|










|
|
Die Krieger der Dunklen Götter |
Muffin
Der hübsche Dr. Pete
    

Dabei seit: 06.12.2006
Beiträge: 1.953
Herkunft: Innsbruck Armeen: N-I-X
 |
|
Ja ist halt schon oft a Unterschied zwischen Leben und Sterben bzw. zwischen hinter dem Gegner stehen und alles abräumen und nicht. Also ich finde es fast 50 Punkte wert.
|
|
26.01.2021 19:44 |
|
|
Rygar
Xivi
   

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 4.044
 |
|
Um meine zwei Cents dazu zu geben: Ich finde das lohnt sich auf JEDEN Fall. Orfis fliegender Magier hat mir unglaublich viel Kopfzerbrechen bereitet, da du den nur wirklich zu fassen kriegst wenn er schlampig gestellt wird oder im Nahkampf hängen bleibt.
Für 50 Punkte mehr sicher eine Überlegung wert.
Bei den Zaubern bin ich bei dir, da vergesse ich manchmal auch immer das dazu ansagen welche Komplexität das jetzt ist.
Was würdest du eigentlich sagen sind für dich Anrimatchups wo du eigentlich Probleme bekommst?
Beste Grüße
|
|
28.01.2021 11:29 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 19.795
Herkunft: Innsbruck Armeen: Gruftkönige, Orks und Goblins, Imperium, Oger
Themenstarter
 |
|
Vielleicht eine kleine Anmerkung noch, weil ich nicht weiß, ob das jeder am Schirm hat: Geschwindigkeit hat er auch ohne die Flügel, es geht also wenn dann wirklich nur um das Fliegen-Upgrade, das gut ist, aber eben vielleicht nicht die 50 Punkte besser.
Der Typ ist übrigens Standard-Infanterie, zu Fuß, kann also nicht Niedertrampeln, und hat 3 Lebenspunkte.
Der ist eigentlich nicht dafür da, alleine zu kämpfen,
wird also tendenziell in einer Einheit bleiben.
Zitat: |
Bei den Zaubern bin ich bei dir, da vergesse ich manchmal auch immer das dazu ansagen welche Komplexität das jetzt ist. |
Naja, ist ganz einfach: Wenn man nichts ansagt, ist's die niedrigste Komplexität, die möglich ist.
Außer du sagst vor dem Spiel irgendeine allgemeine Regel an wie: Ich zaubere Höllenfeuer immer auf die hohe Komplexität,
oder eben aufgrund der Reichweite ist nur eine bestimmte Komplexität die erlaubte und die Wahl der Komplexität.
Das ist in meinen Augen dann korrekt gespielt.
Im Zweifel jedenfalls ist's immer die niedrigste Komplexität.
Zitat: |
Was würdest du eigentlich sagen sind für dich Antimatchups wo du eigentlich Probleme bekommst? |
Das wird sich zeigen.
Die Liste ist wohl durch den Erhabenen Herold alleine schon sehr flexibel aufgestellt. Ich denke auch, dass ich gegen viele Konzepte bestimmte Taktiken habe, um die gegnerischen Listen zu knacken.
Es sind vermutlich eher die allgemeinen ungünstigen Matchups, wobei ich nicht genau weiß, welche das sind.
Gegen Zwergen-Eckburg habe ich vielleicht zu knabbern (dagegen habe ich einmal bei einem Turnier klar verloren, aber mit anderer Liste). Und, wie oben geschrieben, ist ev. das Szenario auch ausschlaggebend, ob ich auf Sieg oder gegen die Niederlage anspiele, denke ich.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
28.01.2021 11:41 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 19.795
Herkunft: Innsbruck Armeen: Gruftkönige, Orks und Goblins, Imperium, Oger
Themenstarter
 |
|
.. hmm .. ich lese hier mal Ironie raus oder Sarkasmus
Ich versuche euren Gedankengängen zu folgen, und ich bin dankbar über eure Meinung dazu!
Das was ich dazu schreibe, dient auch dazu, dass ich mich später an meine Gedankengänge zurückerinnere...
Nachdem es aus eurer Sicht 3:0 steht (wenn das Ironie war) für die Flügel, wird das als potenzielle Änderung notiert.
@Brot: Es sind nur 50 Punkte Differenz
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Brazork: 28.01.2021 12:19.
|
|
28.01.2021 11:56 |
|
|
Muffin
Der hübsche Dr. Pete
    

Dabei seit: 06.12.2006
Beiträge: 1.953
Herkunft: Innsbruck Armeen: N-I-X
 |
|
Nein war keine Ironie, ich finds wirklich sinnlos wenn der nicht allein herumlaufen kann. Und dann sind 50 Punkte auf jeden Fall zu viel!
|
|
28.01.2021 13:46 |
|
|
the_shining
Scribus Grimmentaalae
   

Dabei seit: 06.10.2006
Beiträge: 7.009
Herkunft: Hall/Wien/Berlin Armeen: Ziegen/Chaos/Impse/H
ochelfen/Vamps/Brets
/Angmar
 |
|
Finde schon, dass du den alleine rumlaufen lassen kannst, ist halt abhängig vom Matchup.
__________________
|
|
28.01.2021 20:10 |
|
|
Muffin
Der hübsche Dr. Pete
    

Dabei seit: 06.12.2006
Beiträge: 1.953
Herkunft: Innsbruck Armeen: N-I-X
 |
|
Ich bin da immer ein bisschen gebiased natürlich, weil ich das aus der Sicht von meinen Armeen beurteile, aber 1+ Rüster ohne Retter, 3 Leben, Widerstand 5 ist gegen meine eher Beschusslastigen Armeen ein gefundenes Fressen
|
|
29.01.2021 09:55 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 19.795
Herkunft: Innsbruck Armeen: Gruftkönige, Orks und Goblins, Imperium, Oger
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von the_shining
ist halt abhängig vom Matchup. |
Zitat: |
Original von Muffin
gegen ... beschusslastigen Armeen ... |
Ihr seid euch eh einig, und genauso sehe ich das auch!
Sobald der Beschuss über etwas Rüstungsdurchschlag verfügt oder auch eine kritische Masse erreicht (20-30 mal RD 0 bei hoher BF etwa), muss man schon Eier haben, den alleine rumlaufen zu lassen.
Ausschlaggebend sind einfach die (nur) 3 Leben und keine Rüstung. Situationsbedingt, zum Beispiel wenn der sich auf die Jagd nach Magiern machen muss oder evakuieren, wird das schlagend.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
29.01.2021 10:22 |
|
|
the_shining
Scribus Grimmentaalae
   

Dabei seit: 06.10.2006
Beiträge: 7.009
Herkunft: Hall/Wien/Berlin Armeen: Ziegen/Chaos/Impse/H
ochelfen/Vamps/Brets
/Angmar
 |
|
Ich bin ja nur neidisch weil ich gerne einen Gargoyle-Helden hätte
__________________
|
|
29.01.2021 18:24 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|