|










|
|
Projekte und Bemalfortschritte Teil 2 |
Yersinia pestis
rAtZ
   

Dabei seit: 05.05.2006
Beiträge: 11.955
Herkunft: Tirol
 |
|
Bin gerade dabei die restlichen Bases für Helldroado zu machen - weiters werde ich an Zaxaan weitermalen und die Damned ones of Sloth bemalen
__________________ .
|
|
18.03.2012 09:58 |
|
|
Starckbert
Gangmitglied

Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 12.122
Herkunft: Im Wald
 |
|
Ich hab den Battlefoam Koffer auf Bretonia gestyled und auch ein wenig gemalt. Muss vor allem mehr Ritter des Königs herkriegen, da brauch ich 24 und hab vielleicht 12...
__________________ Wir kämpfen gemeinsam!!11!!!
Das ist der (War) HAMMMER!!drölf!!!
|
|
18.03.2012 10:13 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
 |
|
Ich haben fertige Ritter....
|
|
18.03.2012 10:34 |
|
|
Yersinia pestis
rAtZ
   

Dabei seit: 05.05.2006
Beiträge: 11.955
Herkunft: Tirol
 |
|
2x damned one of Sloth fertig!
Bilder gibts dann morgen zusammen mit der Succu
__________________ .
|
|
18.03.2012 20:09 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
 |
|
Muss mir auch wieder einen kaufen. Welcher is denn für Plastik zu empfehlen?
Hab den Revel Modellkleber, pickt gut, aber die dünne Stange die den Kleber aufträgt, ist verstopft und immer voll aus der Tube drücken und dann überschüssigen abstreifen is ned so goil.
|
|
19.03.2012 11:13 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
 |
|
|
19.03.2012 11:25 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
Finde für Plastik immer noch alle möglichen Plastikkleber besser als Superkleber (ist aber offensichtlich Geschmackssache - Es gibt viele, die Superkleber bevorzugen).
Tatsache ist, dass die dünne Stange auch mal eintrocknet - ich versuch die nach dem Verwenden so sauber wie möglich zu kriegen und dann den Deckel gut schließen, damit halt keine Luft mehr dazu kommt. Funkt aber nicht immer... (oder alternativ einfach gleich alles aufbrauchen
)
Superkleber kauf ich mir normalerweise immer die 3x10g-Minikleber aus dem M-Preis.
Wenn da einer eintrocknet, hast nicht allzuviel verloren...
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
19.03.2012 11:28 |
|
|
obaobaboss
Fantasy bis zum Ende V.2
   

Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 12.736
Herkunft: Südtirol Passeiertal Armeen: Orkze un' Gobbos, Hochelfchen
 |
|
Denn benutze ich auch immer
Flüssig und Gel
__________________ Schmeißt eure Fantasy-Bits nicht weg, gebt sie dem Obrrrrr!!!
|
|
19.03.2012 12:53 |
|
|
Yersinia pestis
rAtZ
   

Dabei seit: 05.05.2006
Beiträge: 11.955
Herkunft: Tirol
 |
|
von pattex gibts nen Modellbau-Plastikkleber um 5 € (30 ml) der ist Top!
__________________ .
|
|
19.03.2012 14:34 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
 |
|
Ah danke für den Tipp mim Feuerzeug. Hatte das mal versucht aber wollte dann ned so klappen und dann hab ichs irgendwie verschmissen
|
|
19.03.2012 14:46 |
|
|
Yersinia pestis
rAtZ
   

Dabei seit: 05.05.2006
Beiträge: 11.955
Herkunft: Tirol
 |
|
Alternativ kann man auch von den Gefrierbeuteln - zum Verschließen das Drahtteil nehmen (also die Weißen Teile zum zudrehen).
Das ist ein sehr dünner Draht mit dem man in das Eisenrohr reinkommt.
__________________ .
|
|
19.03.2012 14:49 |
|
|
Yersinia pestis
rAtZ
   

Dabei seit: 05.05.2006
Beiträge: 11.955
Herkunft: Tirol
 |
|
|
19.03.2012 14:59 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|