|










|
|
Die Osterwichtel Bemalchallenge |
Rygar
Xivi
   

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.723
 |
|
So, ich habe echt eine tolle Mini vom Sarken bekommen, ich danke vielmals dafür : ) Habe eine Riesenfreude damit und sie ist auch schon in der Vitrine.
Dann wird die, die ich bemalt habe, vom MARLIE in Empfang genommen, wenn er wieder im Lande ist^^ Ich habe den Entstehungsprozess dokumentiert. Folgendes Bild ergab sich mir nach der Öffnung des Paketes damals beim Ziehen der Minis:
Also ein kleiner Astronaut samt Sockel....hm, was draus machen? Daggi hat uns ja diese tollen Beispiele gegeben, wo sehr vieles drinnen war für die Inspiration...aber ich wollte was anderes machen. Dann kam mit der Gedanke: Muss es denn wirklich ein lebender Astronaut sein?
Dann kam mir die Idee.....ich würde den kleinen Kerl nicht als Astronauten im All darstellen, sondern als Spielzeug eines Astronauten. Und zwar schwebte mir dabei folgendes vor: Spacerace im 20. Jahrhundert, wir befinden uns in der Sowjetunion. Yuri Gargarin hat gerade den ersten bemannten Flug der Menschheit hinter sich gebracht....dementsprechend gab es auch Spielzeug von ihm. Auf einem kleinen Hof in Russland hat sich eine Familie so ein Spielzeug gekauft und als Glücksbringer auf dem Hof platziert. Und dort bleibt er, bei jedwedem Wetter. Gesagt getan, es wurden NPCS geordert:
Da ich gerade meine ganzen Schneebasesachen bekommen habe, war ich versucht das Ganze im Schnee stattfinden zu lassen. Passt eh gut zu Russland und gefiel mir. Also einmal die FIguren aufgeklebt und den Bodenbelag aufgetragen. Der kleine Yuri steht dabei auf einem Korkfelsen:
Nach der ersten Farbschicht sah das ganze schon nach etwas aus.......ich wollte mit dem roten und gelben Klecks die Sowjetfahne abstrakt darstellen : )
Danach habe ich nach traditionellen russischen Trachtfarben gedruckt, dabei kam ein weiß-blaues raus. Ich weiß nicht wie real das ist, aber dabei habe ich das so umgesetzt : )
Am Schluss sah das Ganze so aus : ) Mir hat das Ganze sehr viel Spaß gemacht und es war toll zu sehen, dass alle sich was anderes überlegt haben zum Thema. Ich danke dem Daggi für die tolle Idee und Organisation und ich hoffe dem Marlie gefällt der Kleine so gut wie es mir gefallen hat ihn zu bemalen^^
Beste Grüße
Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert, zum letzten Mal von Rygar: 08.09.2022 21:15.
|
|
08.09.2022 21:09 |
|
|
Orfi
STL Pirate
   

Dabei seit: 22.05.2005
Beiträge: 5.545
Herkunft: Innsbruck Armeen: Busen
 |
|
|
08.09.2022 23:54 |
|
|
Daggi
3D-Print Factory
   

Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 13.637
Herkunft: Rinn Armeen: Papier, Stein und Schere
Themenstarter
 |
|
|
09.09.2022 07:44 |
|
|
Daggi
3D-Print Factory
   

Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 13.637
Herkunft: Rinn Armeen: Papier, Stein und Schere
Themenstarter
 |
|
Und noch kurz ein paar Worte zu meinem Projekt - Jeder weiss natürlich, dass die Apollo 11 Mission von 1969 sowieso nur ein Fake war und die da sicher nicht am Mond waren, darum stellt meine Szene natürlich nur Fakten dar
Die Idee hatte ich schon relativ lange und wollte ich eigentlich bei der Massive Voodoo Challenge damals machen, da hat mir allerdings ein bisschen der Biss gefehlt und so hab ich das nun nachgeholt.
Die Oberfläche des Mondes ist gedruckt und natürlich eine echte Nachbildung eines Teils unseres Mondes. Ebenso wurden die Traversen und die Beleuchtung mühsam im 3D-Builder zusammengebaut und auch gedruckt.
Außer bemalen war dann im Grunde nicht mehr viel zu tun, die Fahne habe ich aus einer Büroklammer und Papier gebastelt.
Überrascht war ich wieder von der Chrom Farbe für das Visier, die spiegelt einfach wahnsinnig gut.
Mir hat die Challenge auf jeden Fall sehr viel Spass gemacht und es freut mich wahnsinnig was für tolle Beiträge entstanden sind.
Bedanken möchte ich mich auch riesig bei meinem Wichtel, dem Kaisa, der eine wunderbar originelle Szene gebastelt hat.
Außerdem hoffe ich, dass einige auch was anderes außer Frust von der Challenge mitnehmen haben können. Und auch einmal Freude an einer etwas ungewöhnlichen Mini hatten, abseits vom Armeebemalen.
Daggi hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
__________________
Der Dachs ist ein weiser und treuer Gefährte des Fuchses. Er war es, der den Eid der Tiere aussprach und den Fuchs als Anführer wählte, obwohl diesen Part eigentlich die Eule übernehmen wollte. Während der Abwesenheit des Fuchses, übernahm der Dachs die Aufgabe des Anführers. Er ist besonnen, friedfertig, wird von fast allen mit viel Respekt behandelt und ruft die Tiere bei Streitereien oft zu Raison und Zusammenhalt auf.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Daggi: 09.09.2022 08:08.
|
|
09.09.2022 08:06 |
|
|
Kurl Veranek
Komet alda
   

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 13.843
Herkunft: Vomp Armeen: Füße auf Steinen
 |
|
Danke an den Dax fürs ausrichten! Und ich muss wirklich sagen Hut ab das waren alles krative Ideen und Umsetzungen!
__________________ Sa'an'ishar
In pain there is life, in darkness endless strength.
Sometimes it's better to light a flamethrower than curse the darkness.
Keelah se'lai!
|
|
09.09.2022 08:40 |
|
|
kelsho
almost grown-up
   

Dabei seit: 26.05.2010
Beiträge: 3.728
Herkunft: Ådaring Armeen: Nehekara Kings, Tommies, Scum
 |
|
Auch von meiner Seite Danke an den Dax für anstoßen der Wichtelrunde. Echt cool was jeder von euch draus gemacht hat.
Hier noch biss Bilder zur Entstehung, wobei das relativ karg ist^^
Ursprünglich hatte ich ja angedacht was Dschungel/Wald - mäßiges zu machen mit allerlei Zeugs das ich so gesammelt hab. Dies war der erste Sketch aus dem Juli:

Dann war zeitlich aber kaum Platz weil halt privat grad recht viel los war bei uns... Hab im Sommer dieses unglaublich coole Stück Rinde gefunden, aus dem ich irgendwann mal was cooles machen wollte.
Naja, über den Wald hab ich mich zeitlich nicht mehr drüber gesehen und dann überlegt was ich mit der Rinde machen kann. Auf einer Seite wirkte es fast so, als wären da Stufen drinnen/oben, tja, dann war das Grundsetting fertig: Wanderweg/Aufstieg
Hab dann viel überlegt, ob grün, mit Wasser, oder rot wie am Mars... Hab mich dann für Licht/Schatten entschieden, konkret Sonnenaufgang, und den Rest ganz simpel gelassen. War neu für mich, bin mit dem Ergebnis aber echt zufrieden. Was neues gemacht und dazu gelernt.



__________________ "Zeit für an Headshot!"
In der Regel hat alles einen Grund!
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von kelsho: 10.09.2022 16:43.
|
|
09.09.2022 21:10 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|