|










|
|
Hufe für Khornes Thron |
DaNilz
Waldhüter


Dabei seit: 07.07.2007
Beiträge: 305
Herkunft: Bozen Armeen: So einige so manches Mal...
 |
|
Blut für den Blutgott – Hufe für Khornes Thron
(2250 Punkte Sterbliches Chaos)
Ich weiß nicht, ob diese Liste revolutionär ist, wahrscheinlich nicht und wahrscheinlich hats die schon 1000x gegeben. Für mich ist sie jedenfalls neu und das Ergebnis längerer Überlegungen, ohne mich vorher groß im Internet schlau gemacht zu haben. Ich stelle sie nunmehr zur Diskussion und freue mich vor allem über Tipps zur Spielweise. Bei jeder Einheit werde ich meine Gedanken kurz skizzieren, die mich zur Wahl eben jener Truppen inspiriert haben. Außerdem gibt es eine kurze Abhandlung, was ich mich ihnen im Gefecht zu tun gedenke...dann mal los...
Kommandanten
Chaosgeneral (Mal des Khorne, Chaosross, Rossharnisch, Schwarzer Hammer, Verzaubertes Schild, Auge der Götter) 374
Der Joker. 14“ Angriff und 0+ Rüstung bzw. 4+ Rettung sind echt eine defensive Bank. Durch den Hammer und seine dicke Rüstung sollte der Junge mit 6 Attacken, KG 8 und S7 locker alles weghauen, so das ihm der Sieg im Nahkampf recht sicher ist.
Erhabener Champion (Mal des Khorne, Chaosross, Rossharnisch, Axt des Khorne, Schild) 178
Erhabener Champion (Mal des Khorne, Chaosross, Rossharnisch, Flegel, Schild) 155
Diese Jungs hier bringen vor allem eins: MEHR POWER. Jeweils einer in eine Einheit Chaosritter und dann ab dafür. Mit 5 Attacken und Todesstoß, bzw. der Stärke 7 hauen die Jungs auch hier ordentlich rein
Aufstrebender Champion (Mal des Khorne, Chaosross, Rossharnisch, AST, Schwert der Macht, Halsband des Khorne) 201
Dieser Jungs hats in sich. Zwar eine Attacke weniger als "seine großen Brüder", aber dafür konstant S6 und eben als AST eine gute Verstärkung. Er soll in die Auserwählten und dort mit seinem Halsband schädliche Magie abwenden. Wie ja schon bemerkt wurde, sollte man eigentlich nicht auf Bannrollen verzichten, weil sie eben auch hohe Würfe problemlos bannen können. Aber so sind meine Big Boys ziemlich gut geschützt. Im ersten Testspiel hat der Ork-Gegner trotz 3er Schamanen keinen Spruch durch gekriegt...
Kerneinheiten
6 Auserwählte Chaosritter (Mal des Khorne, Champion, Musiker, Standartenträger, Banner der Wut) 415
5 Chaosritter (Mal des Khorne, Musiker) 220
5 Chaosritter (Mal des Khorne, Musiker) 220
Welche Armee hat schon drei Breaker? Meine! Die Auserwählten sind durch das Banner und ihre dicke Rüstung ordentlich geschützt und auch die anderen sollten mit Unterstützung der Helden mit jeder Einheit fertig werden. Zur Not gibt es da ja noch die Hunde - wenn sie überleben - die Gargoyles und der General, um Boni zu bringen, bzw. Zusatzattacken...
5 Chaoshunde 30
5 Chaoshunde 30
5 Chaoshunde 30
5 Chaoshunde 30
5 Chaoshunde 30
Was soll man sagen? Billiges Kanonenfutter. Ich habe sie vor allem für einen Grund dabei: Sichtlinien blockieren. Ich weiß, es ist eigentlich die Meisterschaft, rasende Truppen dahin zu lenken, wo man sie haben will, aber mit 5 Einheiten sollte da doch was zu machen sein. Zur Not eben auch hier noch mal die Gargoyles. Ansonsten sind die Hunde auch zum Umlenken etc. da – wofür man billiges Kanonenfutter eben braucht...
Eliteeinheiten
4 Minotauren (Mal des Khorne, Zweihandwaffen) 229
Sagte ich 3 Breaker? Eigentlich sind es eher 4. 4 Attacken S6 sind eine echte Ansage. Schön auch, dass sie mit Bewegung 6“ nicht so den langsamsten gehören. Ich hoffe, dass sich hier auch mal eine Einheit fängt und dann ihrerseits angegriffen werden kann. Auf der anderen Seite sind sie einfach schwer umzuhauen. Höchstens vielleicht durch dicken Beschuss, aber wer schießt schon auf Minos, wenn drei Einheiten Chaosritter mit Held angerauscht kommen. Ich bin eigentlich zuversichtlich, dass sie ankommen.
7 Gargoyles 120
Die idealen Jack of All Trades. Kriegsmaschinen und Magier jagen, Boni im Nahkampf bringen, Sichtlinien blockieren, eben da wo gerade Not am Mann ist, dank 20“ Bewegung.
Zusammenstellungsinfos
Insgesamt komme ich somit aus 2249 Punkte, 57 Modelle und sagenhafte 10 Bannwürfel, was reichen sollte, da ich hoffentlich schnell in den Nahkämpfen bin. Außerdem kann mir der normale W6 S4 Zauber nicht sonderlich viel antun. Mehr als ein Ritter dürfte da kaum fallen...wenn überhaupt. Und bei Metall kann ich mich eben auf mein Würfelglück verlasen. 10 Energiewürfel haben eh die wenigsten...mehr als 6 ist eigentlich selten.
__________________ __________________________________________
"Turnieranfänger mit Ambitionen"
"Taktik? Was ist denn das für eine Einheit? Mit der hab ich noch nie gespielt"
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von DaNilz: 08.09.2007 13:08.
|
|
18.08.2007 15:47 |
|
|
JimmyGrill
Unerreicht in Österreich
   

Dabei seit: 10.10.2006
Beiträge: 10.079
Herkunft: München Armeen: Geheimprojekt, ALDA!!
 |
|
stimmig... hmm, ja, könnte man wohl auch sagen...
ich würd eher sagen extrem einseitig.
als erstes müsstest dich mit deinem gegner darüber einigen, wie ihr raserei spielen wollt, wird nämlich das spiel entscheiden.
dann musst du ein verdammt gutes stellungsspiel aufziehen mit deinen hunden sonst werden die raser nicht sehr viele angriffe sehen. mmn reicht das verhältnis raser : abschirmer noch nicht bei dir. diese armee wird dir auf jeden fall einiges abverlangen, v.a. gegen leute die spielen können. ein paar listen gibts sicher auch, über die du einfach drüberfährst, sind aber nicht sehr viele.
AST ist bei einer reinen NK-armee auf jeden fall pflicht, genauso wie banner der wut (oder zorn? wtf, das khorne-banner halt).
€dit: ich hab auf jeden fall die antiliste dagegen
__________________ Unerreicht in Österreich.
|
|
18.08.2007 18:18 |
|
|
DaNilz
Waldhüter


Dabei seit: 07.07.2007
Beiträge: 305
Herkunft: Bozen Armeen: So einige so manches Mal...
Themenstarter
 |
|
Klar einseitig, ich LIEBE einseitige Listen
Barbarenreiter sind einfach nicht mein Ding...die Herde fliegt wohl raus und wird durch eine Brut ersetzt. Generell hoffe ich eigentlich, wenn ich in Runde 1 maximal vorstürme, mir in Runde 2 die Angriffe aussuchen zu können, denn wenn ich mehrere Optionen habe, kann ICH ja entscheiden, wen sie angreifen.
Die Hunde sind als 5er Trupp deswegen so spaßig, weil sie, wenn sie fliehen, keine Panik mehr verursachen, weil sie ja weniger als 5 dafür sein müssen
Der Rest hat so eine hohe Reichweite, dass da doch was zu machen sein sollte, zumal der Gegner ja wahrscheinlich auch keine 5 Umlenker haben wird...
Ich würde es gerne mal so probieren...mal schauen, was ich da so proxen kann...
__________________ __________________________________________
"Turnieranfänger mit Ambitionen"
"Taktik? Was ist denn das für eine Einheit? Mit der hab ich noch nie gespielt"
|
|
18.08.2007 18:22 |
|
|
JimmyGrill
Unerreicht in Österreich
   

Dabei seit: 10.10.2006
Beiträge: 10.079
Herkunft: München Armeen: Geheimprojekt, ALDA!!
 |
|
Zitat: |
Original von DaNilz
Generell hoffe ich eigentlich, wenn ich in Runde 1 maximal vorstürme, mir in Runde 2 die Angriffe aussuchen zu können |
Gegen halbwegs fähige Gegner funktioniert genau sowas genau NIE
Der Satz mit "in der zweiten Runde im NK sein" ist mein Lieblingssatz in WHFB... er zeigt sehr schön den unterschied zwischen theoriehammer und realen spielen
__________________ Unerreicht in Österreich.
|
|
18.08.2007 18:36 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
 |
|
Sehr sehr einseitige Liste.
Gegen Beschussgegnern mit vielen Umlenkern, wirst nicht alt werden am Schlachtfeld.
ZUdem seh ich soviele Hunde eher als Blockade.
Erste Runde stehen die vor den Rittern, zweite Runde musst die Hunde davor haben und vorziehen, sonst wirst dank Raserei überall hingelockt und dann is aber nix mit schnell angreifen, da die Hunde vor deinen Breakern stehen.
Mnm nach viel zu viel Hunde
Keine leichte Kav, dann noch Gelände das dich blockiert, ausser gegen nen Doppelbreakervampir oder Khemri wirst nicht viel Land sehen gegen andere Armeen
|
|
18.08.2007 23:05 |
|
|
DaNilz
Waldhüter


Dabei seit: 07.07.2007
Beiträge: 305
Herkunft: Bozen Armeen: So einige so manches Mal...
Themenstarter
 |
|
Mmmmh, andere Vorschläge bei beibehaltung des Khorne-Charakters?
Die Hunde sind ja leichte Kavallerie und letztendlich billiger als die Barbreiter bei in meinen Augen identischen Fähigkeiten...
__________________ __________________________________________
"Turnieranfänger mit Ambitionen"
"Taktik? Was ist denn das für eine Einheit? Mit der hab ich noch nie gespielt"
|
|
20.08.2007 09:01 |
|
|
Yersinia pestis
rAtZ
   

Dabei seit: 05.05.2006
Beiträge: 11.955
Herkunft: Tirol
 |
|
HUNDE SIND KEINE LEICHTE KAV!!!!!!
__________________ .
|
|
20.08.2007 09:04 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
 |
|
Zitat: |
Original von Yersinia pestis
HUNDE SIND KEINE LEICHTE KAV!!!!!! |
Und da liegt das Problem an der ganzen Sache!
Todeswölfe sind leichte Kav Hunde nicht!
|
|
20.08.2007 10:11 |
|
|
DaNilz
Waldhüter


Dabei seit: 07.07.2007
Beiträge: 305
Herkunft: Bozen Armeen: So einige so manches Mal...
Themenstarter
 |
|
Jo, habs auch gerade gemerkt. Genauso, dass die Hunde Einheitenstärke 2 haben...irgendwie was durcheinanders gebracht...
Aber dennoch glaube ich, dass sich dieses Konzept erfolgreich spielen lassen könnte. Der Schlüssel liegt für mich in der Aussage, dass ICH mir aussuchen kann, wen ich angreife, wenn ich mehrere Optionen habe...und wenn ich Plänkler vor die Nase gesetzt kriege, dann kann immer noch ich entscheiden, in welcher Ausrichtung ich sie angreife. Ein Adler könnte da noch zu einem Problem werden, aber das sind halt max. 2 pro Armee, die ich immer noch mit Hunden abfangen könnte, oder so...
Das führt mich direkt zu der Frage: WANN deklariere ich Angriffe mit Rasenden Truppen? Doch nachdem ich mit normalen Truppen den Angriff ansage, oder? Weil dann kann ich alles, was mich nervt mit Hunden blockieren und so den Rittern den Angriffsweg verbauen...oder hab ich da was falsch verstanden und das geht so nicht?
__________________ __________________________________________
"Turnieranfänger mit Ambitionen"
"Taktik? Was ist denn das für eine Einheit? Mit der hab ich noch nie gespielt"
|
|
20.08.2007 16:48 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
 |
|
Nach der Angriffe ansagen Phase musst mit rasenden Truppen messen, ob sie angreifen können.
Du darfst mit rasenden Truppen keine Angriffe ansagen.
Du hast da nen schweren Schnitzer.
Du hast sehr viele Hundeeinheiten, die deine rasenden Einheiten blockieren, wenn die HUnde wegziehen, wirst gelockt, du wirst aber sicher nicht die angriffe bekommen, die du willst gegen nen guten Gegner.
Als Bretone wäre so ne Liste echt mal fein, Hunde als Sprungbretter und wenn mich umlenkst dann hauen kleine Lanzen die HUnde weg, fliehen vor deinen Rasern und du bekommst charges mit den großen Lanzen.
Mmn alles nicht so leicht wie dir das vorstellst.
Ausser etwa gegen Khemri und Vamps
|
|
20.08.2007 17:15 |
|
|
DaNilz
Waldhüter


Dabei seit: 07.07.2007
Beiträge: 305
Herkunft: Bozen Armeen: So einige so manches Mal...
Themenstarter
 |
|
Mmmmh, aber im Gegenzug könnte ich argumentieren:
"Wenn du mit deinen kleinen Lanzen die Hunde angreifst, fliehen die halt und ich fall dir in die Flanke"
Aber ich sehe natürlich euren Punkt. Was könnte ich denn verbessern? Wie gesagt, wenns geht, will ich das Khornethema beibehalten, also stehen eigentlich nur die Hunde, die Brut und die Harpien zur Dispo, außerdem lasse ich mich evt. breitschlagen, auf einen, oder zwei Ritter zu verzichten...ansonsten muss ich es einfach mal ausprobieren...
Hat wohl wer von euch Minos und Hunde für mich? ^ ^
__________________ __________________________________________
"Turnieranfänger mit Ambitionen"
"Taktik? Was ist denn das für eine Einheit? Mit der hab ich noch nie gespielt"
|
|
21.08.2007 15:22 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
 |
|
Zitat: |
Original von DaNilz
"Wenn du mit deinen kleinen Lanzen die Hunde angreifst, fliehen die halt und ich fall dir in die Flanke"
|
Zitat: |
Original von Stormgarde
Als Bretone wäre so ne Liste echt mal fein, Hunde als Sprungbretter und wenn mich umlenkst dann hauen kleine Lanzen die HUnde weg, fliehen vor deinen Rasern und du bekommst charges mit den großen Lanzen.
|
Mehr sag ich da auch nicht.
Nur ich kann ja auch fliehen, das ist nun aber wieder Theorie
Wie gesagt, zu einseitig und hat mmn keine Chance auf nem Turnier für ne gute Platzirung, zudem man damit auch sehr gut spielen können muss.
mfg
|
|
21.08.2007 16:03 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
Zitat: |
Original von Stormgarde
Erste Runde stehen die vor den Rittern, zweite Runde musst die Hunde davor haben und vorziehen, sonst wirst dank Raserei überall hingelockt und dann is aber nix mit schnell angreifen, da die Hunde vor deinen Breakern stehen. |
Einwand:
Wie auch in Salzburg, hängt die Frage, ob Rasende Truppen auch Angriffe ansagen können (NACH dem Ansagen anderer Angriffe klarerweise!), vom Turnierveranstalter ab.
In Salzburg wäre es als möglich, Hunde 'halb' vor die Einheiten zu stellen und dann im entscheidenden Moment mit Hunden UND Breakern Angriffe anzusagen.
PS: Ist im übrigen auch meine Theorie, da es sonst immer noch zuviele offene Fragen bzgl. Raserei gibt.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
21.08.2007 18:54 |
|
|
DaNilz
Waldhüter


Dabei seit: 07.07.2007
Beiträge: 305
Herkunft: Bozen Armeen: So einige so manches Mal...
Themenstarter
 |
|
Also in der Tabletopwelt wird es auch so geregelt:
1 . Angriffe ansagen
2. Pflichtbewegungen
Demnach kann man seine Schutzeinheiten den rasenden Truppen aus dem Weg ziehen...und das finde ich sehr praktisch. Entweder man machts, dann kann man mit der Messerarbeit beginnen, oder man tuts nicht, dann kann die rasende Einheit auch nicht angreifen...
Einziges Problem hat man natürlich gegen extreme Ballerburgen - aber gegen die hat man immer ein Problem...und er hat wenigsten nicht zuviele Umlenker...
__________________ __________________________________________
"Turnieranfänger mit Ambitionen"
"Taktik? Was ist denn das für eine Einheit? Mit der hab ich noch nie gespielt"
|
|
22.08.2007 09:39 |
|
|
Yersinia pestis
rAtZ
   

Dabei seit: 05.05.2006
Beiträge: 11.955
Herkunft: Tirol
 |
|
Dir ist schon klar das du deine Truppen erst in der restlichen Bewegungsphase bewegst?
Pföichtbewegung ist sowas wie die Brut, oder Squieghoppaz oder sonstiges..... nix mit Hunde bewegen!
__________________ .
|
|
22.08.2007 17:31 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
@Danilz:
Hier geht's nicht um "Pflichtbewegungen"
Rasende Truppen sagen ebenso ihre Angriffe an wie nichtrasende Truppen.
Ungeklärt ist halt, ob sie auch "einfach so" Angriffe ansagen dürfen oder eben NUR die Angriffe, die wegen Raserei angesagt werden müssen.
Bei zweiterem Fall ist halt das Problem, dass Hunde noch immer vor der Einheit stehen, wenn die Einheit ausmessen muss, ob sie Angriffe ansagen kann. Da aber nunmal die Hunde den Weg blockieren, wird es für die Einheit schwer.
Ist wie gesagt nur einer der beiden Fälle. In Salzburg dürfen die Khorne-Ritter Angriffe ansagen - aber das ist bei Weitem nicht überall so (ich denke sogar, dass die Tendez zum zweiteren Ansatz gehen wird).
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
22.08.2007 22:04 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|