Bushido (ne, nicht der Rapper!) |
Beiträge zu diesem Thema |
Autor |
Datum |
 Bushido (ne, nicht der Rapper!) |
Rygar |
08.12.2011 22:36 |
 RE: Bushido (ne, nicht der Rapper!) |
Horus |
08.12.2011 23:14 |
 RE: Bushido (ne, nicht der Rapper!) |
Schakal |
09.12.2011 00:37 |
 RE: Bushido (ne, nicht der Rapper!) |
Rygar |
09.12.2011 08:27 |
 RE: Bushido (ne, nicht der Rapper!) |
Daggi |
09.12.2011 09:23 |
 RE: Bushido (ne, nicht der Rapper!) |
Schakal |
09.12.2011 15:45 |
 RE: Bushido (ne, nicht der Rapper!) |
Horus |
09.12.2011 21:51 |
 RE: Bushido (ne, nicht der Rapper!) |
Rygar |
25.12.2011 19:32 |
 RE: Bushido (ne, nicht der Rapper!) |
Schakal |
14.01.2012 11:41 |
 RE: Bushido (ne, nicht der Rapper!) |
Daggi |
12.06.2012 11:35 |
 RE: Bushido (ne, nicht der Rapper!) |
Rygar |
12.06.2012 12:08 |
 RE: Bushido (ne, nicht der Rapper!) |
Daggi |
12.06.2012 12:49 |
 RE: Bushido (ne, nicht der Rapper!) |
Rygar |
12.06.2012 13:32 |
 RE: Bushido (ne, nicht der Rapper!) |
Daggi |
12.06.2012 13:38 |
Rygar
Xivi
   

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.735
 |
|
Bushido (ne, nicht der Rapper!) |
 |
Heyho Leute,
ich hatte heute ja von einem Spiel erzählt, es heißt Bushido. Dies ist ein Skrimish wie Helldorado, und auch davon gibts bei Battlefield Berlin ein Starterpack mit 5 Minis, Karten, den Regeln und 13 Würfeln zum Preis von 35 Euro.
Hier mal der Link von Battlefield und eine Review von Brückenkopf dazu. Es klingt sehr geil und ich würde das gerne mal ausprobieren. Die Figuren werde ich dann eh als Kriegsbande für Nippon gebrauchen, aber wenn sie mal als Original-Bushido gespielt werden können wär das sicher auch toll. Als Japan-fan muss ich wohl nicht sagen, dass ich das Prefecture von Ryu-Paket und die drei anderen verfügbaren Charaktere bestellt habe ; ) Ninja plus Sumo plus ein Tekken-CHarakter? Immer her damit...und achja...die Figuren werden mit REIS bezahlt....DAS ist mal realistisch...die brauchen alle was zum Essen^^
Weitere Fraktionen sind die Totenbeschwörer des Kultes von Yurei, die wilden Bestien sowie der Tempel des Rjokan. LEtzterer sind die Ki-Fraktion, also eher Magier, Totenbeschwörer sind hinterhältig und die BEstien...nunja, bedürfen die einer Erklärung?
Mfg Xi
http://www.shop.battlefield-berlin.de/in...o_the_game.html
http://www.brueckenkopf-online.com/?p=50205
|
|
08.12.2011 22:36 |
|
|
Horus
Der oide Habera
 

Dabei seit: 16.03.2009
Beiträge: 552
Herkunft: Innsbruck Armeen: Raumwölfe / Goats
 |
|
Würd mich auch interresieren
vieleicht bestell ich mir auch so en Starterbox
|
|
08.12.2011 23:14 |
|
|
Rygar
Xivi
   

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.735
Themenstarter
 |
|
@ Horus Tu es!
@ Schakal
Was glaubst du wie ich zu dem Spiel gekommen bin?
Ich werd dann zu Weihnachten wenns wohl eintrudelt auch ausführlich schreiben wie die Minis sind, die Regeln etc. Denke aber schon dass sich der Preis von 35 Euro sicher rechtfertigt. Vor allem kann man eh nie genung Würfel für jedewedes Karma haben.
Mfg Xi
|
|
09.12.2011 08:27 |
|
|
Schakal
Drachenprinz
   

Dabei seit: 21.10.2011
Beiträge: 77
Armeen: Khemri, Bretonen, Hochelfen, Imperiale Armee
 |
|
@Xi
Also die Minis überzeugen mich, auch wenn Brueckenkopf da das ein oder andere auszusetzen hat. Was halt interessant wäre sind die Regeln wenn du da dann genaueres weisst zögere nicht es uns mitzuteilen^.^
|
|
09.12.2011 15:45 |
|
|
Horus
Der oide Habera
 

Dabei seit: 16.03.2009
Beiträge: 552
Herkunft: Innsbruck Armeen: Raumwölfe / Goats
 |
|
jo und sofern du auch mit uns spielst ^-^
|
|
09.12.2011 21:51 |
|
|
Rygar
Xivi
   

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.735
Themenstarter
 |
|
Sooo, es ist Weihnachten, das heißt der Xi hat sein Bushido Zeug erhalten : D Deshalb folgt mal eine ausführliche Review zum System. Erst einmal ein Foto von allem.
Bild 1
Positiv angemerkt sei hier vor allem die Möglichkeit, die Verpackung einfach hinten aufzumachen, so lässt sich alles sicher und einfach herausnehmen, ohne dass man Gefahr läuft etwas zu zerschneiden beim aufmachen. Vor allem bei den Karten ist das ne feine Sache, bei Helldorado hätte ich mir fast eine der Karten zerschnitten weil ich kurz nicht aufgepasst habe. Da die drei einzelnen Packungen je nur eine Figur enthalten, nehme ich stellvertretend für alles einfach mal das Starterset, dürfte für die meisten ja das interessanteste sein. Hier seht ihr den Inhalt.
Bild 2
Die Starterbox gibt es bei Battlefield Berlin um 35 Euro. Enthalten sind die Starterfiguren der Fraktion, die sich in der Anzahl unterscheiden, je nach Größe. Diese werden mit passendem Base geliefert. Dazu gibt es noch Karten der einzelnen Figuren, die anzeigen was sie können, 13 W6 Würfel und noch ein Regelbuch. Für diesen Preis durchaus ein angemessenes Angebot, da ja neben den Würfeln und Karten das Regelnuch nicht einfach nur als ausgedrucktes DInA4 Blatt daherkommt, sondern als kleines Booklet mit Artworks und auch Fluff, vergleichbar mit dem kleinen Warhammerregelbuch. Wer für diesen Preis mehr verlangen mag, der hat in der Tat sehr hohe Ansprüche.
Die Würfel sind ein wenig klein, aber das hat ja auch seine Vorteile als Marker oder anderes. Die sind ganz in Ordnung. 6 weiße, 6 schwarze und ein roter. Ziemlicher Standard.
Dann kommen wir zu den Karten. Diese sind aus einem ziemlich robustem Material gemacht, sie sind sehr griffig. Zu einem gewissen Grad kann man sie auch biegen, sollte das aber nicht übertreiben. Von den Farben und dem Aufdruck her sieht das ganze ziemlich gut aus, auf gleichem Level wie Helldorado würde ich sagen. Mir gefallen die asiatisch angehauchten Karten von Bushido noch einen Tick besser, aber das ist wohl Geschmackssache. Hier ein Vergleichbild.
Bild 3
Auf der Vorderseite sind die ganzen Stats und Sonderregeln, die spezifischen der Figur sind auf der Rückseite. Anzumerken sei hier, dass eine Einheit statt Gold oder Punkte Reis verbraucht. Wer also eine Truppe zusammenstellen mag, sollte seine Versorgungslinien gut planen. Für eine Kampagne etc. macht dies Bushido natürlich umso interessanter, da dies einen fast schon nötigt Regeln dafür hineinzubringen ; )
Als nächstes steht das Regelbuch im Vordergrund. Auf dem Cover haben wir ein ziemlich cooles Artwork und natürlich das Bushido Logo. Das Papier ist robust, muss es auch sein, das Regelbuch ist nämlich geknickt in der Box enthalten.
Bild 4
Auf der Rückseite haben wir eine kleine Zusammenfassung des Spielzugablaufs und eine Tabelle für Modifikationen. Wieder sehr nützlich. Die Regeln habe ich erst kurz durchgesehen, aber es sind nicht allzu viele. das einzige, was man beachten sollte, sind die vielen Möglichkeiten der Figuren. Eine Figur kann zwischen Simplen und Komplexen Aktionen wählen, es gibt auch einige "freie" Aktionen, die aber meist Ki, die Währung des Spiels für Spezialsachen könnte man sagen, kosten. Diese Sachen sind sehr spannend und können das Spiel sehr stark beeinflussen. Außerdem wird jede Spielrunde ein wenig Ki regeneriert, man kann aber immer nur eine gewisse Menge Ki speichern. Es heißt also ausgeben und weise walten. Die Figuren werden abwechselns aktiviert, wie bei Reanimated. Soviel also zum Regelbuch, mehr kann ich dazu noch nicht sagen.
Bild 5
Nun aber zum allerwichtigsten.....den Miniaturen! Oben seht ihr sie in ihrer Grundform. DIe meisten sind in einem Stück, wobei vielleicht hier und da etwas fehlt. Ich konnte nur kleine Grussgrate und Gussfilme entdecken, die aber nicht weiter störten. Das Metall ist sehr hart, lässt sich also nicht wirklich umbauen, wobei die Figuren eh ihren eigenen Stil haben und vielleicht nicht wirklich so stark für Umbauten geeignet sind. Die Größe beträgt 32 mm, sind also ein wenig größer als Warhammer Figuren, jedoch wird das denke ich nicht allzu sehr ins Gewicht fallen, da sie doch noch True-Scale sind. Alles in allem kann ich die Miniaturen nur empfehlen. Das Startpaket ist für die 35 Euro wirklich ein Schnäppchen, wenn man bedenkt was alles darin ist. Bei mir lässt sich allein für die Miniaturen ein Preis von 7 Euro pro Stück festlegen, und das ist für die Größe und Detailtiefe wirklich okay. Der Rest ist dann quasi ein sehr toller Bonus.
So, das war meine kleine Review zu Bushido, ich hoffe ich konnte euch ein wenig das Spiel näher bringen und würde mich freuen die Figuren auch mal im Skirmish auszuprobieren, für das sie gedacht sind
Mfg
Rygar hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
|
|
25.12.2011 19:32 |
|
|
Schakal
Drachenprinz
   

Dabei seit: 21.10.2011
Beiträge: 77
Armeen: Khemri, Bretonen, Hochelfen, Imperiale Armee
 |
|
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht^^
Ich bin überzeugt!
Erweitern die ihr Sortiment noch?
|
|
14.01.2012 11:41 |
|
|
Rygar
Xivi
   

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.735
Themenstarter
 |
|
Stimmt, die schuld ich dir noch Daggi^^ Joa, hab eben die Figuren bemalt, aber sonst ging nicht mehr viel^^ Wenns mal ausprobieren willst gern, muss mir aber mal die Regeln durchlesen.
Mfg Xi
|
|
12.06.2012 12:08 |
|
|
Rygar
Xivi
   

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.735
Themenstarter
 |
|
Damn, da war ja was......Fuck^^
Mfg Xi
|
|
12.06.2012 13:32 |
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|