und super edgy (für Licht-Elfen). Eine Armee, von der ich ursprünglich gesagt habe, dass sie nie einen vollen Platz in meinem fixen Armee-Rostrum haben wird: Zum einen, weil die Armee ein bisschen ein Meme ist, was neue Battletomes angeht (alle 6 Monate ein neuer Battletome am Ende der zweiten Edition) und weil die Armee nie meinem Mal- und Spielstil entsprochen hat - Malen tu ich gern grindig und schnell (klassisch Turnierspieler) und gespielt hab ich bis jetzt immer Tanks, Elite oder Horden.
Aber mit der vierten kommt ein erneutes Verlangen, mein Hobbyleben auf den Kopf zu stellen - eine neue Armee, die ich nie aus eigenem Verlangen starten würde, mit Modellen, die kaum mit meinen anderen Armeen (Stormcast, Oger) was gemeinsam haben, und die sehr zum Meme der community geworden sind. Ursprünglich war die Wahl zwischen den Lumineth, den Idoneth und den Daughters (alle fallen ungefähr in dieses Schema - nie gespielt, nie interessiert, andere Art von Modellen), aber ich bin kein Fan von tiefem Wasser und nicht emo genug um mich Khaine zu verschreiben. Also, Teclis und seine Brut!
Zum Glück hatte ich schon mal das ‘Vergnügen’, ein paar Lumineth anzumalen und ein Farbschema für einen ehemaligen Freund auszuarbeiten. Bilder sind unten sicher zu sehen (wenn ich herausfinde, wie des geht lol), aber die Idee dahinter ist eine andere Art von Lumineth - Dunkelgrau, mit tiefem, rot-violettem Stoff, blauen Highlights und roten Details. Nur ein kleiner Versuch und Ausflug in die Armee, die ich sicher mit einer größeren Armee ausprobieren kann! Davor gilt es, das ganze einfach mal zurechtzulegen und vorzubereiten…
Vorschläge und Ideen zum Farbschema sind gern gesehen! Generell hab ich folgende Ideen für die Kinder Teclis’:
1)eher so wie im Bild, sauber, aber auch dunkler als normale Lumineth mit krassen neon effekten oder ähnlichem,
2)wie die klassischen Lumineth mit sauberen, elfenbeinweißen Rüstung, aber nicht mit den klassischen blauen details (eher grün, gelb oder andere)
3) oder wie die klassischen Lumineth wie oben beschrieben, nur mit viel battle damage - alá seit Jahren im Feld unterwegs, keine Möglichkeit, Ausrüstung zu reparieren, etc.
See you all soon with an update!
Quin hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
|
|
17.09.2024 09:05 |
|
|
Marlie
Schwarzork-Gargboss
 

Dabei seit: 14.06.2021
Beiträge: 691
Herkunft: Innsbruck Armeen: 40k, Aos, Killteam
 |
|
1 Cities of Sigmar - Order
Castelite Company:
1 Freeguild Cavalier Marshal
10 Freeguild Steelhelms
5 Freeguild Cavaliers
1 Ironweld Great Canon
Fluff - Ritter des Verstaubten Ruhms
Verein zur Aufrechterhaltung Bretonnischer Kultur
In den weiten Städten der Free Cities gibt es viele Gruppen, die alte Traditionen und längst vergessene Völker ehren. Doch der Verein zur Aufrechterhaltung Bretonnischer Kultur verbirgt ein düsteres Geheimnis. Die prächtigen Rüstungen und Wappenröcke, die ihre Mitglieder tragen, sind nicht bloße Nachbildungen – sie sind die verfluchten Artefakte einer längst vergangenen Ära.
Diese Rüstungen stammen von den sogenannten Schaurittern, Gauklern, die nie wirklich in den Krieg zogen, sondern auf den Bühnen der alten Welt Ritterrollen spielten. Über die Äonen, die ihre Geister im Nether gefangen waren, verfielen sie dem Wahnsinn. Ihre Identitäten verschmolzen mit den übertriebenen Darstellungen ihrer Rollen, bis sie sich selbst für die edelsten, großartigsten Ritter hielten. Ihr Wahnsinn verwandelte sie in groteske, über alle Maßen auf Ehre und Ruhm erpichte Wesen.
Wenn neue Mitglieder dem Verein beitreten, wird ihnen während der Initiierung feierlich eine dieser Rüstungen überreicht. Doch sie ahnen nicht, dass beim Anlegen der Rüstung der Geist eines Schauritters von ihnen Besitz ergreift. Der Träger wird von der Seele der Rüstung überwältigt, ohne zu verstehen, dass seine eigene Persönlichkeit langsam verdrängt wird. Der Geist übernimmt die Kontrolle und macht den neuen Ritter zu einem irrlichternden Parade-Ritter, der sich für das Größte, Beste und Schönste hält, während er die einfachen Leute mit Verachtung straft.
Der Verein selbst bemerkt nicht, dass seine Mitglieder sich nach und nach verändern. Sie halten die übertriebene Selbstverherrlichung und den fanatischen Ehrgeiz ihrer Krieger für Ausdruck wahrer bretonnischer Tugenden, während sie in Wahrheit zu Werkzeugen des Wahnsinns geworden sind.
Modellauswahl:
Da ich einen sehr stark Bretonnischen Stil suche habe ich die Files von Heroes Infinite gefunden.
Die machen häufig eher überzeichnete Modelle, welche ich für andere Projekte nicht so passend finde. Für die übertriebenen Bretonnen könnten die aber genau das sein was ich suche.
General - Freeguild Cavalier Marshal:

Kavallerie - Freeguild Cavaliers:

Infanterie - Freeguild Steelhelms:

Kriegsmaschine - Ironweld Great Canon:
.
__________________ .
„Wir sind die noblen Blood Angels des Imperators – ein wenig Blut, ein bisschen Gemetzel und Horus‘ Kopf auf einem Spieß, was kann da schon schiefgehen?“ – Captain Daraios von den Blood Angels
.
Dieser Beitrag wurde 14 mal editiert, zum letzten Mal von Marlie: 17.09.2024 10:29.
|
|
17.09.2024 10:08 |
|
|
Marlie
Schwarzork-Gargboss
 

Dabei seit: 14.06.2021
Beiträge: 691
Herkunft: Innsbruck Armeen: 40k, Aos, Killteam
 |
|
2 Slaves to Darkness - Chaos
Choas Projekt im eigenen Post
Aber da ich wohl früher fertig werde damit, überleg ich mir a Alternative.
Eventuell werdens die Idoneth oder Cities of Sigmar mit am Brettonia Theme.
Armeeauswahl:
1x Chaos Lord (fertig)
2x5 Chaos Warriors (fertig)
5x Chaos Knights (grundiert)
1x Chaos Chariot (gebaut)
1. Einführung
Hier stelle ich meine Armee vor und erkläre, warum ich mich für die Slaves to Darkness entschieden habe.
Fluff - Die Verdammten von Bjornson
Bjornson und seine Krieger stammen aus einer längst vergessenen Zeit – der alten Welt, als Sigmar noch ein sterblicher Eroberer war. In dieser Epoche kämpften sie gegen den Mann, der später als der strahlende Gottkönig verehrt werden sollte. Doch die Geschichte, wie sie uns heute erzählt wird, ist nichts als eine Lüge. Sigmar war kein gerechter Herrscher, sondern ein blutrünstiger Kriegstreiber, der mit eisernem Griff und gnadenlosem Blutvergießen die Lande unterwarf.
Bjornson erkannte früh die dunkle Wahrheit hinter Sigmars Macht. Seine Krieger, einst stolze Verteidiger ihrer Heimat, stellten sich dem zukünftigen Gottkönig entgegen, um ihr Volk vor der Tyrannei eines blinden Mörders zu schützen. Doch Sigmars Aufstieg war unaufhaltsam, und Bjornson fiel im Kampf, seine Seele verdammt, wie viele andere, in der unbarmherzigen Flut von Blut und Stahl.
Als die Zeit kam, Bjornson und seine Krieger als Stormcasts neu zu schmieden, versuchte Sigmar, ihre Seelen zu reinigen und sie in die Reihen seiner unsterblichen Armeen zu integrieren. Doch etwas ging schief – oder vielleicht war es das Werk des Chaos selbst. Der Hass und die Verachtung, die Bjornson für Sigmar empfand, konnten nicht ausgelöscht werden. Vielleicht war es Tzeentchs Einfluss, der die Neuschmiedung verdarb, oder eine Lücke in Sigmars vermeintlich göttlicher Macht.
Statt als geläuterte Stormcasts aus den Himmelsschmieden hervorzugehen, erwachten Bjornson und seine Krieger als verdammte Seelen. Sie erkannten, dass Sigmars Macht auf Lügen und Blutvergießen gründet, und schlossen einen Pakt mit den Chaosgöttern, um die Wahrheit in die Welt zu tragen. Als Champions des Chaos kämpfen sie nun, nicht nur für die Dunklen Götter, sondern um der Welt zu beweisen, dass Sigmar kein Erlöser ist – sondern ein Tyrann, der die Geschichte zu seinem Vorteil verdreht hat.
In den Schatten des Chaos finden sie ihre wahre Bestimmung: Die falsche Herrschaft Sigmars zu stürzen und die Menschen von seiner Lüge zu befreien.
2. Vorbereitungen & Planung
- Modelle gedruckt (alle Figuren stammen aus 3D-Druck)
- Planung der Farbschemata und des basing (welche Farben, welche Techniken).
Work in Progress
.
Marlie hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
__________________ .
„Wir sind die noblen Blood Angels des Imperators – ein wenig Blut, ein bisschen Gemetzel und Horus‘ Kopf auf einem Spieß, was kann da schon schiefgehen?“ – Captain Daraios von den Blood Angels
.
Dieser Beitrag wurde 10 mal editiert, zum letzten Mal von Marlie: 19.09.2024 09:28.
|
|
17.09.2024 10:18 |
|
|
Morvael
Gralsritter

Dabei seit: 03.02.2020
Beiträge: 211
Herkunft: Innsbruck Armeen: Hochelfen, Skaven, Wikinger
 |
|
|
17.09.2024 12:01 |
|
|
Rygar
Xivi
   

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.720
Themenstarter
 |
|
Platzhalter Matthias Echsen
|
|
13.10.2024 09:12 |
|
|
Rygar
Xivi
   

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.720
Themenstarter
 |
|
|
13.10.2024 09:17 |
|
|
Rygar
Xivi
   

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.720
Themenstarter
 |
|
|
15.12.2024 17:08 |
|
|
Rygar
Xivi
   

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.720
Themenstarter
 |
|
|
14.04.2025 23:15 |
|
|
Morvael
Gralsritter

Dabei seit: 03.02.2020
Beiträge: 211
Herkunft: Innsbruck Armeen: Hochelfen, Skaven, Wikinger
 |
|
Sehr schoen geworden, besonders die Idee mit den Fruechten gefaellt mir.
|
|
16.04.2025 16:30 |
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|