|










|
|
|
 |
Breadsons bärtige Buben (ToW Version) |
Muffin
Listenschreiber für Team Tirol
   

Dabei seit: 06.12.2006
Beiträge: 2.284
Herkunft: Innsbruck Armeen: N-I-X
 |
|
Breadsons bärtige Buben (ToW Version) |
 |
Nachdem ich heute angefangen ein bisschen Regeln zu lesen und mich das nur mehr verwirrt hat als ich davor schon war, hab ich beschlossen zuerst eine Liste zu schreiben und dann die Regeln fertig zu lesen
Die Liste kann wahrscheinlich
Spoiler! In den Text klicken oder markieren, um Inhalt zu lesen!
|
ALLES
|
Von allem ein bisschen dabei, aber ganz ehrlich gesagt fühlt sichs leider nicht so an als ob Slayer die Meta wären. Was ich mir allerdings mit meinem gefährlichen Halbwissen der Regeln gedacht hab, ist dass es besser ist den Slayer Char nicht in der Einheit zu spielen sondern allein herumlaufen zu lassen und einfach mit dem Counterchargen. Ob das funktioniert wird man am Freitag sehen. Sonst liest sich Magie übertrieben stark und Beschuss kann glaub ich auch wieder was.
Dwarfen Mountain Holds - Slayer (?) - [2000pts]
## Main Force [2000pts]### Characters [503pts]
Anvil of Doom [280pts]: General, Master Rune of Gromril
Daemon Slayer [223pts]:
• 1x Daemon Slayer: Additional Hand Weapon, Master Rune of Alaric the Mad, Rune of Fire, Rune of Parrying
### Core [526pts]
Dwarf Warriors [170pts]:
• 1x Musician
• 1x Standard Bearer: Master Rune of Hesitation
• 1x Veteran
• 10x Dwarf Warrior: Shield
Drilled, Standard Runes, Veterans
Quarrellers [178pts]:
• 1x Musician
• 1x Veteran: Crossbow
• 14x Quarreller: Great Weapon, Shield
Quarrellers [178pts]:
• 1x Musician
• 1x Veteran: Crossbow
• 14x Quarreller: Great Weapon, Shield
### Special [695pts]
Bolt Thrower [85pts]: Rune of Burning, Rune of Skewering
Bolt Thrower [90pts]: Rune of Burning, Rune of Reloading, Rune of Skewering
Miners [120pts]:
• 10x Miner
Slayers [200pts]:
• 1x Giant Slayer
• 1x Troll Slayer: Musician
• 12x Troll Slayer
• 1x Troll Slayer: Standard Bearer, Additional Hand Weapon
Slayers [200pts]:
• 1x Giant Slayer
• 1x Troll Slayer: Musician
• 12x Troll Slayer
• 1x Troll Slayer: Standard Bearer, Additional Hand Weapon
### Rare [276pts]
Gyrobomber [95pts]:
• 1x Gyrobomber: Full Plate Armour, Steam Gun
Irondrakes [181pts]:
• 1x Ironwarden: Trollhammer Torpedo
• 10x Irondrake
Drilled
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Muffin: 12.02.2024 19:06.
|
|
12.02.2024 19:05 |
|
|
Marlie
Schwarzork-Gargboss
 

Dabei seit: 14.06.2021
Beiträge: 691
Herkunft: Innsbruck Armeen: 40k, Aos, Killteam
 |
|
Yes!
Mehr Dawi
Bin gespannt wie deine Mischung aus Slayer und Quarrallers funktioniert.
Die Idee mit dem Freistehenden Dragonslayer hab ich online schon ein paar mal gelesen. Scheint der way-to-go für so starke melee-blender zu sein.
__________________ .
„Wir sind die noblen Blood Angels des Imperators – ein wenig Blut, ein bisschen Gemetzel und Horus‘ Kopf auf einem Spieß, was kann da schon schiefgehen?“ – Captain Daraios von den Blood Angels
.
|
|
13.02.2024 08:00 |
|
|
obaobaboss
Fantasy bis zum Ende V.2
   

Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 12.736
Herkunft: Südtirol Passeiertal Armeen: Orkze un' Gobbos, Hochelfchen
 |
|
Ich bin vor allem auf den Gyrobomber gespannt.
__________________ Schmeißt eure Fantasy-Bits nicht weg, gebt sie dem Obrrrrr!!!
|
|
13.02.2024 08:16 |
|
|
Muffin
Listenschreiber für Team Tirol
   

Dabei seit: 06.12.2006
Beiträge: 2.284
Herkunft: Innsbruck Armeen: N-I-X
Themenstarter
 |
|
Ich spiel heute den lamen Rotz:
Dwarfen Mountain Holds - Slayer - [1995pts]
## Characters [641pts]
1x Anvil of Doom[280pts]: General, Master Rune of Gromril
1x Daemon Slayer[228pts]
• 1x Daemon Slayer[228pts]: Additional Hand Weapon, Rune of the Furnace, Master Rune of Alaric the Mad, Rune of Fire, Rune of Parrying
1x Dragon Slayer[133pts]: Additional Hand Weapon
• 1x Dragon Slayer[130pts]: Rune of Fire, 2x Rune of Fury
## Core [506pts]
1x Dwarf Warriors[140pts]: Drilled, Standard Runes, Veterans
• 10x Dwarf Warrior[9pts]: Shield
• 1x Musician[5pts]
• 1x Standard Bearer[20pts]: Rune of Courage
• 1x Veteran[5pts]
2x Quarrellers[183pts]
• 14x Quarreller[12pts]: Shield, Great Weapon
• 1x Musician[5pts]
• 1x Standard Bearer[5pts]
• 1x Veteran[5pts]: Crossbow
## Special [638pts]
2x Bolt Thrower[55pts]
1x Miners[126pts]
• 10x Miner[12pts]
• 1x Musician[6pts]
2x Slayers[201pts]
• 1x Troll Slayer[19pts]: Musician, Additional Hand Weapon
• 11x Troll Slayer[143pts]: Additional Hand Weapon
• 1x Troll Slayer[19pts]: Standard Bearer, Additional Hand Weapon
• 1x Giant Slayer[20pts]: Additional Hand Weapon
## Rare [210pts]
1x Gyrobomber[105pts]
• 1x Gyrobomber[105pts]: Full Plate Armour, Clattergun
1x Irondrakes[105pts]
• 7x Irondrake[15pts]
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Muffin: 22.02.2024 14:02.
|
|
22.02.2024 14:01 |
|
|
Marlie
Schwarzork-Gargboss
 

Dabei seit: 14.06.2021
Beiträge: 691
Herkunft: Innsbruck Armeen: 40k, Aos, Killteam
 |
|
Und wie is dein Fazit ausm letzten Spiel?
Single Slayer hab I gesehen können gut sachen umhauen.
Hast Miner und Irondrakes effektiv hernehmen können?
__________________ .
„Wir sind die noblen Blood Angels des Imperators – ein wenig Blut, ein bisschen Gemetzel und Horus‘ Kopf auf einem Spieß, was kann da schon schiefgehen?“ – Captain Daraios von den Blood Angels
.
|
|
22.02.2024 22:57 |
|
|
Lukas
Gralsritter

Dabei seit: 09.01.2022
Beiträge: 236
Herkunft: Innsbruck Armeen: Fantasy Imperium, 40k Orks
 |
|
Ich kann ja mal von Gegnerseite berichten:
Taktikerkenntnis war: Countercharge mit den Slayerhelden geht auf. Du kannst die abfangende Slayereinheit sogar noch ein bisschen kleiner machen. Das war das Ende meiner Rittereinheit, mit denen ich dämlicherweise genau das gemacht habe, was der Bread sich gewünscht hat
Allerdings muss man dazu sagen, dass mein Großmeister den Dämonenslayer getötet hätte, wenn ich in der Strategiephase mein Gebet mit dem Ulricpriester geschafft hätte (Moralwertwurf 8 versemmelt). So wars umgekehrt und die beiden Slayerhelden haben brav meine Helden getodestosst, bevor sie dann beide von einem Demigreifen / -wolf gefressen wurden
Was auch stark ist, ist der Gyrosbomber - allerdings muss man da, sofern man mit alten Basegrößen spielt, einen Base-Raster mitnehmen (wie der Brazzi ihn verwendet) um zu ermitteln, wieviele von der Schablone getroffen wurden. Wir hatten einmal nur die kleinen Basegrößen verwendet und beim zweiten Treffer (der auch noch ein direkter war) ist uns das aufgefallen. Hat ca die halbe Einheit Hellebarden herausgenommen...
Irondrakes waren nicht so der Burner (haha), waren zu selten in Reichweite eines vernünftigen Ziels.
War aber ein lustiges Spiel! Danke, Bread!
|
|
23.02.2024 08:56 |
|
|
Muffin
Listenschreiber für Team Tirol
   

Dabei seit: 06.12.2006
Beiträge: 2.284
Herkunft: Innsbruck Armeen: N-I-X
Themenstarter
 |
|
Ja danke ebenfalls, war ein sehr spannendes Spiel.
Zu der Liste:
Ist noch nicht ganz stimmig, aber wesentlich besser als meien Chaos Liste. Zu den Slayer Chars, ja die sind schon gut, aber halt vor Allem in der Kombination aus Slayereinheit + daneben stehender Slayerheld. Miner haben in dem Spiel nichts gemacht, die sind halt sehr Matchupabhängig. Gegen Listen wie die vom Lukas werden die nie die Welt bringen, gegen statischere schon. Irondrakes sind ganz okay, aber mit 18 Zoll Reichweite sind die halt eher lost. In Kombination mit Ironbrakers aber sicher gut, weil man sie dann als Detachment verwenden kann. Ist aber dann ein bisschen ein anderer Spielstil als meiner.
Also long story short: Alles Kontext und Matchupabhängig
|
|
23.02.2024 09:15 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
Zitat: |
Original von Lukas
.... allerdings muss man da, sofern man mit alten Basegrößen spielt, einen Base-Raster mitnehmen (wie der Brazzi ihn verwendet) um zu ermitteln, wieviele von der Schablone getroffen wurden. Wir hatten einmal nur die kleinen Basegrößen verwendet und beim zweiten Treffer (der auch noch ein direkter war) ist uns das aufgefallen. Hat ca die halbe Einheit Hellebarden herausgenommen... |
Wir haben gestern immer den Raster für 20x20mm genutzt für die Schablonen, und das war sehr häufig (Zauberpatzer, Steinschleuder und etliche Flammenschablonen.)
Immer in meine Infanterie, und immer auf 20x20mm.
Das ist wohl der "Nachteil", wenn ich mit diesen Basegrößen spiele.
Ein kleiner Vorteil ist dafür, dass eine abweichende Steinschleuder vielleicht dafür einmal nicht trifft, denk ich.
Es käme mir seltsam vor, den 25x25 Raster zu verwenden, wenn ich prüfe, wie viele 20x20er-Minis unter der Schablone sind, oder?
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
23.02.2024 10:00 |
|
|
Lukas
Gralsritter

Dabei seit: 09.01.2022
Beiträge: 236
Herkunft: Innsbruck Armeen: Fantasy Imperium, 40k Orks
 |
|
Die kleinen Basegrößen machen Schblonenwaffen halt schon viel mächtiger, als sie im Endeffekt für die Punkte sein sollten... also ich finde einen 25x25 Raster schon überlegenswert. Aber gut, im Endeffekt ists dann sooo wichtig auch wieder nicht - irgendwann haben wir sowieso alle Adapter für die Regimentsbases
|
|
23.02.2024 10:25 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
Zitat: |
Original von Lukas
Die kleinen Basegrößen machen Schblonenwaffen halt schon viel mächtiger, als sie im Endeffekt für die Punkte sein sollten... also ich finde einen 25x25 Raster schon überlegenswert. Aber gut, im Endeffekt ists dann sooo wichtig auch wieder nicht - |
Gestern hatte ich schon extrem viele Modelle unter den Schablonen, man könnte sagen, gefühlt ein massiver Nachteil.
Aber spielentscheidend war nichts davon.
Im Endeffekt müssen bei Khemri die Einheiten ja auch irgendwie aufgewischt werden.
Klar, bei Imperium kann's die da passieren, dass die Einheiten wegen Panik von Feld fliehen...
Zitat: |
Original von Lukas
irgendwann haben wir sowieso alle Adapter für die Regimentsbases
|
Das glaube ich nicht
Wenn die Meta eine Schablonen-Meta wird / bleibt (und ich das Gefühl habe, dass das nur wegen meiner kleineren Bases gegen mich gespielt wird), dann überleg ich mir aber vielleicht auch eine Raster-Nutzung nur für Schablonenwaffen.
Sprich: Trifft eine Schablone einen meiner 20x20-Blöcke, dann kommt der Raster für 25x25 zum Einsatz.
Es sind ja zum Teil wirklich ein großer Unterschied der Treffer...
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
23.02.2024 10:49 |
|
|
Muffin
Listenschreiber für Team Tirol
   

Dabei seit: 06.12.2006
Beiträge: 2.284
Herkunft: Innsbruck Armeen: N-I-X
Themenstarter
 |
|
So die Liste entwickelt sich immer weiter weg von T9A und hin zu TOW glaube ich. Magie ist ersatzlos gestrichen
4 Slayer Helden, die alle je nach Matchup allein rumlaufen oder in einer Slayer Einheit stehen wenn der Gegner viel Schablonen/Kanonen etc. hat. Der Runenpriester sollte eigentlich auch allein rumlaufen und einfach zu gegnerischen Zauberern kommen um die krassesten Zauber zu bannen mit maximised Roll einmalig. Sonst kann er in den Ironbreakers stehen und die buffen. Zweiter Bomber für mobility und einmal Armbrustschützen durch Ranger erstetzt im Kern weil die wesentlich besser sind.
Dwarfen Mountain Holds - Slayer - [1996pts]
# Main Force [1996pts]
## Characters [552pts]
Daemon Slayer [228pts]:
• 1x Daemon Slayer [228pts]: General, Additional Hand Weapon, Rune of the Furnace, Master Rune of Alaric the Mad, Rune of Fire, Rune of Parrying
Dragon Slayer [73pts]: Additional Hand Weapon
• 1x Dragon Slayer [70pts]
Dragon Slayer [73pts]: Additional Hand Weapon
• 1x Dragon Slayer [70pts]
Dragon Slayer [73pts]: Additional Hand Weapon
• 1x Dragon Slayer [70pts]
Runesmith [105pts]:
• 1x Runesmith [105pts]: Full Plate Armour, Shield, Master Rune of Balance
## Core [507pts]
Dwarf Warriors [110pts]: Drilled
• 10x Dwarf Warrior [9pts]: Shield
• 1x Musician [5pts]
• 1x Veteran [5pts]
Quarrellers [183pts]:
• 14x Quarreller [12pts]: Shield, Great Weapon
• 1x Musician [5pts]
• 1x Standard Bearer [5pts]
• 1x Veteran [5pts]: Crossbow
Rangers [214pts]:
• 14x Ranger [14pts]: Shield, Great Weapon, Crossbow
• 1x Musician [6pts]
• 1x Ol Deadeye [6pts]: Crossbow
• 1x Standard Bearer [6pts]
## Special [642pts]
Ironbreakers [306pts]: Drilled, Standard Runes
• 15x Ironbreaker [15pts]
• 1x Ironbeard [7pts]
• 1x Musician [7pts]
• 1x Standard Bearer [52pts]: Master Rune of Hesitation
• Detachment: Irondrakes
Slayers [168pts]:
• 12x Troll Slayer [19pts]: Musician, ,Standard Bearer, Additional Hand Weapon
Slayers [168pts]:
• 12x Troll Slayer [19pts]: Musician, ,Standard Bearer, Additional Hand Weapon
## Rare [295pts]
Gyrobomber [95pts]:
• 1x Gyrobomber [95pts]: Steam Gun
Gyrobomber [95pts]:
• 1x Gyrobomber [95pts]: Steam Gun
Irondrakes [105pts]:
• 7x Irondrake [15pts]
• Regimental Unit: Ironbreakers
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Muffin: 23.02.2024 14:37.
|
|
23.02.2024 13:26 |
|
|
Muffin
Listenschreiber für Team Tirol
   

Dabei seit: 06.12.2006
Beiträge: 2.284
Herkunft: Innsbruck Armeen: N-I-X
Themenstarter
 |
|
Ja das mit weg von ToW war eher auf die vielen kleinen Helden bezogen die allein rumlaufen
Sonst das Konzept hab ich schon gspielt, stimmt
Hab die Liste angepasst, das Format war wirklich wack
|
|
23.02.2024 14:19 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|