|










|
|
Das Leben 2013 |
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Brazork
auch wöchentliche jour fixe lassen sich auf längere Sicht auf zweiwöchentlich legen, muss man halt mit den Geschäftspartnern absprechen. Macht ja auch öfter mal Sinn. Und das war erst ein bisschen Brainstorming von mir - es ist nichts unmöglich und es gibt eben Alternativen zum status quo, man muss sie sich nur mal überlegen und über seinen eigenen Schatten springen
|
Sei mir nicht böse, aber du hast keine Ahnung wie es auf ner Baustelle zugeht. Es gibt einen wöchentlichen Jourfix wo alle Leute da sind und dann muss ich noch 3-4 mal auf die gleiche Baustelle. Da müssen kurzfristige Enstcheidungen her, wenn nen Rohrbruch hast, da kannst dann nicht sagen machen wir 2 Wochen mal ein Provisorium und dann schauen wir uns das mit allen an....
Es werden wahnsinnig viele Entscheidungen kurzfristig getroffen, Architekten zeichnen am Vortag Details um und du sollst dann am nächsten Tag montieren. Erklär mir mal wie das geht mit alle 2 Wochen einen Termin dann....
Zudem ists zu spät um auf nen Verzug zu reagieren, wenn man sich 2 mal im Monat sieht.
Zitat: |
Original von Brazork
Die bereits jetzt schon existierenden privaten Tiefgaragen zu den Häusern reichen in den seltensten Fällen aus, um sämtliche Bewohner ausreichend mit Parkplätzen zu versorgen. Die Häuser haben 10+ Wohneinheiten und teilweise eben mehrere Autos pro Wohneinheit. |
Ist das mein Problem, wenn jemand 2 Autos hat und nur einen Parkplatz?Hät er sich vor der Anschaffung wohl überlegen müssen. Wo Geld für 2 Autos da ist, ist sicher auch Geld da um einen Platz zu mieten.
Kann da auch so argumentieren wie du...
|
|
09.10.2013 11:14 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Brazork
oder eben die Anrainer-Parkkarte. Nur damit will man aber auch die "Chance" auf einen Parkplatz haben. |
So wie mir das der Shurly erklärt klappt das bei Ihnen. Dann sind eventuell nur in den anderen gebieten zu wenig Parkplätze, wos nicht klappt, da ich nicht in Innsbruck mit meinem Auto übernachte, wenn ich auf Termine fahre, sondern danach heimfahre. Somit bekommt meinen Parkplatz dann sicher ein Anwohner...
Zitat: |
Original von Brazork
Das mit den jour fixen ist natürlich blöd.
Ändert aber nix: in einer Tiefgarage abstellen und pasta.
Wenn die Baustelle groß ist, gibt's ja vielleicht eh ein paar Parkplätze, die zu Baustelle gehören, nehm ich an. |
Zeig mir die Tiefgarage, die in der Amraserstraße 118 ist. Ebenso bitte jene in der Noldinstraße. Fürstenweg 70 interessiert mich auch und die Defreggenstraße.
Alles Sachen wo ich heute war, bzw hin muss. Baustellentermine und Jourfixe muss man nun mal auf der Baustelle machen, da man da auch gleich eine Baubegehung macht.
Zitat: |
Original von Brazork
Oder eben den Termin nicht in der Innenstadt machen sondern irgendwo wo's eben genügend Parkplätze für alle gibt.
Jetzt drehen wir uns im Kreis. |
Nein eben nicht, da ich den Termin AUF der Baustelle machen muss. Wie soll ich sonst die Situation vor Ort überblicken? Planbesprechungen finden nicht auf der Baustelle statt, aber die sind nur Vorab, vor dem Bau.
|
|
09.10.2013 11:26 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
Themenstarter
 |
|
|
09.10.2013 11:32 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
Themenstarter
 |
|
Jop, so was würde Sinn machen, nur brauchst dann halt nicht das Aufsichtspersonal für die Arbeiten und vielen Leuten würd das sicher ned taugen, wenn sie wissen, das solche Personen in ihrer Nähe arbeiten verrichten.
Das ist das einzige, was die Amis mMn nicht falsch machen bei ihrem Rechtssystem. Da werden solche Leute auch noch eingesetzt und müssen nicht nur ihre Zeit absitzen(nein ich bin nicht für die Todesstrafe, sollte mir das nun in den Mund gelegt werden
)
|
|
09.10.2013 11:53 |
|
|
kelsho
almost grown-up
   

Dabei seit: 26.05.2010
Beiträge: 3.728
Herkunft: Ådaring Armeen: Nehekara Kings, Tommies, Scum
 |
|
Tod durch arbeit!
Um jetzt mal voll die political incorectness auszuschöpfen!!!
VORSICHT PLAKATIVE AUSSAGE!!! Alle daraus abgeleiteten Annahmen und Mutmaßungen ohne Gewicht
__________________ "Zeit für an Headshot!"
In der Regel hat alles einen Grund!
|
|
09.10.2013 11:59 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von kelsho
Tod durch arbeit!
Um jetzt mal voll die political incorectness auszuschöpfen!!!
VORSICHT PLAKATIVE AUSSAGE!!! Alle daraus abgeleiteten Annahmen und Mutmaßungen ohne Gewicht
|
da sind wir dann aber von Arbeit macht Frei nicht mehr weit entfernt...
ACHTUNG NICHT ERNSTNEHMEN BITTE
Ich versuche hier auch in keinsterweise den Nationalsozialismus zu verharmlosen.
Es suckt wenn man sich auf jedes Kommantar mit schwarzem Humor rechtfertigen muss
|
|
09.10.2013 12:01 |
|
|
surly
old and grumpy
   

Dabei seit: 21.02.2012
Beiträge: 9.689
Herkunft: Innsbruck
 |
|
Das wichtigste, dass hier anscheinend sonst untergegangen wäre ...
Zitat: |
Original von Brazork
... jour fixen ... |
In Österreich sagen wir normalerweise "Termin"
|
|
09.10.2013 13:15 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
Themenstarter
 |
|
Sorry die Architekten schicken mir immer einen Jour Fix
Die legen das im Outlook an
|
|
09.10.2013 13:17 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von surly
lol ....
Ich hab eigtl auch seit rund 5 Jahren mal mehr, mal weniger regelmässig Baubesprechungen, aber den Ausdruck musste ich googlen
|
WTF? Welche Branche bist du denn? Holzbauer im hintersten Zillertal?
Zitat: |
Original von surly
/edit - protipp - wechsel in ne bessere Baubranche, wo dich net mit Architekten rumschlagen musst
|
Hab ich schon, vom Planer zum Installateur
Ich schlag mich nun nur mehr indirekt mit den Pfosten rum.
|
|
09.10.2013 13:34 |
|
|
surly
old and grumpy
   

Dabei seit: 21.02.2012
Beiträge: 9.689
Herkunft: Innsbruck
 |
|
Hm... anscheinend wirklich ne Bildungslücke
Zitat: |
Original von Stormgarde
WTF? Welche Branche bist du denn? Holzbauer im hintersten Zillertal?
|
Hauptsächlich alles rund um die (Eisenbahn-)Schiene, und teilweise Tunnelbau.
... verirr mich also nur selten ins Zillertal
|
|
09.10.2013 17:09 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
Themenstarter
 |
|
|
09.10.2013 18:14 |
|
|
JimmyGrill
Unerreicht in Österreich
   

Dabei seit: 10.10.2006
Beiträge: 10.079
Herkunft: München Armeen: Geheimprojekt, ALDA!!
 |
|
Zitat: |
Original von Schmendrik
P.S.: Ich werde nachlesen bei welcher Bevölkerungsdichte New York die U-Bahn eingeführt hat und wie sehr sich Innsbrucks Bevölkerungsdichte in den letzten 20-30 Jahren geändert hat. Ich denke diese Statistik wird eher meinen Standpunkt untermauern. |
Wikipedia - ein paar Klicks, und man findet fast alles heraus
Bevölkerungsdichte von New York City um 1094 (Subway eröffnet): ca. 5000 EW/km²
Aktuelle Bevölkerungsdichte von Innsbrooklyn: ca. 1200 EW/km²
Also immer noch einen ordentlich Faktor (!) darunter. Die Dichte allein machts aber auch nicht aus, die Gesamtgröße der Stadt ist auch entscheidend, U-Bahnen gibt's fast immer nur in Millionenstädten. Einzig mir bekanntes Gegenbeispiel wäre jetzt Nürnberg/Erlangen.
Ich kann mich erinnern, vor 10 Jahren sowas haben sie mal tatsächlich Planungen gemacht, ob eine U-Bahn in Salzburg machbar wäre. Aufgrund der vielen Hausberge und dem schwierigen Gestein des Bodens wären die Kosten exorbitant gewesen. Ich denke mal, das gilt für die meisten glacial geformten (vor)alpinen Lagen.
__________________ Unerreicht in Österreich.
|
|
09.10.2013 18:48 |
|
|
surly
old and grumpy
   

Dabei seit: 21.02.2012
Beiträge: 9.689
Herkunft: Innsbruck
 |
|
@Stormi - ja ... zumindest teils teils
Zitat: |
Original von JimmyGrill
Ich kann mich erinnern, vor 10 Jahren sowas haben sie mal tatsächlich Planungen gemacht, ob eine U-Bahn in Salzburg machbar wäre. Aufgrund der vielen Hausberge und dem schwierigen Gestein des Bodens wären die Kosten exorbitant gewesen. Ich denke mal, das gilt für die meisten glacial geformten (vor)alpinen Lagen. |
Das kannst so pauschal nicht sagen, generell gilt aber eher das Gegenteil, je härter der Untergrund desto besser kannst darin graben. Entscheidente Kostentreiber sind hauptsächlich Faktoren wie zb Gipsvorkommen oder viele Sprünge auf kurzem Raum, dadurch können die Kosten gleich extrem steigen.
An und für sich kannst in den meisten Teilen Tirols schon ganz gut graben, aber das ändert wenig dran, dass ne U-Bahn in IBK nicht viel Sinn machen würde
|
|
09.10.2013 21:37 |
|
|
JimmyGrill
Unerreicht in Österreich
   

Dabei seit: 10.10.2006
Beiträge: 10.079
Herkunft: München Armeen: Geheimprojekt, ALDA!!
 |
|
Zitat: |
Original von surly
Das kannst so pauschal nicht sagen, generell gilt aber eher das Gegenteil, je härter der Untergrund desto besser kannst darin graben. |
NB: ich habe "schwierig" geschrieben, nicht "hart". Die Schwierigket war eben, dass es nicht hart war
Aber egal, ging ja nur um den Unsinn.
@Topic: Die Grünen schießen sich halt mal wieder ins eigene Bein, weil sie mit diesem Gesetz viele auf die Palme bringen werden (obwohl nur wenige derjenigen tatsächlich merklich betroffen sein werden), aber nur wenigen nutzen.
Und sie kommen mal wieder rüber als destruktive, weltfremde Idealisten, die mit ihren Aktionen vielen auf den Geist gehen, ohne ein tatsächliches Problem damit zu lösen. Das ist der Grund, warum sie seit Jahrzehnten kaum vom Fleck kommen.
__________________ Unerreicht in Österreich.
|
|
09.10.2013 23:25 |
|
|
surly
old and grumpy
   

Dabei seit: 21.02.2012
Beiträge: 9.689
Herkunft: Innsbruck
 |
|
Deine Aussage zu den Grünen ist genau das, was ich mir auch seit Jahren zu denen denk, kann dir also nur Recht geben.
|
|
10.10.2013 08:07 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|