|










|
|
|
 |
Grias eich! |
Ratz
Klanratte
Dabei seit: 11.09.2017
Beiträge: 2
Herkunft: Oberperfuss Armeen: Sklaven, Seraphon, Hochelfen
 |
|
Hallo,
Ich bin 34 Jahre alt, war vor gut 20 Jahren begeisterter Tabletop Spieler und Sammler (vor allem Warhammer Fantasy und DSA) hab jetzt seit weit über 10 Jahren nicht mehr wirklich viel am Hut gehabt mit der Materie.
Vor gut einem Monat habe ich beim Keller entrümpeln ein paar alte Warhammerfiguren gefunden ( wo der Rest geblieben ist weiß ich leider nicht, war echt viel Zeug
)
Meine zwei Kids (10 u. 13 Jahre) waren gleich Feuer und Flamme und auch bei mir ist neues Unteresse erwacht.
Vor gut 2 Wochen hab wir uns dann eine Einsteigerbox für Warhammer AoS geholt (Spire of Dawn).
Und sind derzeit fleißig am Malen.
Derzeit bauen wir uns 3 Armeen auf (Skaven, Hochelfen und Seraphon).
Etwas irritiert bin ich ob der neuen Namen (Orruks, Duardin etc.) auch bei den Regeln scheint einiges anders zu sein.
Naja egal, das Sammelfieber hat uns alle gepackt.
Mit freundlichen Grüßen
Roland
|
|
11.09.2017 11:57 |
|
|
Vompi
alter Sack
   

Dabei seit: 23.01.2012
Beiträge: 7.579
Herkunft: Vomperbach Armeen: DE, DA, Bretonen, KdC, Rohan
 |
|
Grüß dich, Roland.
Games Workshop hat Fantasy eingestampft und Aos ausgebracht.
Leider haben die beiden Systeme nicht wirklich viel mit einander zu tun.
Bei uns am Treff wird zur Zeit eigentlich fast nur HDR gespielt.
Kannst gerne vorbeischauen und dir das ansehen oder auch mitspielen.
Wenn du jemanden zum AoS spielen hast/findest geht das natürlich auch bei uns.
Platten und Gelände sind ausreichend vorhanden.
In diesem Sinne: Your Welcome!!
|
|
11.09.2017 12:35 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.008
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
Servus Roland!
Fein, dass du hier bei uns vorbeischaust!
Warhammer damals ist leider nicht zu vergleichen mit dem AoS, das zuletzt von Games Workshop herausgebracht wurde.
Ein paar von uns spielen anscheinend tatsächlich auch AoS!
Z.B. ist im GW-Laden in Innsbruck in zwei Wochen ein kleines Turnier - da kannst du ja vorbeischauen und dich auch inspirieren lassen.
Viele bei uns sind eher "vom alten Schlag", sprich: wir haben Warhammer in der 6./7./8. Edition gespielt. Da gab es zwar immer wieder Regeländerungen und so, aber irgendwann haben die dann das eine System durch das andere ersetzt.
Und wir haben aufgehört Warhammer zu spielen.
ABER: Viele von uns haben noch Minis zuhause, und auch wir würden wohl wieder spielen, sofern sich die Gelegenheit ergibt. Aber eben nicht AoS, sondern wenn dann ein Rank-and-File-System.
Ein von Spielern entwickeltes, freies System, das sich anbietet dafür:
http://www.the-ninth-age.com/
Man kann dafür auch fast alle Miniaturen verwenden, die man bei GW für AoS kaufen kann (außer einige der futuristischen Dinge).
Und zu deiner Abneigung gegenüber der "neuen" Bezeichnungen.
Die hab ich auch: ich kann mir unter Orruk auch nix vorstellen
PS: Ich selbst spiel bei unserem wöchentlichen Treff im Moment das "Herr der Ringe/Hobbit"-Tabletop.
Ist kurzweilig, aber anders als Warhammer.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
11.09.2017 12:46 |
|
|
obaobaboss
Fantasy bis zum Ende V.2
   

Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 12.741
Herkunft: Südtirol Passeiertal Armeen: Orkze un' Gobbos, Hochelfchen
 |
|
Heyho, herzlich willkommen!
__________________ Schmeißt eure Fantasy-Bits nicht weg, gebt sie dem Obrrrrr!!!
|
|
11.09.2017 12:58 |
|
|
surly
old and grumpy
   

Dabei seit: 21.02.2012
Beiträge: 9.689
Herkunft: Innsbruck
 |
|
Servus!
Zitat: |
Original von Starckbert
Ich spiele gerne Aos mit dir, lass dir nichts einreden, das ist ein gutes Spiel.
Komm doch zum Turnier im Games Workshop in ibk!
23.9 und 24.9, jeweils bis 16:00 Uhr...
|
Kann ich so unterschreiben, wenn ihr mit euren neuen Minis mal ein paar Spiele machen wollt seit ihr beim Games Workshop in IBK bestens aufgehoben.
Der Händler dort erklärt euch sicher die Regeln und alles weitere was man braucht bzw kann euch sonst auch jede Menge andere Leute zum Spielen vermitteln
Je nachdem wieviel los ist spielt er vielleicht überhaupt direkt mit/gegen euch
|
|
11.09.2017 13:41 |
|
|
Kurl Veranek
Komet alda
   

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 13.844
Herkunft: Vomp Armeen: Füße auf Steinen
 |
|
Zitat: |
Original von Starckbert
Ich spiele gerne Aos mit dir, lass dir nichts einreden, das ist ein gutes Spiel.
|
lass dir nichts einreden, dass niemand bei den Fields AOS spiel?
Tut es nämlich niemand.
Haben alle nur geschrieben, dass es nicht mit Warhammer vergleichbar ist. Nichts von der Qualität. Aber die Meinung von 90% der Warhammer Spieler zu AOS kennt ihr ja.
__________________ Sa'an'ishar
In pain there is life, in darkness endless strength.
Sometimes it's better to light a flamethrower than curse the darkness.
Keelah se'lai!
|
|
11.09.2017 13:54 |
|
|
Starckbert
Gangmitglied

Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 12.122
Herkunft: Im Wald
 |
|
Ich bin lediglich irritiert, dass deine Kinder schon so alt sind!
Hab dir eine Freundschaftsanfrage auf fb geschickt.
Beim Turnier spiele ich auch mit, komm doch mit der Familie vorbei!
__________________ Wir kämpfen gemeinsam!!11!!!
Das ist der (War) HAMMMER!!drölf!!!
|
|
11.09.2017 13:59 |
|
|
Ratz
Klanratte
Dabei seit: 11.09.2017
Beiträge: 2
Herkunft: Oberperfuss Armeen: Sklaven, Seraphon, Hochelfen
Themenstarter
 |
|
Hi,
Ja Norbert, wir kennen uns! Nicht irritiert sein, dass meine Kinder so alt sind, ich hab ja früh angefangen und laut meinen Kids, bin ich wohl der Alte, zumindest reden die mir das ein, seit ich 25 bin....
An alle anderen, danke für den herzlichen Empfang.
Ich habe leider alle alten Regelbücher mit meinen Armeen verloren.....egal, geärgert hab ich mich schon genug deswegen....
Mit dem Spielen wirds noch ein bisschen dauern, muss noch verdammt viel Skaven bemalen.
Ob AoS jetzt besser oder schlechter ist, hab ich für mich noch nicht entschieden, auf der einen Seite heißt ja, früher war alles besser, oder ich halts wie Barney Stinson : NEU ist IMMER besser....
Duardin, Grots, Ogors und Orruks find ich aber einen Griff ins Klo, die neuen Namen hätten sie sich schenken können.
Ich werd aber sicher des Öfteren im GW Shop sein, hab ganz verdrängt, wie viel Farben man braucht.
Mit freundlichen Grüßen
Roland
|
|
12.09.2017 07:51 |
|
|
Sarken
Der Kommissar (geht um)
   

Dabei seit: 22.10.2012
Beiträge: 2.208
Herkunft: Innsbrooklyn Armeen: Ritter von der Kokosnuss
 |
|
Zitat: |
Original von Ratz
hab ganz verdrängt, wie viel Farben man braucht.
|
3 Stück! Cyan, Magenta und Gelb. Dazu Schwarz und Weiß.
Bequem ist es natürlich, wenn man mehr hat.
__________________ All stations report the stations are station-manned for battle stations, sir!
http://www.wie-als.de/
|
|
12.09.2017 16:05 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.008
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
|
12.09.2017 16:12 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|