|










|
|
|
 |
Spielbericht: Mordor gegen Gondor (666 Punkte) |
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
Spielbericht: Mordor gegen Gondor (666 Punkte) |
 |
in einem NK-lastigen Spiel trafen sich meine neubemalten Mordor-Helden mit einem Morannon-Ork-Schamanen und Morannon-Ork-Truppen (die auf den Bildern mit Uruk-hais dargestellt zu sehen sind) sowie Ork-Wargreitern und traten auf dem Schlachtfeld einer Gondor-Armee gegenüber. Die Gegenseite bestand aus insgesamt 5 (!) Kriegertrupps, die von Denethor, Beregond, Damrod, Cirion sowie einem Gondor-Hauptmann namens "Daniel" angeführt wurden.
Wir spielten das Szenario 2: "Tötet sie alle", allerdings setzten wir die Punkte für getötete Feind-Modelle aus, damit der TDU diese Liste testen konnte und nicht von vornherein verloren hätte. Somit ging es lediglich darum, die gegnerische Armee zu brechen und den gegnerischen Anführer zu töten.
Zum Aufstellen der Einheiten wird das Spielfeld ja diagonal halbiert. TDU gewann den Aufstellungswurf und sogleich verteilten wir unsere Einheiten. Lediglich die Bogenschützen mit Damrod mussten an der Kante platziert werden:
Gleich in Runde 1 nahm Shagrat mit seinem Nahkampf-Trupp feindlichen Sichtkontakt auf zu Beregond. Nachdem die übrigen Truppen aus Minas Tirith noch weit verteilt am Schlachtfeld waren, ging ich davon aus, dass das schnelle Suchen nach einem Nahkampf für mich von Vorteil war. Speziell von den beiden Helden erwartete ich mir in dieser Begegnung Unsterblichkeit und eine hohe Kill-Statistik, da auf der gegnerischen Seite kein Modell es mit ihnen aufnehmen können würde. Einzig die schiere Masse an Modellen könnte für mich ein Problem werden.
Also ging es auch gleich mit der ersten Kampf-Linie direkt in den Nahkampf. Vier Morannon-Orks griffen jeweils einzeln an, einer davon gleich Beregond, während Shagrat gleich zu moschen begann.
Die Folge? Eine Kampfphase später waren alle vier Morannon-Orks tot und die beiden Gondor-Krieger, die es mit Shagrat aufnehmen mussten, ebenso.
Kein glorreicher Beginn.
Eine heroische Bewegung (Gothmog vs. Beregond, der die heroische Bewegung erfolglos kontert) später war Gothmog direkt im Nahkampf und ließ sich von der Horde rund um Denethor im Rücken angreifen. Gothmog stand zu diesem Zeitpunkt arg unter Druck:
Zu diesem Zeitpunkt benötigte ich nun noch meine zwei verbliebenen Heldentums-Punkte, um den Nahkampf so gerade noch zu gewinnen. Doch die Investition hatte sich wohl gelohnt. Denethor starb, zudem auch der ein oder andere Krieger seinem Gefolge. Die übrigen Wargreiter kamen so mehr schlecht als recht eigentlich aber auch ganz gut weg.
Nun war die Zeit Shagrats gekommen. Der Heerführer aus Cirith Ungol betrat die Brücke! Und er würde ebendiese über das restliche Spiel hinweg nicht mehr verlassen...
Jetzt war es auch so weit, dass der Verstärkungstrupp rund um den Schamanen endlich den Ort des Geschehens erreichten: Ein Schamane, ein Standartenträger, ein Gespenst und jede Menge Ork-Speerträger (die hier im Bild so aussehen wie Uruk-hai-Pikenträger)
Zudem muss Gothmog immer und immer wieder den Angriffen von Kriegern aus Gondor bestehen, sehr oft ist er dabei umzingelt und immer wieder schlägt er sich frei - zu beachten: Gothmog hat schon seit der zweiten Runde keinen Heldentums-Punkt mehr!
Shagrat hat mittlerweile die Unterstützung mittels heroischem Kampfrausch durch den Schamanen und auch der Standartenträger stärkt seinen Rücken.
Die Truppen aus Gondor mussten die Stege in der Mitte des Spielfeldes überqueren. Es dauerte sehr lange, bis die Truppen als Unterstützung eintreffen würden. Einige Male stürzten die Krieger auch, allerdings verlor nur einer aus der ganzen Armee bei einem Kletter-Sturz sein Leben.
Ein weiteres Mal starteten die Krieger von Gondor einen Versuch, Gothmog zu umkreisen und ihn aus dem Spiel zu nehmen. Viele Truppen waren an dieser Flanke ja nicht mehr vorhanden.
Und auf der bösen Seite war auch schon der Support eingetroffen, der es von nun an sicher schwerer machen würden
Mithilfe des Standartenträgers und auch des Schamanen, die sich mittlerweile den Weg bis zu Gothmog durchgebahnt hatten, gelang es dem Helden nun, sich endgültig aus den Umzingelungen zu befreien. Ein letztes Mal hatte er in letzter Sekunde (und nur mithilfe des Wiederholungswurfes aufgrund des Schamanen) einen Nahkampf gewonnen. Der Druck von Minas Tiritih an dieser Flanke war nun endgültig nicht mehr vorhanden!
Gothmog zog auch sogleich in Richtung Zentrum. Die Flanke war gesichert!
Auch in der Nähe der Plattform hatten der Schamane und der Standartenträger, die sich jetzt wieder dorthin und zu Shagrat begaben, für zusätzliche Stabilität gesorgt.
Vielen Dank nocheinmal dem The Dark Universe für das interessante und natürlich abwechslungsreiche Spiel!
Ein allerletzter Blick auf die Einheiten am Feld und den Friedhof
Brazork hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
19.02.2016 16:32 |
|
|
Starckbert
Gangmitglied

Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 12.122
Herkunft: Im Wald
 |
|
Schön Brazzi!
Cool dass du da was gefunden hast, das dein Hobbyherz begeistern vermag!
__________________ Wir kämpfen gemeinsam!!11!!!
Das ist der (War) HAMMMER!!drölf!!!
|
|
20.02.2016 21:32 |
|
|
Vompi
alter Sack
   

Dabei seit: 23.01.2012
Beiträge: 7.576
Herkunft: Vomperbach Armeen: DE, DA, Bretonen, KdC, Rohan
 |
|
|
20.02.2016 23:37 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
Danke für's Feeback!
Den Bericht habe ich in erster Linie deshalb gemacht, weil ich nach dem Abend ausreichend Fotos dafür auf meiner Kamera hatte. Umso besser, wenn der ein oder andere ein bisschen Kurzweil durch den Bericht hatte.
Bzgl. noch mehr Brücken:
Um's Anmalen kann ich mich kümmern, wenn sich etwas auftreiben lässt.
Goblinstadt ist zwar ein guter Vorschlag, würde ich aber auch nicht aus der Teamkassa bezahlen. Ist dann doch zu individuell. Auch wenn die sicher brauchbar sind.
Wenn jemand etwas basteln will, sehr gerne - wenn ich's bemalen soll, auch sehr gerne.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
22.02.2016 16:25 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|