|










|
|
Allgemeine T9A Regelfragen |
Muffin
Listenschreiber für Team Tirol
   

Dabei seit: 06.12.2006
Beiträge: 2.284
Herkunft: Innsbruck Armeen: N-I-X
Themenstarter
 |
|
Das wär auch krass, wenn das nicht so ist. Dann wäre Line Formation schon wesentlich schlechter.
|
|
17.06.2020 09:49 |
|
|
the_shining
Der pr0 | Scribus Grimmentaalae
   

Dabei seit: 06.10.2006
Beiträge: 7.163
Herkunft: Hall/Wien/Berlin Armeen: Ziegen/Söldner/Chaos
/Impse/Hochelfen/Vam
ps/Brets
 |
|
Ich denke, dann ist es ein unmöglicher Angriff, den man nicht ansagen kann.
__________________
|
|
20.06.2020 13:19 |
|
|
Muffin
Listenschreiber für Team Tirol
   

Dabei seit: 06.12.2006
Beiträge: 2.284
Herkunft: Innsbruck Armeen: N-I-X
Themenstarter
 |
|
Yo ist auch so. Find ich persönlich garnicht so weird, macht's halt zur taktischen Entscheidung ob du Einheiten für Secondarys opferst.
|
|
21.06.2020 22:49 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
Das war gestern auch mein Grundgedanke:
Das Secondary in der Mitte, eine Ruine in der Mitte.
Ergo stell ich mich asap mit meiner Infanterie dorthin und sammel Objective-Marker bis ich tot bin.
Am Ende also ein verdienter 14:6 Sieg für den pr0 diesmal!
Wenn ich das Spiel auf 6 Runden spiele, muss ich vermutlich in Runde 2 meine Truppen erstmal umdrehen und auf die Hinterhaltseinheiten losgehen.
Wenn ich die weghabe wieder umdrehen und Richtung Zentrum.
Wird halt knapp, in 6 Runden, aber hätte auch gehen können, da von der anderen Seite kaum punktende Einheiten in Richtung Zentrum gekommen sind.
Ressumee ansonsten: Meine Liste war nicht total gut.
Ein bisschen schlechter gewürfelt - v.a. bei der Magie, aber auch bei den Zufallsbewegungen, dazu auch nicht so ganz so gut gespielt von mir, denke ich.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
22.06.2020 08:33 |
|
|
Muffin
Listenschreiber für Team Tirol
   

Dabei seit: 06.12.2006
Beiträge: 2.284
Herkunft: Innsbruck Armeen: N-I-X
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Brazork
jo - in deinem Beispiel sieht's nach einem unmöglichen Angriff aus!
Zitat: |
Steht man dann in der Front? |
Nein! Grundsätzlich kannst du nach dem Angriff aus der Flanke heraus bei Erfolg nicht nicht in der Flanke stehen.
|
Cool Danke!
|
|
22.06.2020 08:33 |
|
|
the_shining
Der pr0 | Scribus Grimmentaalae
   

Dabei seit: 06.10.2006
Beiträge: 7.163
Herkunft: Hall/Wien/Berlin Armeen: Ziegen/Söldner/Chaos
/Impse/Hochelfen/Vam
ps/Brets
 |
|
Noch kurzes Regelgewixxe bzgl des Objectives:
In Runde 4 stand ja nichts mehr von dir. Hätten wir trotzdem noch bis runde 6 fertig spielen können (uns es wäre in den Zügen einfach nichts mehr passiert)? Weil dann hättest du das objective ja nicht mehr bekommen. Oder endet das Spiel automatisch wenn eine Seite komplett ausgeschaltet wurde?
__________________
|
|
22.06.2020 09:42 |
|
|
Muffin
Listenschreiber für Team Tirol
   

Dabei seit: 06.12.2006
Beiträge: 2.284
Herkunft: Innsbruck Armeen: N-I-X
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
...and so on, until both players have completed 6 Player Turns. This
marks the end of the game. |
Sonst wärs ja eine valide Option deine letzte Einheit zu opfern damit der Gegner nicht das Secondary bekommt
|
|
22.06.2020 10:03 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
@pr0:
Ja, in dem Fall müsste man weiterspielen bis Runde 6.
Vielmehr stellt sich aber die Frage, wie das bei Turnieren gehandhabt wird.
Denn wenn der Veranstalter sagt: "letzte Runde, keine neue Runde mehr beginnen" und in der Runde verliere ich alle meine Einheiten, dann hat mein Gegner eben Pech: Denn in dem Fall wird keine weitere Runde mehr begonnen
Hier in unserem Fall hast du auch in der Runde gemeint, dass das die letzte Runde sein wird => ergo ist danach Ende - egal was da steht.
Normalerweise wird also zu Ende gespielt:
* Du kannst versuchen, punktende Einheiten zum Marker zu bekommen.
* Ich kann versuchen, mit der Totemischen Bestie ebendas zu verhindern.
* Vampir-/Khemri-Spieler ohne General (oder entsprechend befähigtes Modell) müssen weiterhin "bröseln"
* Hinterhalts-Einheiten, die zu dem Zeitpunkt noch nicht am Feld sind, müssen noch würfeln, ob sie das Spielfeld betreten (andernfalls geben sie noch Punkte ab)
* fliehende Einheiten dürfen versuchen sich zu sammeln - andernfalls geben sie noch Punkte ab...
* etc...
Grundsätzlich gibt es hier einfach das ZEIT-Problem, das in den T9A nicht geregelt ist, das aber real existiert:
Bei Turnieren gibt es einen zeitlichen Rahmen und auch in privaten Spielen hat man nicht immer Zeit zu Ende zu spielen.
Es ist anscheinend nicht geregelt, wie umzugehen ist - und ob bestimmte Dinge auf jeden Fall noch gemacht werden dürfen / müssen, auch wenn nur 4 Runden gespielt werden können.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
22.06.2020 11:05 |
|
|
the_shining
Der pr0 | Scribus Grimmentaalae
   

Dabei seit: 06.10.2006
Beiträge: 7.163
Herkunft: Hall/Wien/Berlin Armeen: Ziegen/Söldner/Chaos
/Impse/Hochelfen/Vam
ps/Brets
 |
|
Mach ma 20:0?
__________________
|
|
22.06.2020 11:26 |
|
|
Muffin
Listenschreiber für Team Tirol
   

Dabei seit: 06.12.2006
Beiträge: 2.284
Herkunft: Innsbruck Armeen: N-I-X
Themenstarter
 |
|
Das mit dem Turnier würde ich jetzt ehrlichgesagt Situationsabhängig machen.
Wenn ich in der vierten Runde getabelt werde, die Zeit aus ist und gegen jemanden aus Team Tirol spiele oder sonst jemanden der ein angenehmer/netter Spielpartner ist würde ich ihm schon die Objectives geben. Wenns so ein krasser Ungustel ist nicht
|
|
22.06.2020 11:33 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
Weil wir zuletzt einfach nicht mehr daran gedacht haben - aber ich kann mich daran erinnern, dass der oba das gaaaaanz am Beginn von T9A (damals in Mutters beim Testspiel) gegen mich schon richtig gespielt hat:
Der Attributzauber einer Magielehre (sofern es einen gibt), ist in der Tat ein zusätzlicher Zauber, der vom Zauberer gesprochen werden darf. Dieser ist komplett unabhängig, daher darf z.B. die Feuersbrunst (Pyromantie) ein anderes Ziel haben als das ursprüngliche, eigentliche Ziel des Zaubers - z.B. Feuerball!
Das steht direkt im Arkanen Kompendium, am Anfang, unter Attributzauber (deutsche Version, Seite 3)
Das macht plötzlich z.B. auch Alchimie wieder sinnvoll - denn man kann dadurch, wenn man viel Druck mit der Lehre macht, einfach gezielt jene Einheiten brennbar machen, die sich zu dem Zeitpunkt im Nahkampf befinden mit Einheiten mit Flammenbanner, o.ä.
Auch das Attribut für Druidenkult ist dann natürlich plötzlich sinnvoll und viel besser,
ebenso Hexerei.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
22.06.2020 11:49 |
|
|
the_shining
Der pr0 | Scribus Grimmentaalae
   

Dabei seit: 06.10.2006
Beiträge: 7.163
Herkunft: Hall/Wien/Berlin Armeen: Ziegen/Söldner/Chaos
/Impse/Hochelfen/Vam
ps/Brets
 |
|
Das ist tatsächlich ein interessanter Gedanke. Für meine Ziegenlehren aber auch total irrelevant haha
@Bread: sehe ich auch so, ist aber moralisch zutiefst verwerflich
Zitat: |
Original von Brazork
10:10
|
0:20
__________________
|
|
22.06.2020 12:02 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|