|










|
|
|
 |
Jay's Werkbank- WIP |
surly
old and grumpy
   

Dabei seit: 21.02.2012
Beiträge: 9.689
Herkunft: Innsbruck
 |
|
Bin zwar grundsätzlich Fan von OSL, aber bei dem Rhino find ichs doch too much. Die Scheinwerfer strahlen nur nach vorne, das zwar mega grell, haben aber keinen Leuchtkegel, macht mMn nicht wirklich Sinn und schaut deshalb bissl künstlich aus. Das Tzeentch Banner genauso, würde das wirklich so strahlen, wär der halbe Rhino ausgeleuchtet, und der Schein würde net so aprupt enden.
Bei beiden stört mich, dass das Leuchten durchgehend gleich stark is. Am hellsten müsste die Quelle sein und nach Außen hin abnehmen. So wie beim Rhino muss man die Quelle erstmal suchen, da sie (zumindest für mich) nicht auf Anhieb erkennbar ist.
Wie gsagt, steh eigtl auf so Zeug, bei den nächsten Minis aber evtl lieber nach dem Motto "weniger is mehr".
Der Rosteffekt ist ganz ok, aber wirkt auch etwas willkürlich - eine Strebe Bling Bling, die nächste voll verrostet.
Für Rost empfehle ich dir die Modelmates Produkte.
|
|
16.10.2014 12:03 |
|
|
Kurl Veranek
Komet alda
   

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 13.843
Herkunft: Vomp Armeen: Füße auf Steinen
 |
|
und die Heckklappe wird nie aufgehen.
__________________ Sa'an'ishar
In pain there is life, in darkness endless strength.
Sometimes it's better to light a flamethrower than curse the darkness.
Keelah se'lai!
|
|
16.10.2014 12:10 |
|
|
Kurl Veranek
Komet alda
   

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 13.843
Herkunft: Vomp Armeen: Füße auf Steinen
 |
|
aha?
__________________ Sa'an'ishar
In pain there is life, in darkness endless strength.
Sometimes it's better to light a flamethrower than curse the darkness.
Keelah se'lai!
|
|
16.10.2014 12:16 |
|
|
Sarken
Der Kommissar (geht um)
   

Dabei seit: 22.10.2012
Beiträge: 2.208
Herkunft: Innsbrooklyn Armeen: Ritter von der Kokosnuss
 |
|
Aha. Interessant und vollkommen richtig, für das von Dir beschriebene Phänomen geschützter und dann beschädigter Oberflächen.
Aber was ist mit den Speeren an der Oberseite? Einige rosten, andere sind blank. Haben die blanken einen transparenten Rostschutz? Sorry aber wenn zwei gleichartige Teile, direkt nebeneinander sind und also ziemlich den gleichen Umweltbedingungen ausgesetzt sind, dann müssten beide nicht gleich aber ähnlich aussehen.
Und WIP schreien schön und gut. Glaub ich aber nicht! Wenn ich einen Speer verroste dann den ganzen. Wenn ich dabei was vergesse, korrigiere ich es entweder oder ich schreibe dazu: hab da einen Teil vergessen, der aber noch gemacht wird. Ist bei WIP eh hilfreich zu sagen, was noch gemacht werden muss. Das hilft bei der Betrachtung erheblich
.
__________________ All stations report the stations are station-manned for battle stations, sir!
http://www.wie-als.de/
|
|
16.10.2014 12:58 |
|
|
H4D3S
Mr. Salty
    

Dabei seit: 19.07.2013
Beiträge: 1.816
Herkunft: Axams Armeen: X-Wing, FoW, Malifaux
 |
|
Ist das nicht ziemlich egal ob der Rost realistisch voranschreitet?
Bei 40k Modellen ist die Realität sowieso weit weg... Ich find den Rost ziemlich cool, nur das Leuchten vorne find ich auch etwas zu krass aber das ist wohl auch Geschmack.
Cooles Modell
.
|
|
16.10.2014 13:48 |
|
|
Alandro
Vampirgraf
   

Dabei seit: 09.09.2012
Beiträge: 1.434
Herkunft: Tirol Armeen: SM, BA, CSM, IA, Tau
 |
|
Das Modell selbst find ich nicht übel, auch das Schema. Bei der Sache mit dem Leuchten schließ ich ich an, das würd ich noch mal reduzieren. Das mit dem Rost wär mir jetzt nicht so aufgefallen. Vielleicht sind ja mal ein paar Nurgler auf der einen Seite mitgefahren
Was ich mir noch mal anschauen würde, dass zwar einige Teile (Nebelwerfer, ect), die das Licht eigentlich nicht/kaum anstrahlen kann leuchten, aber die Rückseiten der Schaufel, auf die die Lampen gerichtet sind, bleiben dunkel. Evt würd ich da noch was machen.
|
|
16.10.2014 13:57 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|