Darth_Doc
Alter Grummler
   

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 1.577
 |
|
Meine erste Turnierteilnahme |
 |
Hallo Leute,
morgen fahre ich auf mein erstes Turnier:
hT³ - TableTop Turniere
Ich werde euch dann berichten, wie schlecht oder gut ich abgeschnitten habe
Ich bin gespannt, was mich da erwartet.
Vor der Geburt des zweiten Minime wird das der letzte Event sein, an dem ich teilnehme.
Ab Ende April - Anfang Mai möchte ich aber dann öfters auf Turniere fahren.
Wünscht mir Glück und bis dann
__________________ It ain't over till it's over...
|
|
10.02.2017 19:40 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
 |
|
|
10.02.2017 20:54 |
|
|
 |
Vompi
alter Sack
   

Dabei seit: 23.01.2012
Beiträge: 7.576
Herkunft: Vomperbach Armeen: DE, DA, Bretonen, KdC, Rohan
 |
|
Daumen hoch und fest gedrückt!
|
|
11.02.2017 09:32 |
|
|
 |
surly
old and grumpy
   

Dabei seit: 21.02.2012
Beiträge: 9.689
Herkunft: Innsbruck
 |
|
Erst jetz gesehn - coolio, wie liefs?
Wie war die Location und die Leute?
|
|
12.02.2017 21:52 |
|
|
Darth_Doc
Alter Grummler
   

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 1.577
Themenstarter
 |
|
Turnierbericht 1. X-Wing Sturmfront
Heute möchte ich euch von meinen Erfahrungen bei meinem ersten X-Wing-Turnier erzählen.
Gastgeber
Ausgetragen wurde das Turnier von dem Tabletop-Verein „Landshuter Frontschweine“
http://www.landshuter-frontschweine.de/.
Ende 2016 bezog der Verein sein neues Clubhaus in Weihmichl (250 km von Innsbruck entfernt), welcher zur Zeit 15 aktive Mitglieder zählt.
Vor dem Umzug war das Clubhaus in Landshut, wo die Spielegemeinschaft sogar 50 Mitglieder hatte.
X-Wing wird bei den Frontschweinen erst seit 2016 gespielt.
Als ich ankam, wurde ich sehr herzlich von den Vorsitzenden Ben Höckelmann und Michael Raab begrüßt.
Mein erster Eindruck war sehr positiv und dieser sollte sich auch im späteren Verlauf des Tages bestätigen.
Location
Das Turnier fand im Clubhaus der Landshuter Frontschweine statt. Das ist ein altes Wohngebäude eines Bauernhofes, welches von dem Verein aktiv renoviert und umgestaltet wird.
Im Endeffekt sind 3 Stockwerke geplant, auf denen in mehreren Zimmern die verschiedensten Systeme gespielt werden können. Das „Lokal“ machte einen sehr gemütlichen Eindruck, auch wenn es noch etwas kalt ist, da die Heizung noch nicht installiert ist.
Zukünftig ist je Quartal 1 Turnier geplant (mit steigenden Teilnehmerzahlen).
Da es ein Tabletop-Verein ist, sind auch noch Turniere für andere Systeme geplant.
Turnierstruktur
Es waren 16 Plätze für das Turnier geplant, aber von den 10 angemeldeten kamen schlussendlich leider nur 6 Personen, was den Spielspaß aber nicht verringerte. Somit waren 3 Spieler des Vereins vertreten und 3 auswertige (inklusive mir).
Es wurden keine Power-Gaming-Listen gespielt, was sehr angenehm war und wahrscheinlich auch zu meiner guten Platzierung beigetragen hatte.
Gespielt wurden 4 Runden nach dem Schweizer System ohne Cut.
Turnierverlauf
Mit folgender Liste bin ich zum Turnier angetreten
Han Solo (46)
Expertenwissen (4)
C-3PO (3)
Bistan (2)
Verbessertes Triebwerk (4)
Millennium Falke (1)
Poe Dameron (31)
Veteraneninstinkte (1)
R5-P9 (3)
Mustererkennung (2)
Automatische Schubdüsen (2)
Total: 99
Spiel 1 – verloren (0:200)
Colonel Vessery (35)
Veteraneninstinkte (1)
Traktorstrahl (1)
Zwillings-Ionenantrieb MK. II (1)
TIE/D (0)
"Feuersaat" (27)
Anpassungsfähig (0)
Feuerkontrollsystem (2)
Mustererkennung (2)
Zwillings-Ionenantrieb MK. II (1)
Training der Spezialeinheiten (0)
"Omega Eins" (21)
Finte (2)
Kommunikations-Relais (3)
Verbesserte Schilde (4)
Total: 100
Das Spiel hat schon sehr schlecht für mich begonnen. Ich habe mich im Nachhinein betrachtet total falsch aufgestellt. Weiters war ich sehr nervös und noch etwas durch den Wind wegen der Anreise. Dadurch habe ich in der zweiten Runde die Manöverräder meiner Schiffe vertauscht, was Poe in der zweiten Beschussphase eliminierte. Danach war das Spiel so gut wie gelaufen.
Spiel 2 – gewonnen (200:0)
Binayre-Pirat (12)
"Hot Shot" Blaster (3)
Binayre-Pirat (12)
"Hot Shot" Blaster (3)
Binayre-Pirat (12)
"Hot Shot" Blaster (3)
Binayre-Pirat (12)
"Hot Shot" Blaster (3)
Verbrecher des Syndikats (18 )
Autoblastergeschütz (2)
Verbrecher des Syndikats (18 )
Autoblastergeschütz (2)
Total: 100
Hier lief es schon etwas besser
Ich konnte mich bei der Aufstellung so platzieren, dass ich es schaffte in die Flanke des Gegners zu fliegen und ein Schiff nach dem anderen aus dem Spiel nehmen konnte. Der Schwarm wurde zu Beginn schon relativ früh aufgesplittet, was mir zu gute kam. Die Autoblaster Geschütze waren etwas nervig. Ich konnte die Schiffe aber dann schön auf Distzans bringen und somit waren die dann auch keine Gefahr mehr.
Spiel 3 – gewonnen (145:55)
IG-88B (36)
Veteraneninstinkte (1)
Störsender (4)
"Mangler"-Kanonen (4)
"Hot Shot" Blaster (3)
Automatische Schubdüsen (2)
IG-2000 (0)
IG-88C (36)
Furchtlosigkeit (1)
Störsender (4)
"Mangler"-Kanonen (4)
"Hot Shot" Blaster (3)
Automatische Schubdüsen (2)
IG-2000 (0)
Total: 100
Dies war eindeutig das interessanteste Spiel, da es über 14 Runden ging. Diese Partie war sehr spannend, auch wenn ich nur mit Glück gewinnen konnte.
In einer Runde flog ich mit Solo leider auf einen Asteroiden, was mich genau in die Schussbahn und in Reichweite 1 der beiden Aggressoren brachte. Hier hatte ich unglaubliches Glück, da der Gegner unglaubliches Würfelpech hatte. Von seinen 8 Angriffs-Würfeln kamen nur 2 Treffer durch. Das war der Wendepunkt des Spiels, ab da konnte ich mit Poe und Han Runde für Runde Lebenspunkte absaugen. Am Ende Stand noch 1/2 Falke, Poe und 1/2 Aggressor.
Spiel 4 – gewonnen (170:30)
Boba Fett (Abschaum) (39)
Furchtlosigkeit (1)
Dengar (Crew) (3)
Glitzerstim (2)
Verbessertes Triebwerk (4)
Tel Trevura (30)
Bis an die Grenzen (3)
K4-Sicherheitsdroide (3)
Ausgeklinkter Astromech-Droide (1)
Glitzerstim (2)
Vollstrecker Eins (12)
Total: 100
Dieses Spiel war auch sehr interessant. Es war zu beginn sehr ausgeglichen. Ich konnte meine 2 Schiffe immer gut zusammen halten und mein Feuer konzentrieren. Warum ich am Ende gewonnen habe kann ich gar nicht sagen, aber der hohe Pilotenwert trug sicher dazu bei. Weiters konnte ich mit Solo 2 Runden lang außerhalb des Feuerwinkels von Boba Fett bleiben. Am Ende Stand noch der 1/2 Falke und Poe. Die Kopfgeldjäger wurden von der Karte gefegt.
Fazit zum Turner
Poe ist eine Killermaschine. Die Kombo Solo --> Expertenwissen --> Bistan kann oft sehr böse durchschlagen. Gegen Listen die Stress verteilen wäre ich wahrscheinlich aufgeschmissen gewesen.
Am Ende konnte ich den zweiten Platz für mich verbuchen. (Im Anhang mein Gewinn)
Ich hatte sehr viel Spaß bei dem Turnier. Ich konnte nette Leute kennen lernen.
Ich habe mit ihnen auch gesprochen und sie wären auch bereit bei einem Turnier von Team Tirol teilzunehmen.
Auf alle Fälle werde ich, wenn ich es zeitlich schaffe, bei dem nächsten Turnier der Frontschweine wieder teilnehmen.
Sie würden sich auch freuen, wenn sich mir noch Leute anschließen würden.
Darth_Doc hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
__________________ It ain't over till it's over...
|
|
12.02.2017 21:59 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
 |
|
|
12.02.2017 22:09 |
|
|
 |
surly
old and grumpy
   

Dabei seit: 21.02.2012
Beiträge: 9.689
Herkunft: Innsbruck
 |
|
Danke für den Bericht. Freut mich das dein erstes Turnier so positiv - sowohl Platzierung wie auch Atmosphäre - verlief.
|
|
13.02.2017 08:52 |
|
|
Darth_Doc
Alter Grummler
   

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 1.577
Themenstarter
 |
|
Danke für die Glückwünsche!
Freue mich schon bald wieder auf Spiele mit euch.
__________________ It ain't over till it's over...
|
|
13.02.2017 19:44 |
|
|
 |
Vompi
alter Sack
   

Dabei seit: 23.01.2012
Beiträge: 7.576
Herkunft: Vomperbach Armeen: DE, DA, Bretonen, KdC, Rohan
 |
|
|
13.02.2017 22:40 |
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|