|










|
|
|
 |
Warmachine/Hordes |
Ruffy
Waldhüter

Dabei seit: 31.03.2006
Beiträge: 467
Herkunft: Maria Lanzendorf
 |
|
Spielt das bei euch schon jemand? In Wien boomt das Spiel gerade ziemlich und das völlig zurecht, ist wirklich ein tolles und sehr spassiges System, bei den Clubabenden gibt es oft schon mehr WM/H-Spieler als Warhammer Fantasy-Spieler...
Das Spiel ist IMO keine Modeerscheinung, sondern wird sich als neues Hauptsystem halten, dazu tragen sicher die vielen regelmäßigen Neuerscheinungen, das vom Hersteller gefertigte Kampagnensystem, die vielen Aufstellungsmöglichkeiten und die hübschen Minis bei.
Ein kurzer Abriss: das Ganze ist ein Skirmishing-System, bei Spielen in Standardgröße beinhaltet jede Armee einen Warcaster (Warmachine) oder Warlock (Hordes), der ist der Anführer und eigentlich auch das stärkste Modell, stirbt er, hat man das Spiel quasi verloren (bei den meisten Szenarien verliert man tatsächlich gleich automatisch), denn die Anführer sind notwendig, um die Warjacks (Warmachine) und die Warbeasts (Hordes) zu kontrollieren, das sind die dicken Dinger die austeilen, außerdem können sie zaubern. Jeder Anführer hat außerdem eine eigene besondere Fähigkeit, seinen sogenannten Feat, den kann er einmal pro Spiel einsetzen und den zur richtigen Zeit zu zünden kann das Spiel entscheiden.
Einheiten gibt es auch, sowohl Infantrie als auch Kavallerie, aber alles (fast) immer in lockerer Formation.
Warmachine-Armeen funktionieren etwas anders als Hordes-Armeen, die Spielregeln sind allerdings für beide die selben, deswegen kann man ohne Bedenken die Systeme mischen...
In Salzburg gibt es übrigens auch schon eine Szene... falls ihr mal Lust auf ein neues Spiel habt, kann ich dieses nur empfehlen, die Regeln sind auch nicht wirklich kompliziert.
Die Minis kann man sich zB im Microconstruct-Shop anschauen...
__________________ Mit der schwächsten Ogerarmee aller Zeiten vor Stormis Bretonen bei den Isarauen.
|
|
11.04.2007 02:07 |
|
|
cosmic
Action-Hias 3000
  

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 923
 |
|
Feine Sache, nur is Tirol eine whfb-turnier-only Hochburg und ich bezweifle das sich das so schnell ändern wird.
|
|
11.04.2007 04:09 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
 |
|
|
11.04.2007 08:19 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
 |
|
Kann man ja mit Beschuss und so nen ramsch alles auf den richten.
Weis auch nicht.
Die Glorie Bretonias wird noch lange strahlen
|
|
11.04.2007 13:25 |
|
|
obaobaboss
Fantasy bis zum Ende V.2
   

Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 12.741
Herkunft: Südtirol Passeiertal Armeen: Orkze un' Gobbos, Hochelfchen
 |
|
NOT!
__________________ Schmeißt eure Fantasy-Bits nicht weg, gebt sie dem Obrrrrr!!!
|
|
11.04.2007 14:56 |
|
|
Ruffy
Waldhüter

Dabei seit: 31.03.2006
Beiträge: 467
Herkunft: Maria Lanzendorf
Themenstarter
 |
|
über den taktischen anspruch diverser spielsysteme im vergleich kann man streiten... was synergien angeht liegt wm/h denke ich vor warhammer, allerdings ist warhammer allein durch die grösse und die länge der spiele ein grösseres konzentrationsloch...casterkills können extrem spektakulär sein, da verbreitet sich eine kleine mär auch schonmal innerhalb von minuten unter allen turnierteilnehmern...
Zitat: |
Kann man ja mit Beschuss und so nen ramsch alles auf den richten. |
wm/h spielt man nicht wie bretonen, auf seinen caster/warlock sollte man schon aufpassen und dass der beschossen wird, ist die ausnahme, aber selbst wenn er beschossen wird, heisst das noch nicht, dass er tot ist, man muss es halt fertigbringen, den chef halbwegs sicher zu halten und trotzdem seine fähigkeiten zu nutzen... man könnte das taktik nennen...
mittlerweile kenn ich mich etwas mit dem spiel aus und ich schätze den taktischen anspruch auf das niveau von warhammer, wobei man den offensichtlichen vorteil hat, dass die armeen nicht so gross sind, sprich man hat schnell etwas spielbereit...
schaut mal zu den salzburgern und macht ein paar einführungsspiele, ihr würdet es nicht bereuen denke ich
__________________ Mit der schwächsten Ogerarmee aller Zeiten vor Stormis Bretonen bei den Isarauen.
|
|
15.04.2007 03:04 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|