|










|
|
Korrekter Ablauf Heroische Taten |
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
Themenstarter
 |
|
Thomas Wild Marcel Fassbender Byron Jochims Wir haben in Tirol einen recht beratungsresistenten Spieler. Er sagt, es steht nirgendwo im Regelbuch, dass man die heroischen Taten(gerade in der Nahkmapfphase) vorab ankündigen muss, sondern dass der Held seine Tat gleich sagen muss und dafür auch gleich sein Heldentum verwenden muss. Also muss der Spieler, der die Ini nicht hat einen Helden benennen und gleich das Heldentum ausgeben dafür. Halte ich für absoluten Quatsch. Kann man das mit einem Regeltext wiederlegen. Er hängt sich an der Regelpassage im deutschen Regelbuch auf, dass nirgendwo steht, dass man vorher ansagen muss, ob man etwas machen will.(Also das beide Spieler das abstimmen, ob sie irgendwelche Taten vollbringen wollen) Er meint das dieser Absatz den von Byron geposteten überschreibt.
Tim Jütersonke Naja, wenn du eine Tat ansagst, musst du sie auch durchführen. Der Ablauf ist wie folgt:
Beginn Nahkampfphase:
Spieler A: Möchtest du was ansagen? Ich möchte was ansagen.
Spieler B: Ich auch.
Hierbei ist die Initiative noch egal, das ist nicht weiter geregelt. Nun wollen beide Spieler etwas ansagen, es beginnt der Spieler ohne Ini:
Spieler B(ohne Ini): Ich sage mit Gollum einen heroischen Nahkampf an.
Spieler A: Ich sage mit Dain einen heroischen Hieb an.
Spieler B: Ich sage mit Durburz einen heroischen Hieb an.
Spieler A: Ich möchte nichts mehr ansagen.
Spieler B sagt dann alle weiteren Taten an, ohne dass Spieler A noch ansagen darf.
Soweit zum Ablauf. Nun zu der eigentlichen Frage:
Der Absatz "Wenn beide Spieler Helden heroische Taten vollbringen lassen wollen" impliziert ja bereits eine Abfrage, die im Vorwege stattfinden muss. Anders kann man ja gar nicht herausfinden, ob beide Spieler eine Tat vollbringen wollen.
Gefällt mir · Antworten · 1 · 5 Min
Thomas Wild
Thomas Wild Tim Jütersonke So versuche ich auch zu argumentieren, nur sagt er der Absatz steht davor, deswegen ist das was dahinter steht nicht relevant.
Gefällt mir · Antworten · Gerade eben
Marcel Fassbender
Marcel Fassbender Tim, es muss schon vor dem abwechselnd ansagen, gesagt werden, welche Helden machen, zumindest kann man es so aus dem ersten Absatz interpretieren. Nach meinem Verständnis wird dieser von dem zweiten Überschrieben, da dort eben der Fall, dass beide etwas ansagen wollen, geregelt wird.
Dadurch fällt aber das "unfaire" Taktieren eher weg, in jedem Fall muss die genaue Tat aber erst später abwechselnd spezifiziert werden und zu Beginn gibt es kein:"möchtest du noch was ansagen? Nein. Ok, jetzt sage ich das und das an und du darfst nicht mehr kontern."
Gefällt mir · Antworten · Gerade eben
Absatz 2:
Marcel Fassbender In der Tat habe ich beim GT festgestellt, dass auch eine andere Interpretation möglich und auch beabsichtigt ist. Nach dieser Muss man zu Beginn der Phase schon ansagen, mit welchen Helden man eine Tat vollbringen möchte. Dadurch entfällt etwas das taktieren, was man zuerst sagt usw. Allerdings steht dort nirgendwo eine Reihenfolge, also können solange Helden bestimmt werden, die heroische Taten ausführen soll, bis beide Spieler keine mehr ansagen wollen (Kontern ist also in jedem Fall ok).
Aber wenn ich das richtig verstehe, geht die Interpretation des angesprochenen Spieler eher in die andere Richtung?!
Also der aktualisierte Ablauf wäre dann:
1. solange einer der Spieler noch etwas ansagen möchte:
- Spieler sagt einen Helden, der eine Tat vollbringen möchte
2. sobald keiner der beiden Spieler mehr etwas ansagen möchte:
- abwechselnd sagen (beginnend mit Spieler ohne Ini) welcher Held welche Tat vollbringt.
Gefällt mir · Antworten · 5 Min
Christoph Behrens
Christoph Behrens Das wäre richtig cool, wenn das Ergebnis dieser Diskussion vielleicht in die HTL Errata aufgenommen wird.
Gefällt mir · Antworten · 1 · 1 Min
Marcel Fassbender
Marcel Fassbender Können wir machen
Gefällt mir · Antworten · 3 · 1 Min
Thomas Wild
Thomas Wild Ich bitte auch darum!
Gefällt mir · Antworten · Gerade eben
Das Ergebnis kommt auf jedenfall ins FAQ, dann ists offiziell auf den HTL Turnieren. Ich würd das dann auch dann nach dem FAQ spielen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Stormgarde: 17.03.2017 11:45.
|
|
17.03.2017 11:44 |
|
|
Kurl Veranek
Komet alda
   

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 13.843
Herkunft: Vomp Armeen: Füße auf Steinen
 |
|
Also hatte doch Antonio recht?
Hab ich auch immer so gesehen. Hätte mich aber dem willen der Deuteschen für dieses eine Turnier gebeugt. Auch wenns sinnlos ist
__________________ Sa'an'ishar
In pain there is life, in darkness endless strength.
Sometimes it's better to light a flamethrower than curse the darkness.
Keelah se'lai!
|
|
17.03.2017 11:50 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Kurl Veranek
Also hatte doch Antonio recht?
|
Aehm nein. Woraus liest du das?
Marcel beschreibt einen alternativen Ablauf, der in England bei einem seiner Spiele gespielt wurde.
Zum Posting vom Marcel gibs diesen Nachsatz:
In der Tat habe ich beim GT festgestellt, dass auch eine andere Interpretation möglich und auch beabsichtigt ist. Nach dieser Muss man zu Beginn der Phase schon ansagen, mit welchen Helden man eine Tat vollbringen möchte. Dadurch entfällt etwas das taktieren, was man zuerst sagt usw. Allerdings steht dort nirgendwo eine Reihenfolge, also können solange Helden bestimmt werden, die heroische Taten ausführen soll, bis beide Spieler keine mehr ansagen wollen (Kontern ist also in jedem Fall ok).
Aber wenn ich das richtig verstehe, geht die Interpretation des angesprochenen Spieler eher in die andere Richtung?!
Also der aktualisierte Ablauf wäre dann:
1. solange einer der Spieler noch etwas ansagen möchte:
- Spieler sagt einen Helden, der eine Tat vollbringen möchte
2. sobald keiner der beiden Spieler mehr etwas ansagen möchte:
- abwechselnd sagen (beginnend mit Spieler ohne Ini) welcher Held welche Tat vollbringt.
Gefällt mir · Antworten · 1 · 2 Std.
Tim Jütersonke
Tim Jütersonke Verstehe ich das wie folgt richtig:
Nahkampfphase:
Spielt die Ini eine Reihenfolge?
Spieler A: Durburz will was machen.
Spieler B: Dann will Dain auch was machen.
Spieler A: Ok, Gollum auch. Bei dir noch was?
Spieler B: Ne.
Spieler A: Ok, dann noch der Schamane und Groblog.
Spieler B: Ok, dann macht Gimli auch noch was.
Danach Konkretisieren (welche Tat), Spieler ohne Ini beginnt.
Gefällt mir · Antworten · 1 Std
Marcel Fassbender
Marcel Fassbender Genau und da am Anfang nirgendwo steht, dass die Ini eine Rolle spielt, spielt sie auch keine.
Ist auch nicht so, wie es der Antonio meint, da das H erst nach der Klärung ausgegeben wird, aber vorher angesagt wird wer etwas machen muss. Nur das in dieser Interpretation die Helden beim Namen genannt werden.
Tim schreibt diesen Ablauf und das ist genau das, was ich auch meine:
Tim Jütersonke Naja, wenn du eine Tat ansagst, musst du sie auch durchführen. Der Ablauf ist wie folgt:
Beginn Nahkampfphase:
Spieler A: Möchtest du was ansagen? Ich möchte was ansagen.
Spieler B: Ich auch.
Hierbei ist die Initiative noch egal, das ist nicht weiter geregelt. Nun wollen beide Spieler etwas ansagen, es beginnt der Spieler ohne Ini:
Spieler B(ohne Ini): Ich sage mit Gollum einen heroischen Nahkampf an.
Spieler A: Ich sage mit Dain einen heroischen Hieb an.
Spieler B: Ich sage mit Durburz einen heroischen Hieb an.
Spieler A: Ich möchte nichts mehr ansagen.
Spieler B sagt dann alle weiteren Taten an, ohne dass Spieler A noch ansagen darf.
Mittlerweile wurde Dave Nolan angeschrieben und der gibt die Situation wie Marcel wieder(so wie es die deutschen Spielen) Wird dazu sicher eine FAQ geben in der HTL und dann sollte das klar sein.
Zitat: |
Original von Kurl Veranek
Hab ich auch immer so gesehen. Hätte mich aber dem willen der Deuteschen für dieses eine Turnier gebeugt. Auch wenns sinnlos ist |
Dem Willen beugen. Lol. Was genau ist so schlimm daran, wenn man vorher abstimmt, ob man was sagen will oder nicht?
Verändert genau nix, nur ists klar ob jemand was macht oder nicht.
Und bevor man H ausgibt muss das nun mal abgestimmt werden.
Ich warte auf die offizielle Klärung durch das HTL FAQ oder die Aussage von Dave Nolan und dann ist das Thema für mich gegessen. Danach werd ichs dann spielen
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Stormgarde: 17.03.2017 13:51.
|
|
17.03.2017 13:49 |
|
|
Sarken
Der Kommissar (geht um)
   

Dabei seit: 22.10.2012
Beiträge: 2.208
Herkunft: Innsbrooklyn Armeen: Ritter von der Kokosnuss
 |
|
Euch ist schon klar, dass es hier darum geht bunt angemalte Zinnsoldaten über den Tisch zu schieben?
__________________ All stations report the stations are station-manned for battle stations, sir!
http://www.wie-als.de/
|
|
17.03.2017 14:17 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
Zitat: |
Original von Orfi
htl faq sind aber, wie ich immer sagte auch nur hausregeln |
Klar sind sie das.
Hab sie mir vor meinem Turnier auch gut angeschaut und, weil ich bis auf ein paar Kleinigkeiten damit ganz gut leben konnte, auch für meine Turniere gelten lassen.
Wird beim nächsten Mal sicher auch wieder begutachtet.
Ebenso wie die Bündnisliste.
Beidem stimme ich in den meisten Teilen übrigens zu: Sowohl die HTL-Bündnisliste als auch die HTL-FAQ sind ein guter Ansatz.
Trotzdem gibt es eben auch da noch Stellen, wo ich anderer Meinung bin.
Die HTL-FAQ ist eben alles andere als offiziell.
Zitat: |
Ich warte auf die offizielle Klärung durch das HTL FAQ |
Das "offiziell" passt in dem Satz übrigens nicht.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
17.03.2017 18:34 |
|
|
surly
old and grumpy
   

Dabei seit: 21.02.2012
Beiträge: 9.689
Herkunft: Innsbruck
 |
|
Zitat: |
Original von Stormgarde
*rumpöbbel*
|
Scheint als hattest wieder mal nen guten Tag hm?
War leider beschäftigt, hätten sicher unseren Spaß grhabt
|
|
17.03.2017 19:45 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Brazork
Das "offiziell" passt in dem Satz übrigens nicht. |
Für die BM sehr wohl
|
|
17.03.2017 21:30 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
Themenstarter
 |
|
Im HTL FAQ wurde nun folgender Absatz bei heroischen Taten ergänzt.
F: Wie genau läuft die Reihenfolge beim Ansagen von heroischen Taten ab?
A: Im Gegensatz zum Regeltext gibt es keine feste Reihenfolge. Beide Spieler sagen solange heroische
Taten an, bis zu einem Zeitpunkt beide keine heroische Tat mehr ansagen wollen.
Quelle: http://media.wix.com/ugd/4528ce_b1c18fb6...c450e32e054.pdf
Aussage kommt von den beiden Regelschreibern(dem Damaligen und dem Aktuellen) von GW über die GBHL(Great Britain Hobbit League). Wurde da die Woche recht lange diskutiert, die beiden Regelschreiber wurden da auch eingebunden und haben das klargestellt.
Finde die oben genannte Lösung recht geschickt.
|
|
24.03.2017 07:43 |
|
|
Vompi
alter Sack
   

Dabei seit: 23.01.2012
Beiträge: 7.576
Herkunft: Vomperbach Armeen: DE, DA, Bretonen, KdC, Rohan
 |
|
Müssen nun auch die Helden zu den Taten sofort genannt werden?
Wenn ja, dann hat sich der kleine Antonio doch noch durchgesetzt.
|
|
24.03.2017 08:26 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Brazork
also alles wie gehabt..
und v.a. einfacher und flüssiger für das Spiel.
Danke für die Infos |
Jein.
So ist halt fix geregelt, dass du immer kontern kannst.
Wurde zwar immer so gespielt, aber wenn mal jemand deppert tut, kann er es dir nicht verweigern.
Finds ganz gut so.
|
|
24.03.2017 10:14 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
Zitat: |
Original von Stormgarde
Wurde zwar immer so gespielt |
naja - ich habe letztens ein paar Mal andere Auslegungen deinerseits vernommen.
dass der Spieler, der nicht die Initiative hat, zuerst ansagen muss und dann, wenn er nicht ansagt, der andere kann, und dann eben kein Konter mehr möglich wäre. Ist einfach nur dummes Herumgehirn****, die man in dem Spiel einfach nicht braucht, wenn mich fragst. In 99% aller Fälle ist klar, wer was ansagt und das einfach vollkommen irrelevant. Es würde aber eben, falls da docheinmal irgendwer anderer Meinung ist (wie es ja offensichtlich schon vorgekommen ist), einfach nur sinnlos Zeit kosten - wenn einfach zu Beginn jeder Phase sich derjenige Spieler immer gut überlegen muss, was könnte der Gegner ansagen, um dann schon präventiv dagegen etwas anzusagen und dann noch dazu: Ist das dann auch noch gut für mich, wenn der Gegner dann nichts mehr ansagt...
Fein, dass es jetzt so ist.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
24.03.2017 10:19 |
|
|
Kurl Veranek
Komet alda
   

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 13.843
Herkunft: Vomp Armeen: Füße auf Steinen
 |
|
Also hätte man sich die ganze Diskussion sparen können.....
Genau so wies da steht im Buch und so wie wirs gespielt haben.
__________________ Sa'an'ishar
In pain there is life, in darkness endless strength.
Sometimes it's better to light a flamethrower than curse the darkness.
Keelah se'lai!
|
|
24.03.2017 10:36 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Stormgarde
naja - ich habe letztens ein paar Mal andere Auslegungen deinerseits vernommen.
|
Die da wäre? Ich habs genau so gespielt, nur dass ich dem Gegenüber vorher sage, ob ich was Heroisches machen will oder nicht und man drüber spricht, ob beide wollen, oder nicht.
Somit war das mit kontern etc immer klar.
|
|
24.03.2017 10:38 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|