|










|
|
|
 |
Kampagnentag |
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
Mir kommt gerade die Idee von einem "Kampagnen-Tag".
* Ähnlich wie ein Turnier aufgezogen, alles an einem Tag, "von früh bis spät".
* über T3 (ähnlich der Mortheim-Kampagne vom Leolyn im Oktober 2015)
* Jeder Spieler hat 4 Partien
* Es gibt am Ende des Tages ein Ergebnis, auch für T3
wie sich das von einem "gewöhnlichen" Turnier unterscheidet?
* Spieler stellen zwar Armeen - spielen diese aber nicht zwangläufig selbst!
* Tische definieren die Szenarien
* Armeen definieren die Szenarien
* Spieler werden lediglich den Tischen zugewiesen
* teilweise wechseln die Armeen die Tische
* teilweise wechseln die Tische die Szenarien
sprich:
das ganze wäre also viel erzählerischer.
* Insgesamt sollen es ausgeglichene Spiele sein
* Armeelisten-Optimierung hilft den Spielern nicht mehr direkt, da sie teilweise von anderen Spielern gespielt werden. Aber die Fähigkeit, mit einer Armee umzugehen, hilft einem fähigen General
Fazit:
* 8 oder 10 Spieler wären gut, das ganze flüssig zu veranstalten.
* ev. gibt es die Klassifizierung "gut" oder "böse" für die Spieler - gleich viele auf beiden Seiten wäre ideal.
ist jetzt erstmal Brainstorming.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
25.01.2017 12:19 |
|
|
Kurl Veranek
Komet alda
   

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 13.843
Herkunft: Vomp Armeen: Füße auf Steinen
 |
|
wäre sicher sehr cool!
__________________ Sa'an'ishar
In pain there is life, in darkness endless strength.
Sometimes it's better to light a flamethrower than curse the darkness.
Keelah se'lai!
|
|
25.01.2017 12:39 |
|
|
Vompi
alter Sack
   

Dabei seit: 23.01.2012
Beiträge: 7.576
Herkunft: Vomperbach Armeen: DE, DA, Bretonen, KdC, Rohan
 |
|
finde den Vorschlag vom Orfi gar nicht so schlecht.
Wenn wir genug Leute zusammenbringen wird das sicher spaßig.
Würdest du die Ergebnisse der jeweiligen Runden in die nächste mit rein fliesen lassen?
Je nach Machbarkeit natürlich
|
|
25.01.2017 12:54 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
 |
|
Die Idee an und für sich find ich Super.
Meine Figuren lass ich nur ungern von X-Leuten spielen.
|
|
25.01.2017 13:05 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
Wenn's ist, kann der ein oder andere (ich z.B.) auch mehr als eine Armee stellen, kein Problem.
Es fehlt u.U. die Listenvielfalt, aber irgendwas lässt sich immer aufstellen.
ad T3:
Ein schlechtes Ergebnis bei T3 zählt immer noch mehr als (oder gleich viel wie) gar kein Ergebnis (auf keinen Fall aber reduziert es deine Gesamtpunkte bei T3).
Im Grunde: "nutzt's nix, schad's nix."
nur hätte es den Vorteil, dass man damit auch Leute von außerhalb erreichen würde, die vielleicht dafür herkommen würden. T3 erspart also gewissermaßen den Verwaltungsaufwand.
Es ist bei der Kampagne jeder aufgefordert, fluffig zu spielen.
Durch die Szenarien erwarte ich mir das aber ohnehin zwangsläufig.
und @Vompi:
ja, klar! Wenn schon, dann fließt natürlich alles ineinander.
Ev. gibt's auch ein Rückzugsgefecht irgendwo, wo ein Spieler dem anderen auch unterlegen ist.
Ich mag solche Szenarien noch immer. Wenn schon nicht fair und ausgeglichen, dann wenigstens stilvoll und story-unterstützend
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
25.01.2017 13:28 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|