|










|
|
Brazorks bärtige Berg-Bewohner |
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
Brazorks bärtige Berg-Bewohner |
 |
Ganz offensichtlich habe ich nie einen eigenen Thread erstellt, um den Aufbau meiner Zwerge zu dokumentieren.
Nun, da ich aber im Rahmen des P3 im Moment gerade die kleinen Gefolgsleute von Thorin mit Farbe beklekse, ist's wohl höchste Zeit...
Leider haben die Modelle Bis heute noch keine gestaltete Base, das werde ich nachliefern...
Bis dato fertig gestellt sind die folgenden Miniaturen:
1.) Kili, Fili, Gloin, Oin

2.) Bofur, Bombur, Bofur

3.) Ori, Nori, Dori

Alleine damit - und meinen Minis aus dem Goblinstadt-Projekt - lassen sich schon einmal die ersten drei Szenarien aus der Hobbit-Grund Box spielen.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
18.05.2016 00:56 |
|
|
Starckbert
Gangmitglied

Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 12.122
Herkunft: Im Wald
 |
|
Cool Brazzi!
Ich hab gestern Standard Mechanicus Grey umgeworfen. lol
__________________ Wir kämpfen gemeinsam!!11!!!
Das ist der (War) HAMMMER!!drölf!!!
|
|
18.05.2016 06:02 |
|
|
Kurl Veranek
Komet alda
   

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 13.843
Herkunft: Vomp Armeen: Füße auf Steinen
 |
|
nice!
jetzt fehlt nur noch Gandalf und Bilbo?
__________________ Sa'an'ishar
In pain there is life, in darkness endless strength.
Sometimes it's better to light a flamethrower than curse the darkness.
Keelah se'lai!
|
|
19.05.2016 13:05 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
|
19.05.2016 13:05 |
|
|
H4D3S
Mr. Salty
    

Dabei seit: 19.07.2013
Beiträge: 1.816
Herkunft: Axams Armeen: X-Wing, FoW, Malifaux
 |
|
Hm Leberschaden, würd da wohl eher an die Simpsons denken.
Da solltest echt eine andere Farbe nehmen.
|
|
19.05.2016 13:07 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
Wie gesagt, so brutal gelb wie auf den Bildern sind sie tatsächlich nur durch die direkte Beleuchtung mit einer warmen Glühbirne.
Jetzt wo ihr es sagt, fällt mir das auch umso mehr auf.
Der Farbton an und für sich ist Absicht, weil ich einen anderen wollte als bei Menschen oder gar Elben.
In meiner Vorstellung verbringen Zwerge sehr viel Zeit ihres Lebens vor Schmiedefeuern, wodurch die Hautfarbe einfach "ledergegerbt" wirken soll. Nicht wirklich Leder, aber eine Taint in die Richtung jedenfalls. Eine Mischung eben aus Leder und einer Hautfarbe - mit einem Stich ins Braune.
Ich werde mir die Minis vermutlich im Zuge der Bebasung nocheinmal zur Gemüte führen - vielleicht kann ich bis dahin auch schon (mit weiteren Zwergen-Modellen) an ein paar anderen Hautfarben austesten was eine gute Alternative wäre.
Eventuell reicht sogar ein bisschen (helles, z.B. mit "Bleached Bone") Akzentuieren auf den Hautstellen aus,
so etwas nimmt der Sache meist gleich ordentlich Intensität.
Muss ich mal austesten.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
19.05.2016 13:21 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
@Orfi:
Zitat: |
Original von Brazork
[...]
Ich habe da übrigens eine Farbe vom TDU ausgeliehen (das ehemalige Dwarf Flesh muss das gewesen sein) [...] |
ist offensichtlich gelbintensiver als andere Hauttöne
@Daggi:
Ist eine Idee. Andererseits ist für mich die Hautfarbe mit eine Komponente, an der man die Zusammengehörigkeit einer Armee erkennen kann (Bases sind die andere). Daher tendiere ich da im Moment auch nicht dazu.
Habe das bei meinen Imperiums-Truppen für Warhammer so gelöst, da diese dezidiert als "bunter Haufen" definiert sind, damit ich die Milizen eben noch ein wenig bunter machen konnte als normal.
Abwechslung habe ich bei HdR ohnehin schon ausreichend durch das Wechseln zwischen den Fraktionen.
Vielleicht nehm ich heute ein paar Zwerge mit, dann kann man sich das ja mal live ansehen.
Bin für Tipps natürlich dankbar, bin aber andererseits auch schon sehr zufrieden mit den Ergebnissen.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
19.05.2016 14:08 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
ja, modellierte.
Eh voraussichtlich die, die ich gerade beim Surly mitbestellt habe, wenn sie mir gefallen.
(zumindest eine der beiden Typen - habe beide bestellt, kann mich da noch entscheiden)
Ansonsten hätte ich auch noch einige "Shaleground" zuhause, oder aber ich setze sie auf Holzplanken (die, auf denen meine Waldläufer stehen).
Dritte Variante würde perfekt zu Goblinstadt-Szenarien passen, denk ich.
Zweite und erste Variante (Ruins) sind vermutlich am variabelsten in der Optik.
Bei den "Troglodyte" weiß ich nicht genau, wie gut die aussehen.
Wenn die hübsch sind und passen, wird's vielleicht auch das - ist dann halt ganz klar "Schlachtfeld"
btw., spamm0r
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
19.05.2016 14:16 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
Ich habe gestern die folgenden Modelle zusammengebastelt und fertig grundiert:
* 12 Zwergenkrieger (4x mit Schild, 4x mit Bihänder, 4x mit Bogen)
* 12 Ereborkrieger (6x mit Schild, 6x mit Speer)
* 12 Grimmhämmer
* 3 Tunnel-Trupps
* Dwalin der Zwerg, Champion des Erebor
* Balin der Zwerg, Champion des Erebor
* Oin der Zwerg, Champion des Erebor
* Thror, der letzte König unter dem Berg
* Hauptmann der Grimmhämmer
* Gimli auf totem Uruk-Hai
sind etwas mehr als 1000 Punkte
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
15.06.2016 10:52 |
|
|
Kurl Veranek
Komet alda
   

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 13.843
Herkunft: Vomp Armeen: Füße auf Steinen
 |
|
Nice! Wie waren die Champion Modelle vom Guss her?
__________________ Sa'an'ishar
In pain there is life, in darkness endless strength.
Sometimes it's better to light a flamethrower than curse the darkness.
Keelah se'lai!
|
|
15.06.2016 12:57 |
|
|
Starckbert
Gangmitglied

Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 12.122
Herkunft: Im Wald
 |
|
Hast du Urlaub Brazzi?
Wie kommts zu so nem extremen Ausbruch an Hobby-Action?
__________________ Wir kämpfen gemeinsam!!11!!!
Das ist der (War) HAMMMER!!drölf!!!
|
|
15.06.2016 13:00 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
Ich bin ja auch schon beim Überlegen gewesen, die komplette Champions-von-Erebor-Mannschaft beim Tim zu bestellen. Aber 165 Euro war's mir dann gestern doch nicht wert. Glaube nicht, dass ich ernsthaft mehrere davon aufstellen möchte. Ansonsten kann man - gerade hier - ja ideal mit den Grundbox-Zwergen "proxen"..
Beim Oin ist mir leider ein Fuß abgebrochen, den ich auch nicht mehr finden konnte. Den habe ich gegreenstufft.
Beim Gimmhammer-Hauptmann war die Wurfaxt unbrauchbar (viel zu dünn/flach/spröde) - die habe ich dann aber weggeschnitten und einfach durch eine der übrigen Äxte von Dwalin ersetzt - für den gibt's ja zwei Optionen für den Zusammenbau: Bihänder oder zwei Äxte. Da ich den mit Bihänder zusammengebaut habe (da er ohnehin die beiden anderen am Rücken tragen kann), hatte ich also noch zwei Resin-Äxte übrig.
Bei einem Grimmhammer (jedoch Plastik) ist mir der Hammer - die sind leider (oder gottseidank, weil True Scale) sehr dünn - an zwei Stellen gleichzeitig (!) abgebrochen. Habe das geklebt und es scheint zu halten.
und bei einem Tunneltrupp ist mir beim Versuch, den Speer geradezubiegen (unter Wärme, sprich: Glühbirne), dieser abgebrochen - auch geklebt, scheint auch zu halten.
Thror hat dann auch noch ganz ein bisschen Greenstuff brauchen können, das ich aber ohnehin schon wg. dem Schuh vom Oin übrig hatte.
Gussgrate beim Resin haben sich diesmal wirklich in Grenzen gehalten
Die Wahrheit werde ich sehen, wenn ich mit dem Malen beginne. Meist fällt dann noch auf, wo ich etwas übersehen habe.
Bei den Erebor-Kriegern sind leider nur 6 Speere dabei, bei den Zwergenkriegern überhaupt keine Waffenoptionen zu den obengenannten - im Endeffekt finde ich das aber auch nicht tragisch. Ereborkrieger mit Schild und Normalo-Krieger mit Schild sind eh regeltechnisch komplett ident.
Und so habe ich auch ein bisschen Variationsmöglichkeit.
Im großen und ganzen bin ich also sehr zufrieden!
speziell @ Onkel:
Nein, kein Urlaub.
Zum Glück waren gestern gleich zwei Fußball-Spiele, so habe ich quasi von 18:15 weg bis Mitternacht basteln und grundieren dürfen.
Basteln und grundieren geht ja schnell.
Heute Abend geht's weiter mit Malen.
Mal sehen, wie weit mich die EM bringt.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
15.06.2016 13:11 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
ich habe jetzt ein bisschen mit der Bündnis-Liste herumhantiert.
Ziemlich krass, dass die dort Khazâdwachen und Eisenwachen und Tunneltrupps sehen wollen,
aber (offensichtlich aus Fluffgründen) Grimmhämmer und Erebor-Krieger nicht in Kriegertrupps der Champions vom Erebor aufgestellt werden können.
Da muss man also ganz offensichtlich etwas herumschieben, wenn man so etwas spielen möchte.
mögliche Listen-Basen:
==================================
Erebor vor der Vertreibung
==================================
Thror + 11 Ereborkrieger
Thorin Eichenschild + 10 Grimmhämmer
Balin
oder
Thorin Eichenschild + Eichenschild
Dwalin (der mit dem schwächeren Profil) + 12 Ereborkrieger
Grimmhammer-Hauptmann + 11 Grimmhämmer
==================================
Eisenberge (bzw. Erebor während der Zurückeroberung)
==================================
Thorin Eichenschild + Orcrist + Eichenschild
Dwalin, Champion + 10 Khazâdwachen + 1 Tunnelkampftrupp
Erebor-Hauptmann + 8 Ereborkrieger
Thorin Eichenschild + Orcrist + Eichenschild
Dwalin, Champion + 10 Khazâdwachen + 1 Tunnelkampftrupp
Erebor-Hauptmann + 5 Ereborkrieger + Standarte
==================================
Lediglich in der letzten Liste ist eine Standarte dabei. Ich finde eine Standarte eigentlich durchaus sinnvoll.
Thor ist in der ersten Liste auch nur drin, weil ich kaum gute Helden-Auswahlen habe.
mein Problem ist eigentlich:
Ich würde gerne folgendes in meiner Armee haben
* Thorin Eichenschild (der mit dem schwächeren Profil) + Eichenschild
* Dwalin, Champion des Erebor
* Erebor-Krieger
* Grimmhämmer, ev. auch mit Hauptmann
* Tunnelkampftrupps
* dazu am liebsten weitere, andere Champions des Erebor.
irgendwie geht das ganze nicht zsammm
die Listen oben sind nur "nahe dran" an dem was ich will
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
12.07.2016 18:16 |
|
|
Kurl Veranek
Komet alda
   

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 13.843
Herkunft: Vomp Armeen: Füße auf Steinen
 |
|
ja das mit den Grimmhämmern ist mir auch heute aufgefallen.
Ich denke die solltest dann als Khazads spielen.
Wenn Thorin weglässt? Dann gingen mehr Champions.
__________________ Sa'an'ishar
In pain there is life, in darkness endless strength.
Sometimes it's better to light a flamethrower than curse the darkness.
Keelah se'lai!
|
|
12.07.2016 19:21 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|