Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Hobby Ecke (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=24)
-- Bemalbereich (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=25)
--- Eine Streitmacht der Zwerge entsteht (hoffentlich) ! (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=4150)
Geschrieben von Retni am 14.05.2012 um 16:53:
Eine Streitmacht der Zwerge entsteht (hoffentlich) !
So, da ich nun endlich eine bemalte Armee mein Eigen nennen will, habe ich mich dazu entschlossen hier ein kleines Armeeprojekt zu eröffnen. Dies dient hauptsächlich dazu um meine Motivation aufrecht zu erhalten und ihr dürft euch nicht wunderschön bemalte Minis erwarten und auch keine all zu tollen Pics, da meine Kamera wohl in etwa so alt wie die Pyramiden von Gizeh ist ^^
Mein Ziel ist es, spätestens während den Sommerferien eine bemalte spielbereite Armee von ca 2000 Punkten mein Eigen zu nennen und das ohne groß noch was kaufen zu müssen. Besitzen tu ich:
In etwa 3x die Schädelpasszwerge
1 Box Klankrieger
1 Box Schützen
1 Box Orgelkanone
1 Slayer
1 Runenmeister
1 Box Speerschleuder
mit dem ein oder anderem Regimente-Füller dürfte das schon machbar sein
Hier die ersten bemalten Klankrieger:
Wie ihr seht ist hab ich die Kleidung einfach Rot bemalt und den Rest in Brauntönen gehalten. Werde ich wohl bei der ganzen Armee so belassen. Derzeit hadere ich allerdings noch mit der Basegestaltung da es mir ganz ehrlich zu hart ist hier was besonderes zu gestalten. Hätte eher daran gedacht den Rand Braun zu bemalen und das Base selbst mit Kunst-Gras zu bestreuen?
Geschrieben von Brazork am 14.05.2012 um 17:10:
Geh mit der Kamera ein bisschen weiter weg.
Gerade alte Modelle können kein scharfes Bild erzeugen, wenn sie zu nah sind.
Ansonsten: Respekt!
Was du dir vornimmst, ist nicht ohne - in praktisch zwei Monaten eine komplette Armee zu bemalen erfordert sehr viel Durchhaltevermögen (oder man heißt "Onkel")
Viel Erfolg!
btw.: Entweder Hammerträger oder Eisenbrecher oder Bergwerker wirst du sicher noch brauchen, weiters einen König, AST, Runenamboss, Kanonen, sonst kannst du ziemlich sicher nix gscheites auf die Beine stellen...
Geschrieben von Retni am 14.05.2012 um 17:19:
Danke für die Tipps und Glückwünsche!
Bergwerker hab ich wegen den Schädelpass-Boxen eh so ca 25 und daher auch 3 Kanonen. Ein König lässt sich aus einem der 3 Thaine sicherlich machen.
Auf jeden Fall besorgen werde ich mir noch nen AST und der Amboss sieht mich natürlich auch sehr an, da schreckt mich aber der Preis ein wenig ab. Mal sehen, vlt. kann ich mir den ja selber basteln
Geschrieben von Brazork am 14.05.2012 um 17:25:
selberbasteln ist immer gut.
Im Laufe der Zeit kommst oft eh noch drauf, was du spielen willst und welche Modelle du doch noch nachkaufen möchtest...
Geschrieben von _92Hours_ am 14.05.2012 um 19:36:
Also für einen selbsternannten ''blutigen Anfänger'' sieht das super aus! Taugt mir sehr!
Um die Bärte noch ein bisschen ''realistischer'' zu machen, würde ich dir 1-2 Schichten trockenbürsten mit immer helleren Grautönen empfehlen
z.B.: Zuerst mit Codex Grey trockenbürsten, dann nochmal evntuell mit dem helleren Fortress Grey. Dann nochmal einen Wash deiner Wahl (Badab Black sollte reichen) um alles ein bisschen zu verschmelzen
Aber das wären nur noch weitere Details.
Für die Bases solltest du mal die neuen Texture ''Farben'' benutzen: Einfach direkt aus dem Topf auf die Base auftragen, trocknen lassen, trockenbürsten mit ein paar Farben und statisches Gras drauf. Die Resultate mögen zwar nicht so gut wie mit Sand sein, aber immer noch besser als ohne Basegestaltung bzw. nur Gras imo. Eine schöne Base macht viel aus.
Viel Erfolg und Spaß bei deinem Projekt!
Geschrieben von Retni am 14.05.2012 um 22:16:
Auch dir vielen Dank!
Also die Bärte haben eig. schon mehr Tiefe als auf dem Foto erkennbar ist, könnte aber tatsächlich noch mit ner helleren Farbe trockenbürsten
Danke für den Tipp mit den Texture Farben. Hättest du mir das nicht gesagt, wär ich wohl nie drauf gekommen, dass es sowas zu kaufen gibt xD
Geschrieben von obaobaboss am 15.05.2012 um 20:36:
Gefällt, ja
Das Farbschema wirkt gut.
Geschrieben von Retni am 15.05.2012 um 22:50:
@obr: Danke dir
Bis auf einige Details die noch zu machen sind, hab ich die nächsten 5 Schädelpass-Klankrieger fertig. Außerdem sind die ersten 10 KK mit ZHW zusammengeklebt
Spätestens Freitags gibts neue (und hoffentlich bessere) Fotos.
Geschrieben von Retni am 20.05.2012 um 15:09:
Bis auf das Ausbessern von Patzern und der Basegestaltung sind die ersten KK mehr oder weniger fertig

Geschrieben von Brazork am 21.05.2012 um 08:29:
Bases...
und hopp, hopp, an die neuen Einheiten!
Geschrieben von obaobaboss am 21.05.2012 um 11:42:
Sehr gut
Wenn da noch welche dazukommen, würde ich ein wenig bei der Bartfarbe noch variieren, aber ansonsten sehen die schnieke aus! Und Bases!
Geschrieben von Retni am 28.05.2012 um 21:44:
In den letzten Tagen ist ziemlich viel gegangen. Spätestens morgen werde ich wohl das erste fertige KK-Regiment bestehend aus 20 Mann angemalt und gebased haben. Außerdem werde ich heute meinen Runenmeister angehen und aus dem Lorenponny aus der Schädelpass-Box machte ich mir einen 6-Mann Regimentefüller. Fotos folgen morgen.
Geschrieben von Daggi am 29.05.2012 um 13:22:
Gefallen mir sehr gut, an einem hast ja schon die Base gemacht find ich gut so dunkel, weiter so
Aber es fehlen eindeutig die Bolter
Geschrieben von Stormgarde am 29.05.2012 um 13:34:
Zitat: |
Original von Daggi
Aber es fehlen eindeutig die Bolter |
Oder wenigstens Boltpistolen!
Geschrieben von Brazork am 29.05.2012 um 13:41:
Geschrieben von Retni am 04.06.2012 um 14:35:
So, nach zwei sehr stressigen Wochen hab ich nun das Schuljahr endlich so gut wie hinter mir, also gehts hier nun etwas flotter voran
Hier die ersten 20 KK. Bis auf das Kommando sind alle zumindestl gebased, bei den meisten fehlt allerdings noch die Bemalung des Bases.
Und mein Runenmeister:
Als nächstes sind 10 Armbrustschützen sowie meine erste Kanone dran.
Geschrieben von Yersinia pestis am 04.06.2012 um 15:04:
sehr schön gemacht! weiter so
Geschrieben von obaobaboss am 04.06.2012 um 17:22:
Kann ich nur zustimmen. Bei den Basen müsstest du hier und da noch etwas machen, die leeren Flächen sehen nicht so schön aus. Evtl. dort Grasstreu verwenden. Ich müsst meine auch mal wieder überarbeiten, weil soviel heruntergebröselt ist.
Geschrieben von Retni am 04.06.2012 um 21:57:
Danke euch !
@obr: Ist mir erst jetzt aufgefallen^^ Werde ich bei Zeiten ausbessern
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH